Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.595
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Es geht, allerdings natürlich nicht bei den Tunern die nur fertige Files aufspielen, wozu RS ja eindeutig gehört :lol:
  2. Quote: Am 12.01.2013 um 08:17 Uhr hat ronny1075 geschrieben: Bei einem 451 wird der Aktuartor mit "Vorspannung" eingebaut. ;-) Daher wird man dort kein Spiel feststellen können. Beim 450er wird er auch mit Vorspannung eingebaut :roll: Wenn aber der Nachsteller der Kupplung klemmt stellt sich ein Spiel am Aktuator ein. Aber wie schon erwähnt, wird es der ASR Eingriff sein. Warum hier wenig BRABUS-Fahrer sind? Wozu viel Geld für einen Namen ausgeben, wenn man selbe und bessere Leistung mit nem gechippten 451er Turbo erreichen kann :lol:
  3. Quote: Am 11.01.2013 um 13:57 Uhr hat Marlboro_Man geschrieben: Ja wurde verkauft. Ging wohl eher als Anzahlung weg :-P
  4. CDIler

    Platzangst?

    Quote: Am 12.01.2013 um 06:07 Uhr hat PW geschrieben: Sind die "smartisten" heute wirklich so doof? Naja, wenn ich die Frage auf Dich beziehe lautet die Antwort eindeutig: Ja Wie Du damals nen Corolla Bj 80 10 Jahre später für eine Währung verkauft hast, die es noch gar nicht gab, bleibt wohl auch Dein Geheimnis. Das die Autos heute sicherer sind und folglich mehr wiegen, trotzdem bessere Fahrleistungen haben lassen wir auch mal ausser Acht bei den Verbräuchen. Fahre doch mal mit Deinem geposteten Wagen mit 50 in eine Mauer oder mit der ach so engen E-Klasse. [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 12.01.2013 um 16:51 Uhr ]
  5. Quote: Am 10.01.2013 um 15:27 Uhr hat Scrap geschrieben: aktuellen smart fortwo electric drive der 3. Generation![/b] Ist das der weisse Elektrosmart mit der grünen Tridion? Wenn ja kann ich nur 24h Probefahrt berichten
  6. Ja, die rote Wanderdüne auf grüner Wiese :)
  7. Naja, Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht ist auch Humbug, die leuchten ja nach Vorne. Abbiegelicht leuchtet zur Seite, ist ne feine Sache, hat mein jetziger Wagen auch. Was ich nicht mehr missen möchte ist aktives Xenon-Kurvenlicht.
  8. Das ist Abbiegelicht und kein Kurvenlicht. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe :roll:
  9. CDIler

    Platzangst?

