Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.586
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Upsi [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 10.02.2015 um 07:09 Uhr ]
  2. Quote: Am 03.02.2015 um 22:30 Uhr hat smartus89 geschrieben: Blende ist unlackiert für 150...was wohl egal ist, wenn man sowieso nicht dieselbe Farbe wie Deine benötigt Quote: Am 03.02.2015 um 22:30 Uhr hat smartus89 geschrieben: --> Tüv bekommt man immer.... es sei denn man kennt nicht die richtigen Leute ;-) Cool, erzähle das dem Polizisten bei ner Verkehrkontrolle.....bestenfalls gleich mit ner Geräuschmessung :-D Quote: Am 03.02.2015 um 22:30 Uhr hat smartus89 geschrieben: ....50 Beiträge und sich wichtig machen.... Es hat wenig mit "wichtig machen" zu tun und wo steht hier im Forum ab wieviel Beiträgen man sich "wichtig machen" darf :roll: Quote: Am 04.02.2015 um 07:02 Uhr hat t-smart geschrieben: nur mal interessehalber.. WAS bitte ist an dem teil "umgeschweisSt" und wozu? Bestimmt so umgeschweisst das er jetzt leistungsmindernd ist. Eben ein Unikat *gröl* [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 04.02.2015 um 09:16 Uhr ]
  3. Man kann jede LED dimmen. PWM (Pulsweitenmodulation) machts möglich ;-)
  4. Wo ist hier das Problem? Die Überschrift sagt ganz genau aus was man erwirbt. Nur weil hier einer nicht lesen kann wird nen Fass aufgemacht. Und für den etwas unklar ist, steht dort das man sich melden soll! Der Satz mit DAS FAHWERK UND DER RADSATZ wirft Zweifel auf, aber es fehlen bestimmt die Wörter sind nicht Bestandteil der Auktion. Wie schon erwähnt, man kann ja nachfragen [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 03.02.2015 um 16:17 Uhr ]
  5. Quote: Am 03.02.2015 um 11:52 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Das sehe ich etwas anders. Wenn ich in "Biete/Suche/Tausche" - das ist meiner Meinung nach so was wie ein "schwarzes Brett" - etwas anbiete, dann brauch´ ich niemanden, der erst mal seitenweise drüber her zieht - ganz egal, ob berechtigt oder nicht. Ne ist klar, willst ja auch das maximale erzielen. Logisch das Dir dann sowas nicht passt. :lol: Wenn der Preis aber passt, wird keiner was sagen 8-)
  6. Quote: Am 02.02.2015 um 18:48 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Und dann die Psychologie. "45.000km" klingen im Kopf der meisten Leute deutlich anders/besser als "86.000km" . Sorry, aber 45.000Km Laufleistung sind ja auch besser als 86.000Km Quote: Am 02.02.2015 um 18:48 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Kein Normalbürger weiß dass der kleine cdi 300.000km schaffen kann. Die würden das als Joke interpretieren... Darum geht es doch gar nicht, abgesehen davon hat dann die Karosse mit all Ihren Teilen auch die 300.000Km runter, egal ob Diesel oder Benzin. Seltsame Argumentationen hier :( Fakt ist auch, das in einem Markenforum niemand über Wert bezahlen würde und was wahrlich kein Angriff ist, wenn man klar und direkt sagt das ein Artikel zu teuer ist. Sicher, wenn man alle Zeit der Welt hat und einen Artikel sehr gut präsentieren kann, geht es auch über Wert. Sieht man ja bei jedem Autohändler mit Gebrauchtwagen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 03.02.2015 um 16:10 Uhr ]
  7. Der Verkaufsthread ist sinnlos bei so einem Fantasiepreis, aber immerhin kannst Dir so auch sicher sein das Du Dich nicht davon trennen musst :lol:
  8. Musst mal nen bisschen Google bemühen, es gibt Foren wo einem geholfen wird Hab so auch für ein Becker Radío meinen Code for nothing bekommen
