-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Pfertich! Jetzt fehlt mir nur noch die Anhängerkupplung an der Rennkugel! :) -
Ich habe mir einen Smart gekauft - aber ich bin verwirrt
Outliner antwortete auf Jonah's Thema in Werdende SMARTies
Habe auch einen 453er 90 PS DSG 42 im smarten Fuhrpark. Ja, das Auto ist ne Dreckschleuder. Who cares? -
Das mit der Schnur ist Käse wegen der Spurbreite. Tipp: Zwei Wasserwaagen mit diesen Gummibändern mit Haken dran waagerecht in der Mitte des Rades fixieren. Die Wasserwaagen müssen etwas über den Reifen rausgucken. Dann kann man mit einem Rollbandmass ziemlich genau die Spur einstellen. Den Versatz bekommst du natürlich nicht eingestellt so aber das ist eine gute Methode, wenigstens vorn das Rückstellmoment durch eine passende Vorspur einzustellen. Habe ich mir von meinen Offroadern so erarbeitet, weil bei den dicken Gummis sämtliche Einstellgeräte kapitulierten, weil die Werte nicht einzugeben waren. :)
-
leiser ganzjahresreifen fuer den 451er
Outliner antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Korrekt. Bei der Jahresfahrleistung würde ich auch zu einem zweiten Satz tendieren. Ganzjahresreifen im Winter, wenn kein Winter zu erwarten ist und richtige Sommerreifen im Sommer. Nutze momentan drei Sätze. Ist doch schnell umgesteckt. -
Maximal hat jemand mit Adapterplatten gearbeitet und vom 451 oder einem anderen Auto die Spiegel angebaut.
-
Rahmen Seitenscheibe 450 - Bezugsquellen?
Outliner antwortete auf Porschefahrer's Thema in SMARTe Technik
Ok, wenn das passt. Bei Gelegenheit mache ich schwarze Lack-Folie passend zur Tridion über die "Fenster". Rausgucken kann man da eh nicht, und beim Cabrio hats da auch keine Fenster. Man sieht nur die Beifahrerlehne beim Schulterblick. Sehr sinnlos dieses Fenster, aber gut für Defekte. Wenns nicht der Gammel dadurch unter dem Teppich ist, säuft die Relaisbox unter dem Sitz ab. -
Rahmen Seitenscheibe 450 - Bezugsquellen?
Outliner antwortete auf Porschefahrer's Thema in SMARTe Technik
Habe meine eingeklebt rechts, links ist noch original. Habe viele Varianten von Tesa-moll oder wie diese Dichtungsgummis heissen ausprobiert, war alles nicht dicht. Habe dann schwarzes Sikaflex genommen, dicht. Und wenn dort wirklich mal Rost ist, muss ich mir eben einen Kopp machen. Das Endstück (mit natürlich abgebrochenen Nasen) habe ich auch mit Sikaflex festgeklebt. Die Frontscheibe ist auch eingeklebt, und da gammelt es beim 450er öfter. Hat auch keiner herausnehmbar gemacht. Rost am Bereich der Minifenster habe ich noch nie gesehen. Wie auch immer, alles ist besser als Wasser im Auto. -
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jep. Ösen sind da werksmässig nicht dran. Musste schnell gehen im Osten denn „aus den volkseigenen Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen“! :lol: Mal gucken, ob ich noch versenkte Klappösen im Boden montiere. Mir ist wichtig, den Hänger auch mal als Plattform nutzen zu können. Die Seitenwände bin ich gerade am werkeln. Werden schwarz Hammerschlag, gibt kein ruby bei Hammerit. Das Hammerschlaggrün der Kotflügel hatte ich noch, weiss gar nicht wann und vor allen wozu ich die Dose gekauft hatte. Stand bestimmt 10 Jahre im Regal... -
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Zwischenstand... 8-) -
Hallo hier! :) Wäre mir neu, dass es grössere Spiegel gibt. Mit Blinker habe ich auch schon gesehen, aber die waren eher kleiner als grösser. Warum willst du grössere Spiegel? Jetzt sag nicht zum Einparken!
-
Quote: Am 25.09.2019 um 19:07 Uhr hat Funman geschrieben: Sein wir doch mal ehrlich, der Smart des TE hat sehr vermutlich ein ganz anderes Problem. Sehr wahrscheinlich...die Durchflussmenge reicht zum Start allemal noch aus. Aber ein Wechsel schadet nicht, weil es nämlich nie einer macht und man die mögliche Fehlerquelle eliminiert.Hatte allerdings schon Fälle, da war der Filter dicht und bei Vollast fehlte Sprit. Oft zu beobachten bei Quadrajet oder Edelbrock-Vergasern in Amis. Da ist der Filter im Vergaser nicht grösser als ein Fingerhut. Ein winziges Messingsieb, echt albern.
-
Wenn Kraftstofffilter nicht verstopfen würden, hätten sie ja ewiges Leben, Herr Funman! Da tankt man ein paar mal aus siffigen, rostigen Kanistern und schon ist die Durchflussmenge begrenzt. Ein zugesetzter Luftfilter begrenzt ja auch die Atmung des Motors! Das Auflösen von Materialien durch E10 im Filter ist mir zwar nicht bekannt, aber dass Materialien dadurch quellen können oder Dichtungen undicht werden schon. Das Dreckszeug ist sehr aggressiv! Die Frage hat aber noch keiner beantwortet! Ich kann nicht, denn ich weiss nicht wo das Ding sitzt beim 44... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 25.09.2019 um 08:26 Uhr ]
-
Saugrohrducksensor oder eher noch ein versiffter E-Gassteller. Darum hat man wohl auch mal das Gaspedal gewechselt, weil anscheinend der ausgelesene Fehler falsch interpretiert wurde. Man kann ja mal ins Gehäuse vom Steller gucken, ob der doll siffig ist. Das ESP spricht ja auch mit dem Steller über das Steuergerät, wenn der spinnt, gibts gelbes Dreieck. Und das die Kiste läuft wie ne Eieruhr könnte auch mit eben diesem Steller zu tun haben.
