-
Gesamte Inhalte
1.905 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
I am from Austria
-
Interessen
Unter anderem mein Würfelchen
-
Beruf
Vorhanden
Letzte Besucher des Profils
18.007 Profilaufrufe
-
Moin Klaus & Uwe! Herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Euch eine knitterfreie Fahrt und viel Spaß im Forum. Smarte Grüße aus dem Ösiland, SmartMan
-
Alter Schwede! Bei uns gibt es eine monatliche Grundgebühr von 5-6 Euro und die Netzentgebühr. Die machte letztes Jahr bei mir (Jahresverbrauch 3500 KWh) knapp 3 Euro pro Monat aus. Wurde aber heuer saftig (32%) erhöht. Also aktuell knapp 4 Euro pro Monat.
-
Na bei uns schließen ebenfalls viele Unternehmen ihre Tore, Kündigungen (auch von namhaften Leitbetrieben) stehen auf der Tagesordnung und Abwanderung gibt es auch. Und bei der ganzen Misere machen die Energielieferanten ganz große Kasse auf Kosten der Bürger und Unternehmen (2 Milliarden Gewinn!!! im letzten Jahr). Wenn ich die Regierung wäre, würde ich die ganzen Übergewinne abschöpfen und an die Menschen zurückerstatten. So und nun wieder zurück zum Thema.
-
Wenn ich solche Preise lese wird mir schlecht. Solche Preise gibt es bei uns auch aber das sind Höchstpreise. Im Schnitt liegen bei uns die Preise um 18/19 Cent. Die günstigsten Anbieter verlangen 14 Cent aber mit einer Bindung 12 bis 24 Monate. Natürlich kommen dazu noch eine monatliche Grundgebühr und Netzkosten. Wie ist das in Germanien geregelt? Gibt es bei Euch auch noch zusätzliche Gebühren oder beinhalten die z.B. genannten 24 Cent pro KW alle Kosten?
-
Ich kenne viele Smarties die die schwarze Blinker verbaut haben und ich selbst hatte und habe bei allen meinen Smart-Boliden schwarze Blinker verbaut. Ich hatte noch nie eine Beanstandung, noch wäre mir diesbezüglich was zu Ohren gekommen. Ausserdem haben die Blinker auch eine CE-Kennzeichnung. Das Thema kannst du ruhig locker angehen.
-
Die 110% waren wohl so gemeint, dass du einen Flüssigkeitstank bis zum Rand füllen kannst und somit tatsächlich mehr als die 100% der Tankanzeige im Tank sind. Ein wenig Ironie schadet nicht. Auch das ist in einem Forum üblich, dass jeder seine Meinung kund tun kann. Sollte es vorkommen, dass eine Antwort explizit nicht zur Frage passt, dürfte das kein Problem sein. Es kommt öfters vor, dass man etwas abschweift. Schreibt ausgerechnet der, dessen Verhalten selbst eher trollmäßig ist. Höflichkeit dürfte für dich ebenfalls ein Fremdwort sein und deine “Zündschnur“ weist offensichtlich eine Länge im mm-Bereich auf. Dafür dass du neu bist, spuckst du echt laute und unhöfliche Töne. Das Verhalten finde ich mehr als unpassend. Meine Empfehlung: Bleib Smart oder Troll dich! 😉
-
Smart 450 Brabus - 16 Zoll Winterreifen / Felgen gesucht
SmartManI antwortete auf Max450Brabus's Thema in Biete / Suche / Tausche
Im Prinzip müssen alle anderen Felgen, die nicht im Zulassungsschein eingetragen sind bzw. in einem CoC-Papier angeführt sind, zusätzlich eingetragen werden. Der TE kann sich zumindest in diesen Listen ansehen, welche Felgen ihm gefallen würden, dann besorgt er sich die Gutachten zu den Felgen und dort steht dann ganz genau angeführt für welchen Smart die Felge zugelassen ist und falls es Auflagen gäbe, welche Auflagen das sind. Im Zweifel kann man ja auch bei der Behörde nachfragen ob eine bestimmte Felge eintragungsfrei ist oder nicht. Die können in der Datenbank nachsehen und Auskunft aus erster Hand erteilen. Eine allfällige Eintragung ist ja nur ein mehr ein „Formalakt“ sofern alle Auflagen erfüllt sind. Kostet auch nicht die Welt. -
Smart 450 Brabus - 16 Zoll Winterreifen / Felgen gesucht
