Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.485
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. wäre toll wenn du vieleicht ein Paket schnürst und zB bei Rapidshare mal uppen würdest :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  2. mhhh. ich werd den bereich bei mir wohl in chrom lassen... Danke für die Pic´s ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  3. Habe ein ähnliches JVC, hat nicht viel mehr gekostet, funzt tadellos und hört sich gut an wenn man kein HifiFreakMegaLauschOhr hat ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  4. Quote: Am 22.03.2009 um 12:45 Uhr hat Hub-Hannemann geschrieben: Welge mögtes du sehe :roll: von meine frau wie die nohr 18 war :lol: :lol: :lol: :lol: oh oh hoffentlich liest sie das nicht :-? ----------------- Meine schreibfehler durfen Sie behalten Ich ube noch , bin Holländer !! Genau die :-D
  5. grobe hausnummer: 1600 euro fürn ATM, dafür kannste viel Öl kaufen...und speziell bei Kurzstrecke wird das Öl dünner durch Sprit. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  6. ein ausfall von trust/esp und ABS mitsamt aufleuchten der meldelampen...
  7. Quote: Am 18.03.2009 um 17:21 Uhr hat Simi geschrieben: Ein paar Meter muß er so oder so. Ich wohne ja nicht in einer Werkstatt. :-D Ne, ich meine, bleibt er morgen vor der Haustür gleich stehen? Nö, ich bin in dem Zustand die 250km nach Bergisch Gladbach zum Smartprofi(.com) gefahren. Man ist halt seeehr langsam unterwegs, Autobahn kannste knicken und er geht manchmal aus... 80km/h mit Rückenwind und Kneipe in sicht sind aber durchaus drinn :lol: Der Profi meinte nur auf meine aussage hin das die Fahrt ätzend war, einer seiner Kunden hätte die Karre Monatelang so weiter gefahren :o Mit 1600Euro war ich meine Sorgen wenige Stunden (!) später in Form eines Austauschmotors wieder los :) Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. smartpirat, 450 Cabrio als EPS bis morgen auf Rapidshare, danach gelöscht! ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  9. den mumpitz gibts für fast alle autos bei ebay :-D
  10. schau doch mal in den topic von deniz 599ccm motor überholen, der hat nette bilder davon drinn ;-)
  11. Es ist immernoch ein Geschlossenes System, klar das es dann zum Peilstab rauskommt. Such mal den Fehler...
  12. Quote: Am 15.03.2009 um 14:37 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: Am 15.03.2009 um 13:02 Uhr hat MBNalbach geschrieben: cab --> coupe? der muß drogen nehmen :o Warum??? Das Cabrio hab ich doch auch noch wird nur vorerst aus dem aktiven Straßenverkehr gezogen :-D Hab da eben was anderes gelesen, also doch dauerhafter mit-deckel-fahrer
  13. das frag ich mich jeden tag.... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  14. du bist nicht der erste Wills demnächst schwärzen, abhilfe?
  15. dann spar dir 200 euro zusammen und kauf dir im Hochsommer bei ebay ne standheizung, die bekommste dann für echt schmales geld.
  16. günstig is das aber nicht wirklich... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  17. cab --> coupe? der muß drogen nehmen :o
  18. Quote: Am 14.03.2009 um 01:00 Uhr hat Triking geschrieben: Ich würde - wenn nicht schon vorhanden - auf das Lederlenkrad ausweichen. Das Leder fühlt sich angenehm und wärmer an. Gruß, Rolf Kann ich von unserm Focus Lederlenkrad nich gerade behaupten... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  19. Quote: Am 13.03.2009 um 17:54 Uhr hat Smarte-Susi geschrieben: alles bestens! Das Verdeck ist heute angekommen - dann habe ich es sofort eingebaut! es sieht gut aus! Nun meine Frage: es ist mir vorher wahrscheinlich nicht aufgefallen, ABER jetzt nach dem Einbau des "neuen" Heckverdecks habe ich festgestellt, dass ganz oben am Verdeckende (dort wo die Schnittstelle zu dem abnehmbaren Cabriosteg ist) ein kleines Loch ist. Auf beiden Seiten. Ist es bei euch auch so? ..also selbst in der Waschanlage blieb alles schön dicht.... musste ich natürlich vorhin gleich testen... (ich habe Bilder davon - bin allerdings zu blöd um die hier hochzuladen ;-) So ein Loch?
  20. Quote: Am 12.03.2009 um 09:25 Uhr hat steve55 geschrieben: Möglich wäre dies allerdings nicht an einer herkömmlichen Stromleitung, sondern nur an einem Anschluss mit deutlich höherer Leistung. Das sagt uns, daß jeder, der ein E-Auto schnell laden will, einen Starkstromanschluss benötigt, den kaum ein Haushalt hat. Jeder Haushalt in D wird mit Drehstrom mit mindestens 32Ampere versorgt. Nur weil fast kein schwein sich ne Formschöne CEE 32A Dose ins Wohnzimmer setzt, heißt es noch lange nicht das man sowas zu hause nicht haben kann... ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.