Jump to content

Archer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    294
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Archer

  1. Softouch heißt, das man wählen kann zwischen dem manuellen und dem automatikmodus. Softip hingegen verfügt nicht über die Automatikfunktion. Ein 2003er CDI ist nicht bis 2011 Steuerfrei, selbst mit einem DPF nicht. Für den nachträglichen Einbau gibts 330€ von Vater Staat, der Filter mit Einbau kostet in einem sC ca. 630,-€. Wenn Du Steuerfreiheit willst, dann würde ich nch ein bisschen warten. Wenn Du im nächsten Jahr einen neuen kaufts, bekommst Du mind. für 1 Jahr die Steuern erlassen (Neuwagen, Euro4). Wenn der smart auch die Euro 5 schafft, sogar 2 Jahre keine Steuern.
  2. oder Harte Nuss...geht nicht beides? Das wird zwar eng, aber was solls! [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 27.10.2008 um 11:30 Uhr ]
  3. Wenn man einen normalen Mietwagen nimmt, kommt man nicht günstiger weg. Abgesehen davon, das ich ein Auto nicht für eine Stunde mieten kann. Dazu kommt, das der Sprit im Preis mit inbegriffen ist, der kommt bei einem Mietwagen noch hinzu. Das mit der Tankkarte finde ich lustig. Ich miete mir den smart für eine Stunde = 9,90EUR. Dann tanke ich meinen Privatwagen voll, und zahle mit der Tankkarte. Den tank voll für 10€. Super! 8-)
  4. 300€ für eine Standheizung? Das glaub ich nicht...
  5. Ich behaupte nicht, mehr Sachverstand zu haben als FTD Journalist, aber tauchen die Entwicklungskosten nicht in der Bilanz auf? Oder wurden die 5 Mrd. in einem Jahr einfach mal ins Minus gesetzt? Das glaube ich nicht! Abgesehen davon war die "schwarze Null" im GS 2007, 2008 gibt es richtige schwarze Zahlen. Abgesehen davon finde ich den Bericht nicht wirklich gut.
  6. Wenn man in Zukunft ein Niedrigenergiehaus bei diversen Fertighausproduzenten kauft, gibts wohl einen smart ed dazu - inkl. Carport oder Garage mit Ladesteckdose. Habe da von diversen Hausverkäufern gehört, das so etwas in Planung ist.
  7. Schaltpaddels kann man nachrüsten. Allerdings bekommt man hier ein neues Lenkrad. Nämlich das aus dem "pulse". Die Kosten dürften so um die 325€ für das Lenkrad betragen + Einbau. Wer ein bisschen mehr Invstieren will, holt sich das Brabus-Sportlenkrad für 650€.
  8. Da es kein Infiniti ist, tippe ich mal auf etwas Chinesisches?
  9. Seit ihr beiden eigentlich verheiratet? So wie euch ständig steitet...
  10. Archer

    Lieferzeit?

    Mir wurde bei der Bestellung meiner Kugel auch gleich der Produktionstermin mitgeteilt.14 Tage nach dem Produktionstermin hatte ich mein Auto. Also einfach mal anfragen, wann das geplante Produktionsdatum ist.
  11. Archer

    Lieferzeit?

