Jump to content

Harald_S

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Harald_S

  1. ATU-Filiale Koblenz war nicht bereit mir den Auspuff für meinen cdi für 41 Euro zu verkaufen. Sie haben mir aber ein Angebot über 230 Euro gemacht. Ich denke eine Rechnungskopie mit lesbarer Rechnungsnummer wäre hilfreicher gewesen. Wer seinen Auspuff für den 42 cdi loswerden möchte, ich suche noch dringend einen. ;-)
  2. Quote: Am 27.05.2009 um 11:06 Uhr hat blackbenz geschrieben: Rost? holla? Dann wäres es vielleicht nicht schlecht wenn ich die Jungs von MB Frage ob ich an den Wagen mal für ne Stunde ran kann wenn die Front demontiert ist und dem Rost zu leben rücken kann. Wobei die Frage ist ob die das machen. Die Front kannst Du doch auch bei dir zu Hause abmontieren. Das ist in 5 Minuten erledigt.
  3. Ich hab den Wagen jetzt ziemlich genau 8 Jahre, hatte 3.000km drauf als ich ihn gekauft habe.
  4. Wenn dein Wagen schon älter ist, wird wahrscheinlich einiges an Rost unter der Front verborgen sein. Zumindest ist es bei meinem cdi Baujahr 2000 so.
  5. Bei 100.000km ist der Wagen gerade mal eingefahren. ;-) Meiner macht heute die 368.000km voll.
  6. Das Ding nennt sich Koppelstange. Gibt es recht günstig bei Ebay zu kaufen, ca.15 Euro das Stück. Wechseln ist kein Problem, ist nur verschraubt.
  7. Quote: Am 15.05.2009 um 16:53 Uhr hat Lollekpower geschrieben: Hi, also ich bin KFZ-Mechaniker und werde wohl den Aktuator vom Anlasser unterscheiden können. Gruss Sag uns doch in welcher Firma Du arbeitest, damit wir wissen, wo wir unsere Autos besser nicht zur Reparatur hinbringen.
  8. Hat vielleicht jemand von euch ein Gutachten zu diesen Felgen ? Gruß Harald
  9. Quote: Am 12.05.2009 um 18:38 Uhr hat Gery geschrieben: Ist da eine Messung drinnen, das bei erreichen eines Mindestdrucks oder Flüssigkeitsstands der Kompressor auskuppelt? Genauso ist es.
  10. Ein Standherd oder eine Waschmaschine (85x60x60cm) paßt auch rein, wenn man die Sitze weit genug nach vorne schiebt, geht sogar die Klappe zu.
  11. Qualmt er stark beim beschleunigen ? Leistungsverlust beim cdi ist in der Regel immer durch das Mischventil verursacht. Ich vermute das es nicht mehr richtig schließt und dadurch kein Ladedruck mehr aufgebaut wird. Wenn das der Fall ist geht der Motor nicht in den Notlauf.
  12. Warum willst Du die Dichtung überhaupt tauschen ?
  13. Kleiner Tipp: Festsitzende Injektoren lassen sich leichter rausziehen, wenn der Motor noch heiß ist.
  14. Hast Du mal die Stoßdämpfer prüfen lassen ? Durch verschlissene Stoßdämpfer verliert der Wagen an Bodenkontakt und das ABS spricht früher an.
  15. Nein, die Radlager am smart sind nicht einstellbar.
  16. Quote: Am 02.05.2009 um 10:42 Uhr hat Timo geschrieben: Bin mal 1,5km ohne zu bremsen gefahren da war die Scheibe tatsächlich ganz leicht warm :-? Schonmal daran gedacht, das sich die Radlager während der Fahrt mehr oder weniger stark erwärmen ?
  17. Wieviel Kilometer bist Du seit dem Einbau gefahren ? In der Einbauanleitung zu den EBC Belägen steht, das Du die Bremse erstmal einfahren bzw. bremsen mußt, damit sie ihre volle Leistung bringt. Dort ist auch die Vorgehensweise genau beschrieben. Hast Du dich daran gehalten ?
  18. Mit Dremel und kleiner Trennscheibe an einer Stelle aufschneiden.
  19. Quote: Am 15.04.2009 um 22:58 Uhr hat Abandoner geschrieben: ausgebaut hatte ich den schon und daran habe ich auch als erstes gedacht, da die "Stange" auf der "Ausrückseite" schon recht rund und angefressen war. lässt sich die "Stange" wechseln? ich nehme an, es ist nicht möglich ? :) Die Stange läßt sich durch kräftiges ziehen aus dem Aktuator entfernen, aber leider gibt es sie nicht einzeln zu kaufen. Und die "Stange" nutzt sich sehr wohl ab, die an meinem Aktuator ist bereits ca. 1 cm kürzer (nach 358.000 km).
  20. Harald_S

    Smart Getriebeöl

    Es gibt einige Hersteller, die in ihren Schaltgetrieben ein ATF vorschreiben.
  21. Quote: Am 08.04.2009 um 19:09 Uhr hat Dithschismart geschrieben: Hallo! Ich habe mir bei Ebay einen neuwertigen Auspuff mit Partikelfilter von Eberspächer gekauft. Leider waren keine Papiere (ABE) dabei. Was muss ich jetzt tun, um die Prämie zu bekommen? Vielen Dank im voraus! Markus Eine Prämie bekommst Du sowieso nicht, nur eine Steuerbefreiung von 330 Euro.
  22. Harald_S

    Smart Getriebeöl

    ATF3 ist ja eigentlich auch die falsche Bezeichnung. Es muß ein Öl nach Dexron III rein. Also kannst Du das von Dir genannte Öl verwenden.
  23. Was heißt er ist nur Wiederverkäufer ? Wenn es ein Händler ist, muß er ein Jahr für Sachmängel haften. Das ist Gesetz !
  24. Beim Benziner mag das mit den 120.000 km stimmen, aber nicht beim Diesel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.