Jump to content

Sternfahrer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    857
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sternfahrer

  1. Aber es kommt ja noch die Materialstaerke der Griffschale hinzu. Der Pin sitzt quasi erst hinter der Griffschale Richtung Fahrzeugmitte. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  2. Hallo Smarties, mir ist aufgefallen, dass bei meinem 451 der Pin, bzw. das Tuerschloss sehr tief in der Tuer versenkt ist. Ich habe heute Nachmittag im SC ein bisschen Sightseeing gemacht und dabei ist mir aufgefallen, dass die Pins in den Tuerschloessern eigentlich alle buendig mit der Tuergriffschale sind. Sie liessen sich nicht weiter reindruecken, sie sitzen also direkt auf dem Tuerschloss. So wie es sein muss. Bei mir ist es jetzt so, dass ich den Pin soweit reindruecken kann, dass zwischen der Innenkante der Griffschale und der Oberflaeche des Pins noch ein kleiner Spalt ist. Nicht viel, kaum mehr als Papierdicke, aber immerhin. Die Griffschale liegt aber sauber auf der Tuer auf. Also ist das Tuerschloss sehr tief eingebaut - es funktioniert aber einwandfrei, auch das Entriegeln mit dem Schluessel. Ich finde es aber doch etwas seltsam, dass das offenbar nur bei meinem Smart so ist. Wie sieht das denn bei euch aus? noch jemand mit versenktem Tuerschloss? ;-) ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  3. Naja, ist schliesslich dein Auto. DIR muss es gefallen. :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  4. Quote: Am 03.06.2011 um 13:29 Uhr hat SMART_IN geschrieben: Das ist das schöne in Deutschland, dass jeder Depp zu jedem Thema seine Meinung abgeben darf, ohne auch nur die geringste Ahnung davon zu haben....... 8-) Nein, das ist das schoene am Internet. Mit Deutschland alleine hat das nichts zu tun. Vielleicht laesst du und ja an deiner unendlichen Weisheit teilhaben und klaerst die Sache auf, dann haben wir wenigstens alle was davon. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  5. Wahrscheinlich bekommt bald jeder Kaeufer eines Aston Martin so ein Dingsbums gratis dazu, weil sie sonst keiner kauft. :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  6. Autofahren kostet nun mal Geld. Das faengt bei der Anschaffung an. Ich verstehe nicht, warum man in einem Autoforum nicht auch ueber die finanziellen Dinge reden sollte. :-? :-? :-? ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  7. Quote: Am 31.05.2011 um 20:44 Uhr hat netgear geschrieben: naja, o% leasing! man bezahlt beim leasen gleich viel, wie beim sofortkauf......... Aber beim Sofortkauf bezahlt man keine Vertrags- und Bearbeitungsgebuehren. Wuerde mich nicht wundern, wenn du auch noch eine Restschuldversicherung abschliessen musstest. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  8. Quote: Am 31.05.2011 um 17:03 Uhr hat smartercdi geschrieben: ....na gut ich muss auch zugeben ich bin noch nie in meinem leben mit einem auto, welche marke auch immer, eine passstraße hochgefahren :-D Wie ich deinem Profil entnehme, kommst du aus Braunschweig. Da moegen 61 PS reichen, da ist ja alles flach. ;-) Vielleicht machst du mal einen kleinen Ausflug in den Harz, da wirst du bald merken, dass man mit 61 PS keinesfalls uebermotorisiert ist. :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  9. Sehe ich genauso. Leasing ist fuer Privatleute rausgeschmissenes Geld. Aber ich werde mich hueten, die Leasingnehmer zu kritisieren. Irgendwo muessen die guenstigen Gebrauchten ja herkommen. :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  10. Aber wieso denn? Vorfreude ist bekanntlich die schoenste Freude. ;-) ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  11. So wie sich das bisher liest, wuerde ich dir auch raten, die Restsumme zu bezahlen und den Smart zu behalten. Wenn er die letzten zwei Jahre keinen Aerger gemacht hat, wird er noch eine ganze Weile ohne (groessere) Probleme laufen. Dass der Haendler dir ein neues Auto aufschwatzen will ist klar, nur so verdient er wirklich Geld. Wenn der Smart fuer deine Beduerfnisse aber ausreicht und du mit ihm zufrieden bist, dann behalte ihn. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  12. Ich habe zwei Autos mit Ledersitzen, da gibt es keine statische Aufladung - zumindest merke ich nichts davon. Bei meinem Auto mit Stoffsitzen merke ich es dafuer umso mehr. Ich habe mir deshalb einen Schluesselanhaenger ins Auto gelegt, mit dem ich erst Metall beruehre. Dann ist die Aufladung weg. Den Schluesselanhaenger gab es mal fuer 2 Euro bei ATU. Von der Machart das gleiche wie das hier: Man sieht sogar einen Lichtblitz bei der Entladung. