-
Gesamte Inhalte
12.421 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Es gibt oder gab für den 450/452 eine kleinere Riemenscheibe aus Alu. Hat zur Folge dass die Wasserpumpe mehr fördert. Musste mal gucken, "Parts by Killerbarbie"... Kühlerlüfter von "Spal" einbauen für mehr Luftdurchsatz am Frontkühler. Das was da oben gefunden wurde ist von SKS/S-Mann ein Ladeluftkühler. Den mit der optimierten Luftführung verbauen bringt tatsächlich mehr Leistung, aber allein sicher nicht die Versprochene. Luft rein geht ja eigentlich genug, aber die warme Luft aus dem Brutkasten da hinten eben schlecht raus.
-
Ausser die Höhle steht ewig.
-
Ich würde auch den Dichtring der Kurbelwelle mit wechseln wenn die Kupplung einmal ab ist. Da muss eigentlich nur die Flexscheibe zu runter. Das ist die Blechplatte wo die Kupplung dran festgeschraubt ist...
-
STAR Diagnose wg Schlüssel für CDI BJ 2009
Outliner antwortete auf local stone's Thema in SMARTe Technik
Was machen sie beruflich? Ich mache Schlüssel nach! Und wie machen Schlüssel so...? -
Das Heckklappenschloss streikt oft wegen Nichtachtung, verharzt, altes/falsches Schloss usw...und ja es passiert dass das SAM den Code vergisst vom Schlüssel bei alter Software. Kann, muss nicht. Das hat nix mit der LiMa zu tun, das ist ein mechanisches Problem.
-
DD bedeutet Dresden? Bisschen weit...sonst hättest du mal ein anderes KI bzw SAM anstecken können in MD...
-
Ich bin Jeder. Und 1000de Andere mit Stardiagnose, Delphi usw... Schlüssel vom Schrott mitnehmen oder neu kaufen für den Preis einer Pizza und zu irgendeinem Hobbybastler mit Diagnose fahren... Natürlich nehmen sich Werkstätten wichtig, die vom SC besonders. Die machen beim Kacken aber auch nur die Knie krumm... Das soll nicht die Werkstätten an sich schlecht reden aber es gibt eben auch welche oder besser gesagt zu viele die dem Kunden milde gesagt ein Bärchen aufbinden und ne saftige Rechnung präsentieren...
-
Smart For two 450 Benziner Bj.1999, 40 kw
Outliner antwortete auf Ebner's Thema in Zubehör für den SMART
Dann geh bitte wieder auf diese Website und spiele dort. Kannst auch an dir rumspielen wenns doch mal langweilig wird aber lass uns hier bitte in Ruhe! -
Wie kommste denn auf das schmale Brett?
-
Kein Witz, ich schleppe die Star bis ans Schwarze Meer, so auch dieses Jahr geschehen. Aber nervt schon, weil das Gerät ja leider nicht nur ein Dongle ist wie ich für den Range Rover benutzte. Ich kenne einen der Tüftler des erwähnten IID-Tools, müsste mal fragen wenn ich ihn irgendwann mal wieder treffe ob das nicht auch für Smarts ginge...aber kostet auch und die Smarts sind nun mal seltener als Range/Land-Rover.
-
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Outliner antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Darum ist das ja auch ein Hobby! Wer "nur" ein Arbeitsgerät braucht lässt alles original und versucht nicht das Rad neu zu erfinden und macht die Fehler die schon hundertfach gemacht worden nicht auch noch mal um dann festzustellen dass die Fehlschläge der Anderen seinen Grund hatten... -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
Outliner antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ach was?? Du? Ne Flunder?😁 Ich honoriere weder Motor noch sämtliche Teile die schnell zu wechseln sind. Das was zählt (für mich) und nicht so einfach zu tauschen ist ist die Karosserie und Ausstattung wie z.B. el. Spiegel, Sitzairbags/Heizung oder Klima. Inneneinrichtung nicht zerledert oder verkratzt... So ein Motor ist schnell umgestöpselt. Kein zugelassener Sportauspuff...alles Kosten die Einen wenn man es perfekt will erwarten. Ich bleibe bei einer 5. -
Ich wusste gar nicht das tesa auch Autos verkauft hat. JESUSMARIAUNDJOSEF!! Reparier das richtig! Jawoll, mit Cabrio-Teilen!! Mach da wieder ein Auto draus bevor dich die Enten im Park mit Brot bewerfen!😂
-
Jetzt lass dich mal nicht so feiern weil du zusammensteckst was nicht zusammengehört! Es sieht einfach Scheisse aus. Das von dir empfohlene OBD-Gerät macht auch auf keinen Fall die Stardiagnose obsolet, auch wenn es für einfachste Dinge taugen mag. Wer brauchbare Ergebnisse will und nicht nur lesen sondern auch anlernen will und den Anschaffungspreis einer Stardiagnose scheut benutzt Delphi. Damit geht nicht so viel (besonders bei ZEE) wie mit Star aber ist besser als Nix. Dein Dongle...nuja, da stecke ich lieber ne Selleriestange in die OBD-Buchse. Nimms hin von Jemandem der die Kisten liebt und Delphi sowie Stardiagnose sein Eigen nennt (Und dem jeder Cent das Ergebnis wert war).🙂