  9. Quote: Am 30.01.2015 um 09:46 Uhr hat cs-tuning geschrieben: Muss aber nicht zwingend VW sein. Nein, musses natürlich nicht, funktioniert aber sehr gut. Auf jeden Fall muss es nicht von RS-Parts sein würde es besser treffen ;-) Es mag ja viele Jünger geben die da gerne ihr Geld hintragen, aber diese brauchen wirklich nicht hier andere bekehren Quote: Am 30.01.2015 um 10:08 Uhr hat EddyC geschrieben: das schreib der richtige. Du kennst ja noch nicht mal den Unterschied zwischen SUV & POP. Eddy, ich weiss nicht woher Du Deine Weisheit löffelst überhaupt nur ansatzweise etwas von mir zu wissen :roll: Da es hier im Forum sowieso begrifflich in einen Topf geworfen wird, belasse ich es dabei und klamüser das im Thread nicht auseinander. Falls Du ein Problem damit hast kannst es gerne behalten, ist ja Deines :lol:
  10. Quote: Am 29.01.2015 um 10:04 Uhr hat Mesh geschrieben: Sind wir mal ehrlich, jeder der ein BOV verbaut, macht dies wegen dem berühmten *zisch* Vielleicht wenn man 18 ist! Normale Menschen nehmen es um den Turbo zu schonen, oder was meinst Du was das zwitchern ist, beim Schalten ohne Ventil? Genau, die Luftsäule die auf die geschlossene Drosselklappe trifft und somit den Turbo schlagartig runterbremst. Und bei RS-Parts kauft man sowas sowieso nicht. Da nimmt man was aus dem VW-Regal und fürhrt den abgeführten Druck dem TIK wieder zu. Halt also ein geschlossenes System
  11. Hi, hast meinen Facebook-Rat ja befolgt ;-) Schreibe noch Heinzelmann (Blümchenfelge) in die Überschrift und eBay Kleinanzeigen kann ich auch sehr empfehlen Größe sollte: Vorne: 5,5J x 15H2, ET 28 Hinten: 6,5J x 15H2, ET -1 sein Lassen sich lt Gutachten auch mit 195/45er fahren
  12. Quote: Am 29.01.2015 um 01:21 Uhr hat Dikess geschrieben: Preise gebe ich auch nur persönlich bekannt, bzw. per eMail. Ihr wisst ja alle, wie jeder hier wenn er seine Vorstellungen öffentlich bekannt macht, ausgeknockt wird. Das liegt einfach daran weil in einem Marken Forum Leute sind, die Wissen was sowas wert ist. Logisch das man dann bei Phantasiepreisen auf den Boden der Realität zurückgeholt wird. Bedenke bei Deinem Preis das das Teil bereits im 13ten Jahr ist und kein ESP hat, was echten Eingriff liefert. [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 29.01.2015 um 07:09 Uhr ]
  13. Quote: Am 28.01.2015 um 23:03 Uhr hat Winkelfeld geschrieben: Wenn du weniger Leistung wünschst, brauchst nicht unbedingt ein pop off zu montieren. Dir ist schon klar das fast jeder andere Turbowagen ein Umluftventil hat? Lies Dich einfach mal schlau, dann musst auch nicht blöde Antworten :) Umluftventil: Wirkungsweise ohne Umluftventil Wenn die Drosselklappe bei Benzinmotoren geschlossen wird, stößt die in Bewegung befindliche Luftsäule auf die Klappe. Die Luftsäule (Drucksäule) kehrt um, läuft vor das sich drehende Verdichterrad des Turboladers und bremst dieses stark ab, was bei hohem Ladedruck auf Dauer zur Zerstörung des Turboladers führen kann (ohne oder bei einem defekten Umluftventil). Außerdem sind starke Strömungsgeräusche hörbar, dabei wird der Verdichter ins Pumpen gedrückt. Wirkungsweise mit Umluftventil Um dieses ineffektive Abbremsen zu verhindern, wird die Luftsäule mittels des Umluftventils abgelassen. So kann sich der Lader frei weiterdrehen, ein erneuter Druckaufbau wird verkürzt und ein schnelleres Beschleunigen des Turboladers zugunsten eines besseren Ansprechverhaltens nach