Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.736
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Da musstest Du jetzt natürlich gleich noch reinposten in den Fred, Olli! Fehlt nur noch, daß sich die Protagonisten von damals nochmal melden! ☺️ Obwohl, auf eine Diskussion mit kompetenten Smart-Verkäufern habe ich eigentlich immer Lust! 😆
  2. Jo, das war am besten, als sich dann noch ein paar "kompetente" Smart-Verkäufer eingeschaltet haben! Allen voran mein Spezialfreund Bubis! ☺️ Ab da war es dann besser als jeder Komikerabend! 😂
  3. Darüber gab es schon vor 12 Jahren hier heisse Diskussionen, nachdem die Temperaturanzeige in dem Display weg"erfunden" wurde, siehe diesen Fred! 🤣
  4. Daß ich das noch erleben darf. 😲 Er widerspricht mir nicht! ☺️
  5. Das ist ja auch vollkommen richtig! Aber warum ist dann der Ausbau des RPF sinnvoller für die Lunge? Das ist die Antilogik, die ich nicht nachvollziehen kann! By the way, beim Ausbau des RPF erlischt eigentlich auch die Erlaubnis, damit in Umweltzonen, z.B. in ausgewiesenen Städten und Gemeinden einfahren zu dürfen, wenn nicht gar die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn die Gesamtzulassung auf einem RPF beruht!
  6. Ich glaube, sicherer wird sein, wenn Du ihm eine PN schreibst, Max! 😉 Denn dann bekommt er zumindest auch noch eine Email vom Forum, daß eine PN für ihn vorliegt!
  7. Das hattest Du ihm in seinem anderen Beitrag auch schon geantwortet! 😉
  8. Stimmt, der stellt den her, weil er so böse ist und leitet ihn direkt in den Innenraum für die Lunge des Fahrers! 🙄 Sag mal, was für einen Nonsens präsentierst Du denn da? Glaubst Du das denn ernsthaft, was Du da von Dir gibst oder bist Du ein Trolli? 🤔
  9. Wenn Du jetzt noch den LiMa/WaPu Riemen so gedreht hättest, daß dessen Beschriftung auch noch gleichzeitig lesbar wäre, dann wäre das Bild ultimativ! ☺️ Wobei ja dann immer noch die Frage wäre, ob es ein Benziner oder ein Diesel ist, weil der Diesel ja den breiteren Riemen zum Antrieb der LMa/WaPu hat. Das ist schon wichtig zu wissen, damit einem der Verkäufer keinen falschen verkauft! 🙂 Das gab es durchaus auch schon! Deshalb zur Sicherheit noch einmal: Keilrippenriemen LiMa/WaPu beim 450er Benziner 4PK788 oder 790 Keilrippenriemen LiMa/WaPu beim 450er Diesel 5PK768 oder 770 Keilrippenriemen für Klima beim 450er Benziner und Diesel 3PK850
  10. Du kannst es natürlich auch so sehen: So lange Du den Riemen beim Motorstart hörst, weisst Du immerhin, daß er noch da ist! 😊
  11. Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? 🙄 Was sagt denn da unser Funman dazu? 😊
  12. Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, denn TFL ist nun wirklich mit die gebräuchlichste Abkürzung, die es im KFZ Umfeld gibt! Man kann übrigens bei Google wie hier im Forum auch mehrere Suchbegriffe zusammen eingeben! 😉 Das erleichtert die Sache manchmal. 🙂 Wenn Du z.B. TFL und KFZ zusammen hintereinander eingibst, dann erhältst Du sofort ganz vorne Ergebnisse, die mit Tagfahrlicht zu tun haben! Aber mal wieder ein eindrucksvolles Beispiel dafür, daß man mit Hilfsmitteln wie Suchmaschinen und Suchfunktionen eben auch umgehen können sollte! Probier's doch mal mit einer Alexa! ☺️ Hier im Forum z.B. wird schon immer über die Suchfunktion geschimpft, das konnte ich noch nie nachvollziehen, denn die ist wirklich gut, sollte aber natürlich auch mit der erforderlichen Logik gefüttert werden! 😉
  13. Auf dieser Seite ist zu sehen, wie man die große seitliche Abdeckung weg bekommt. Es gibt noch mal eine kleinere, aber da weiss ich gerade nicht, wie die befestigt ist. War aber selbsterklärend, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Ist schon ne Weile her, daß ich da dran war und jemandem geholfen habe, seine LiMa wieder gangbar zu machen. Zum Nachspannen bzw. Riemenwechsel würde ich die Radhausinnenverkleidung drin lassen, die abzunehmen ist dazu eigentlich nicht erforderlich. Wenn Dein Smart eine Klimaanlage besitzt, dann gibt es noch einen zweiten Riemen, der den auf dem Motor aufgebauten Klimakompressor antreibt, das wäre ein 3PK850 und wird über eine Spannrolle gespannt, s. diese Seite!
