
Gery
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.311 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gery
-
War heute Tanken und bekam 39,5l super Hienein ! Wie das?
Gery antwortete auf smart-werner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Werner, ich schliese mich da mal Stefan´s Aussage an. Da der Tank aus einem Kunststoff besteht ist immer die Gefahr einer Verformung gegeben. Auserdem paßt in das Füllrohr noch etwas. So frei nach dem Motto: Nur ein runder Benzinkanister ist ein voller! :lol: Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben -
Wer schafft hier eigentlich was?
Gery antwortete auf streetmonster's Thema in small-Talk (off topic)
Ok dann möchte ich auch mal meine Arbeitsamtalternative preisgeben. Ich arbeite bei der BASF als Hansel und gelernt habe ich Elektromaschinenbauer. Gruß Gery -
Hallo Leute, den Turbo hört man sehr gut. Beim Hochschalten in den nächsten Gang mit Vollgas hört es sich wie eine Bohrmaschine an die hochdreht. Im Zweifelsfall einfach mal eine Fahrt ohne Motorraumabdeckung riskieren. Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo Rolf und Gitte, auch ich benutze eine Kleindienstanlage die in einer Deatankstelle benutzt wird. Bei den kleineren Programmen wie Schnellwasch oder Waschen mit Schaum gab es bisher keine Probleme. Bei den größeren Programmen wie Wachsen und Unterbodenwäsche hat die Anlage auf den Trockenvorgang verzichtet. Bei groben Verschmutzungen suche ich eine Hochdruckwaschstation auf, bei der ich auch gleich den Unterboden und die Radläufe gründlich reinigen kann. Aber unbedingt die vorgeschriebenen Abstände der Reinigungslanze einhalten. Viele Grüße Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
hoppla! Vier wochen keinen smart selbst fahren dürfen. Also ich würde Leute die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sind, diese mal den smart fahren lassen. Aber auch nur wenn man dann Beifahrer ist, den super Blick durch das Glasdach ist für einem Beifahrer umso schöner wenn man sich nicht immer auf den Verkehr konzentrieren muß. Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo MMDN, ja die erste Stufe ist aber nicht blos nur schwächer sondern beim Einschalten heizt die Sitzheizung auf temp. max und fällt nach kurzer Zeit auf so ca. 30 Grad. Bei der zweiten Stufe läuft sie nur auf temp. max. Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo Tanja, Bilder vom Event bitte unten anklicken. Gruß Gery Klick mich! ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo Leute, ich habe hier eine tolle Infomationsquelle, die vom Deutsches Rotes Kreuz erhältlich ist. Der Titel ist "Erste Hilfe" Das unentbehrliche Nachschlagewerk für jedermann. Ich denke mal jeder sollte sich das Heft mal reinziehen. Da ich auch Ersthelfer in unserer Firma bin und 10 Jahre bei der freiwilligen Feuerwehr war, ist nach meiner Erkenntnis die Angst etwas falsch zu machen der häufigste Grund warum Leute nicht helfen. Dem kann man mit einem Auffrischungskurs vom DRK oder sonstigen Vereinen nachhelfen. Kompetentes Helfen muß gelernt sein! Nach § 323c des Strafgesetzbuches (StGB) wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe betraft, "wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist". Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo, meine Kugel ist und bleibt ungetuned. Mein Dieseltraktor holt aus dem Minimotor genau das richtige raus. Auf der AB fahre ich immer mit Volldiesel, wenns die Verkehrslage denn zulässt. Und wenn dann halt doch ein genervter Vertreter mit 200 km/h von hinten ankommt und seine Lichthupe mich fortbeamen will, ist mir das auch sch...egal. Das ist seine Energie die er fortschmeißt. Interessant ist aber nur das ich die P.S.-Hirnis irgendwann eh wieder einhole weil sie im Stau stehen. Fazit: Wer steigt wohl entspannter aus, wenn er sein Ziel erreicht hat? :-D Jedem das seine, mir das meiste! Viele Grüße Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo Sofie, das Bremslicht ist eine Einrichtung die der Verkehrssicherheit dient. Bei einem Unfall kann es durch ein defektes Bremslicht für Dich verherrende Folgen haben. Ich schlage deshalb vor, das du dich unbedingt mit der MCC in Verbindung setzt und denen deine Probleme schilderst. Auserdem solltest Du auf vorrübergehenden Ersatz bestehen um deine Mobilität weiter zu gewährleisten, bis das Problem behoben ist. Viele Grüße ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo Alu-Riffelblechfahrer, mal ne Frage, wie habt ihr die Dinger befestigt? Festgeschraubt? Ich kenne da jemand, der hat bei seinem letzten Crash, als er sich überschlagen hatte, die unangenehme Erfahrung machen müssen das die Alu-Fußmatten doch sehr schmerzen können. Viele Grüße Gery
-
