-
Gesamte Inhalte
4.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Meinst du eine Verdichtung von 10:1 ist gering? Gruß Marc
-
…du hast recht der Smart sollte weniger verbrauchen, mein bestes Ergebnis war knapp unter 5 Liter, weshalb ich schrieb… …das ist zwar sehr konservativ ausgedrückt aber richtig. Spricht man von um 5 Litern kommen so oder so die ersten Zweifler und bezichtigen dich der Schönfärberei. Hinzu kommen noch Heckmotor und Turbo, so dass bei Last stark angefettet wird (innere Kühlung), was die Abhängigkeit zwischen Gasfuß und Verbrauch extrem erhöht. Zusammen mit dem deutlich breiteren Verbrauchsspektum als bei einem Sauger mit Frontmotor, muss man sehr diszipliniert (Tempomat) fahren um wenig zu verbrauchen. Gruß Marc
-
Moin, alle Turbo Benziner haben die Doppelte Wandung des Krümmers als einen Schwachpunkt - mit der Zeit beginnt die innere Wandung sich aufzulösen(Rost) und kann in die Abgasturbine fallen und diese beschädigen. Dagegen hilft der Tausch des Krümmers bei ca. 100.000 Km. ...wie heißt es so schön Turbo läuft, Turbo säuft - lässt man den Turbo bei Landstraßen-Tempo rollen kann man mit unter 6 Litern (eventuell weniger) auf deiner Strecke rechnen, hat man Bock auf Spaß und beschleunigt wo es möglich ist, kann man auch an die 10 Liter verbrauchen, mit Optimierung natürlich auch noch mehr von beidem. Gruß Marc
-
Moin Ferdi, in Videos kann jeder behaupten was er will, ich würde mich an die Herstelleranleitung halten! Gruß Marc
-
Nachfolger für 2005er Smart CDI Cabrio
yueci antwortete auf Geschrumpft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, ich fahre generell offen, sofern es nicht regnet oder zu sehr friert, dennoch ist die Klimaanlage in meinem Smart nicht nutzlos. Im Gegenteil ist sie Gold wert, wenn die Sonne brennt und man z.B. in einem Stau zum Stehen kommt, nach sehr kurzer Zeit kann es bei 36 Grad im Schatten schnell zu heiß werden - sogar bei geschlossenem Verdeck - besonders wenn man noch eben noch den kühlenden Fahrtwind im Gesicht hatte. Genau so an einem schwülen Sommertag, bei dem man einfach schwitzt, selbst wenn man sich nicht bewegt - offen zu fahren ist dann ein Wohltat, bis man im Stau steht oder plötzlich ein Wolkenbruch herunterkommt - spätestens dann muss das Dach wieder zu und es wird unerträglich im Smart. Oder wenn es schon den ganzen tag regnet und man setzt sich zu zweit in den geschlossenen Smart inkl. regennasser Klamotten - in Sekunden hat man extrem beschlagene Scheiben - die Klima ist in dem Fall ein perfektes Werkzeug zum trocknen der Luft. Alles schon erlebt und in diesen Fällen die Klima gefeiert - ansonsten läuft meine Klima immer nur ab und an um sie nicht "einrosten" zu lassen. Gruß Marc -
...nicht bei den Vor-MoPf Modellen! Gruß Marc
-
Smart Fortwo Baujahr 2008 automatik verbraucht Kühlwasser
yueci antwortete auf Strubel's Thema in SMARTe Technik
korrekt 33KW. Gruß Marc -
Smart Fortwo Baujahr 2008 automatik verbraucht Kühlwasser
yueci antwortete auf Strubel's Thema in SMARTe Technik
Moin, falls es ein Diesel ist, ist es zu 90% der Abgaskühler. ...nein das hat nichts damit zu tun - ich vermute du meinst nicht die Lüftung, sondern die Klimaregelung, welche heizt obwohl du auf kalt gestellt hast. Es gibt da ein bekanntes Problem mit dem Klimasteuergerät (das Teil wo du dran drehst wenn du die Luftführung ändern willst). Manchmal ist es möglich das Steuergerät mit der Stardiagnose neu anzulernen (wie bei mir seinerzeit), so dass es eine Weile wieder wie gewünscht funktioniert. Dauerhaft hilft ein Tausch des Potentiometers, oder ein neueres (nach 2008) Steuergerät - Achtung das vom MoPf passt nicht zu 100%. Gruß Marc -