  14. Hast Du es überhaupt schon mal mit Nachspannen versucht? 🤔 Das wäre mal meine erste Maßnahme. 😉 Natürlich kommt man nur von unten ran, aber das ist eben prinzipbedingt. Und wenn ich mir die Mühe schon machen würde, dann würde ich auch gleich einen neuen Riemen montieren, der kostet ja fast nix. Beim Diesel ist das übrigens ein 5PK768, d.h er hat 5 Rippen und 768 mm Länge.
  15. Du, es gibt Arbeiten an Smart, da sehnst Du Dich danach, die Tür zu strippen! 😊
  16. Schwarze Bremstrommeln wären trotzdem ned schlecht! 😉 Gerade bei so schönen Alufelgen sind die obligatorisch! 🙂
  17. Genau, der untere Teil des Runds des Rücklichts ist nämlich beim Cabrio eine separate Glühbirne.
  18. Vielleicht täuscht es auch auf dem Bild. Aber True Blue sieht normalerweise anders aus. Evtl. hat ja auch mal ein Panelwechsel stattgefunden. Schon mal daran gedacht? 😉 Was steht denn auf dem Typenschild im Kofferraum für eine Farbkombination?
  19. Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Schönes Teil! Die Farbe sieht aber eher aus wie StarBlue, kann das sein? True Blue sieht irgendwie anders aus, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich habe nämlich selbst eines in StarBlue mit silbernem Tridion. 😉 By the way, die Bremstrommeln könnten mal einen Anstrich vertragen. Und Hammerit in schwarz ist auch nicht teuer!
  20. Man kann übrigens auch den leistungsfähigeren Anlasser des cdi am Benziner verbauen, bei dem alten Cabriolele meiner Madame wurde das sogar mal gemacht. Da wurde ein gebrauchter cdi Anlasser in einen Benziner verbaut. Von den Halterungen her passt das natürlich. Aber umgekehrt sollte man es eben nicht machen. Es gibt definitiv verschiedene Anlasser und verschiedene Leistungen. Ob Du das nun glaubst oder nicht! 😉
  21. Schieb's auf meinen Nick, Hajo! 🙄 Warum zweifelst Du eigentlich immer alles sofort an, was ich schreibe. Kann ich nicht nachvollziehen! 🤔 Vielleicht solltest Du mal die original verbauten Teilenummer vergleichen! 😉 Mit Nachbauten ankommen, tststs! 😊
  22. Hau drauf! Anleitung unter "Umbau auf 33 Liter Tank"! 😉
  23. Du musst auch beachten, daß der Anlasser des Diesels ein anderer ist als der des Benziners. Der des cdi ist leistungsfähiger, um die höhere Kompression des Dieselmotors zu überwinden. Du brauchst explizit den Anlasser für den cdi, wenn er ausgetauscht werden muß. Und lass Dir von niemanden erzählen, daß dies nicht stimmen würde. Das ist ganz sicher so, auch wenn die Information von einem Ahnungslosen kommt! 😉
  24. Also meines Wissens war der 450er cdi nicht mit 33 Liter Tank bestellbar! Auch nicht gegen Aufpreis! Wenn da welche damit unterwegs sind, dann wurde der nachgerüstet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.