Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.161
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 17.01.2010 um 17:59 Uhr hat hacki75 geschrieben: Ich hab jetzt auch seit ca. 2 Wochen dauerhaft Trust Plus über nen Diagnosestecker abgeschaltet. Kannst Du mir mal verraten, was dieser Unfug soll? Oder fährst Du seit zwei Wochen nur auf einem Parkplatz umher? Offensichtlich bist Du auch einer der ultimativen Superfahrer, die keine elektronischen Helferlein brauchen, aber nur, bis es passiert ist! Dann ist das Gejammer groß, natürlich auf das Fahrzeug, nicht auf das eigene, nicht vorhandene Unvermögen! :(
  2. Quote: Am 17.01.2010 um 17:38 Uhr hat streamgreeny geschrieben: Es ist halt alles Geschmacksache. So ist es, und zum Glück gibt es verschiedene Geschmäcker, sonst würden alle mit dem gleichen Auto in der gleichen Farbe rum fahren. Ein Alptraum, diese Vorstellung! :(
  3. Ahnungslos

    ABS Problem

    Wo wird repariert?
  4. Meine Kritik bezog sich nicht auf Deine ursprüngliche Anfrage, das ist Deine Sache, was Du in oder an Deinen Smart schraubst, aber das von mir zitierte Posting machte schon einen etwas seltsamen Eindruck, oder etwa ned? Ende und aus!
  5. Quote: Am 17.01.2010 um 17:12 Uhr hat passionist geschrieben: Schaut mal in eure Rolex oder Breitling , tickt da ein echtes Werk (in meiner schon )... Selten solch einen Schwachsinn gelesen, wenn Geld keine Rolex spielt, dann würde ich mir einen echten Brabus kaufen! :roll:
  6. Ahnungslos

