Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.654
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Such mal mit dem Suchbegriff "Kreuzgelenk", dann erhältst Du genug zu lesen!
  2. OK, dann ist es ein 450er mit ESP und SAM, wenn er 698 ccm hat.
  3. Ich hoffe, Du weisst, daß die Serien-Ölwanne des Smarts keine Ablassschraube hat und das Öl abgesaugt werden muss. Ölwechsel Smart 450 Benötigt werden beim 599 ccm Motor 2,7 Liter der Spezifikation 229.5 oder 229.51. Ich würde allerdings gleich mal einen 5 Liter Kanister kaufen. Die Viskosität geht von 0W-40 über 5W-30 bis zu 5W-40. Manche leeren sogar 5W-60 rein, aber das ist overdressed! Marke ist eigentlich nicht ganz so ausschlaggebend.
  4. Zumindest sollte man es mal prüfen, besser doch wechseln. Wenn der Smart keine Klimaanlage hat, ist es problemlos. Mit Klimaanlage kommt man relativ besch....eiden an den unteren Anschluss.
  5. Also zumindest der Hubraum müsste im Fahrzeugschein stehen! 😉
  6. Ist es ein echter Bj. 2003 mit SAM und echtem ESP oder eine EZ 2003 mit ZEE. Erkennbar an der Lage der OBD Buchse, bei einem SAM Smart sitzt diese ja unter einem herunter klappbaren Deckelchen im Ablagefach links unter dem Lenkrad, bei einen ZEE Smart sitzt sie in der Zentralelektrik drin. Hat er einen 599 ccm Motor drin oder einen 698 ccm, denn bei einem Benziner kann man es auch am Hubraum erkennen.
  7. Bei Evilution sind zwar auch ab und zu Unstimmigkeiten auf der Seite, aber in diesem Fall würde ich dieser Seite mehr Glauben schenken als einem Onlineshop! 🙂
  8. Zuerst mal wäre es wichtig zu wissen, worin diese "Schaltprobleme" überhaupt im Detail bestehen! Also worin denn die genauen Auswirkungen bestehen. So lange das nicht im Detail bekannt ist, kann man lustig spekulieren. Bisher existiert hierzu nur die Bezeichnung "Schaltproblem", aber keine Details dazu. In einer Werkstatt wäre dies eine gute Gelegenheit für eine kostenträchtige Materialschlacht. Auf keinen Fall ist es aber tauglich für Hilfe aus der Ferne, schon gar nicht, wenn außer dem Wort "Schaltprobleme" nullkommanull bekannt ist! 🤔
  9. Ich mache meinem Nick immer alle Ehre. Ist Dir das noch nicht aufgefallen? 🙂 Was ich nötig habe oder nicht tut überhaupt nix zur Sache!! Ich denke dabei an das viele Geld, das mhd Fahrer für diesen unnützen Dreck im Laufe der Zeit los geworden sind. Deiner mag da nicht dazu gehören, aber eine Schwalbe macht auch noch keinen Sommer! 😉 Und damit meine ich noch nicht mal die zahlreichen Motorschäden, die es in diesem Zusammenhang gegeben hat. Aber Dir zuliebe springe ich mal wieder über meinen Schatten und lobpreise diese Fehlkonstruktion mit den Worten, die ich auch schon manchmal geschrieben habe, wenn tausende von Euros dafür fällig waren: mhd Fahrer haben es gut! 😉
  10. Da der cdi einen konventionellen Anlasser hat, der verschraubt ist, wäre es etwas ungewöhnlich, wenn da etwas brechen würde. Den 451er cdi gibt es wie den 451er Benziner mit Turbo ohnehin nicht mit mhd, unabhängig vom Baujahr! 😉 Und das ist auch gut so! 🙂
  11. Auf jeden Fall sollte die Teillastentlüftung des Motors kontrolliert bzw. getauscht werden!
  12. Gemäß der von mir verlinkten Evilution Seite ist das Tridion Silber EB2 aber C02L bei einem Bj. 1999. Auf C49L wurde erst später umgestellt!
  13. Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Auf das Typenschild im Kofferraum ist ja schon eingegangen worden, auf dieser Seite findest Du darüber hinaus auch noch einige Informationen über die Farbcodes von Smart. Bei dem silbernen Tridion, das ist die Sicherheitsfahrgastzelle, gibt es verschiedene Silbertöne.
  14. Nee, er meint den 599er vs. 698er. 😉
  15. Das nützt Dir nur nix, wenn es zusätzlich zu den Farben der Umweltzonen noch Zusatzbestimmungen gibt! In Stuttgart gibt es beispielsweise Zonen, die explizit mit Zusatzschildern "Nur EURO 5 Diesel" oder sogar "Nur EURO 6 Diesel" ausgeschildert sind, da bringt Dir der grüne Aufkleber relativ wenig! Übrigens ist der Smart cdi auch mit der grünen Plakette mit der 4 drin kein EURO 4 Diesel! Das denken nämlich viele, es ist aber nach wie vor ein EURO 3 mit PM 2, d.h. mit Partikelminderungsmaßnahme. Die 4 auf dem Aufkleber hat mit der EURO Einstufung nix zu tun!
  16. Das wundert mich nicht, denn das ist das Heizungsabsperrventil, das von Smart sogar mit einer Rückrufaktion deaktiviert wurde, siehe diesen Beitrag! 😉 Von daher ist diese Fehlermeldung als normal zu betrachten, führt aber immer wieder bei Fehlersuchen in die Irre! 🥺
  17. Auf dieser Seite sind unten alle Untermodelle aufgelistet, aber was da jetzt die Grundlage zur Decodierung der Unterbezeichnungen ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Auf jeden Fall hat es keine Relevanz auf die Zündkabel bzw. deren Fixierung, weil die beim 450er Smart bis auf die Dieselmotoren, die ja keine Zündspulen besitzen, immer gleich ist!
  18. Auf dieser Seite ist der Wechsel der Zündspulen beschrieben, da steht auch nur, daß die Kabel herausgezogen werden müssen. Die primärseitige Ansteuerkabel der Zündspulen bzw. deren Stecker haben evtl. eine mechanische Verriegelung dran, die betätigt werden muss, wenn man den Stecker abziehen will, aber das willst Du ja nicht. Bei Dir ist ja die Rede von den Zündkabeln als solches.
  19. Da hat das eine mit dem anderen aber bestimmt nix zu tun! Sollte das Problem aber tatsächlich vom BLS kommen, kannst Du da unten ja gleich mal den Umlenkpunkt schmieren, wenn Du da schon offen hast! 🙂
  20. Also meines Wissens sind die Zündkabel nur in die Zündspulen gesteckt. Es könnte natürlich sein, daß bei alten Kabeln die Dichtringe mit dem Gehäuse ein bißchen verklebt sind. Du musst eben beachten, daß die Kabel unterschiedliche Längen haben und zu den jeweiligen Zündkerzen passen müssen.
  21. Beschreib das mal ein bisschen genauer! 🙂
  22. Könnte entweder Bremslichtschalter oder Lenkwinkelsensor sein. Aber ehe man im Dunkeln tappt oder unnötige Materialschlachten startet, auslesen lassen. Ist sicherer! 😉
  23. Als erstes mal Fehlerspeicher mit geeignetem Gerät auslesen lassen, wenn diese beiden Leuchten wie in Deinem Fall statisch aufleuchten, dann muss auch ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.