Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.595
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Wenn man den Stecker nachkaufen kann und er um die 10€ kostet macht alles andere wohl wenig Sinn vom Aufwand und den Kosten her. Abgesehen davon wirkt es dann auch gebastelt. Fehlt leider nur die Teilenummer von Mercedes
  2. Quote: Am 08.01.2013 um 02:26 Uhr hat woodywood geschrieben: hat einen front schaden Und wieso ist der dann hinten kaputt?Ist das Mittelpanel hinten auch defekt? Hinterachse krumm?
  3. Schade das Smart nicht gleichzeitig sparsam bedeutet wenn es mal zügiger voran gehen soll. Mein jetziger Wagen hat mit Tuning 173 Diesel-PS und liegt bei mir auf den letzten 2000Km bei 5,8 Liter lt Bordcomputer. Unter diesen Gesichtspunkten würde ich mich nicht mehr für 100Km am Tag in eine untermotorisierte Diesel-Kugel quetschen
  4. Quote: Am 07.01.2013 um 18:52 Uhr hat Caferacer geschrieben: ich finde es gut und mutig diese Dinge hier zu veröffentlichen. Ich finde es eher mutig sich irgendwelche Files ins MEG zu braten :lol:
  5. Mich hat bei dem Wagen der Verbrauch abgeschreckt, hatte den auch mal im Visier
  6. Bilder, Preis, Modellreihe, Standort, Halteranzahl, Ausstattung? :roll:
  7. Opel hat nen Opa Image was sie nicht mehr los werden und wenn man die Innenräume der letzten Modelle sieht weiss man auch warum. Ich glaube nicht das sie jetzt noch die Umkehr schaffen. Ford baut mittlerweile auch gute Autos wenn man Preis/Leistung vergleicht, aber auch die werden es auf Dauer schwer haben.
  8. Quote: Am 07.01.2013 um 13:25 Uhr hat PW geschrieben: Mit der suessen Gewissheit, dort niemals ein Auto kaufen zu muessen, bin ich gegangen. (Meine Frau ist bei dieser Aktion gleich im Auto sitzen geblieben) Du selber wolltest ja sowieso nicht kaufen und das Deine Frau nicht mit Dir zusammen irgendwo gesehen werden möchte und deswegen im Auto blieb, kann hier fast jeder nachvollziehen :lol: Zu den hier vorgestellten Krücken würde ich auch zum KIA raten. Die haben sich echt gemacht und die Garantiezeit ist ja auch nicht von schlechten Eltern [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 07.01.2013 um 14:03 Uhr ]
  9. Getriebe 300€, Glasheckklappe Coupe 330€, Türpanels rechts & links je 70€, hinterer Kotflügel Beifahrerseite 85€, vorderer Kotflügel Fahrerseite mit Kratzern 55€, Heckleuchtenträger 55€, T-Stück 25€, 2 Frontkofferraumwannen je 40€, innerer Lüftungskasten Klimaversion 50€ Klick zu den Bildern
  10. Mmhh....das wäre übel, hatte in der vorherigen Suchmaske CDI 799ccm angegeben gehabt.
  11. Quote: Am 06.01.2013 um 23:49 Uhr hat feve36 geschrieben: Im Augenblick wäre mir ein guter Gebrauchter wirklich lieber :) War Dir der bisherige Gebrauchtkauf nicht Lehre genug? :o Hier kostet er gerade mal 107€ nagelneu inkl. Versand.
