Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.585
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Quote: Am 26.07.2008 um 17:25 Uhr hat sporthabicht geschrieben: Moin, arbeiten am Airbag sind nicht zu unterschätzen (einfach mal in youtube suchen). Selbst ein Funke durch elektrostatische Ladung kann den Airbag zünden und ihn selbst oder vielleicht verwendetes Werkzeug zu einem Geschoss machen. Ähnliches gilt auch für Gurtstraffer und -aufroller. Ist eig. nur einer Fachwerkstatt erlaubt zu tauschen, die dafür auch geschult wird. Aber wenn es gut gegangen ist, ist ja alles i.O. Gruss, Patrick Jajaja......es kann mir auch nen Backstein auf den Kopf fallen und trotzdem gehe ich nicht mit Helm spazieren :lol:
  2. Unten am Getriebe ist ne Ablaßschraube mit nem Imbus zu öffnen, weiss jetzt nicht welche Größe. Dort jedenfalls ablassen. An der Seite ist auch eine Imbusschraube, dort Öl wieder einfüllen bis es voll ist und es dort dann wieder ausläuft, sollte nach 1,4 Litern geschehen. Wenn mehr reinpasst, hast Du vorher vergessen die Ablaßschraube wieder reinzudrehen :lol:
  3. Hey, war da nur Gestern mal bei und Heute eben.....hetz mich doch nicht so 8-) Geht jetzt erst am Mittwoch weiter :-x Peeeeeääääään ist angekommen
  4. Quote: Am 26.07.2008 um 14:33 Uhr hat Super-Silverstar82 geschrieben: und siehe da "No Connection", aber die Cd´s hat er trotzdem nicht abgespielt. Schon mal geguckt was "no connection" übehaupt heisst, denn dann würdest u Dich nicht wundern wieso er keine CD spielt :lol: Wie gesagt, die Ansteuerung für die CD-Befehle wird nicht kompatibel sein unter den Geräten
  5. Tataataaataaaaa, endlich Draussen Wie bekommt man überhaupt die Kupplung raus/ab?[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 26.07.2008 um 16:52 Uhr ]
  6. Danke, habe bis jetzt das Mischventl und Schläuche noch drin. Werde ich auch mal rausnehmen. Wusste nicht das zuerst die Luftleitführung raus muß
  7. Hier bin ich ja gerade dabei das Getriebe zu wechseln. Nun komme ich aber nicht an alle Schrauben ran, ohne den LLK auszubauen, nur wie? Motor ist bereits abgesenkt Getriebeseitig und der LLK von der Luftzuführung ausgeklipst, dennoch bekomme ich Ihn nicht raus und mit wieviel Schrauben ist eigentlich das Getriebe am Motorblock verschraubt?
  8. Quote: Am 25.07.2008 um 22:28 Uhr hat Troll geschrieben: Meine Güte, da hat sich Spiegel-Online ja mal wieder selbst lächerlich gemacht. Was soll den so ein Mist :-? 1. seit wann gibt es von Ferrari ein Doppelkupplungsgetriebe? ab Januar 2009, 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe im "Ferrari California" Quote: Am 25.07.2008 um 22:28 Uhr hat Troll geschrieben: 2. Was soll der Schwachsinn das es keine Stoßstangen mehr geben wird? Heute hat halt jedes Auto eine Plastikschürze über dem eigendlichen Stoßfänger, das zeigen die auf dem Bild vom CLS doch selber Ja und das ist doch die Aussage, die eigentliche Stostange ist passee. Quote: Am 25.07.2008 um 22:28 Uhr hat Troll geschrieben: 4. Zu den Ausenspiegelkameras scheib ich gar nix mehr, das ist doch eine Zukunftsvision der 80er :-D Im Zuge der Verbrauchsoptimierung wird das sicher auch bald kommen
  9. So, eben die Federn verglichen, Kumpel hatte glaube ich Weitec Roadi-Federn dabei....jedenfalls waren es grüne. Verglichen wurde mit 42 FormelK-Federn. Die Roadi-Federn sind vorne kürzer und hinten länger. Ist natöich ne blöde Aussage, weil keine Serienferdern miteinander verglichen wurden. Von den Aufnahmen her sind sie aber gleich vom Durchmesser oben und unten
  10. Quote: Am 25.07.2008 um 22:25 Uhr hat Klausibub geschrieben: Bei meiner Schwester haben wir das gleiche vor 2 Jahre gemacht - da löst sich nix! Quote: Am 25.07.2008 um 19:14 Uhr hat Klausibub geschrieben: Hallo, habe gerade meine ersten Versuch im Kunstbeledern meiner rechten Türverkleidung hinter mir. Was denn nun, erster Versuch oder schon mal bei Deiner Schwester :-? Sieht auf jeden Fall gut aus! ;-)
  11. Quote: Am 25.07.2008 um 15:10 Uhr hat Jehova geschrieben: P.S. Die Frage ist ernst gemeint, da ich mien ganzes Haus verkabelt habe, aber mir fällt beim besten Willen kein Gerät ein, welches einen solchen Querschnitt verlangt. Betreibst Du Dein Haus mit 12 Volt? :-?
  12. Quote: Am 25.07.2008 um 12:32 Uhr hat Wuschl geschrieben: genau, die wissen ja net mal, dass die roadi sitze in den 42 passen. :o:o:o Wussten die bei Dir überhaupt das die mal nen Roadi im Angebot hatten? :lol:
  13. Quote: Am 25.07.2008 um 11:10 Uhr hat limited-one geschrieben: Frag doch mal einfach im SC nach. Als wenn da das Fachwissen anwesend wäre. Da würde ich keiner Aussage glauben schenken!
  14. Quote: Am 25.07.2008 um 11:18 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: SIEBEN GÄNGE!!!??? Habe ich auch mit Rückwärtsgang
  15. Ich verstehe nur Bahnhof :-? Klebe es doch von Innen mit Kunstleder zu oder lackiere es. Dezifix-Folie sollte auch den Zweck erfüllen
  16. Quote: Am 25.07.2008 um 09:28 Uhr hat Timo geschrieben: Ja der Smart 451 gehört wohl dazu! Wer fährt denn sowas? :o
  17. Quote: Am 24.07.2008 um 23:24 Uhr hat CM50K geschrieben: wer sieht es? Wenn man schon so fragt, sollte man wenigstems der Bilddatei einen anderen Namen geben :lol:
  18. Quote: Am 25.07.2008 um 08:27 Uhr hat pixelproll geschrieben: oder 5 Gang Schaltung .... Wer schaltet denn noch mit so wenig Gängen? :o :lol:
  19. Da muß ich doch glatt an Jemanden denken
  20. Woher weisst Du denn das das Getriebe was Du verbaust, auch im Rückwärtsgang ist? :-?
  21. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, wobei sich wohl kaum ein Newliner die des Oldliners einbauen würde :roll:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.