Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.346
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. Quote: Am 31.05.2017 um 09:28 Uhr hat Focus-CC geschrieben: IST DER VREDESTEIN IN 195/50 R16 LIEFERBAR . ...meintest du nicht 175/50 R16 ? Gruß Marc -----------------
  2. Moin, die Ölwanne einiger 451 (54 PS sicher) haben eine größere Kapazität, sind somit auch höher und der Ölansaugschnorchel ist länger. Lass die Ölwanne wie sie ist, verwende gutes Öl und sauge stattdessen mit einer guten Absaugpumpe das Öl regelmässig laut Wartungsplan ab. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 28.05.2017 um 11:25 Uhr ]
  3. Hi kuggi, könntest du es bitte etwas genauer beschreiben, so dass folgende Generationen von Schraubern davon lernen können ? Gruß Marc -----------------
  4. Quote: Am 10.05.2017 um 14:28 Uhr hat s_mart_ina geschrieben: Dann habe ich eben mit dem Autohaus meines Vertrauens telefoniert wegen der Scheinwerferblenden. Ich hatte mal spasseshalber gefragt was die so besorgen können. gar keine! Der Typ meinte es sei gesetzlich verboten die anzubringen und kein TÜV Prüfer würde die eintragen. Da frage ich mich - warum fahren dann so viele damit rum? Hi Tina, der Typ hat dir Blödsinn erzählt - die von mir vorgeschlagenen Blenden haben ein Teilegutachten und lassen sich wie alles andere auch eintragen. Wenn du welche mit ABE willst kannst du sogar die von CSR nehmen, allerdings rate ich wegen deren Qualität und Passgenauigkeit von denen ab. Wenn du technische Fragen hast, meide den Typen!!! Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 10.05.2017 um 22:55 Uhr ]
  5. oh sorry - ich war beim kleinen Logo - beim Schnuller weiß ich es nicht. zweiter Versuch zum Link - ich kann es ohne weiteres öffnen. Gruß Marc -----------------
  6. Hi, nicht abschrauben sondern per Zahnseide entfernen. Hier mal etwas Lecktüre mit Bildern zu den Möglichkeiten beim Smart 451. Gruß Marc -----------------
  7. ...der Ahnungslose hat es schön zusammengefasst. Letztendlich entscheidest du selbst wie weit du gehen möchtest, aber die größten Freiheiten und somit auch die individuellsten Ergebnisse erziehlt man per Einzelabnahme. Gruß Marc -----------------
  8. Hallo Tina, nicht ganz der Smart hat eine Mischbereifung, soll heißen er hat immer vorne schmalere Räder als hinten. Alle Felgen mit ABE haben auch nur schmale Räder vorn und breitere Räder hinten. Mit ABE gibt es nicht so viele "schöne" Felgen, zudem ist es auch immer ein Frage was noch am Smart verändert wird. Sobald du z.B. den Smart ein wenig von seiner Hochbeinigkeit befreist, musst du die Felgen auch eintragen lassen trotz ABE, weil diese nur für völlig serienmäßige Smart gilt. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 10.05.2017 um 12:19 Uhr ]
  9. ...ich finde man sieht sie kaum ohne: mit: Gruß Marc -----------------
  10. Quote: Am 09.05.2017 um 14:55 Uhr hat CDIler geschrieben: Finde das sieht immer nach ATU Tuning für den McDonald Parkplatz aus, weil es kaum ein Bauteil gibt was offentsichtlich einfach rangeklatscht wird. Deswegen auch die von Michalak - die sind gut integriert und wirken fast schon original. Wenn man sie generell nicht mag ist es natürlich klar, dass man so etwas nicht verbaut - mir gefallen meine sehr gut, ohne fehlt mir etwas vorne. Gruß Marc -----------------
  11. Hi Martina, du meinst diese Felgen - sehen schon nice aus, würde ich aber auch nur komplett bei Robert umrüsten lassen - nur Kaufen kann bedeuten, dass du sie nicht eingetragen bekommst, weil der örtliche TÜV meint, dass es nicht sein soll. Übrigens - alle Felgen ohne Eintragung bedingen ein unverändertes Fahrwerk - ich denke, dass es bei dir relativ schnell geändert wird. :-D Gruß Marc -----------------
  12. Quote: Am 09.05.2017 um 14:20 Uhr hat s_mart_ina geschrieben: Gibt es diese Größe mit ABE? Nur für die Hinterachse oder Vorderachse - alles andere als eine Mischbereifung (hinten breiter) muss per Einzelabnahme eingetragen werden. Für ein Rundum-Sorglos-Paket empfielt es sich mal mit RS-Parts (oder einem anderen Tuner) in Verbindung zu setzen. Robert (RS-Parts) bot meine Kombination z.b. fertig eingetragen an - muss dein Kleiner aber vor Ort sein. Gruß Marc -----------------
  13. Quote: Am 09.05.2017 um 13:54 Uhr hat Smartrek geschrieben: Wenn ich mich recht entsinne hatte Marc die hintere Felge (7,5 x 16 ET 32) rundum mit 195/45 R16 Reifen verbaut. Genau richtig - btw. habe gerade gesehen, dass du mich wegen der Brabus Dämpfer fragtest - nein habe ich nicht ;-) Gruß Marc -----------------
