Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.664
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Kaufe dir für den Rest nen DS-150 Delphi, kannst auch für zig andere Fahrzeuge nutzen
  2. 400€ lt dem anderen Thread und nein, beim Highline kann man keine Rückfahrkamera anschliessen. Hole dir z.B. nen Kenwood DMX7017DABS, das kostet ca 340€ neu und man kann auch eine Rückfahrkamera anschliessen. DAB Radio hast dann auch und Navigation über Android Auto oder Apple Car Play
  3. VLE Serie und TLE das Original aus Metall was damals von den Roadsterfahrern entdeckt und zweckentfremdet wurde und mittlerweile vom Anbieter auch den Namen bekommen hat https://www.db-shop24.de Trotzdem sollte man alle Jahre mal den kompletten Schlauch auswechseln, weil der sich von innen zersetzt und aufquillt am Anschluß zum Block hin. Und egal ob ALU TLE oder Original, am besten jährlich tauschen. Bei der ALU TLE gibt es den Ventileinsatzals solches auch einzeln
  4. Also ich fahre 1,7 bis 1,8 Bar Ladedruck im Roadster Xclusive, Motor hat 138000Km gelaufen und kein Ölverbrauch. Heisst, ich fülle zwischen den Ölwechseln nichts nach. OK, beim Roadster schaffe ich keine 10TKm im Jahr.
  5. CDIler

    H7 LED mit TüV

    Das meine ich, das wird nicht funktionieren das du jetzt kaufst und nachträglich dafür eine Zulassung in den Händen halten wirst
  6. CDIler

    H7 LED mit TüV

    Die Freigabe wird dir aber nichts nutzen, wenn du sie nicht schriftlich als Original hast und das hast du bei deinen ohne Freigabe nicht.
  7. 74KW TIK vom Roadster ist am Turboeingang nicht so verjüngt
  8. Und Ölstand maximal erstes Drittel
  9. Lohnt sich.......darauf zu antworten?
  10. Da muss man nicht so tun, das ist einfach so. Alleine schon das Getriebe und von der Haltbarkeit der Motoren ganz zu schweigen, wenn man nicht gerade mhd an Bord hat. Einzig der originale Smart 450 Brabus hat nen haltbareren Motor, weil es eben der 82PS Roadstermotor ist, mit seinem besseren Innereien.
  11. und wieso: Rechtliche Informationen des Verkäufers Heinz-Walter Wagner Heinz-Walter Wagner Schleusenweg 8 65549 Limburg Germany aber Artikelstandort Bremen?
  12. Es rechnet sich nicht, man baut sich eine zusätzliche Fehlerquelle ein und seinen Kofferraum schränkt man auch weiter ein. Spricht so rein gar nichts dafür. Dann lieber als Hobbyschrauberprojekt ordentlich Leistung raus holen. Bringt auch keinen gewinn, sicherlich auch mehr Fehlerquellen, aber Platzvolumen bleibt gleich und mehr Grinsen im Gesicht
  13. CDIler

    H7 LED mit TüV

    CAN Bus Adapter benötigst du nicht und ich würde noch nen halbes Jahr warten, ob nicht noch der 451 mit aufgenommen wird Kompatibilitätsliste
  14. Nein, es gibt auch den Fehler des Abturzes mit anschliessendem Neustart über das Bootlogo hnweg bis zur normalen Funktion und 15 Minuten wieder das gleiche Spiel des Absturzes. Aber 400€ plus Zubehör ist schon ne Ansage, wenn man bei Kleinanzeigen Geräte für 250€ bekommt Viel Glück
  15. Ohne zu wissen was wirklich für Fehler abgelegt waren, ist es müßig. Fakt ist aber, das 18 Jahre alte Gummischläuche der Ladedrucksteuerung sicher nicht die beste Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb sind. Das System muß in sich dicht sein, damit richtig geregelt werden kann und kein Wert aus dem Ruder läuft und somit einen Notlauf produziert
  16. Die Motoren sind Welten besser als beim 450, nur das MHD System beim Sauger mit 61/71 PS ist das Problem. Aber es geht 71PS im Baujahr 2007 ohne MHD System Wie sehr hängst du am Leben, denn ein Marbella ist ja nun ohne Schutz Man hat nur ein Leben! Ein Youngtimer bekommt kein H und wozu sollte man ein H (als Oldtimer) anstreben, wenn man im nachherein mehr Steuern zahlt als vorher, GreatBlödsinn
  17. Kein Gerät schaltet sich im Dauerbetrieb ab und macht einen Neustart? Alle Geräte scheinen aber nicht den Einbaurahmen für den ModellPflege 451 zu haben. Alsobei den anderen kein Einbaurahmen dabei? Navi Antenne dabei? Das Gerät kann man in jedes Auto einbauen wo ein Doppel DIN passt. Somit auch in ein 2007er. Was meint ihr wieso Zubehör Doppel DIN
  18. Die neuen Schaltpunkte waren zu spät bzw. ist es ja schwer zu definieren, weil es immer von Last, Gaspedalstellung und Geschwindigkeit abhängt. Zum heizen gehe ich immer in manuellen Modus und lasse die Nothochschaltung walten. Die werde ich aber auch hochsetzen lassen auf 6800 U/Min. Frühes Hochschalten bei Last? Wo soll denn bei 999ccm das Drehmoment herkommen?
  19. Fahre seit 2007 Smart, von 2012 bis 2017 mal der Versuch mit einem EOS und dazu nen Smart Roadster mal nebenbei bin ich letztendlich bei nem 451 Turbo Cabrio, Smart Roadster Brabus Xclusive und nem Crossblade gelandet und ich befürchte das gesellt sich noch einer dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.