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  13. Also ich habe mir die Videos mal angeschaut und muss ehrlich sagen, der unmotivierten Herumtipperei zum oeffnen und starten kann ich nichts abgewinnen. Da bleibe ich lieber beim herkoemmlichen Schluessel, auch wenn er etwas gross ist. Und wenn man auf der Strasse parkt, werden die Kinder aus der Nachbarschaft sicher bald herausgefunden haben, dass das Auto lustige Toene von sich gibt, wenn man auf der Windschutzscheibe herumtippt. :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  14. Die neu geschaffenen Parkplaetze waren vorher Fahrwege (pro Etage einer). Die Feuerwehr war wohl einverstanden, dass auf diesen Weg als Rettungs- und Fluchtweg verzichtet werden kann, also hat man aus einer Fahrspur Smartparkplaetze gemacht. Und zwar statt zwei normalen gegenueberliegenden Parkplaetzen drei Smartparkplaetze in einer Reihe. Die andere Fahrspur bietet Platz zum rangieren beim aus- und einparken in den mittleren Parkplatz. Soweit die Theorie. die Praxis sieht so aus, dass sich keiner drum schert, dass dort nur Smarties parken duerfen. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  15. Sag ich doch! :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  16. Quote: Am 21.05.2011 um 20:12 Uhr hat hp2 geschrieben: Komischerweise stand er ein paar Wochen beim Händler rum gerade wegen der roten Innenausstattung, wollte keiner haben, zum Glück :) Naja, angeblich macht rot aggressiv. :-D Aber toll aussehen tut es! Schade, dass es keine Ledersitze in rot gibt. Stoffsitze mag ich nicht so sehr, wegen der elektrostatischen Aufladung. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  17. So mache ich das auch. In meiner Anfangszeit bei Ebay habe ich mich ein paarmal verleiten lassen bis zum Ende mitzusteigern und musste feststellen, dass ich mehr ausgegeben hatte, als geplant. Seitdem ueberlege ich mir, was mir der Artikel wert ist. Das biete ich dann und warte auf die Email. Entweder ich werde ueberboten, oder das Ding gehoert mir. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  18. Quote: Am 21.05.2011 um 16:04 Uhr hat Smartie87 geschrieben: Sebi & GreenHorned Gruene Hoerner? :-? :-? :-? ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  19. Fahrwerk hin oder her, aber wenn man so knapp bei Kasse ist, sollte man sich vielleicht ueberlegen, ob eine solche Ausgabe wirklich vonnoeten ist. Es kann nie schaden, ein paar Ruecklagen zu haben. Als ich Anfang dieses Monats vom Zahnarzt kam, hatte ich z.B. unerwartet eine Rechnung ueber 280 Euro in der Tasche. Heute juckt mich das nicht mehr, vor 25 Jahren haette ich auch erstmal geschluckt. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  20. Ich oute mich auch als ATU-Griff-Besitzer. :-D Er passt optisch durchaus ans Auto und ist sehr dezent. Im Gegensatz zu manch anderen "Verschlimmbesserungen", die hier manchmal so praesentiert werden. :roll: Den praktischen Nutzen seher ich eher beim schliessen denn beim oeffnen der Scheibe. Man rutscht nicht so leicht ab, besonders wenn es mal regnet und die Scheibe nass ist. Und man hat nicht mehr diese fetten Fingerabdruecke auf einer ansonsten blank geputzten Scheibe. ;-) ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  21. Dann kommt der MHD erst recht nicht infrage, denn der hat von unten raus garantiert kein Drehmoment. Wie auch, ohne Turbounterstuetzung? Die Smartmotoren sind nun mal alle keine Hubraumgiganten und brauchen etwas Drehzahl. Alternativ und aus eigener Erfahrung koennte ich dir noch einen gechipten Diesel empfehlen. Der hat schon im unteren Drehzahlbereich spuerbar mehr Drehmoment als im Serienzustand. Aber wer weiss: Vielleicht ist ein Smart auch garnicht das richtige Auto fuer dich. :-P ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  22. Mach doch einfach die Fenster auf. Das kostet nix und verringert auch die Seitenwindempfindlichkeit. :-D :-D :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  23. Wenn du wirklich auf den Euro schauen musst, nimm den MHD. Der hat die laengeren Wartungsintervalle und eine potentielle Fehlerquelle (den Turbo) weniger. Der CDI ist gar nicht so billig wie man denkt, er punktet zwar bei den Spritkosten, kostet aber nicht nur mehr Steuern, sondern auch mehr Versicherung. Vom Anschaffungspreis ganz zu schweigen. Allerdings ist der CDI praedestiniert fuer die Stadt. Mit viel Drehmoment bei wenig Drehzahl laesst es sich ohne hektisches hin- und herschalten (auch im Automatikmodus) prima im Verkehr mitschwimmen. Wenn es auch mal uebers Land und etwas flotter vorangehen soll, bleibt eigentlich nur der 84-PS Turbo (und Brabus ;-) ). Denn der Turbo-Benziner hat fast soviel Drehmoment wie der Diesel und deutlich mehr Drehzahl. Das macht dann richtig Laune. :) ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  24. Quote: Am 17.05.2011 um 05:52 Uhr hat emil geschrieben: Wir sind doch hier nicht im Religionsunterricht Doch, es geht schliesslich ums Auto! :-D ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
  25. Wenn dein Navi eine Aufnahme fuer den Kugelkopf hat, dann passt es. Ob es die Halterung so einzeln gibt, kann ich dir nicht sagen. Zumindest hat sie eine eigene Teilenummer. Du musst einfach mal im SC nachfragen. ----------------- Gruss Werner __________________________ 451.300 CDI Passion Coupé blau/silber Bj.11/07 47kW/64PS von fismatec
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.