Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Fido

    Negativ-Chiptuning

    Hmm, guter Ruf, macht alle marken: Wetterauer? Istmir auch neu, das man den Smart "Chip drosselt"... Das mit dem Tuning File im SC ist mir allerdings ungewollt bekannt... Das sollte demnach funktionieren... Aber wozu das Originalfile speichern, wenn er nacher direkt sagen kann, das es eh nicht geht?
  2. Fido

    1,5% bis 2020

    Also wird die Differenz noch geringer....
  3. Fido

    1,5% bis 2020

    Ja nun, die beiden zahlen haben ja nur entfernt was mit einander zu tun. Die Einen Sprechen nur von den Neuzulassungen, die anderen sprechen von der Gesamtzahl der Fahrzeuge. Dadurch wird die Differenz der beiden zahlen deutlich geringer, trotzdem wird die Bundesregierung völlig daneben liegen, wenn sie nicht eine neue Akkutechnologie aus dem Hut zaubert...
  4. Ersatzsicherungen gehören sowieso in jedes Auto, und einfach demnächst nicht mehr beide Schalter gleichzeitig drücken. Wenns nochmal Passiert, würde ich mir gedanken machen, dann müsste man vielleicht versuchen die Sitzheizungen getrennt abzusichern, oder eine (geringfügig) höhere Sicherung einzusetzen. Oder vielleicht findet sich ja eine Trägere Sicherung... Aber ich denke es sollte reichen, wenn man einfach nicht mehr die beiden Sitzheizungen gleichzeitig betätigt. Hing vielleicht auch mit dem Scheibenwischer zusammen, die sind ja auch keine Stromsparfüchse...
  5. Eigentlich kann das ganze ja nur durch Wasser im Fahrzeug kommen. Und normalerweise sammelt sich das Wasser beim Smart Im Fußraum, wenn man an Die Batterie will, sieht man dass... Wenn du nichts gegen das eindringende wasser machst, kanns teuer werden, denn dann kann die SAM davon Kaputt gehen...
  6. Wir haben bei unserem Firmensmart genau das gleiche. Volles Programm. Windschutzscheibe undicht (die hinteren Plastikfenster auch) Bremslichtschalter Defekt, und die Sam soll auch schon betroffen sein (heckscheibenheizung geht nicht mehr) Unser Smart ist genau so alt, aber was erwartest du für eine Kulanz? bei einem 7 jahre altem wagen...
  7. Ist aber schon Arm, wenn es für einen Werksangehörigen günstiger wäre einen Re-Import zu kaufen, als über den Mitarbeiter Rabatt... Denn Als Re Import bekommt man den smart auch bis zu 20% billiger, hat aber keinen geldwerten vorteil...
  8. Auf die Nachfrage wann denn mein Smart nun genau kommen würde (vor einem Monat hieß es ja Ende Januar) Hieß es das es Ende Februar Anfang März werden würde :-x Naja, da heißt es Positiv denken, bleibt mehr Zeit zum Reparieren des alten Smart, und zum Verkaufen... Und das Cabrio wird vom Winter verschont... :roll:
  9. über 40 ist ja schonmal ne Hausnummer... war der Komplett leer gefahren, und dann randvoll getankt? Wie gesagt, beim neuen habe ich Maximal 33,3l rein bekommen, und da war wirklich schon not im Tank. Schon verwunderlich, das die Tankgrößen so unterschiedlich ausfallen, trotz gleicher mengenangabe....
  10. Nach dem ich heute unseren Firmensmart betankt habe (450 newliner) War ich irgendwie erschrocken. Nachdem die Restliteranzeige 2,5l rest angezeigt hat, rechnette ich mit etwa 30l die reingehen würden. Aber irgendwie wollte der Tank nicht so recht voll werden. Es gingen nacher 35,64l Benzin rein. mit den 2,5l rest wären das ja immerhin 38l. Und das bei einem Tank, der mit 33l angegeben ist... Ist das normal, oder stimmt da was nicht? von meinem 451 bin ich gewohnt, das ich MAXIMAL 33,3l reinbekomme. Und dann zeigt die Restliteranzeige schon deutlich 0 an, und die schweißperlen stehen mir auf der stirn, nach der suche einer Tankstelle... Also, was habt ihr Maximal in euren Smart bekommen?