  12. Quote: Am 06.01.2013 um 18:46 Uhr hat Fluppi geschrieben: der grund ist ich habe von diese Autos null ahung Arbeitest Du zufällig im SC? :-D :lol:
  13. Quote: Am 04.01.2013 um 21:32 Uhr hat hp2 geschrieben: Für den Smart findet sich immer ein Plätzchen, Und wieso benötigt man dann ein Parkhaus? :roll:
  14. Quote: Am 04.01.2013 um 11:22 Uhr hat arbo1046 geschrieben: Das muss halt jeder selbst Entscheiden. Einer wechselt halt alle 3- 4 Jahre seine Reifen, der andere fährt von dem Geld lieber in den Urlaub. :-D Hauptschule oder wieso reicht das Geld nicht für Reifen und Urlaub? :roll:
  15. Das Ausrücklager ist aber auch erneuert worden, oder? Nicht das sich der Stößel durch die Pfanne des Ausrücklagers gearbeitet hat
  16. Man sollte bedenken das der Reifen die einzige Verbindung zwischen Dir und der Strasse ist. Zudem bringt es ja nichts jetzt 350€ zu sparen, aber durch die alten Reifen z.B. einen längeren Bremsweg zu haben und im Notfall nicht rechtzeitig zum Stehen zu kommen und nen Blech- (Plastik) Schaden zu ahben der im Endeffekt teurer als 400€ ist. Dann ist man die Kohle auch los, hat aber immer noch die alten Reifen am Auto. Und bitte Markenreifen nehmen und keine Linglong oder so
  17. Statt der 7000€ würde ich persöhnlich lieber 6999€ schreiben, sieht massig weniger aus, obwohl es das nicht ist. Problem ist das Extras nicht bezahlt werden. Besorge Dir ein normales 3 Speichenlenkrad und verkaufe das BRABUS. Da bekommst Du 500€ für. Ebenso die Runlinefelgen. Nur noch schwer zu bekommen, am besten gegen Strikelines mit Zuzahlung tauschen. Angenommen Du wärst bereit den Wagen für 6500€ abzugeben, so könntest Du mit dem Teileverkauf 1000€ einstreichen und den Wagen so für 5500€ anbieten, was die Verkaufschancen doch massiv erhöht
  18. Nicht umsonst wird seit August versucht das Ding zu verkaufen. Hab für meinen mit 115Tkm 8000€ bekommen, war aber auch mehr umgebaut. Jeder sagte zwar ich solle den nicht unter Preis verkaufen, doch ich fand meinen Preis angemessen und er ging ja auch zügig weg. Nutzt ja nichts wenn man nen Preis verlangt den keiner zahlt, man das Ding aber zeitnah los werden möchte.
  19. Musst mal hier die Suchfunktion nutzen, einige hatten von der Firma Wesem TFL verbaut, die genau zu den Öffnungen passten Hier verkauft es einer im Forum www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=127380&forum=24 [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 03.01.2013 um 15:41 Uhr ]
  20. Also beim Bremer SmartCenter würde ich auch nur bis zum Ende der Werksgarantie aufschlagen und danach den Service selber machen :roll:
  21. Schmeiss die Nebler raus, bringen eh nichts und verbaue dort TFL
  22. Quote: Am 03.01.2013 um 09:32 Uhr hat Jearned geschrieben: Obwohl original Brabus, ein echtes Qualitätsprodukt nach drei Jahren Du bezahlst ja auch den Namen, nicht die Qualität :lol: Sei froh das Du jetzt so Günstig davon gekommen bist
  23. Quote: Am 02.01.2013 um 12:37 Uhr hat zabaione geschrieben: wieso wird in 'ner auf Smart spezialisierten Werkstatt ein gebrauchtes Getriebe eingebaut? Und sind die sicher, dass das Getriebe vorher problemlos gelaufen ist? Weil sie es bestimmt irgendwo günstig bekommen haben und so die größte Marge haben an dem Teil :-D
  24. Mal ne ganz andere Frage, hast Du denen schon was bezahlt für den Getriebeumbau? Schliesslich wurde Dir kein einwandfrei funktionierendes Auto hingestellt. Wieso haben die überhaupt das Getriebe getauscht? Ist wirklich erwiesen das das alte Getriebe defekt ist/war? Ich befürchte auch das die nicht wissen was sie tun und einfach mal alles Lustig tauschen, weil ja ein zahlender Kunde da ist. Sind die in der KFZ-Innung Mitglied? Dann würde ich mich mal an die Innung wenden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.