Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.492
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. e-nummer? zum reinkleben... das is aber dann eher ne chinesiche spezialnummer :-? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  2. lass das lieber... Schreib mal Steffi_Holger an, vieleicht hat der noch was... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  3. Smart fahren ist auch umweltschädlich... (dieser Post stieß mindestens 2gr Co2 aus) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von MBNalbach am 15.07.2012 um 13:45 Uhr ]
  4. Gibt's angeblich nicht einzeln, hatte das selbe Problem und habe zum Glück hier ein gebrauchtteil Angeboten bekommen.
  5. :o respekt :o denk mal übern umzug nach :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  6. hab dich net so... wurde eh zeit für ein sparsameres gerät :-P
  7. etwas gibts hier aber, die richtigen user. vorallem die, die keine lust haben in 20 foren rumzueiern ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  8. diese funktion haben auch andere autos, insbesonders dann, wenn die luft auf die scheibe gerichtet ist und die lüftung auf 0... da wird nix angezeigt und die klima ist munter am werkeln... glaub dem timo ruhig :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  9. Quote: Am 11.07.2012 um 22:43 Uhr hat smartz geschrieben: Schau mal im Internet nach Highend Car Interieuer. Die machen richtige Sitzbezüge, die gegen die original Bezüge getauscht werden. Die kosten in Kunstleder auch nicht wesentlich mehr als diese Dinger und sitzen perfekt. Hab die seit nem jahr im CDI, ein sitzbezug hat nun schäden im kunstleder, wird aber ausgetauscht -kostenlos-. Bis jetzt keine weiteren beschwerden. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  10. hält das ernsthaft? speziell der turbo ist doch gleich wieder blank und stinkt sicher vor sich her oder? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  11. jetzt aber mal im ernst, wenn die kiste ansonsten gut passt und in ordnung ist, AT Motor rein, bremsen machen lassen und noch viele jahre fahren. Für das geld kannste eventuell netmal nen "besseren" gebrauchten kaufen... außerhalb der SC kosten die Motoren zwar immernoch geld, aber sind zu stemmen. das motortote wrack verkaufste nur mit ordentlich verlust. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  12. Kost doch nix :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  13. Gibt inzwischen noname nachbauten mit kat für schmales geld bei ebay, falls der fall eingetreten ist mit dem Toten kat... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  14. den heißesten tipp hast du. Telefonier mal mit ihm. Bevor ihr was richtig kaputtrepariert, das dach is halt ne mimose :roll: ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  15. MBNalbach

    Das leidige Dach

    Hallo, Hier mal meine erkenntnisse zum Dach, ich besitze 2 Cabrios und habe inzwischen ein gebrachtes komplettes Dach als Teilespender im Keller. Teil1 -ein motor fliegt raus -der verbleibende bekommt ein größeres ritzel soweit war ich mit dem CDI. Teil2 sieht dann wohl so aus: -neue Seile (genau genommen sind es stahlspiralen, mit einem filz oÄ im innern) weil mein CDI anfing wieder zu knattern (in endlage vorne), werde ich wohl neue seile brauchen, also Teil2. Die Alublöcke, in denen die Motoren Sitzen und verschraubt sind, durch die werden die (Messing?)rohre geführt in denen die Seile laufen (weiter hinten sind es Kunststoffschläuche). Diese Rohre können sich durch die Kraft von 2 Motoren im Alu verschieben, sie drücken dann gegen das Motorritzel, das verschleißt nun schneller oder blockiert. Um das zu verhindern, oder zu beheben, dazu gibt es Rohrklemmen, die werden wohl außerhalb der Alublöcke angebracht. Es gibt also: -ritzel in verschiedenen größen -rohrklemmen -neue seile Es scheint nicht zu geben: -neue Messingrohre ---> denn diese sind irgendwann durch, verschlissen, schrott. Für den Knatternden CDI werde ich den Teilespender mit neuen Teilen fertig aufbauen. Also Ritzel, Klemmen und Seile. Grüße von der Saar :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  16. Jetzt gings... Vielleicht kam ich mit meinen wurstfingern irgendwo drauf. Klasse. Platzangst darf man aber net haben :)
  17. Weil es die gleiche fehlkonstruktion wie beim 450 ist? Sterben die beim 451 auch wie die Mücken? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  18. Hab in einem cabrio einen vom coupe verbaut, war gleich. Links und Rechts unterscheidet sich allerdings. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  19. Mmh... Nette Idee, erinnert aber schon nen bisl an Kirmes :( Unterm amabrett und unter der Tür wäre es wesentlich besser aufgehoben. Fussraum beleuchtet und Umfeld bei offener Tür :)
  20. MBNalbach

    Ledersitze?

    Hab meinen Sitz reklamiert und bekomme einen neuen Bezug, super :)
  21. MBNalbach

    Tür einstellen

    fast unmöglich... mußt nachher beim panelfestschrauben auch noch ausrichten... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
  22. Unten an den haken die das verdeck unten halten ist eine innensechskantaufnahme zu sehen (von innen, der deckel bleibt drauf!!), ich glaube 5er imbus, damit bewegst du einen Exzenter womit du den andruck (also den zug nach unten) beeinflussen kannst. Sind aber glaubich nur 3 stufen. Je nach einstellung brauchst du zum schließen danach etwas mehr kraft als vorher. Viel erfolg :) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.