    Quote: Am 10.01.2013 um 10:40 Uhr hat minicruser geschrieben: Tja.. dann setze dich mal in ein Audi TT, BMW Z3, MazdaMX3 , Jedes sportlich ambitionierte umschliesst den Fahrer :roll: Man muss immer die Bestimmung eines Autos sehen. Nen Sportwagen hat eben keinen großen Kofferraum und eine Reiselimousine keine Rundstreckeneigenschaften Und wieder mal ein Jammerthread von PW. Erlöse Dich doch wenn Du die ganze Welt immer nur zum jammern findest?
  10. Quote: Am 10.01.2013 um 09:30 Uhr hat ahli61 geschrieben: Quote: Am 08.01.2013 um 10:45 Uhr hat CDIler geschrieben: Und das beste Mittel gegen zu hohe Fahrtkosten ist ein Umzug an den Arbeitsort :-D Das zieht meißt höhere Mieten oder Kaufpreise nach sich bzw. in dicht besiedelten gebieten arbietet der Partner vielleicht in nem anderen Ort und man lagert das Problem des weiten Arbeitsweges nur auf den Partner um.
  11. Besser wäre es das Wort Suche gleich in der Überschrift benutzen
  12. Er meint wohl weil die Pins korrodiert sein könnten bzw. Wasser durch die Pins in den Stecker reingekommen sein könnte. Einfach ausprobieren, neuen Stecker anlöten, einklipsen und ausprobieren ob wieder alles fehlerfrei läuft
  13. Quote: Am 09.01.2013 um 13:12 Uhr hat EddyC geschrieben: Hatte es beim ersten Versuch gefunden. :-P Nen eigenen Post zu Finden ist ja auch keine Kunst :roll:
  14. Quote: Am 28.12.2012 um 12:00 Uhr hat fulcrum geschrieben: ich habs letztes Jahr beim Diesel gemacht auf der heimischen Grube schrecklich 9 Stunden .. und dat Zeugs ist schwer .. allein geht da nix Himbeerpflückärmchen oder wie?Klar geht es alleine und das auch in sehr viel weniger Zeit :lol: Ohne Grube oder Bühne, 2 Unterstellböcke reichen
  15. Am Besten wird es Dir SW wohl selber erklären können, oder? :roll:
  16. Quote: Am 09.01.2013 um 12:35 Uhr hat tutur geschrieben: Wollt Ihr gar nicht fragen um welches Auto es sich denn überhaupt handelt??? Es handelt sich um einen Smart, soviel ist klar und von der lackierenden Fläche tun sich die Smarts da nichts. Quote: Am 09.01.2013 um 12:35 Uhr hat tutur geschrieben: Welcher Autolack braucht denn keinen Klarlack??? Einschicht-Systeme :lol: Finden anscheinend keine Verwendung mehr [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 09.01.2013 um 13:14 Uhr ]
  17. Wer wohnt denn in so einer Gegend? :o
  18. Quote: Am 09.01.2013 um 06:08 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Die originale Verriegelung ist alles, nur keine Sicherungsmaßnahme! Weil ja auch jeder Dieb darauf erpicht ist ein Auto auszuwählen was nen kleinen Tank hat :roll:
  19. Quote: Am 09.01.2013 um 11:39 Uhr hat claudi1968 geschrieben: Was muß man wohl rechnen wenn man seine Panale alle komplett neu lackieren lässt? Da solltest Du Lackierer in Deiner Nähe fragen. Fraglich ist ja auch welcher Lack rauf soll. Nen Lack der nen Klarlack benötigt ist logischweise mehr Arbeitsaufwand und mehr Material.
  20. Quote: Am 09.01.2013 um 11:18 Uhr hat Kolossos geschrieben: Jetzt ist die Verwirrung bei mir aber komplett!!! Mein Fehler, statt OBD hatte ich das S daneben auf der Tastatur erwischt und bei der fäschlichen ESP Buchse war ich komplett aus dem Konzept Also OBD Buchse heisst das Wort und auch die Buchse. Sobald diese Buchse serienmässig im Ablagefach links neben dem Lenkrad zu finden ist, handelt es sich um einen Smart mit echtem ESP. Wie gesagt, Problematik ist ja immer das die Erstzulassung angegeben wird
  21. Seien wir ehrlich, die Forensuche hier ist fürn Popo
  22. Quote: Am 09.01.2013 um 10:20 Uhr hat Smartler76 geschrieben: Hat er schon ESP und OBD-Stecker...? OBD Stecker hat kein Smart, OBD Buchse dagegen haben alle :lol: Echtes ESP haben die Fahrzeuge, die links neben dem Lenkrad im Ablagefach die OBS-Buchse haben. Erstzulassung sagt nichts über das Baujahr aus, deswegen immer gucken wo die ESP-Buchse sitzt. Stolzer Preis für einen 11 Jahre alten Wagen :o
  23. Erstzulassung 2003 oder wirklich Baujahr 2003??? Ist nämlich bei Weitem nicht dsselbe. Wo sitzt die OBD Dose denn, links in dem fach neben dem Lenkrad? Erst dann hat der Wagen nämlich wirklich ESP und nicht das nicht vergleichbare Trust+
  24. Ich übertrage mal die Teilnummer in diesen Thread, nutzt ja nichts wenn nen Link irgendwann ins tote führt A 001 540 91 81 Steckergehäuse sechspolig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.