    Viel Ausstattung=längere Lieferzeit stimmt nicht. Mom sieht es so aus, das es einen Engpass bezüglich der Seitenairbags gibt. Das kann das ganze um ein paar Wochen hinauszögern. Aber es geschehen noch Zeichen und Wunder und das Auto kommt ein paar Wochen früher. Man soll die Hoffnung nie aufgeben!
  12. Reifen, die nicht älter sind als 5 Jahre und noch nicht montiert waren, können vom Händler legal als Neu verkauft werden. Da gibts bei 2 Jahren gar kein Problem.
  13. Mittlerweile gibts auch Farbkarten in den sC zu bestaunen. Habe mir vor kurzem die neuen Farben mal angesehen. Das neue Rot ist wirklich klasse. Das grau ist irgendwie...grau! Nicht so ganz mein Fall.
  14. Hmm, weit ab vom Thema, aber ihr solltet wissen, das mein "DansGuardian" auf der Arbeit mittlerweile diese Seite sperrt. Wegen "unangebrachter Ausdrucksweise"... Die Arbeit von Greenpeace und sogar die der Grünen halte ich für wichtig. Solange sie nicht in der Regierung mitarbeiten. In der Opoosition sind sie gut aufgehoben. An Greenpeace nervt mich nur ihr teilweise militantes Gehabe. Die Brent Spar Aktion war für mich der Gipfel. Und jetzt weiter mit der Privatfehde von JB und schaefca...
  15. Entweder im alten Fahrzeugschein (falls es einen gibt) oder in den sog. COC-Papieren, sprich EG- Übereinstimmungserklärung. Da steht alles drin, was früher im fahrzueg stand und in der Zulassungsbescheinigung Teil I und II keinen Platz mehr hatte. :roll: Edit: Halbweg Gute und günstige Reifen stellt die Firma Sava her. Bin aber überfragt, ob die die smart Dimensionen anbieten. Einfach mal bei Reifen Specht oder Gundlach nachfragen. Die Hankook Icebear sind bei tiefem Schnee zu empfehlen, haben aber auf trockenem Untergrund einen ziemlich hohen Verschleiß. [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 22.09.2008 um 16:21 Uhr ]
  16. Lila bekommt man Ihn auch ohne Lacker, nämlich mit Folie. Ist nicht ganz so gut wie lackiert, aber erheblich Preiswerter. Ohne Tridion ca. 500€, je nach Anbieter.
  17. Neupreis bei Saturn: 99,95€.
  18. Korrekt. DA Direkt ist noch nicht auf dem neuesten Stand.
  19. Der Wenderkreis beträgt beim 451er, sprich der Neue, 8,75m. Für die Stadt zu empfehlen sei der 71PS mhd Benziner mit Start-Stopp-Automatik. Das automatiserte Schaltgetriebe ist nicht so komfortabel wie eine "echte" Automatik, reicht aber aus. Wenn man sich dran gewöhnt hat und weis, wie man den smart bewegen muss, fallen die ruckler beim Schalten nicht mehr auf. Über die Tiptronic oder die Lenkradpaddels kann man den Verbrauch und die Schaltpausen minimieren. Der Langstreckenkomfort ist ausreichend. Das fahrwerk ist hart, die höchstgeschwindigkeit begrenzt. Aber zum mitschwimmen mit 120km/h reicht es locker, und überholen kann man auch mal zwischendurch. EDIT: Am besten einfach Probefahren und selbst beurteilen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Archer am 15.09.2008 um 15:22 Uhr ]
  20. Der sC muss bei Verkauf an eine Privatperson 12 Monate Garantie geben. 24 Monate nur bei einem Neuwagen. Wenn das Fahrzeug bis jetzt ordentlich behandelt wurde, sollte eigentlich nichts passieren. Trotzdem würde ich Deiner Stelle versuchen, ein 2. Jahr Garantie rauszuschlagen oder eine Anschlußgarantie abschließen. Das sind Kosten von ca. 160€. Die HU/AU sollte neu sein oder lass Dir einen Gutschein ausstellen, so das Du die Zeit bis zur nächsten HU nicht verschenkst. Wenn der Fall eintreten sollte, das Du Dir ein Bodypanel kaputt fährst, dann gibt es nur noch wenig Ersatz. Wenn es keinen gibt, bekommst Du komplett neue Panels in einer vorhanden Farbe. Oder Du suchst im Internet oder hier im Forum nach Numeric Panels.
  21. Quote: Am 14.09.2008 um 17:40 Uhr hat MissSarah geschrieben: Ich hab noch eine Frage.. Was kostet der Diesel an Steuern und wo sind eigentlich die Unterschiede zwischen einem Pulse und einem Passion? Irgendwie steige ich da schon nicht mehr durch ;-) Vielleicht kann ja noch jemand Licht ins Dunkle bringen.. Der Diesel kostet laut Onlinerechner 123,45€ p.a. (15,44€ pro angefangene 100cm³). Aber nicht nur die Steuern sind sind höher, sondern auch die Versicherungseinstufung. Aber bei 20.000km im Jahr dürfte sich das die Waage mit den Sprit-,Steuer- und Versicherungskosten halten. Die Wartungsintervalle leigen bei 12.500km gegenüber 15.000 bei einem Benziner.
  22. Das der Motor größer ist (0.7 statt 0,6 L) ist unerheblich. Aber er ist wesentlich besser und wesentlich unanfälliger. Bei dem kleinen Motor ist der Schaden vorprogrammiert. Dann nimmts den Turbo gleich mit, sprich ein Schaden von ca. 3000€. Mit der Modellpflege wurde die Optik ein wenig anders, statt "Mandelaugen" gibts Doppelellipsen. Die bleiben dann auch bis 2007 aktuell. Dazu gibts ab 2003 serienmäßig ESP. Aufgrund des kurzen Radstandes und des Heckantriebes ist dieses zwingend notwendig. Integriert in das ESP ist auch ASR (verhindert das durchdrehen der Räder) und eine Hill Hold Funktion (das esp hält das Fahrzeug am Berg, wenn man von der Bremse geht für 1 sek). ach ja, es sollten schon die 61PS sein, wenn Du Spaß haben möchtest mit der Kugel.
  23. Termin für eine Probefahrt vereinbaren, Termin bei DEKRA, TÜV, GTÜ machen und dort durchchecken lassen. wird zwar wahrscheinlich etwas kosten, aber das kann sich auszahlen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.