-
Gesamte Inhalte
6.479 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
*gÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄhN* unsere MiniMaus hat heute wieder alles gegeben... Da :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Amen :)
-
also mein Cabrio hat über den Löchern im Grill nur rausnehmbare Stopfen, bräuchte also keinen grill... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
das richt ganz stark wieder nach sowas, nix für ungut, setz es bei Ebay rein!
-
Wenn die Wischer laufen brauchste garnet nach der Sicherung schauen, ist die gleiche ;-) hatte das gleiche Problem. Die Pumpe war bei mir festgerostet, der Anker des Antriebsmotors wird durch die Wischwasserflüssigkeit oder Schwitzwasser so rostig das er sich irgendwann vor Lauter Rost nicht mehr drehen kann. Abhilfe: Frontpanel ab Das Plastikteil hinterm Frontpanel ab (3 schrauben) Einen Stopfen mit ca 7mm durchmesser suchen den du statt der Pumpe in das Loch im WiWaTank steckst, der läuft sonst leer. Die Pumpe erkennst du direkt, der Schwarze runde Knubbel am WiWaTank auf der Fahrerseite. Nach oben/seitlich rausziehen, finger aufs loch und stopfen rein oder Opfer mit Finger suchen ;-) Das Pumpengehäuse ist geteilt und lässt sich mit viel Kraft auseinanderziehen, ein schraubendreher hilft dabei, keine Angst dichtung kann keine draufgehen, da gibts nur eine die auf der Motorwelle sitzt. WICHTIG: Wenn das gehäuse ab ist, kann man den Stromstecker auch FALSCH aufstecken, NICHT machen! Denn dann fetzt es euch die Freilaufdiode und ihr habt nen Kurzen :-D Jetzt kann man schön mit der Zange die Welle drehen und dabei das Motorinnere mit Sprühöl ersäufen, wenn der Motor spürbar leichter läuft kann man ihn auch anstecken und elektrisch drehen lassen (richtung des Steckers merken und wischer aufstellen, die laufen sonst trocken). Alternativ vorher neue Pumpe besorgen und wechseln, war ich zufaul dazu und die Öl ersäufte Pumpe tut seither auch Tadellos ihren Dienst (mit neuer Freilaufdiode :roll: ) Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Was würdet ihr fahren, wenn es keinen Smart gäbe?
MBNalbach antwortete auf Carlota's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hmm... Ich trauere unserem Ka ein wenig hinterher, der uns leider wegen Rostfrass verlassen mußte (schweller geschweist und verkauft). War mit 6 liter zufrieden, war tief und hart wien GoKart und Brüllte dank offenem K&N und Bastuck anlage ab Kat wie ein großer :-D Richtiges kleines Fun Auto, gefällt nicht jedem, die Form is halt "komisch" aber er war lustig. Nur weite Strecken warn eine Qual, zuerst das Kopfweh durch den Auspuff (nach 100km wurd der richtig derb) und die Sitze warn superschlecht, man schwitzte sich darauf zu tode. Irgendwie vermiss ich die kleine Rennsemmel :( würd ihn gern wieder brülln lassen 8-) Heute? Keine ahnung, ich glaub nen neuen Mustang oder nen S-Max ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 -
Halllooooooo ?? Doof wenn das so ohne ergebnis hier endet :-x
-
Ich hätte nochn satz Maxxis zuviel mit felgen :roll: Ansonsten, willst du wissen was der beste Winterreifen ist oder was? Versteh deine frage irgendwie nicht... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Welche Kompression und welcher Ladedruck ist richtig ???
MBNalbach antwortete auf thorsten089's Thema in SMARTe Technik
DU NERVST! :evil: -
Mess doch mal selbst die Kompression der Zylinder... könnte mir vorstellen das der erste recht mies ist :( ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Ich oute mich!!! Ich bin ein Apple-User!!!
