
alx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von alx
-
Meiner wurde auch getauscht... ALexander
-
Ist egal, für Schneeketten sind jedoch maximal 185/55/15 zulässig. ALexander
-
...aber doch nicht nur 44 und Colt! ALexander
-
Der 44 ist nur eines von momentan 3 Autos, welches dort hergestellt wird. Ob und welche Modelle betroffen sind, steht nicht fest. ALexander
-
Ich setzte eine Kiste Bier dagegen, dass einer der Benzin-Motoren platzt... @DanielS: Traust dich selber nicht? ALexander
-
Jetzt weiß ich wenigstens, warum der 44 den Colt in der Beschleunigung schlägt. ALexander
-
Ich bezweifle, dass der 44 den Platz bietet, den du dir vorstellst, speziell mit Kindern, denn Kofferraum bietet der 44 kaum mehr als der 42. Für meine Empfehlung Richtung Mitsubishi Colt und Hyundai Getz werde ich in diesem Forum jetzt sicher wieder einmal gesteinigt, aber dort gibt einmal denselben (Colt) und einmal einen ähnlichen Motor(Getz, Zahnriemen statt Kette) und als Draufgabe 3 Jahre Garantie. Meine persönliche Empfehlung wäre der Colt, da er den variabelsten Innenraum der drei bietet und Platz suchst du ja offensichtlich. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 06.09.2004 um 21:23 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 06.09.2004 um 21:32 Uhr ]
-
Von den Bildern her war es ein Frontalunfall mit etwa 2/3 Überdeckung, der 44 dürfte recht viel Energie absorbiert haben, der beifahrerseitige Teil des Achsträgers ist sehr weit hinten, ansosnten kann man zur Deformation nicht viel sagen, da kein Foto den 44 wieder aufgerichtet von vorne zeigt. Generell kann man leider nicht viel aus diesen Bildern gewinnen... Außerdem möchte ich an dieser Stelle sagen, dass eine Crashtest zwar prinzipiell gut ist, es aber Autos gibt, die bei unterschiedlichen Test am Weltmark sehr unterschiedlich abschneiden. Der vorliegende Unfall drfte für einen Frontcrash jedoch recht repräsentativ sein. ALexander
-
Sag ich doch! Das ist genau das, was mich am 44 stört, es wird ein Produkt zum Premiumpreis verkauft, wo die dümmsten Kleinigkeiten fehlen. ALexander
-
Ich persönlich glaube, dass der 1.5 verbrauchstechnisch im Alltag günstiger ist, da er unten deutlich mehr Drehmoment hat und dadurch eher zum niedrigtourigen Fahren einlädt bzw die Automatik früher hochschalten lässt. BTW, bei welchen Drehzahlen schaltet die Automatik bei sehr ruhiger Fahrweise? ALexander
-
Dumme Frage, aber wo gibt es bitte Fotos, habe nur Text gesehen? ALexander
-
@ Pflegerl: spricht nur für deine Art, Auto zu fahren. Ich glaube, der Verbrauchsrange beim 44 1.5 liegt zwischen 4.5 bei konstant 80 ohne Klima und etwa 9 Liter bei Autobahndauervollgas, realistisch im Alltagsbetrieb sind 6-7 bei moderater Vahrweise und 7-8 bei weniger moderater Fahrweise. So einfach schein es. Der 1.5 kann in der Stadt mit 1500 Touren im 5.Gang bewegt werden, wenn man will, aber eben auch im 2.Gang... ALexander
-
Da gehen 54 Liter rein! Auch wenn es 47 nach Prospekt sein sollen. ALexander
-
Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, da löst jemand ein Problem zum Bruchteil dessen, was es im SC kostet und ist dann zu teuer? Darf er nicht an seinem Know-How verdienen? Wenn 10 Leute zu ihm kommen, wird es sicher auch billiger gehen. Vielleicht kann man ja sogar davon leben, Smart-Verdecke zu reparieren, so wie andere davon leben, Smart-Motoren zu überarbeiten. ALexander
-
Falls es ein Benziner ist, so ist die Einfahrempfehlung von Mitsubishi dazu (1000km): Generell: * nie Vollgas * keine abrupte Beschleunigungen * keine Vollbremsungen * kein Hängerbetrieb * Überladen vermeiden 1.1 * V-max in den Gängen 1,2,3,4,5 30,50,80,110,135 1.3+1.5 30,55,85,115,140 Automat 30, 50, 80, 105, 130, 155 ALexander
-
Das gehört zum Standardrepertoire für einen Automechaniker. Mangels einer Werkstatt sehe ich mich nicht in der Lage, diesbezüglichen Wünschen nachzukommen, zu bedenken wäre vielleicht auch, dass bei einem Einbau durch mich die Garantie verloren geht. ALexander
-
Die Kritik war auch nicht persöhnlich gegen dich gerichtet, sondern gegen die Kompetenz der SC. Die notwendigen Arbeiten für das Leistungskit umfassen wirklich nur folgende Arbeiten: Neue SW aufspielen Einlaßnockenwelle tauschen Auspuff tauschen. Wirklich keine große Sache. Fast das gleiche Prozedere ist übrigens fürs Ventileinstellen nötig... Alexander
-
@zobel: die Leute hinten haben keine Schalter, genausewenig gibt es Einklemmschutz oder Tipp-Automatik, wenn du das willst, musst du dir einen Colt kaufen. Einen Vorteil hat die Armlehne, sie ersetzt die Kindersicherung für die FH. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 28.08.2004 um 00:11 Uhr ]
-
Smart in den Niederlanden anmelden?
alx antwortete auf Justsaywhoa's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So generell dumm finde ich das nicht vor Anmeldung. Hier in Ö ist es jetzt so, dass Autos erst nach 3 Jahren ab Anmeldung zum Tüv müssen, da können dann schon "ordentliche" Leichen dabei sein... ALexander -
Kompliziert? für einen Automechaniker? Da muss lediglich eine Nockenwelle getauscht werden, ach ja, und der Auspuff, aber das kann denn schon bald jeder... Ich weiß schon warum, SMART-Mechaniker können ja nur komplette Baugruppen tauschen... ALExander
-
Falls es ein Benziner ist, so ist die Einfahrempfehlung von Mitsubishi dazu (1000km): Generell: * nie Vollgas * keine abrupte Beschleunigungen * keine Vollbremsungen * kein Hängerbetrieb * Überladen vermeiden 1.1 * V-max in den Gängen 1,2,3,4,5 30,50,80,110,135 1.3+1.5 30,55,85,115,140 Automat 30, 50, 80, 105, 130, 155 ALexander
-
Die hätte ich ich bei der Laufleistung auch. Suche dir doch einen mit weniger KM. ALexander
-
Ein Auto zu bauen, welches nach einem Unfall noch "toll" aussieht ist kein Problem, geht aber am Wunsch, dass in erster Linie die Insassen überleben, deutlich vorbei. ALexander
-
Ich schimpfe nicht über die Automatik im 44, sondern halte die angegebenen Beschleunigungswerte schlicht und einfach für falsch. Die Automatik im 44 ist um WELTEN besser als im 42, von wirklich kurzen Schaltvorgängen aber schon noch ein wenig entfernt. Beim Benziner sind Beschleunigungswerte ja schließlich auch nicht gleich, wie sollten sie auch bei unterschiedlichen Getriebeabstufungen?!? ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 22.08.2004 um 03:31 Uhr ]
-
Ich glaube ja gerne alles, aber, dass der Automat genauso schnell beschleunigt, glaube ich NIE UND NIMMER. ALexander