Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. So ist es. Die "Friedensware" hat Gummifederung. Das dürfte besser laufen als die Drehstabfederung des alten Hängers. Vielleicht baue ich noch ein paar Dämpfer an, mal sehen. Die Apfelernte dieses Jahr habe ich in einen Eimer wegbekommen bei 5 Bäumen. In Einem! Alles vertrocknet :(
  2. Ich erinnere mich! :) Eigentlich will ich ja nur den Range nicht immer rausholen müssen, wenn ich mal Grünschnitt wegfahre oder eine Palme in monströsem Topf. Der 600er Anhänger war leer schon sackschwer, darum der Wechsel auf den exakt passenden 350er. Wenn ich mal was Schweres fahren will, habe ich ja noch Zugriff auf grosse Anhänger mit passendem Zugfahrzeug. Aber so ein Hänger hinter der Kugel, das hat was. Ok, mein Wohnwagen mit 1750Kg passt nicht dran. :lol:
  3. Jep. Die Querlenker kann man komplett kaufen. Und dran denken, stehenden Rades die Lager festzuziehen, also in der Position wie das Auto nachher steht. Zu einer Bühne gehört auch ein "Getriebeheber", damit kann man das Rad belasten. Sonst verdreht es die Gummis und die sind bald wieder Fritte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 22.09.2019 um 03:36 Uhr ]
  4. Nach Rost gucken! Und alle Lager neu machen, ALLE! NEU! Und natürlich nach den Federn gucken ob da was abgebrochen ist, die Originalen sind der letzte Rotz. Domlager prüfen, etvl auch die Dämpfer neu. Wenn du einmal alles auseinander hast und die Spielgeldkasse es hergibt, wohlgemerkt. So schön kommst du wohl selten wieder dran. Und wenn du eh zum Einstellen musst, kannst du auch gleich alles richtig überholen. Die Teile sind verhältnismässig günstig. Die Spurstangenköpfe auch neu, sonst steinigen sie dich beim Spureinstellen, wenn die festgerottet sind. Glaubs mir, die Kugel rollt wie neu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 22.09.2019 um 03:31 Uhr ]
  5. OHHHHH! :o :o :o Also Rasentrecker, Zelt, Schneefräse, Kohle, Mofas, Zaumpfähle, Strandkörbe, Bohlen, Bahnschwellen, Gras,, seltsames rotes Teil, Heu, Kaminholz, Parkuhr, Motorrad und Gefahrgut. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 22.09.2019 um 02:56 Uhr ]
  6. Hicks! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 21.09.2019 um 22:21 Uhr ]
  7. Und was hängt ihr da dran? Habe meinen 600Kg-Anhänger (den hatte ich immer hinter dem Range Rover, absolut albern :lol:) aus "westlicher" Produktion gegen einen HP350 aus "sozialistischer Produktion" getauscht. Ist zwar frischer TÜV drauf, aber optisch ziemlich ranziger Zustand. Heute erstmal alles auseinandergerissen, die blinden Lampen und Seitenwände ab und die Plattform geschliffen und mit Würth Rostschutz grundiert. Ich glaube, das wird ein niedlicher Anhänger. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 21.09.2019 um 22:21 Uhr ]
  8. Hatte es schonmal eingestellt, so sieht das dann aus in Verbindung mit Bilstein B14:
  9. Brock B7 in 15" mit 1cm Spurplatten! Die Felgen waren mal SLC-beschichtet, habe den "Chrom" aber runtergeholt an den losen Stellen, angeschliffen, grundiert und mit der Sprühdose einen drübergeblasen mit Rallyelack seidenmatt. Frische Socken drauf und :)
  10. Ein knapper Tausender Schaden laut Kostenvoranschlag. Mein Nachbar kippt um! :o :lol:
  11. Jetzt müsste nur noch in den Brettern der Name des letzten Beitrages mit entfernt werden, damit man keine echten Fragen mehr übersieht. Die Spammerheinis stehen sonst immer als letzter Beitrag in der Übersicht. Wenn man das Brett öffnet sind sie zwar weg, aber durch den Umstand geht einiges unter.
  12. Da putzt man wie ein Guppy und dann das! :-x
  13. Oh, durchgewischt! Danke! Aber ihr müsst wirklich öfter reinschauen um die Penner rauszukicken!
  14. :lol: Ach herrje, ja natürlich. Es ist ein Coupe! Wie konnte mir das nur passieren! :-D
  15. Ja, es war ein ungleicher Kampf: Der Nachbar hat seinen Touareg ausgeparkt und mir gepflegt eine Mordsschramme und einen gerissenen linken hinteren Kotflügel beschert. Der Kleine steht auch etwas weiter mit dem Hintern Richtung Hecke in unserer Strasse. Hoffentlich ist die Achse noch gerade, muss erstmal ne Probefahrt machen. Jetzt hat er erstmal seine Versicherung kontaktiert... Hat noch jemand Panels in der Farbe rumliegen?
  16. Jep. Auch Spannrollen, wenn die Last abfällt und das Lager breit ist, machen dieses Schlackergeräusch. Ärgert mich, das wegen den Drecksspammern hier keine Hilfe gefunden wurde. Im Moment ist mal wieder eine Invasion von diesen Idioten in Gange :-x
  17. Gepflegt über den Lutscher gezogen! Wo kommsten her?
  18. Schöner Hinweis, auch wenn dieser Sommer vorbei ist. Habe einen Glasbrecher am Armband. :)
  19. Pardon, das scheint hier durch die Spammer untergegangen zu sein. Hat sich wohl inzwischen erledigt. :(
  20. Outliner

    hello all

    Hello you, i am old stager and hate spam!
  21. Quote: Am 17.09.2019 um 20:41 Uhr hat Triking geschrieben: Quote: Hehe, dann wollen wir nur hoffen, das Anne-Sophie in Wirklichkeit nicht Klaus-Dieter ist. Oder war! ;-)
  22. Liebe anne-sophie, Neumitglieder müssen von sich hier ein Nacktfoto einstellen mit Preis! Bitte beachte die Regeln für den Marktplatz!
  23. Wenn ein Tag in der Werkstatt teurer ist als der Kaufpreis des Autos... :( Ich werde auch beim 453er die 60000er Wartung selbst machen, selbst wenn mir dadurch ein Jahr Gebrauchtwagen-Garantie flöten geht. Ich sehe das nicht mehr ein, einen Haufen Geld für eine nicht wasserdichte Garantie abzulatten. Als ich den 450er in 2007 kaufte wurden mir für die Durchsicht 500 Taler abgezogen, der Teilepreis war niedriger als der Lohn. Wollte die Garantie nicht aufs Spiel setzen. Und dann habe ich mal gerechnet, was ein paar Kerzen, Filter und Öl kosten im Handel und habe bitterlich geweint. Nie wieder!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.