Jump to content

-Markus-

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von -Markus-

  1. -Markus-

    Smart stottert

    Man hört normal ein knallen vom Funken. Ansonsten würd ich auch sagen kontrollier nochmal dass du die RICHTIGEN Kerzen hast und dass die stecker drauf sind. falls es nicht hilft vielleicht mal kerzen rausschrauben und kucken ob die elektroden verbogen sind.
  2. Die dämpfer im smart drücken vielleicht mir der kraft von 20Kg nach oben, also dass isses wohl kaum, Ich tipp pauschal auch ma auf Federbruch oder irgendwas was sofort auffällt wenn man hinsieht.
  3. Dieses Verbreiterte Heckpanel hab ich Montag erst an einem Montiert (das brabus) :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 30.04.2003 um 19:07 Uhr ]
  4. Glaub mir, es gibt auch maschinen die manchmal nen knall haben :-D Auch trotz richtiger einstellung.
  5. Wenn er auskuppelt muss die elektronik nen grund zum auskuppeln haben. Vielleicht mal Fehlerspeicher auslesen lassen.
  6. Bei brabus kommt i.d.R einfach eine (oder2) dicke Plastik- "unterlegscheiben) unter eine schraube, dann steht der Kotflügel ein bisschen weiter ab.
  7. Der Dämpfer ist da wohl kaum defekt, wie der name schon sagt, er dämpft ja nur. Mach mal deine (untere) Heckklappe auf und drück mal feste runter und sag was passiert, wenn du ein bisschen technisch versiert bist kannst du spüren ob es am dämpfer liegt. probiers an beiden seiten, aber auf jeden fall SC aufsuchen! Und fahr nicht zu schnell.
  8. Der eine Wert ist das gewicht was aussen hingeklebt werden muss, der andere das was innen hinmus. Das mit dem wuchten is echt manchmal ne dumme sache, wenn er plötzlich nur noch einen wert hat dann hat er wohl umgestellt auf Mitte, da gibts dann logischwerweise kein innen und aussen mehr (man kann wählen wo man hinkleben will) Daher dass nur in der mitte geklet wird wird das Rad aber auch nicht so gut gewuchtet.
  9. mach aber den schweller unten weg. fuer die Lackaffen
  10. na siehste, ahja, im übrigen: ich arbeite in nem Smart Center ;-)
  11. Recht beliebt am Smart, sind z.B. die seitenblinker (besonders die weissen), und natürlich die Servicegitter. Bei uns im Smart Center (wo ich arbeite) haben sie aber auch schonmal einen Brabus auf die Bremsscheiben gestellt *g*
  12. Der Temperaturfühler fuer den Motor is extra, er muss ja nochmal messen wegen dem Turbo... der die Luft ja aufheizt. Der Temp. Fühler steckt da nur vorne weils sich nicht lohnt da vorne nen Lufteinlass zu machen ohne dads Loch und kabelbaum ohne den Fühler... und wenn man ne Klima nachrüstet isses auch praktisch.
  13. -Markus-

    Ölwechsel

    Das Problem is nur: Womit saugt man ab? :lol:
  14. ?? hats jezz geklappt oder was ?? Naja, klar richtig anziehn oder dagegentreten, entweder es geht oder net.
  15. Da muss man praktisch immer dran ziehen wie ein elch, oder mal dagegentreten. ;-)
  16. Auch beim absaugen ist der Motor normal immer warm, und das ablassen ist im übrigen auch nicht besser als saugen. Zeit zum ablaufen hat es auch genug, und ob nun noch etwas restöl im Motor ist ist wirklich egal, bei einem Benziner sollte man schon sehen dass das öl noch etwas durchsichtig ist, aber auch nicht honiggelb wie aus der flasche, das geht eigentlich beim Diesel sowieso nicht. und ob das Ölfiltergehäuse gereinigt ist spielt auch kaum eine rolle, gut abtropfen reicht auch. Hauptgrund für den ölwechsel ist ja dass das Öl selbst und die vielen additive des Öls mal wieder gewechselt werden weil sie einfach altern und an wirkung verlieren. Beim cdi muss hin und wieder auch der Russ raus, den der wird nicht vom Filter abgefangen sondern im Öl mittels additiven "aufgelöst" bzw. in der schwebe gehalten und fliesst durch den Filter durch um ihn nicht zu verstopfen.
  17. Mehr als 150.000 überleben die meisten normal gepflegten nicht. Aber der motor ist auch recht klein und dazu auch noch mitm turbo aufgeblasen, mal sehen wie lange der neue 700ccm hält. ich tipp mal auf 180K 200K
  18. -Markus-

    TÜV+Licht

    Ich glaub das heisst inbus, Einstellen is relativ einfach, bei den normalen scheinwerfern kann man mit den Fingern drehen, 13er Nuss nehmen falls es zu schwergängig ist. und bei den Cabrios bzw. allen Klarglasscheinwerfern is das ein 6er inbus wenn ich ned irre, is der hintere, also der an den man schlechter rankommt, man sieht ihn aber; am besten ne Lange Verlängerung und ein Gelenk an die Ratsche. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 18.04.2003 um 21:33 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 18.04.2003 um 21:34 Uhr ]
  19. Ja, das Heckpanel MUSS Runter, anders kommt man definitiv nicht hin.
  20. -Markus-

    4. Mischgehäuse

    Da der Fehler ja so verdammt häufig auftritt behaupt ich mal es ist nicht das mischgehäuse. Was es ist weiss ich so auch nicht, aber wohl kaum das mischgeäuse!
  21. -Markus-

    Getriebeöl

    Am Getriebe sind zwei "GROOOSE" schrauben mit nem Inbus dran. eine unten zum ablassen, eine oben zum fuellen und messen, da fuellst du mit ner Spritze ATF Öl rein bis es rausläuft, dann zumachen und gut is.
  22. Nein! Ein alter 1.st Gen. lässt sich auf keinen fall in einen 2nd Generation umbauen, schliesslich hat er: 1. mehr Hubraum 2. teilweise komplett andere Steuergeräte für Elektrischen schnick schnack wie Tempomat usw. 3. geänderte Bremsanlage (ESP) 4. Anderes Gaspedal (Kickdown-Punkt) 4. Die Kosten wären ohnehin verdammt hoch. Ein Tempomat sollte theoretisch möglich sein. Die Servolenkung eher nicht. Bisher ist mir aber nichts bekannt dass irgendwas ausser vielleich neuem Logo machbar ist... :(
  23. Du musst ihn nich mortzmäßig streng "einfahren" aber du solltest einfach ein bisschen "nett" zu ihm sein und nicht treten wie ein rennauto...! Aber mehr als solltest du auch nicht unbedingt fahren. Zumindest nicht am Anfang. Moderne Motoren fahren sich ziemlich Schnell ein. Aber dennoch ist es ratsam, wenn du willst dass dein Motor lange und sparsam lebt. [ Diese Nachricht wurde editiert von -Markus- am 19.02.2003 um 21:38 Uhr ]
  24. Ob sie draufpassen kann ich nicht sicher sagen, denke aber schon, der Crossblade ist ja nur ein verändertes Cabrio. Allerdings sind die Felgen schwer zu bekommen, selbst im SC muss man die alte Felge einschicken um eine neue zu erhalten.
  25. Das sieht aus wie ein Problem mit dem Bremslichtschaltern, das Auto weiss nicht dass du bremst und legt infolge dessen den Rückwärtsgang nicht ein; bzw. das Bremslich leuchtet nicht. Im SC bekommst du einen neuen, und evtl. den Deckel dazu. das dauert ca. 20min. Ist ein bekanntes Problem,
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.