Hallo Norman, ein Gerät wäre z.b. das SPH-DA360DAB . Gruß Marc
-
Meine bevorzugte Marke ist Pioneer, vor allen Dingen gefällt mir der Klang der Headunits. Daneben haben sie aber auch weitere Vorteile wie z.B: regelmäßige Updates kabellose Anbindung (WiFi) zu iOS (CarPlay) und Android (Android Auto) Geräten DAB+ Qualitätsprodukt etc. Gruß Marc
-
Ja, geht - allerdings solltest du einen Bock statt nur den Wagenheber als Sicherung verwenden. Gruß Marc
-
...wenn man es drauf anlegt, kann man versuchen nach Entfernen des Türpanels, an die Schrauben zu kommen, soweit ich mich erinnere ist es allerdings sehr eng (bis unmöglich) an einigen Stellen. Versuch macht kluch 😉 Gruß Marc
-
Moin, du musst die Tür zerlegen, die Netze sind genau wie die festen Taschen mit vier Schrauben von hinten verschraubt - zwei der Schrauben kannst du hier sehen. Wenn du durch dein Gehebel die Halterungen abgelöst hast ist das kein gutes Zeichen! Gruß Marc
-
...im Gegensatz zum Bild aber zuvor den Heckdeckel öffnen!!! Gruß Marc
-
Moin Rüdiger, wird der Schaltaktuator angesteuert? Gruß Marc
-
Moin Frank, danke für dein Feedback 👍 Gruß Marc
-
😁👍
-
Moin, Glückwunsch zum schönen Smart - vergiss nicht den lackierten Tankdeckel zu kaufen*, bevor du Fotos von der Beifahrerseite veröffentlichst 😉. Gruß Marc *falls nicht schon geschehen.
-
...musst du nicht - tust du aber, ist schließlich dein gutes Recht, genau wie der Besitzer das Gegenteil annehmen darf. 😉 Und dass es nicht ganz so abwegig ist, mal das Kühlsystem zu spülen und zu entkalken, kann man hier gut nachlesen! Gruß Marc
-
Woher dort Kalkablagerungen sind ist doch völlig wumpe - nichts ist unmöglich, wie Toyota schon weiland wusste! Gruß Marc
-
Moin, hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, das (vermutlich) verkalkte Kühlsystem zu spülen und zu entkalken? Das ist besonders bei vielen Old- und Youngtimern eine kostengünstigere Instandsetzung, als der Neuerwerb teurer Ersatzteile inkl. Aus- und Einbau. Bei erfolglosem Versuch ist immer noch der Tausch gegen Neuteile möglich, was - in Abhängigkeit der Qualität der Neuteile - natürlich optimal bzgl. Langzeithaltbarkeit sein kann. Gruß Marc
-
Suche Kfzler für den Wechsel der Kupplung
yueci antwortete auf Smarliebhaber's Thema in Biete / Suche / Tausche
...stimmt, ich habe das falsche Wort verwendet, danke für den Hinweis - damit kann ich leben 😎 Gruß Marc -
Suche Kfzler für den Wechsel der Kupplung
yueci antwortete auf Smarliebhaber's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, Lesen ist wichtig, aber man sollte auch verstehen was dort geschrieben steht - mal eine kleine Rechenaufgabe 🤪 10 mm = 1 cm es folgt 30.000 x10 = 300.000 ☝️😁 Die Rechnung ist insoweit schon völlig korrekt aber Max hat noch ein wenig Polemik hingestreut, denn wenn ich 20 Stundenkilometer sprinten kann, könnte ich rechnerisch in 40 Stunden von Hamburg nach München laufen. Gruß Marc -
Moin, Lade deine Batterie vollständig auf! Gruß Marc
-
Smart 451 verliert Öl über den riemenspanner
yueci antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...vielleicht habe ich es überlesen, aber wurde der Steuergehäusedeckel getauscht? Falls nicht, wird er weiterhin Öl verlieren. Gruß Marc