-
Gesamte Inhalte
1.713 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
I am from Austria
-
Interessen
Unter anderem mein Würfelchen
-
Beruf
Vorhanden
Letzte Besucher des Profils
16.179 Profilaufrufe
-
Du kommst aus Österreich? Dann bitte hier melden...
SmartManI antwortete auf wetabi's Thema in SMARTies Regional
Servus @petziwien Ich kann die Jungs absolut empfehlen! Ich fahre 70 Km eine Strecke aber das mache ich nicht ohne Grund. Gute Arbeit zu fairem Kurs! Ich bin seit meinem Smart-Rückfall bei Nenad und Zoran Kunde. Kompetent, Freundlich und preiswert. Mich wundert es, dass du von den beiden noch nichts gehört hast. Die sind am Smart eine Institution und weit über die Grenzen von Wien bekannt. Aus allen Richtungen und Entfernungen kommen Smartbesitzer zu den beiden. Guckst Du da: Klick mich! Smarte Grüße, SmartMan -
451 - Austausch Kunststoffdach gegen original Smart/Webasto ED-2 Solardach
SmartManI antwortete auf SmartManI's Thema in Tuning-Fragen
Servus Gabrielle! Herzlich willkommen hier im Forum. Zu deinen Fragen: Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck. Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link: Klick mich! Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist. Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages. Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist. Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial. Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN. Smarte Grüße, SmartMan -
Smart Cabrio Himmel neu beziehen.
SmartManI antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schwarz ist einfach das schönere Orange!!! 😜 -
😂😂😂
-
Servus Maelrio! Ich kann dir nur diesen Beitrag empfehlen: Klick mich! Lies den gesamten Beitrag von Anfang bis zum Ende. Ich habe es bereits mehrmals so gemacht und es funktioniert tadellos. Da geht es genau um dein Problem und wie man dieses leicht selber beheben kann ohne eine Lawine für einen neuen LWS auszugeben. Es ist eine Spielerei und man muss die Prozedur öfters hintereinander machen, sich quasi an die Null-Stellung herantasten bzw. sich in das Toleranzfeld reinjustieren. Lenkrad ab, minimal justieren, Lenkrad rauf, Zündung an und sehen ob das Dreieck noch leuchtet. Wenn es nicht mehr leuchtet eine Probefahrt auf einem Parkplatz wo du ganze Kreise ziehen kannst, links rechts im Wechsel. So prüfst du ob du wirklich im Toleranzbereich bist und nicht nur knapp an der Grenze, wo das Dreieck wieder aufleuchten würde. Falls du das nicht selber machen möchtest, dann lass deinem Schrauber das lesen. Gutes Gelingen und smarte Grüße, SmartMan
-
453 Verdeckmotor krepiert - Tipps ?
SmartManI antwortete auf 380Volt's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dein ED war aber ein Bambus in Büchsenausführung, oder? -
Nochmals, du hast die Innenbeleuchtung zum Thema gemacht. Ob da LED verbaut sind, interessiert keinen Menschen und auch nicht die Rennleitung! Deine Fragestellung wurde mittlerweile schon mehrfach (auch mit sachlichen Argumenten) beantwortet aber du raunzt immer noch deine alten Lieder. Falls deine Bedenken dich so sehr quälen, dann wiederhole ich an dieser Stelle auszugsweise eine Aussage von einem anderen User, welche gestern an dich in einem anderen Fred gerichtet wurde: „Setz dich in deinen 1303 oder in den Garten mit nem Bier und lass die Leute in Frieden. …..“
-
Ernsthaft??? Oder hattest du (hoffentlich) den Ironie-Modus an? Der „zwingende Grund“ ist meiner Meinung nach, wie immer bei MB und anderen Premiumherstellern nur einer: Erhöhung Konzern-Umsatz bzw Konzern-Gewinn.
-
Auch nur bei der 16“/17“-Mischbereifung. Da hat er dann fette 225er auf der HA und das fällt richtig breit. Die Standard-Brabüsse haben 175/195er. Ab 215er auf der HA fällt spricht man von richtig breit 😉 Sieht auch sehr 6y aus und fährt sich sehr gut! Ich hatte zwei 450er Limited1, alle beide mit 195er auf VA und HA. waren super zu fahren. Meine 451er haben/hatten alle mind. 175/195. ist tatsächlich ein Quantensprung an Verbesserung (nicht nur optisch). Aktuell 175/195 am Night Orange und 195/215er auf 17er am DarkStar.
-
Ahhhh, unten links ….. das ist die Geschwindigkeitsanzeige? In Liter? Ich dachte schon das ist dein Kraftstoffverbrauch 😜 oder ist das die Restkraftstoffanzeige in Liter?
-
Servus Petros_T! Du crasht diesen Fred auf keinen Fall! Deine Ideen und die umgesetzten Projekte sind alle top. Die Idee, die Planung, die Umsetzung …. alles höchst professionell. Ich habe damals schon die Entwicklung deines Brabus Schaltknauf mit Display beobachtet. Die Entwicklung deines Uhrendisplays ebenso. Die Projekte gehören hier auf alle Fälle erwähnt!
-
Servus @Ozeip auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Falls du an original Brabus-Felgen für den 451er interessiert bist, musst du darauf achten, dass manche Felgen das original Brabus-Fahrwerk als Auflage fordern. Diese Informationen findet man im zugehörigen Gutachten. Solltest du dir gebrauchte Felgen kaufen, frage immer den Verkäufer nach dem zugehörigen Gutachten. Falls das nicht mehr vorhanden sein sollte, dann frag hier im Forum nach dem Gutachten. Auf alle Fälle das zugehörige Gutachten vor einem Kauf besorgen und lesen. Das erspart Fehlkäufe. Der User @Ahnungslos hat ein riesiges Archiv an Gutachten und hilft immer gerne. Smarte Grüße, SmartMan
-
JA! Auch sowas ist machbar 😁 Alle erdenklichen Werte sind im 451er anzeigbar wie Drehzahl auf 1 Rpm genau, Geschwindigkeit, Bordspannung, Kühlwassertemperatur, Ansaugtemperatur, Torque in %, Ladedruck, Drosselklappenstellung, …… Öldruck und Öltemperatur - dafür braucht man allerdings einen Geber, was aber auch sehr einfach mittels Ölfilter-Adapterring zu realisieren ist. Wahlweis sind Einzelwerte oder zwei Werte parallel am Display anzeigbar. Die Anordnung der anzeigbaren Werte ist frei konfigurierbar. Die verschiedenen Werte können mittels zwei kleinen, beleuchteten Tastern (links und rechts für auf und ab) ganz leicht per Daumen jederzeit angewählt werden, ohne dass man die Hände vom Lenkrad geben muss. Schrifttyp und -Größe, sowie die Anzeigehelligkeit am Display und den LED‘s sind einstellbar. Farben einer jeder einzelnen LED ebenfalls. Das Beste -> JA Aus kleinem Geld -> leider NEIN 😬 Eindeutig JA 👍 Eindeutig JA!
-
Sehr spannender Titel dieses Fred’s! Ich war total neugierig auf kreative Lade-Ideen, die die Ladung des HV-Akkus eines E-Smarts behandeln. Dabei geht es in diesem Fred um die Thematik der Beladung, genauer um kreative Belade-Ideen. 😂😂😂 Tja, wie so eine fehlende Vorsilbe einen in die Irre führen kann. 😉