dem Schaltvorgang erzielt. Universelle (meist als offene Systeme vorgesehen) Lader aus dem Zubehörmarkt lassen sich fast immer in einem festgelegten Bereich auf das Ansprechen bei einer bestimmten Druckschwelle einstellen. Werksseitige Lader verfügen seltener über diese Möglichkeit, um unsachgemäße Veränderungen der Werkseinstellung zu verhindern. Umluftventile sind heutzutage in fast allen Turbolader-Ottomotoren eingebaut und werden auch bei amerikanischen Indy-500-Rennfahrzeugen eingesetzt. Offene/Geschlossene Systeme Beim offenen System wird die überschüssige Luft nicht zurück in den Ansaugkanal (geschlossenes Umluftventil/System), sondern nach außen abgeleitet. Systeme mit einem Ventil sind üblich. Teilweise werden auch Systeme mit zwei integrierten Ventilen verwendet, die einen feinfühligeren Überdruckablass ermöglichen. Der Anbau an einen Motor mit Luftmassenmesser kann problematisch sein, da die Luft, die ins Freie statt in den Ansaugtrakt gelangt, bereits vom Motorsteuergerät erfasst wurde und die Kraftstoffmenge zur richtigen Gemischbildung darauf angepasst wird. Als Folge der fehlenden Luft kommt es zu einer Überfettung des Gemisches, die Motorleistung sinkt, der Motor kann stottern, die Lambdasonde und der Katalysator können durch in den Auspuff gelangendes Benzin, welches sich entzündet, zerstört werden. Daher ist von einem Umbau auf ein offenes System (ohne Neuprogrammierung des Motorsteuergerätes) dringend abzuraten. Außerdem entspricht das Fahrzeug so nicht mehr der Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE), da ungefilterte ölhaltige Abgase (durch die Ölschmierung des Turboladers und der Kurbelgehäuseentlüftung, die in das Ansaugsystem führt) in die Umwelt abgelassen werden.
  14. Die graue mit 5 Anschlüssen? Nehme ich auch gerne, bitte PN
  15. Ich weiss nicht was hier wieder rumgemotzt wird, jeder von Euch hatte die Chance das Teil selber zu kaufen :roll:
  16. Quote: Am 23.01.2015 um 19:13 Uhr hat mikemuc geschrieben: .nix was nicht bekannt ist Also ich kannte keinen 450er mit ner 451er Front :o
  17. Also meine Kunststoffwanne hatte ich damals von Ritchy der sie wohl auch entwickelt hatte und nicht so eine Nachbauwanne. Meine wurde damals auch wie die Originale verklebt und nicht mit ner Gummidichtung. War auch richtig dicht, wie es halt so ist wenn man es selber macht und sich nicht auf Monteure in Werkstätten verlässt
  18. Quote: Am 22.01.2015 um 07:07 Uhr hat ahli61 geschrieben: Hiesige Smartcenter in Varel oder Friesland? Wo steht denn wo sie örtlich von SCs gekauft wurden? :-? Logischerweise wird sowas bundesweit eingekauft und mit einer Rundreise eingesammelt
  19. Quote: Am 16.01.2015 um 17:32 Uhr hat MBNalbach geschrieben: ist das ein insider Eigentlich kennt den Gag in Autoforen jeder :-D
  20. Frag mal Dieselbub, glaube der hatte die drauf. Zumindest hab ich seine alten Tracklines
  21. Quote: Am 14.01.2015 um 18:02 Uhr hat 62joachim geschrieben: Er schreibt doch dass er keinen zweiten Schlüssel hat Dann soll er sich einen kaufen und wenn mit dem auch das Problem ist, liegt es schon mal nicht am Schlüssel ;-)
  22. Quote: Am 14.01.2015 um 08:34 Uhr hat cabby geschrieben: Aber soll der plötzlich Defekt sein ?! Gegenfrage: kann es sein das ein Mensch auf einmal tot ist, obwohl er ne Minute vorher noch gelebt hat? Wenn der Fehler dazu noch drin steht passt es doch zum Fehlerbild
  23. Kannst Du so mit zur Werkstatt fahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.