-
Nein, nicht mehr alle Teile. Aber Schrauben sollte es noch geben. Alternativ einen Schraubengrosshandel aufsuchen.
-
Smart Fortwo 451 zu verkaufen TÜV bis 02/2021
Outliner antwortete auf pietzsch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ah. Kollateralschaden sozusagen! :lol: -
Quote: Am 22.09.2019 um 14:39 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Zum Bericht: Einfach spitzenmäßig. Ich würde mir das nicht zutrauen. Jedenfalls nicht mit dem Smart. Hier findet man kaum eine gute Werkstatt, aber dort? Schlimmer als hierzulande kann es bis auf ein paar Lichtblicke durch von Enthusiasten betriebene Werkstätten nicht sein. Wobei ich manchmal vom SC bzw genauer dessen Teiledienst positiv überrascht bin... Wenn ein Auto klaglos 10000 Km in der Stadt abspult, warum sollte es auf einer Reise wo diese Kilometer am Stück absolviert werden anders sein? Und basteln, improvisieren und vor allem nachdenken können die nicht "Ledercouch im Empfangsbereich verwöhnten" allemal. Ich habe auf meinen Reisen schon östereichische Jeep-Spezialisten, rumänische LKW-Werkstätten, Dorfschrauber in Bulgarien und auch den Range-Rover Service in Bulgarien kennengelernt. Die haben dort auch 2019, aber können noch mit Werkzeug umgehen und nicht nur die OBD-Buchse verstöpseln und schulterzuckend ein bedächtiges Gesicht machen. Das Gesicht des rumänischen DAF-Schraubers, der mir einen abgerissenen U-Joint an der Kardanwelle am Jeep schweissen sollte werde ich nie vergessen, als der meine Werkzeugkiste gesehen hat! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 22.09.2019 um 23:53 Uhr ]
-
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
1-4 für den Stema! :o Ja, da schwinge ich lieber selber den Pinsel. Die Einzelradaufhängung ist Tatsache ein klares Plus, springt nicht so. Jetzt gibts noch ne Hammerit-Deckfarbe für das Fahrgestell, lackschwarz, 2. Runde. Die Ladefläche kommt Hammerit-silber, muss mal die ganzen angefangenen Dosen leermachen. Kommt aber eh ne dicke Gummimatte drauf. Für die Seitenwände versuche ich mal, eine rubyred-Imitation hinzubekommen. Neue Rückleuchten, neue Kennzeichenbeleuchtung, neue Befestigungsschrauben der Seitenwände liegen parat. Vielleicht noch neue Radlager, die sind erstaunlich günstig. Der Vorbesitzer will mir noch die Plane mitbringen, wenn ich Langeweile habe mache ich mal einen Deckel aus Riffelalu mit Gasdruckdämpfern fertig. Nach und nach... ;-) -
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bin erst da: -
Wer von euch hat eine Anhängerkupplung?
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Uiii, der sieht ja gut aus! :o -
Suche 195er kompletträder für 450er
Outliner antwortete auf Charly999's Thema in Biete / Suche / Tausche
Welches Modell, also welche Felgen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 22.09.2019 um 22:45 Uhr ] -
Quote: Am 22.09.2019 um 22:07 Uhr hat Durango2k geschrieben: Draußen schlafen sinnlos, Alarm sinnlos weil die sind dann eh weg, und machen sich ein Hobby draus, und Tiefgarage zu teuer für alte Autos. Da würde ich richtig an der Uhr drehen. Habe damals von meinem Chevy Caprice das Haubenemblem reumütig auf den Ladentisch gelegt bekommen. Da verstehe ich keinen Spass.
-
MX5 kann man auch tunen bis der Arzt kommt. Ist eher ein Damenauto, so wie VW Beetle, Audi TT oder Mercedes SLK. Auf Landstrassen wird sich der MX5 wohler fühlen als die Kugel. Kommt auf die Fahrweise deines Frauchens an.
-
Ich kaufe viel bei Amazon. Viele Händler haben kein "Prime" im Angebot... Was ich am Teil spare, kloppen viele reinen Teilehändler beim Versand drauf. ;-)
-
Quote: Am 22.09.2019 um 21:24 Uhr hat Durango2k geschrieben: ...für einen Getriebeheber ist leider grad kein Geld da. Ich musste für Frauchen einen MX5 aus 1990 kaufen... damit sie im Frühjahr damit fahren kann. Bin tauschbereit! :lol:
-
Quote: Am 22.09.2019 um 19:40 Uhr hat Durango2k geschrieben: diesen Eisenträger unter der Achse alleine aus- und einzubauen ist tricky, das geht nur, indem man in Stufen die Achse links und rechts mit Draht und ähnlichem so positioniert, dass man es drunterheben und dann festschrauben kann. Getriebeheber! :) Ja na klar, nach 23 tsd braucht man keine Lager wechseln. Die Schutzbleche faulen markenübergreifend, das ist kein reines Smart-Problem. Aber warum da Brühe aus der Lenkung läuft? Da muss ne Manschette extrem lose oder gerissen gewesen sein oder das Auto ist durch ne Mordspfütze gefahren. Schmiernippel sind schon lange out, was lange hält, bringt kein Geld! Das ist heute alles "Dauerschmierung", die hält genau so lange bis sie kaputt geht. Dass viele Teile mit -Schmiernippeln versehen- ewig halten würde ist nicht im Interesse der Teiledienstes.