SmartManI antwortete auf Max450Brabus's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sieh dich mal auf diesen Seiten um, da findest du eine Liste der Originalfelgen für das Modell 450 inklusive der Felgen der Firma Brabus. Klick mich! Hau drauf! Falls du Gutachten benötigst würde ich mal den User @Ahnungslos anschreiben. Er hat das größte Archiv zu Felgen für den Smart und hilft immer gerne. Er kann dir auch bestimmt genau sagen, welche Felgen/Reifen-Kombis du auf deinen Bambus montieren kannst und was du diesbezüglich eintragen lassen musst und welche du ohne Eintragung fahren kannst. Smarte Grüße, SmartMan -
Konstruktive Kritik für die neue Forensoftware
SmartManI antwortete auf MMDN's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Na dann spendiere ich Euch mal einen! -
454 ForFour: Kilometerstand nach letztem Werkstattbesuch viel zu hoch
SmartManI antwortete auf Pete13's Thema in SMARTe Technik
Da kannst du dich aber glücklich schätzen! Selbst wenn du von dem Tag der damaligen Reparatur eine Rechnung aufweisen kannst, die den damaligen richtigen Km-Stand aufweist, würdest du dir bei mir die Zähne ausbeißen, wenn du 27 Tage später mit der Reklamation daherkommst. Logisch ist, dass du die 70.000 Km nicht in 27 Tagen gefahren bist und das würde auch kein normal denkender Mensch vermuten. Aber ein Gegen-Argument wäre, dass du vielleicht in diesem Zeitraum selber ein anderes KI oder SAM angeschlossen hast, selbst wenn es nur probehalber gewesen wäre. Gibt genug Smarties, die z.B. ein gebrauchtes Bambus-KI erwerben und dieses verbauen. Das ist auch nichts verwerfliches aber man sollte im Vorhinein den genauen KM-Stand kennen, damit dann im Nachhinein keine böse Überraschung aufkommt. Also, sei dankbar, dass die Werkstatt so kulant war. 👍 Wie sieht die gütliche Einigung eigentlich aus? -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
SmartManI antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Lange nicht mehr gelesen! Ich vergebe dir den Rückfall 😉 -
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
SmartManI antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Servus @Ghostimaster Das mit der Karte ist eine tolle Idee und sauber gemacht. 👍 Optimal wäre nun, wenn der Link zur Übersichts-Karte fix in die Liste eingepflegt würde. Dann müsste man nicht immer zu deinem Beitrag scrollen um die Karte zu finden. -
Der Sound des Bambus VorMoPf-Turbo ist am Sauger echt genial. Richtig schön sonorig und gut hörbar. Er klingt echt sportlich, besonders wenn er warm ist. Diesen Pott habe ich montiert und noch zu normalen Preisen vom Händler erstanden. Dann gingen die Preise durch die Decke und aktuell wirst du keinen neuen Bambus-Pott vom VorMoPf-Turbo finden. Falls doch noch irgendwo einer liegen sollte, musst du dafür richtig Asche abdrücken.
-
Das hast du aber sehr nobel ausgedrückt! Das fällt ja beinahe schon unter Dieselfahrer-Poesie. 😉 Zumal das Wort „Odeur“ oft verwendet wird, um einen angenehmen Geruch zu beschreiben, beispielsweise in der Parfümerie. Aber an der (Diesel)Tanke ist der Gebrauch dieses Wortes daher fast ein wenig verwegen. 😂 Wie viele bereits wissen, habe ich eine sehr große Abneigung gegen Dieselkraftstoff. Als unverbrannte Flüssigkeit stinkt Diesel einfach nur bestialisch. Ich ärgere mich jedesmal an der Tankstelle, wenn ein unachtsamer Dieselfahrer vor mir am Boden eine riesengrosse Sauerei hinterlassen hat und man da vielleicht noch reingetreten ist. Oder wenn man beim Dieseltanken keine Handschuhe mehr bekommen hat, weil der Spender leer ist bzw. werden bei vielen Tankstellen keine Handschuhe zur Verfügung gestellt. Na und wenn die Maschine mal angeworfen ist, stinkt die Karre weiter. Nicht mehr ganz so bestialisch wie derunverbrannte Diesel aber noch immer grauslicher als ein Benziner. Des Zeig stinkt so heftig, einfach nur 🤮🤮🤮🤮 Mir kommt kein Diesel mehr in die Garage und der Kombi meiner Frau wird auch demnächst ausgemustert. Ihr NightOrange ist gsd ein Benziner. So, sorry für meinen Off-Topic-Exkurs ….. aber bei Hedwig‘s genial beschönigten Formulierung konnte ich mich nicht halten
