-
Gesamte Inhalte
4.382 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
... Reinigen und Schmieren des Aktuators sollte man sicherlich machen, aber es verhindert nicht, dass dessen Motorwelle abschert, weil die Kupplung schwergängig ist. Das Auslesen macht weniger Aufwand und kostet im besten Fall auch nichts. Gruß Marc
-
...laut Anleitung kann es weder Apple CarPlay noch Android Auto - damit wäre es für mich bereits aus dem Rennen. Gruß Marc
-
Moin Gerrit, erste Einschätzung - deine Kupplung ist am Ende und muss getauscht werden. Klären lässt es sich, wenn du sie ausliest (Delphi oder Stardiagnose) und die Schutzklassen bestimmt werden - allerdings sind die Zeichen ziemlich eindeutig. Gruß Marc
-
Dafür kann man einfache Zusatzgeräte verwenden und braucht kein komplett neues Radio. Sofern man sich auf Headunits beschränkt, welche keine Laufwerke oder Navigation eingebaut haben und Apple-CarPlay oder Android-Auto anbieten, ist die Auswahl um 300€ groß genug um etwas Passendes in guter Qualität zu finden. Gerade die Anbindung ans Handy macht aus dem dummen Gerät eine Einheit, welche neben live Navigation und Konservenmusik auch Dinge wie Streamingdienste etc. bietet - einen Verzicht auf diese Anbindung wäre in meinen Augen heutzutage kontraproduktiv. Gruß Marc
-
@Outliner - dafür lädst du dir die Offline-Karten einfach (bei Bedarf überlappend) auf dein Telefon - sofern du Mobile Daten hast, kannst du live den Verkehr verfolgen und ohne aktuelle Daten hast du immerhin noch aktuelle Karten vom Zeitpunkt des Herunterladens auf dem Handy und somit auch in Apple CarPlay oder Android-Auto. Gruß Marc
-
Als gebranntes Kind sage ich mal - wer billig kauft, kauf zweimal - ich will damit sagen, dass ich bisher keine guten Erfahrungen mit den billigen Geräten hatte, abgesehen vom (für mein Empfinden) sehr schlechten Klang, können diese Geräte ganz viel, aber nichts richtig. Möglicherweise hat es sich in den letzten Jahren geändert, dennoch wäre es mir die kleine Ersparnis nicht wert auf Qualität zu verzichten, aber jeder wie er mag. Gruß Marc
-
Moin, wegen dem Klang bevorzuge ich Geräte von Pioneer, derzeit habe ich das SPH-DA 230 DAB verbaut - musst mal schauen es gibt verschiedene Modelle, auch um 300€ mit Android Auto und Apple CarPlay. Gruß Marc
-
Hilfe, Defektes Getriebe? Software? Fehler wird nicht gefunden.
yueci antwortete auf Koppzu's Thema in SMARTe Technik
...hat mir beim Lesen nichts gesagt - soll wohl Autobahn sein, dann passt das natürlich. Gruß Marc -
Hilfe, Defektes Getriebe? Software? Fehler wird nicht gefunden.
yueci antwortete auf Koppzu's Thema in SMARTe Technik
Moin @Outliner, nö - das passt nicht, ich habe selbst ein Brabus Steuergerät in einem Turbo gefahren, und dort funktioniert der 5.te Gang allerdings ist diese Funktion geschwindigkeitsabhängig - man durfte nicht über 110 km/h fahren ansonsten war alles in Butter. Gruß Marc -
Hilfe, Defektes Getriebe? Software? Fehler wird nicht gefunden.
yueci antwortete auf Koppzu's Thema in SMARTe Technik
@Koppzu - wenn der @maxpower879 sich sicher ist, dann wird es so sein - ich würde in diese Richtung ermitteln. Gruß Marc -
Klimakompressor für 600ccm und 700ccm bei 450er?