Glückwunsch!!!! Mit Geräuschen ist es wahrlich schlecht eine Einordnung des Fehlers zu finden weil die Geräusche nur beschrieben werden. Es gibt Geräusche die klar eingeordnet werden können, aber jedes Geräusch ist zwar ähnlich könnte aber nicht gleich sein. Soviel zur Geräuschuntersuchung. Alle 5 Sinne zum Wohle der Kugel! Grüße zu Steiff Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo, also was das fliegen betrifft, bekommt man bei bestandener Prüfung ein paar Schläge auf das Hinterteil. Das liegt daran das es früher keinen künstlichen Horizont, und kein Fluglageanzeiger gab. Man mußte die Fluglage mit der Schwerkraft des Allerwertesten herausfinden. Zu dem Thema speziell, also ich habe mir da eine billige Ölabsaugpumpe bei der Fa. Conrad zugelegt, die hat neben der Pumpe auch noch einen Kanister und die dazu nötigen Schläuche dabei. Das Ding funtzt ganz gut. Die Stromversorgung erfolgt über den Batterieanschluß direkt an der Batterie mit Klemmen. Man sollte auf die Motoröltemp. beim Absaugen achten, denn wenn´s zu heiß ist geht der Absaugvorgang zwar schneller, je nach Viskosität aber die Pumpe verträgt nur eine gewisse Temp. Eine Ölwanne ist aber denoch von Vorteil weil bei jedem Ölwechsel ja auch der Ölfilter ausgewechselt wird und damit nicht alles daneben meiert diese halt darunterstellen. Viele Grüße Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Naja, immer noch der "alte" Gerd. Man vermische etwas Agressivität mit etwas puppertierendes Verhalten und schon kommt man auf die recht primitiven Antworten. Um was ging es mir eigendlich? Das daß dir nicht klar ist habe ich mir eigentlich schon gedacht, weil so etwas in dein kleines Hasenhirn nicht reingeht :-D Worauf ich hinaus will ist folgendes: Wenn Cobrasmart "tot" ist, dann logge dich doch einfach nicht mehr mit Cobrasmart ein. Du hast ja scheinbar sehr viele LOGIN´s je nach Laune denke ich mal. Aber warscheinlich bleibst du irgendwie mal ein bisschen in der Vergangenheit hängen? Gute Besserung wünscht Gery
-
Hai, war nur eine Anspielung von einem Beitrag, unter dem Allgemeinem Diskusionsforum zum Thema: Wie kommt ihr auf eure Nicknames? am 23.09.2002 09:21 :-D Gruß Gery
-
Er lebt wieder! Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Hallo Mario, überprüfe bitte doch mal erst deine Batterie. Auch bei einem "Wartungsfreien" Akkumulator kann sich der Flüssigkeitsstand erheblich minimieren. 1. Flüssigkeitsstand überprüfen. Dann überprüfst Du die Gesamtspannung, Batterie vorher abklemmen. Achtung! Motor nicht laufen lassen, weil sonst der Laderegler kaputt geht. Ist die Gesamtspannung unter 12.5 V, bei geladener Batterie hast du eventuell einen Zellenschluss. Viele Grüße Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Sind smart-fahrer eigentlich geizig?
Gery antwortete auf streetmonster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Leute, sind smartfahrer geizig? Nun ich denke bei dem Kaufpreis des Smarts und bei den hohen Inspektionskosten wohl eher nicht. Aber mal was zur Gastronomie hier in Deutschland: Nicht nur das sich seit Euroumstellung die Preise 1:1 entwickelt haben sondern auch daß das Personal sich durch die Verteuerung eher weniger Trinkgeld bekommt was sich auf die Freundlichkeit wiederspiegelt. Ok Bedienungen leben Hauptsächlich vom Trinkgeld. Das wiederum liegt am Chef der zuwenig "Grundlohn" bezahlt. Was habe ich daraus gelernt? Ich fahre lieber 100 km weiter westlich nach Frankreich wo ich mittlerweile auch Einkaufe. Und da ich gerne Koche und viel Freunde habe die das zu schätzen wissen, brauche ich eigendlich gar nicht Essen zu gehen. Bei uns gibt es das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim. Der Schoppe so heißt bei uns, ein 0.5 Glas Wein oder Schorle kostet mittlerweile 5 Euro. Wenn ich doch schon in einer Weingegend lebe dann bringe ich mein eigenes Tröpfsche auch mit zum Event, und zahle lieber Eintritt für Veranstaltungen. Wenns die denn wert sind denn Unterhalten macht auch ohne Event Spaß wenn halt nur die richtigen Leute da sind die dementsprechend drauf sind. Viele Grüße Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben -
Hallo Leute, ja da wird mal wieder selektiert! Leute die einen "normalen smart fahren" werden da wohl ausgeschlossen!? So macht man sich keine Freunde obwohl wir smart Fahrer alle eine kleine Familie sind. Grüße an alle, und an die oberen zehntausend die sich den cross leisten können. Gery
-
Hallo Thereschen, direkt aus der Umgebung von Mainz sind wir zwar nicht. Unser Stammtisch der IG smartfreunde RLP ist in der Nähe von Kaiserslautern. Wenn Du mehr Info´s möchtest mail mich doch einfach mal an. Gruß Gery ----------------- IG smartfreunde RLP man kann nicht alles haben, aber alles geben
-
Rekordversuch bei Saarbruecken Teilnahme der RMS
Gery antwortete auf Froschkoenig's Thema in SMARTies Regional
Hallo Leute, hier wie versprochen die Bilder! Gruß Gery IG smartfreunde RLPBilder vom Smartbandwurmevent -
Hallo Leute, hier wie versprochen die Bilder vom Event! Bilder vom Smartbandwurm Gruß Gery IG smartfreunde RLP
-
Hallo Marco, mit der Sitzheizung kann man eigenlich auch sehr gut ohne Zusatzheizer leben. Aber versuche doch mal mit leichten öffnen des Fensters die Temp. zu regeln. Gruß Gery IG smartfreunde RLP
-
Hi Soonit, na ich habe schon Leute gesehen, die verfallen in ein richtiges Kratzsyndrom ;-) Ich persönlich bin da mehr der faule Gucklochkratzer :-D Gruß Gery IG smartfreunde RLP