  11. Hbe bei meinem 451 was ähnliches. Und zwar ist er mit dem Heck (ziemlich genau auf der höhe der hinterachse) gegen einen baum geknallt. Bei mir Hat die Tridon (Äußerlich) nichts abbekommen. Ergebnis: 3500€ laut gutachten. Unter anderem die Achse war dadurch Krumm. (versuch mal mit nem Smart und einer Schiefen Hinterachse auf eine LKW Grube zu fahren :-D hat beim 8. Anlauf geklappt ^^) Aber wenn bei dir schon die Tridon beschädigt ist... Einfach mal bei ner Werkstatt anfragen, die auf ausbeulen spezialisiert ist, was es kosten würde, und was sonst noch so kaputt ist. Wenns nur plastik ist, ist es ja kein Problem....
  12. Aus eigener Kraft kann er es jedenfalls nciht geschafft haben.... Ich tippe auch mal auf Autozug...
  13. Wo steht denn geschrieben, das das schleppende Fahrzeug schwerer sein muss, als das zu schleppende Fahrzeug (beim AB-schleppen wäre mir das neu) Allerdings darf man beim AB-schleppen nur bis zur nächsten abfahrt fahren, und nicht über die Autobahn.... nach dem Anfahren dürfte das kein Problem mehr sein, das Fahrzeug zu ziehen, aber die belastung beim anfahren ist schon enorm, denn man muss ja bedenken das die Kupplung für 1000Kg ausgelegt ist, und wenn dann auf einmal hinten 2000Kg mehr zu ziehen sind (also 3000Kg) Findet die Kuppplung das sicherlich nicht Lustig.... Aber das Wichtigste überhaupt ist, dass das Seil immer Straff ist (Stange wäre besser) Und nach möglichkeit bremst der zu schleppende, auch wenn er weniger bremskraft hat. (Muss er halt früher bremsen)
  14. Hört sich ja gut an... Werde ich bei Gelegenheit mal testen... (Einfach mal Airbag ausziehen ^^) Wie schaut es denn mit einem PDC aus, wäre so etwas technisch möglich???
  15. Na toll, und all das, wo ich meinen jetzt bekomme.... Ist doch alles fies... Wer will schon Tempomat, navi, Multifunktionslenkrad, Bordcomputer haben? :-x (ob sich Multifunktionslenkrad und navi nachrüsten lässt?)
  16. Ich würde sagen, dass sich der Smart schon ab 100km/h deutlich mehr genehmigt. LKW Geschwindigkeit wäre wohl die sparsamste variante, und wenn man ehrlich ist, macht das auch nur 10 Minuten oder so aus... Mir wären es die 1-1,5l aber wert, und würde weiter so fahren...
  17. Die Kupplung in meinem hat nach 46.000km auch noch keine Probleme gemacht, und das trotz Tuning, und fast 10.000km mit voll ausgeladenem wohnwagen. Und beim anfahren mit wohnwagen habe ich auch das ein oder andere mal voll durchgetreten, was wohl das schlimmste überhaupt für die Kupplung sein wird... Und wenn man dann mal rückwärts fährt, und die auflaufbremse des wohnwagens bremst, wird das auch nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung der Kupplung sein... Achja, stapler aus dem Kies ziehen, oder Sprinter ziehen kam auch schon mal vor :-D Wie eine Warme Kupplung riecht, weiß ich auf jedenfall jetzt genau :lol: Wenn dann einige sagen, das ihre Kupplung nach 20.000km getauscht wurde, kann ich das nur äußerst schwer nachvollziehen... Da muss dann ein Material Fehler oder sowas vorliegen....