yueci antwortete auf Silberkugel450's Thema in SMARTe Technik
Moin, mein Cabrio hat eine Klimaanlage und nicht nur bei dem von @Outliner beschriebenen Szenario benötige ich sie, besonders hilfreich ist sie auch vor und während eines Sommerregens. Da ist es meist sehr schwül und sofern man nicht im Landstraßentempo in der Stadt unterwegs ist, hilft dann auch kein offenes Verdeck mehr - da kommt eine Klima sehr gelegen, wenn es dann auch noch regnet, hilft sie einem obendrein gegen das Beschlagen der Scheiben - viel besser als offene Fenster, in die es dann laufend reinregnet. In der Regel ist meine Klimaanlage aber auch ausgeschaltet und wird ab und an eingeschaltet um sie im Training zu halten. Gruß Marc -
Schau doch mal in meinen Beitrag vom Februar. Gruß Marc
-
Warum sollte "es" ? Fragen stellen, Antworten erhalten und Ghosten sind Praktiken aus dem Fratzenbuch. Dort beschränkt sich die Wissenstiefe gerade mal auf Kurzanleitungsniveau - genau auch aus diesem Grund! Gruß Marc
-
Moin, was hältst du von dieser Erfahrung ? Gruß Marc
-
Lautsprecher kaputt oder Radio? Knacken bei hoher Lautstärke
yueci antwortete auf smart_handsome's Thema in smarter Sound
Naja - das bedeutet i.d.R., dass der verwendete Verstärker so wenig Leistung hat, dass er ab einer bestimmten Leistungsanforderung (Lautstärke) beginnt zu verzerren und so den Schallwandlern (Lautsprecher) Schaden zufügt. Wenn das lange genug passiert, sich die Schallwandler so stark geschädigt, dass sie schon bei geringeren Lautstärken anfangen zu verzerren. Du kannst ganz leicht prüfen, ob es am Radio oder den Schallwandlern liegt, dazu einfach die beiden Radios (Cabrio und Coupé) untereinander tauschen - Ausbau keine 5 Min bei deinem Modell. Gruß Marc -
Lautsprecher kaputt oder Radio? Knacken bei hoher Lautstärke
yueci antwortete auf smart_handsome's Thema in smarter Sound
Moin, das Radio hat eine sehr bescheidene Leistung - wenn du deine Musik laut genießen möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, keine ist kostenlos oder völlig ohne Umbau zu realisieren. Da ich auch ein 451 Cabrio besitze, weiß ich wie leise das originale System ist, wenn man mal das Dach offen hat und mitsingen möchte reicht die Lautstärke nicht mehr - das ist aber normal. Gruß Marc -
...da ist meine Frieda aber großzügiger - 6750 U/min und 1250 U/min darf es dann schon sein 😉 ...nur wenn ich Frieda machen lasse - ansonsten folgt sie auch meinen Anweisungen per Schaltpaddel im erlaubten Drehzahlfenster. ...keine Sorge als Hamburger Jung kann ich so manchen Dialekt verstehen. Gruß Marc
-
...keine Sorge, meine beiden Damen haben mich fest im Griff - nichts geht über die Familie! Gruß Marc
-
...das ist aber eine Illusion der du da aufliegst @Ahnungslos, natürlich ist da eine automatische Steuerung (ich nenne sie einmal Frieda) hinterlegt - du bittest Frieda den Gang wechseln zu dürfen und Frieda entscheidet, ob es tatsächlich auch geschehen wird. Falls es ihr zu bunt wird, schaltet Frieda sogar selbständig rauf oder runter - also alles eine Illusion der Kontrolle, die es tatsächlich nicht gibt mein Bester. 😉 Gruß Marc
-
@walex53 - die Brechstange heisst Prüfstandsmodus und besteht aus zwei deiner Finger auf den Köpfen des Tachometers wären man die Zündung einschaltet. Danach ist dann ESP und ABS komplett ausgeschaltet und Happy Drifting angesagt. Gruß Marc
-
Hallo Matthias aus Cuxhaven, über welches Fahrzeug reden wir hier bitte ? Gruß Marc
-
stimmt nicht :
-
450er warmer Lichtschalterhebel, Relaiseinbau-Anleitung
yueci antwortete auf Pulsedriver's Thema in SMARTe Technik
Moin, ich verstehe nicht, weshalb so ein Gewese drum gemacht wird - als ich meinen 99er Pure 2006 gekauft hatte musste ich feststellen, dass das Abblendlicht auch bei abgezogenem Schlüssel munter weiter brannte. Da ich zuvor einen Lancia Y10 fuhr, war ich gewohnt mit dem Abziehen des Schlüssels auch die komplette Beleuchtung abzuschalten, also habe ich mir mein Multimeter geschnappt und den Arbeitsstrom für Abblend- und Fernlicht über zwei Relais geführt, welche erst bei Zündplus mit Steuerstrom versorgt wurden. Mir ist bewußt, dass man danach ohne Zündung keine Positionsleuchten verwenden kann und das ist glaube ich TÜV relevant, aber das war mir egal und es wäre bei Bedarf per einfachem Schalter realisierbar. Wenn man* es sich nicht zutraut oder überhaupt keine Ahnung von Elektrik hat, findet man* sicherlich im Bekanntenkreis jemanden, der einem das umbaut, zur Not für einen Kasten Starkbier. Gruß Marc *inkl. Frauen und Unschlüssige -
...genau - ich erinnere mich mit Grausen an die "Lopez-Jahre" und die "Qualität" des Golf III 😱 Gruß Marc
-
Moin Max, mein 83ger Passat B2 hatte auch den kompletten Arbeitsstrom der Abblendleuchten über den Lichtschalter realisiert. Gruß Marc