Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Quote: Am 07.03.2011 um 18:22 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Ich glaube hier bin ich richtig für meine Frage wie ich das Lenkrad aus meinem 2008er ausbauen kann. Besser gesagt nur die Verkleidung damit ich an das Hupenkabel komme. Es hupt nämlich nicht und ich wollte mal schnell die Verkleidung am Lenkrad lösen und am Hupenkontakt messen - Pustekuchen, ich bekomme das Plastik nicht ab. Geheimschrauben ? (PS: Sicherung ist heile ) Im Lenkrad selber ist noch ein Metalldraht, der korrodiert gerne und deswegen kann auch die Hupe beim 451 nicht funktionieren. ;-)
  2. Quote: Am 07.03.2011 um 14:24 Uhr hat Doyley geschrieben: Deshalb hatte das ganze auch fast 4h länger gedauert, als vorher angenommen (was ich mir vorher aber schon gedacht hatte). Freue mich schon auf eure Antworten! Mal wieder am falschen Ende gespart! :(
  3. Quote: Am 27.09.2004 um 13:08 Uhr hat zimbo geschrieben: in fahrtrichtung vorne rechts hinterm airbag...
  4. Quote: Am 02.03.2011 um 10:04 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Dort wäre der Empfänger für das Signal der Funkfernbedienung zu sehen. Beim 99er sitzt der aber noch im Fußraum/Amaturenbrett auf der Beifahrerseite. ;-)
  5. Ein 2002er hat keinen Lenkwinkelsensor! ;-)
  6. Timo

    bildtest

    Auch mal testen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 05.03.2011 um 19:01 Uhr ]
  7. Ok, was dazu gelernt. Ist aber auch blöd, lieber den BC über Lenkradtasten als den Tempomat.............. :roll:
  8. Quote: Am 05.03.2011 um 15:37 Uhr hat poker1 geschrieben: Hallo MisterDotCom! Ja,leider aber sehr teuer! Gruss! Stefan Den originalen bekommst ja auch nicht geschenkt und wenn der mit dem alten Modell kompatibel wäre käme noch ein anderes Lenkrad wegen der Bedienung dazu. ;-)
  9. Timo

    Motor 451

    Soweit ich weiß ist der Motor gleich und Mercedes hat nur den Turbolader samt anderer Komponenten hinzugefügt (mit Turbo gibt es von Mitsubishi nicht) und den Ladedruck sehr niedrig gehalten weil der Motor schon hoch verdichtet ist.
  10. So gerade nach Feierabend 3 Striche im Display und er wollte dadurch nicht anspringen. Nach einem hin und her sprang er dann an aber die ESP Lampe war auf Dauerfunktion. Diagnose Kommunikation zwischen Motor und Getriebesteuergerät war gestört da sich der Bus verfahren hatte. Getriebe wurde neu adaptiert und ich soll erstmal weiterfahren aber nach Möglichkeit erstmal nicht im Rückwärtsgang parken........
  11. Jup mein Würfel quiescht vorne links auch allerdings beim einfedern. Morgen geht es in SC nervt nämlich auf Dauer :(
  12. Dito bei meinem ist auch nichts bekannt8-) Aus einer anderen Quelle weiß ich aber das es z. Zt. weder neue noch alte Dämpfer gibt.;-)
  13. Wie hoch ist den die Lautstärke am IPOd im Auto eingestellt?
  14. Ihr werdet enttäuscht sein den zu sehen bekommt man da garnix. Scheiben verspiegelt und das wichtigste läuft unten im Keller ab;-)
  15. Was denkst du was du da noch für andere schöne Sachen findest von den man nichts weiß;-)
  16. Da es das Tuning Kit SD1 für den Diesel nie von Brabus auf den Markt geschafft hat werden die Schilder wohl irgendwo in Botrop im Keller dahingammeln.
  17. Denke die Gebrauchtwagengarantie, noch innerhalb der ersten 6 Monate (wg. Beweislastumkehr), müsste das SC das bei mir übernehmen. Ein quietschen aus dem Bereich der VA hab ich bei Kälte auch aber bis jetzt nichts bei gedacht. :(
  18. Vieleicht ist das wieder eine "verdeckte" Serviceaktion wie mit den Federn beim 450er. Werde Samstag mal Nachfragen da ich ja auch die "defekten" Dämpfer drin habe hätte ich natürlich nichts gegen einen kostenlosen Austausch.:-D
  19. Its Not a Bug its a Feature ;-)
  20. Die schaltet auf Erhaltung und da sie vorher mit deutlich mehr als 18 Grad gepustet hat empfindet man es als kalt.
  21. Du stellst 20 Grad ein, die Heizung bläst um den Inneraum auf 20Grad zu bekommen z.B. mit 40 Grad rein und bei erreichen der 20 Grad regelt sie auf ca. 25 runter um die Temperatur zu halten. Klar das das dann einem kalt vorkommt. ;-)
  22. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist bläst die Heizung auch nur noch die eingestellte Temperatur ein, vorher wird aber zur Erwärmung wärmere Luft als eingestellt eingeblasen. Das empfindet man dann natürlich als kalt.
  23. Ganz Fehlerfrei ist die Seite aber nicht ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.