MBNalbach antwortete auf Chrisman1971's Thema in small-Talk (off topic)
Apple sollte sein Betriebssystem mal freigeben für "normale" Hardware, Apple verwendet doch auch nix so außergewöhnliches mehr... Könnt ich mir gut vorstellen nen Apfel auf meinem Dell Inspiron (der noch nie in der Rep war, seit 3,5 Jahren, aber nen neuen Akku hat). Gruß MB -
auch das sollte man nicht glauben... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 19.09.2007 um 11:29 Uhr ]
-
Mehr vertrauen in die Bekannte Technik als in eine "neue" gebraucht gekaufte ? Vieleicht hatte er nen Crash und muß die Front sowieso Renovieren. Is doch egal :-D
-
Naja in meiner 2000er Bedienungsanleitung ist die MB229.1 noch drin beschrieben, demnach wäre dein Öl ok. Spezifikationen & Freigaben BP Visco 3000 übertrifft die internationalen Spezifikationen ACEA A3/B3 und API SL/CF. Freigaben: VW 505 00; MB 229.1 Ich würde an deiner stelle das Öl einfach Wechseln und auf ein Höherwertiges umsteigen. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
zB der hier Empfohlene :)
-
Hab grad 8 Liter Mobil 1 0W40 VS gekauft, knapp 60 Euro bei Opalette von Ebay ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 08.08.2007 um 10:41 Uhr ]
-
vergess die Automatik, wer sagt das das Protokoll streng nach ISO antwortet das der DX das erkennt? Nix für ungut, aber ich würd vorher guckn welches Protokoll gilt und einstellen ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Wenn du bei ATU bist, dann spar dir die Varta und kauf deren Arktis Qualitätsbatterie (weiß/transparent, nicht schwarz!), die hat in den Test ein gutes ergebnis bei sehr gutem Preis/Leistung. Gruß MBNalbach ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Verbandskasten und Warndreieck im Fortwo wo plazieren?
MBNalbach antwortete auf Nightbreezer's Thema in Zubehör für den SMART
nur doof das die klebekletts sich gerne wieder ablösen, so wie bei meinem Warndreieck *nerv* ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 -
Welches Navi? Medion oder TomTom?
MBNalbach antwortete auf smart-is's Thema in Zubehör für den SMART
Modul? Da gibts doch auser Halter und Akku nix zum selberausbauen? Hab was neues Probiert aufm 96700, iGO My 2006 Plus, auch sehr schick, hab aber noch keine echten KM damit gemacht. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 -
Du gehst mir auf den Sack, weil...
MBNalbach antwortete auf Truemmergesicht's Thema in small-Talk (off topic)
Biertrinker uralte Postings zulabert. Lurch nicht endlich Ruhe gibt und seinen Smart von seinem Leiden bei IRGENDEINEM der sich auskennt erlösen lässt :evil: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 -
Steuergerät weniger, aber es gibt noch ein Relais dafür, weiß aber net die Nummer :( ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
Leertropfen eher nicht, durch den Überdruck bei Laufendem motor bildet sich ein Leichter unterdruck nach dem Abkühlen. Wenn was kommt, dann bei Laufendem Motor. Man müßte die austrittsstelle aber erkennen, Kühlwasser hinterlässt spuren, so fand ich damals jedenfalls die Stelle in unserem Ex-Ka. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00
-
wo finde ich die Kühlwasser Entlüftungsöffnung am Motor?
MBNalbach antwortete auf hisdudeness's Thema in SMARTe Technik
Der sensor wird gezogen (nachdem unmöglich vorher ein Ring gezogen wurde) und dann Sprudelt der Wasserbrunnen. Bild hab ich grad nicht zur Hand. Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00 -
Quote: Am 01.08.2007 um 22:29 Uhr hat Stahlratte geschrieben:....und auch Nachnahme ist nicht sicherer, da man das Paket erst nach dem Bezahlen ausgehändigt bekommt...Und dann sind bloß Styro-Flocken drin.... Seh ich anders, bei Hochpreisigen sachen leg ich mir Messer und Klebeband bereit und Spreche mit dem Lieferanten, die konnte ich bisher immer überzeugen das ich NUR dann Zahle wenn ich es Vorher sehe. Ist vieleicht nicht immer machbar, ich denke mancher fahrer sieht das nicht ein, aber ein versuch ist es wert. :) Hatte aber immer die Ware im Paket Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00