  18. Das ist ja die Frage, denn ich denke mal, das es nicht von Anfang an geplant war, so etwas einzubinden, aber an der Multiverteilerbox ist doch ein Anschluß "Option" Frei. Vielleicht geht es darüber? Gerade mit dem Grafik Display hat man ja alle Freiheiten... Man legt den Rückwärtsgang ein, und eine Smart draufsicht erscheint, und blendet den Abstand Grafich und als zahl ein. Erst nachdem man eine bestimmte geschwindigkeit erreicht hat (vom benutzer wählbar) schaltet das Display wieder in die vorherige Datenseite. Alternativ kann man die Datenseite Manuell aufrufen. Dadurch kann man sehen wo das Hindernis ist, und wie weit es noch ist. Aber wenn man sich für Sensoren entscheidet bitte welche nehmen, die auch mindestens 30cm auflösen können. Ideal wäre natürlich noch weniger... Wenn es realisierbar ist, wäre es natürlich schön zu wissen zu welchen Preis. Ich wäre natürlich interessiert... Vor allem da sich die PDC so Perfekt integrieren ließe...
  19. hör mal junge :-D Außen blau mit schwarzer tridon und roter innen ausstattung ist doch mal mega Porno ^^ Hoffe mein "Unikat" kommt wie versprochen noch diesen monat ^^ Endlich ein Cabrio
  20. Mit Einparkhilfe bist du nicht die erste. Aber ganz ehrlich, das ist doch eine ziemlich sinnvolle sache. schließlich parkt man gerade mit dem smart doch schonmal in engeren Parklücken, und ohne Kann man die geringe Fahrzeuglänge nciht wirklich gut abschätzen. Für noch sinnvoller halte ich eine Rückfahrkamera, denn damit kann man wirklich centimetergenau einparken... Also kaufe dir Ruhig eine Einparkhilfe oder Kamera, und dann brauchst du auch keine Panik mehr haben, wenn du mal einparken musst...
  21. Die Sachmängelhaftung deckt alle Teile eines Autos ab, außer verschleißteile. Was Genau ein Verschleißteil ist, müsste irgendwo genauer festgelegt sein. Besteht vor dem Kauf an dem Fahrzeug ein Mangel, und der Händler weißt den Kunden darauf hin, und hält dies im Kaufvertrag fest, so ist dieses Teil selbstverständlich von der Gewährleistung ausgeschloßen...
  22. Hmmm nicht zu? Das ist doch mindestens genau so wichtig... Wer kennt das nicht? Auto steht im Sommer draußen auf dem Firmenhof, Dach / Fenster auf, damit es nicht warm drin wird und dann fängt es an zu regnen. Dann muss man also schön raus in den regen, sich rein setzen, und warten bis das dach zu ist... Wenn meiner da ist, werde ich bei gelegenheit mal schauen, ob sich sowas nicht irgendwie realisieren lässt...
  23. Wenn der verbrauch bei den neueren modellen echt so gering ausfällt, wäre das ja mega geil ^^ Aber irgendwie habe ich das gefühl, das da mindestens ein zahlendreher drin ist, also nicht 5,7l sondern 7,5l. Das käme schon eher hin... Und was ist mit dem cabrio dach? Geht das nur beim Brabus per Fernbedienung, oder geht das bei den neueren modellen immer? Wenns nur beim Brabus geht, könnte man das Modul auch einzeln kaufen????
  24. Da ich ja dabei bin meinen Smart nach einem Unfall zu Reparieren, müsste ich jetzt wissen, ob die Achse Sich Verbogen hat, oder nicht. Ich habe die Achse momentan Ausgebaut, aber rein Optich ist nicht zu erkennen, ob sie sich verbogen hat, oder ob sie sich nur verschoben hatte... Denn Als sie eingebaut war sah es von unten so aus, als ob sie nur verschoben wäre Hierzu müsste ich mal das maß wissen, welches zwischen den beiden Achsrohren hinten ist. Also der Abstand vom Rohr innen Links bis zum Rohr innen rechts. Wenn möglich bitte recht genau. Bei mir sind es 91,1cm. Meiner ist ein 451 Coupe Bj 12/07
  25. Ich war gerade auf der Suche nach einem Einparksystem mit Sensoren. Was mich aber bei all diesen Sysemen Stört, ist die Optische Einheit, welche ich irgendwie nciht richtig unterzubringen Weiß, und da dachte ich an den BC. Wäre es nicht möglich 4 oder 8 Sensoren in den Bordcomputer einzubinden, und dies über das Display schön einblenden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.