Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Wenn es die alten Käfer noch neu zu kaufen gäbe, ich hätte einen. Habe damals 3 Stück gehabt aber heute sind nur noch Prinzessinnen oder Kohlenmunk-Peter zu haben.😬
  2. An die Teilegutachten wollen sie jetzt auch noch ran habe ich gelesen, zukünftig werden Eintragungen nur noch mit KBA-Nummern möglich sein wenn das durchkommt, ade Anhängerkupplung am Smart, Fahrwerke etc... Eine riesengrosse Scheisse!!
  3. Teilkasko drauf machen mit 150Taler SB! Lohnt sich dann in 14 Tagen wenn plötzlich ein Steinschlag...🤐 Und tatsächlich hat der 453er aus 2018 schon die dritte Scheibe wegen Steinschlag und der 453er aus 2015 die Zweite. Und bei beiden Autos sind schon wieder Einschläge, aber zu Glück nicht im Sichtbereich. Die Qualität der Scheiben, auch der Ersatzscheiben ist unterirdisch! Genau wie der Lack, den bekommt man mit dem Daumennagel abgepellt...
  4. Ach, und wenn du jetzt die Drosselklappe schon raus hast: Setze den Schlauch mit dem Gummimuff drunter so auf dass alle 4 "Lappen" des Schlauches ÜBER dem Muff und UNTER der Schelle liegen. Das ist nicht so einfach und erfordert ein bisschen Kraft...wenn das Ding 10x falsch aufgesetzt wurde kannst du den Schlauch in die Tonne hauen.
  5. Lass bloss den Ladeluftkühler drin und fass die Schläuche nicht an! Du bekommst den Ladeluftkühler zu 99% nicht raus/rein ohne Lamellen zu verbiegen und zu 100% brichst du was von seiner Halterung ab, die Plastenasen der Luftführung sind wie Glas und das KORREKTE Wiedereinsetzen von dem Kühler ist auch nicht ganz einfach, wenn man wirklich alle noch vorhandenen Haltenasen erwischen will so dass das Ding richtig fest sitzt...
  6. Es sind mehrere "Sport"-Kupplungen die gebaut wurden und da die Schwungscheibe tiefer sitzt wo die Druckplatte angeschraubt wird ist der Ausrückhebel weiter innen. Das soll durch den längeren Dorn kompensiert werden. Für Interessierte...
  7. Ach, für Eilige: Jetzt ist ja Frühling und falls das Auto jetzt und unbedingt schnell gebraucht wird kann man den Wärmetauscher auch kurzschliessen, einfach ein Stück Rohr zwischen die beiden Leitungen bauen...
  8. Nix, keine Bilder oder Videos speziell zum WASSERwärmetauscherwechsel... Reicht aber eigentlich den oberen Teil vom Armaturenbrett rauszunehmen. Den Wasserwärmetauscher aber nicht mit dem von der Klima verwechseln, die Anschlüsse vom Wasserwärmetauscher sitzen weiter auseinander und ziemlich mittig in dem schwarzen Kasten mit Schläuchen dran, die Klima ist weiter rechts und mit verschraubten Rohren...sieht man wenn man die Nase vom Auto abbaut.
  9. Dass dann in den Wasserkreislauf mündet damit das Kühlwasser nicht verloren geht?🤐 Ich gucke mal ob ich Bilder finde...
  10. Ja wahrscheinlich ST37, die Dinger gammeln ja auch fleissig.😂 Es bleibt die Frage ob möglich oder ob nicht, sonst muss ich ganz dumm zu irgendeiner Metallbude eiern wenn das nicht schon ein Mitstreiter erledigt hat und da fertigen lassen. Die Zisterzen hätte ich lieber einem geneigtem Foristen zukommen lassen der in der Lage ist so ein Ding anzufertigen...
  11. Ok, Niro. Ich weiss nicht welcher Stahl original benutzt wird, aber der würde natürlich auch funktionieren obwohl nicht rostfrei. Die Bauform der von mir verbauten Kupplung in Kleinserie verlangt-sofern man sie korrekt einstellen will- einen längeren Dorn. Ich habe das erstmal mit der berühmten Hutmutter gelöst aber für die Anderen welche diese Kupplung auch verbaut haben soll eine praktikable Lösung her, die man im besten Fall gleich mit der Kupplung zusammen anbieten kann. Deswegen die Anfrage. Meine alte "Bude" wo ich eine Drehbank zur Verfügung hatte gibts nicht mehr und bevor man Geld irgendwohin wirft wollte ich erstmal hier fragen.
  12. Wie auch immer. Baugleich nur 9mm länger! Geht oder geht nix?
  13. Foto? Ich gehe davon aus dass du weisst wie das Ding aussieht was im Kupplungsaktuator steckt und gegen den Ausrückhebel drückt...
  14. Ich brauche den Dorn des Kupplungsaktuators von 450/452 in sagen wir 20-facher Ausfertigung, aber 9mm länger als original! Ja ich weiss wie man das kompensieren kann aber in "vernünftig und chic" wäre mir lieber! Gibts hier Maschinisten die so ein Ding anfertigen können?
  15. Outliner