  14. Hallo Martina, ich würde nur die Blenden von Michalak verwenden, die von CSR sind nicht so passgenau und für meinen Geschmack nicht elegant genug. Die meisten Smarties, welche mit den CSR begonnen hatte sind am Ende bei den Michalak gelandet. Bei RS-Parts bekommst du sie auch gleich in Wagenfarbe lackiert. Keine Sorge, meine musste ich nach einem Unfall von den alten Scheinwerfern lösen (sind per Klebestreifen befestigt) und an die neuen Scheinwerfer kleben. Vorsichtig mit Erwärmen lösen und dann einfach die alten Klebereste entfernen - neue Rolle mit passendem Kleber kaufen und neu verkleben - ist ganz einfach. Das alte Scheinwerferglas war danach auch nicht kompromittiert. sieht dann so aus: Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 10.05.2017 um 22:57 Uhr ]
  15. Hi Martina, anbei mal meine Kombination: und hier im Vergleich mit den Vorderrädern des Brabus mit den 225 Hinterrädern. Gruß Marc -----------------
  16. Hallo Jochen, der Smart an sich wirkt auf den ersten Blick ok, Hauptvorteil ist das Fehlen der anfälligen Start-Stop-Automatik. Allerdings halte ich den Preis für die geringe Ausstattung und das Baujahr schon für relativ ambitioniert - regional sind diese aber sehr unterschiedlich, insofern ist es auch nur eine Einschätzung meinerseits. An zusätzlicher Ausstattung hat er nur das Radio, alles andere ist Serienausstattung eines Passion. Gruß Marc -----------------
  17. Hallo Friedel, du kannst Bilder nur verlinken - dafür müssen sie online hochgeladen und öffentlich erreichbar sein. Hier die Anleitung dazu! Gruß Marc -----------------
  18. ...pssssst er wäre doch von selbst drauf gekommen :-D :-D :-D -----------------
  19. ...hier noch einmal der Turbo als Vor-MoPf: und als MoPf: Der Unterschied ist erst ab dem Flansch des Turboladers gegeben. Gruß Marc -----------------
  20. Vorrangig ging es um das Passen des Auspuffs an MoPf oder Vor-MoPf. MHD habe ich nur erwähnt, weil kein Turbo vorhanden ist, aber der Krümmer im MHD so geformt ist, dass der Flansch davon praktisch bis zum gleichen Punkt geführt wird wie der Flansch des Turbos - dachte ich bisher und musste feststellen, dass es beim MoPf MHD anders gelöst ist, da hängt der Kat direkt am Krümmer dran - also müsste man auch den Krümmer auf Vor-MoPf tauschen. Vor-MoPf Krümmer - das Winkelstück mit Federn wird beim RS-Auspuff nicht mehr benötigt. MoPf Krümmer - der Kat ist nicht demontierbar. Sorry Friedel - habe meinem Freund gesagt er benötige mindestens noch einen neuen Krümmer ;-) Gruß Marc -----------------
  21. Hallo Friedel, vielen Dank für die Bilder - den Link habe ich ihm schon geschickt, kann sein dass es sich demnächst bei dir meldet. Jetzt verstehe ich auch wie er montiert wird - da Vor-MoPf und MoPf sich erst ab dem Turbo unterscheiden wird alles danach abmontiert und durch den Auspuff ersetzt - der würde sogar auf einen Vor-MoPf und ich glaube sogar auf den MHD Smart passen. Gruß Marc -----------------
  22. yueci

    nachtrag

    Quote: Am 05.05.2017 um 00:56 Uhr hat 1965 geschrieben: Tür ist im März 2017 abgelaufen Das ist bitter - meine Türen sind da besser und laufen nicht ab 8-) Gruß Marc -----------------
  23. Super - da bin ich gespannt, laut Bescheibung ist er ja für die Benziner vorgesehen und als Leistungsangabe sind 45-62 KW angegeben also auch die Saugmotoren. Mal sehen was mein Freund meint, wenn er die Bilder sieht. Danke und Gruß Marc -----------------
  24. Hi Friedel, danke für die Antwort - finde ich sehr interessant, weil genau der selbe Text (bis auf das Fahrzeugdatum) für die Auspuffanlage bis 09/2010 im Shop zu finden ist. Jetzt würde mich echt interessieren wie der Flansch vom Auspuff aussieht, weil der MHD und der Turbo unterschiedlich lange Anschlußflansche zum Katalysator haben - dennoch soll der Auspuff bei beiden Modellen funktionieren, was bisher nur bei den Vor.MoPf Modellen möglich war. Es soll ja ein integrierter Kat vorhanden sein, was passiert mit dem Kat im Fahrzeug wird der ausgebaut und wie wird der Auspuff angeschlossen. Ist es möglich Fotos vom ganzen Auspuff zu bekommen - leider sind die Fotos bei RS-Parts nicht aussagekräftig. Ein Freund sucht für seinen MHD Bj.2012 einen Sportauspuff und ich bin jetzt nicht ganz sicher ob der passt, den du anbietest. Gruß Marc -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.