-
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
Outliner antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jo, so ne 5 VB... -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Outliner antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Worauf ich hinaus will: Beim Smart bester Weg den Wasser-LLK oder den von S-Mann verbauen. Was an den Einlassventilen an Luft ankommt bzw deren Temperatur ist entscheidend wieviel Benzin darin "gelöst" werden kann. Danach dann die Düsen und deren Einspritzmenge/Druck anpassen. -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Outliner antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Das Werksfahrwerk der C3 ist Scheisse, ja. Richtungs/Lastwechsel unerwünscht, das Ding will nur geradeaus. Aber bei einem grossvolumigen Sauger merkt man die Ansauglufttemperatur weit weniger als bei einem aufgeladenen Mickymausmotor. Beim Smart ist die Ansaugtemperatur bzw genauer die Temperatur NACH dem LLK sehr wichtig, aber Corvette/Smart...Äpfel/Birnen. Der technische Nachweis bin ich (der auch einen Predator-Bootsvergaser auf einem L69 im 80er Caprice Station probiert hat aber von locker 40L/100Km etwas unerfreut war. Das Ansaugverhalten hat allerdings beim Einstellen etwas Luftnot gebracht. 900 CFM, aber geiler Ton, hatte tatsächlich ein Schnuffi auf wegen möglichem Flammenrückschlag beim Einstellen maximale Frühzündung mit Oktanbooster)... wilde Zeiten😉 -
Lüftungsgitter Motor, am 450er nachrüsten ?
Outliner antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Thema Corvette: Die hatte ganz andere Probleme wie z.B. den fast liegenden Kühler, ähnlich wie beim H1. Die Ansauglufttemperatur ist bei beiden vernachlässigbar, auch oder wegem fehlendem Turbo der Diese zusätzlich erwärmt. Ich habe die C3 gefahren mit Mickymausköpfen und Eckler-Flipfront, eigentlich ne L82. Edelbrock Torker Kit plus 600er CFM. Habe ich dann geändert auf Weiand. Und die Ansauglufttemperatur war dermassen unwichtig...nur das Fliegenauge brauchte einen Unterbau damits den Filter nicht wegsaugt und dem Vergaser habe ich ein Offroadkit verpasst weil in Kurven der Sprit wegblieb, dann mit federbelastete Düsen. Was wolltest du sagen?😁 -
Jaja, Versicherung. Persönlich hätte ich kein Problem damit die WFS zu deaktivieren, da A das Interesse an Kugeln bei Mitternachtsschlossern gering ist und jeder mit stabilem Schraubenzieher und Stardiagnose die Kiste auch wegfahren kann in unter 5min... Die WFS macht mehr Probleme als sie Nutzen bringt, wenn man hier mal querliest.
-
Ich selber hatte bisher auch keine Probleme mit dem ADAC, hatte aber auch die letzten Jahre keinen Grund das rauszufinden, zum Glück. Aber Sammeltransport mit so langer Wartezeit geht gar nicht. Jedenfalls wars nicht möglich ein Zimmer zu bekommen, der Kollege hat dann zwei Stunden auf ner Coch in einem Hotel gepennt. Mercedes hat ihm dann seinen Schlüssel wieder angelernt aber auch festgestellt, dass innen alles nass ist im Auto. Der Wagen stand in einer 10cm tiefen Pfütze auf dem Parkplatz, auf der Rücktour streikte dann wohl noch der Kupplungsaktuator noch ein paar Mal aber jetzt hat er die Kiste erstmal zu Hause. Der Ersatzschlüssel muss ja nun eh neu angelernt werden, der war ja nicht dabei. Dann gucke ich nach dem Rest Software usw... werde nochmal telefonieren wie wir das nun anstellen. So ein Drama wegen dieser ollen Wegfahrsperre, meine Güte!
-
-
Bäh...
-
Man muss nicht selber alles können. Es hat Spezis für SAM und KI des Roadsters. Hier möchte ich die Telegram-Gruppe SRI empfehlen, der "Lötkönig" ist Falk. Der hat auch mein Kombiinstrument wo der Drehzahlmesser streikte wieder gerichtet. Neuer Schrittmotor...fairer Preis. Leider ist der hier nicht vertreten soweit ich weiss.
-
Roadster Times hat sich ja auch offiziell erledigt sozusagen, zumindest dieses Jahr. Platzwahl wohl irgendwie dusselig, jedenfalls nicht die Glückseligkeit für alle.
-
Den Rückspiegel habe ich nur dran weil das Ding zum Auto bzw dessen Zulassung gehört. Ich gucke da weder rein noch hat das Ding für mich einen Sinn. Zwei Aussenspiegel reichen und in einem Anfall von Dekadenz habe ich ne Kamera hinten eingebaut welche sich beim Rückwärtsfahren aktiviert in der Kugel. In der Flunder habe ich nicht nur hinten ne Kamera, sondern auch vorn eine welche auch um um die Ecke gucken kann oder Sicht von oben bietet im Doppel-DIN-"Radio"..