    Steuergerät

    Jesusmariaundjosef!😵 ist denn da Niemand aus dem Forum in der Nähe?
  16. Ich würde so ein Auto gar nicht verkaufen. Eher ne Niere...
  17. Ja, geht. Aber eben mit ordentlichem Werkzeug. Der 99er ist gleich dem 01er. Und erstaunlicherweise ist der OT-Sensor an sämtlichen 450/452 an der gleichen Stelle... Wenn du wirklich preiswertes Werkzeug willst wo Preis/Leistung passt: Proxxon. Die haben auch gute Sets im Sortiment für Torx und Inbus, dazu den grösseren Kasten kaufen mit 1/2" und 1/4" Sechskant aussen, da sind dann die Ratschen mit im Kasten die auch bei Torx und Inbus auf die Nüsse passen. Damit kannst du vernünftig arbeiten.
  18. Kann ich mir schwer vorstellen dass die HDP verantwortlich sein soll. Wenn die schlapp ist oder undicht springt die Kiste schlecht an weil die Anlasserdrehzahl geringer ist als der Leerlauf aber wenns einmal läuft gehts auch nicht mehr aus. Das Ding ist mechanisch, bis auf das Abschaltelement. Temperatur dürfte hier nicht relevant sein, ebenso die Geschwindigkeit. Wenn das Auto anspringt reicht der Druck der HDP auch für höhere Geschwindigkeiten. Ich würde eher auf was Elektrisches tippen. Und klar wird der Fehler abgelegt dass der Druck zu gering ist, aber nicht warum...
  19. Schaber aus Hartmetall...Ceranfeldschaber nehmen! Vor dem 1.Start würde ich die Einspritzdüsen totlegen und die Kiste ne Weile leiern lassen damit das Öl dahin kommt wo es soll.
  20. Der "Wolfsburger" von 1986 hatte auch noch Schrägrollenlager. Einstellbar.... So einen Müll wie heute...egal. Bleibt festzuhalten dass mit der Evolution der Autos auch immer mehr Scheisse Einzug hielt. Darum bleibt der 453er -obwohl mir eigentlich zu neu- als Frauchenauto. Weitere Experimente in Sachen Fortschritt klemme ich mir. Ein Motor braucht einen Zündfunken und ein zündfähiges Gemisch, seit dem dieser Grundsatz verstossen wurde kann mich der sogenannte Fortschritt am Arsch lecken. Ich werde mir kein "modernes Auto" mehr kaufen, glücklicherweise falle ich vorher in die Kiste.
  21. Outliner

    Motorschaden

    Doch, gern greife ich auch Fragen auf die EU betreffend. Ich sehe hier durchaus meine Freiheit in Gefahr! Sei es dass ich als Oldie mit fadenscheinigen kostenpflichtigen Prüfungen zu "Tests" gezwungen werde in der mir meine Mitsprache beschnitten wird die ich als Deutscher habe, die aber in der EU nix wert sind. Allein schon der blödsinnige Zwangsumtausch der Führerscheine, unter dem Deckmantel der Fälschungssicherheit und der Einheitlichkeit europäischer Führerscheine bringt Millionen ins Steuersäckel. Meine Güte, ein Führerschein! Ja klar, der kostet bald mehr als ein Neuwagen bei einem Budgethersteller aber dass die Gesetzgeber sich dermassen Einen dran scheuern, selbst bei Bagatelldelikten die damit gar nichts zu tun haben den Führerschein kassieren wollen...China als Vorbild? Social Score? Dreimal bei MC Doof gegessen, Kaugummi auf die Strasse gespuckt-Führerschein weg? Orwell dreht sich lachend in seiner Kiste, so einen Überwachungsstaat hätte der sich nicht träumen lassen. Die EU machts möglich...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.