Jump to content

Steffi_Holger

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.381
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger

  1. Da ist dann der Gebläsewiderstand abgeraucht. Das hat nix mit dem Zuheizer zu tun. Prüfe mal den Pollenfilter auf Durchsatz, bzw. den Gebläsemotor auf Leichtgängigkeit. Der Ausbau ist kein Problem und Gebläsemotorwiderstände hätte ich zur genüge am Lager! ;-)
  2. Also unser 451er mit 223.000 Kilometern wärmt nach ca. 500 Metern schon mal lau und dann wird es auch bald schön warm. Warum auch nicht! Die Heizung steht immer etwa auf 2/3. Der Vorheizer läuft ja bis ca. 70° Wassertemperatur im Hintergrund mit. LG
  3. Es geht doch um den 451er, oder irre ich? Da wäre zu 99,9999999% das Heizungsbedienteil defekt, ist ein Dauerbrenner! LG Steffi ;-)
  4. Das funktioniert in Abhängikeit der Stellung deines elektronischen "Gaspedals", der Drehzahl und der Motortemperatur. Wobei alles nicht voneinander abhängig ist. LG Steffi ;-)
  5. Glückwunsch zu dir für deine gelungene Arbeit! ;-) LG Steffi & Holger
  6. Jaaaaaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaa :lol:
  7. Oh Gott, der steht nioch hinter dem Tisch! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Ich habe den echt vergessen.........schade eigentlich! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  8. Dann wäre ein Kaufakku wohl eher das Beste. Der wäre eh nur Stadtkarre mit max. 15000 im Jahr.
  9. Na dann werde ich meinen 451er CDI mit 220000 mal anbieten, oder lieber nicht. Aber so eine E-Kiste ist überlegenswert. Ob Miete, oder nicht kann ich nicht sagen. Wären die 10600 auch bei Miete OK?
  10. Kann schon sein, bei uns steht so etwas mit Vollausstattung aus 11/2013 (8000 Kilometer) für immer noch 10.600€. Mit 24 Monaten Garantie. Ist das zu teuer, oder zu billig??? Habe von dem E-Zeugs keine Ahnung.
  11. Es war wie jedes Jahr eine schöne Veranstaltung, mit vielen gelungenen überaschungen und Einlagen! Nochmals vielen Dank an die Organisatorin Sabine! LG und Frohe Weihnachten von Steffi & Holger
  12. Aber das ist ein PUR !!! :o :o Da hättest du für 1900€ aber einen 451er Pur aus 2007 haben können! Der Motor ist zu 99,999% dem Öltod sehr nah! Frohe Weihnachten :lol: :lol: :lol: :lol:
  13. Dann Gute Besserung an alle Beteiligten! :(
  14. Der Rest sind Kleinigkeiten die eigentlich keinerlei Garantie bedürfen.
  15. Ich glaube in Marken Werstätten werden zum Beispiel Bremsleitungen nach 3 Jahren Lager entsorgt!
  16. Steffis 599er hat in den letzten 17 Jahren und 230.000 Kilometern 6 Stück verbraucht! Die Qualität ist sehr hoch........ :( Wobei mein Trecker mit 220.000 noch das erste hat was sehr gut funktioniert!
  17. Die sind so gefragt, das sie immer frisch sind! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  18. @Igelchen Wir klären das Silvester mein Bester! LG S & H ;-)
  19. @Dietmar Wenn die Kupplung und der Aktuator erneuert worden sind stimmt die Rechnung natürlich zur vollsten Zufriedenheit. Frohe Weihnachten!
  20. Eben leider nicht! Die "Händler" Sachmangelhaftung würde im ersten halben Jahr zu 100% jeden Schaden zahlen müssen. Also der Händler selbst. Welcher Händler könnte sich das leisten??? Dann gebe es wohl keine älteren Gebrauchtwagen mehr. Die Garantie hat der Käufer zwangsläufig mit gekauft und diese kann kein Zusatz sein, weil sie ja niemals die Leistungen der Sachmangelhaftung erbringt! Und der Käufer erwirbt ja nun ein Auto mit gültiger Gebrauchtwagen Garantie. Bei der richtigen Sachmangelhaftung gibt es auch keine Verschleißteile, da wird alles reguliert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.