    ABS Problem

    Da ist zu 99,999 % der Bremslichtschalter defekt und muß ausgetauscht werden. Die Bremsleuchten sind die primäre Auswirkung, aber auch die aufleuchtenden Kontrollleuchten sind darauf zurück zu führen. Das ist bestimmt ein Smart ab 2003 mit ESP, oder? Daß das Schalten funktioniert, ist nicht ungewöhnlich, weil in dem BLS zwei Kontakte verbaut sind, die unterschiedliche Aufgaben haben, deshalb können die Fehler auch unabhängig voneinander auftreten. Laß Dir auch die verbesserte Bremspedalabdichtung einbauen. Dem BLS wird meistens durch eindringendes Wasser der Garaus gemacht, welches an der stehenden Pedallerie runter läuft und bis zum BLS vordringt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2010 um 15:45 Uhr ]
  7. Du bist nicht allein! Es gibt viele Werkstätten, die nach demselben Verhaltensmuster agieren. Reparieren kann man dazu ja nicht sagen! :evil:
  8. Haste es denn schon mal mit professioneller Hilfe versucht, Herr Ar... Keli? :roll:
  9. Quote: Am 17.01.2010 um 13:46 Uhr hat Sir-Pimkin geschrieben: Ich dachte wenn drei Balken im Display auftauchen liegt es am OT (Ober Totpunkt) Geber. Also am OT Geber liegt es garantiert nicht! Der Fehler mit den drei Balken ist auf jeden Fall ein Problem mit dem Schaltsystem, auch die Kupplung ist hier einzubeziehen. Das ist auch in der Bedienungsanleitung der Anzeigen des Kombiinstruments beschrieben. In Frage kommen hierbei die aktiven Komponenten Schalt- und Kupplungsaktuator und Inkrementaldrehgeber, aber auch elektrische Verbindungen, die beteiligten Stecker und Kabelbäume. Wenn der OT Geber defekt ist, dann geht der Motor sporadisch aus, als ob er mit dem Zündschlüssel abgestellt werden würde und kann dann auch nicht mehr gestartet werden. Dieser Fehler wird auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Also am OT Geber liegt es 100 %ig nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2010 um 14:41 Uhr ]
  10. Quote: Am 17.01.2010 um 12:33 Uhr hat Gery geschrieben: Ahnungslos immer an den Blutdruck denken! :-D Wieso an den Blutdruck, eher an die Lachmuskeln! :-D Der Bursche amüsiert mich mehr als jeder Komikerabend! :)
  11. Quote: Am 17.01.2010 um 11:30 Uhr hat ar_keli geschrieben: Ihr seid solche Lutscher haha Um nicht zu sagen fxxxx eure Mxxxxx!! Mit solchen Sprüchen disqualifizierst Du Dich eigentlich noch mehr als Du das in Deinen vergangenen Ergüssen ohnehin schon getan hast, aber offensichtlich spricht man in der Provinz so! :-D Wenn Du Dir selbst einen Gefallen tun willst, dann hältst Du Dich aus dem Forum raus, nachdem Du ja jetzt keinen Smart mehr hast! :roll:
  12. Quote: Am 17.01.2010 um 10:42 Uhr hat Basti7114 geschrieben: @ a...k, bist wohl ein Dünnbrettbohrer mit Knick in der Optik ? Nee, ein enttäuschter Verkäufer, der in seinem Fall die von vornherein weit überzogenen Preisvorstellungen nicht realisieren konnte! Realistische Werte wurden in diesem Fred beratungsresistent ignoriert und als es dann so gekommen ist wie bereits prophezeit wurde, war es natürlich auch wieder nicht recht! Ich finde den obigen Smart von der Optik her auch sehr ansprechend! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.01.2010 um 11:01 Uhr ]
  13. Klick mich! Wird sich aber evtl. in Details (Lampentypen Frontscheinwerfer oder Sicherungsbelegung) von Deinem Smart unterscheiden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2010 um 22:25 Uhr ]
  14. Quote: Am 16.01.2010 um 21:43 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: ... Ansonsten hab ich heut 100 Euro im SC dafür gelassen... :(
  15. Doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2010 um 21:57 Uhr ]
  16. Evtl. Masseschweinerei am Licht oder in der Verkabelung! D.h. die 12 Volt liegen an, aber die Rückleitung über die Masse funktioniert nicht mehr wegen Kontaktproblemen. Sollte mit dem Blinker aber nicht unbedingt was zu tun haben.
  17. Wat'n dat'n? :-D Häschenfred oder Häkchenfred? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2010 um 21:29 Uhr ]
  18. Mein Kommentar bezog sich auf Dein: Da bleibt ja nur noch das eine, in diesem Fall das SAM. Und das kann so nicht gesagt werden! Du darfst nicht immer nur an das Eine denken, Timo! :lol:
  19. Quote: Am 11.01.2010 um 20:11 Uhr hat Timo geschrieben: Da es nicht der Lichtschalter ist bleibt ja nur das eine, Das ist ein Trugschluss, Timo! Das habe ich Dir jetzt schon ein paarmal versucht, zu kommunizieren! Der Fehler kann auch noch anderswoher kommen! Wieso hörst Du eigentlich nicht auf mich? Liegt's am Nick? ;-) Und zwar könnte jemand diese Leitung genommen haben, um etwas damit zu betreiben, das mit Zündungsplus geschaltet wird. Dann kommt die Spannung, die Du misst, nicht aus dem SAM raus, sondern die wird über eine Leitung, die irrtümlich auf diesen Anschluss geklemmt wurde, auf diese Leitung gebracht. Ich glaub nicht an das SAM!
  20. Quote: Am 16.01.2010 um 18:31 Uhr hat AusdemNorden geschrieben: hoffe der Urlaub war schön :) Traumpowder und leere Pisten, kaum Stockträger unterwegs! :-D Da lacht das Boarderherz! :)
  21. Quote: Am 16.01.2010 um 17:30 Uhr hat AusdemNorden geschrieben: PS: Habe mich immer gewundert, warum User "Ahnngslos" so sehr auf die SC´s schimpft, nun kann ich es langsam nachvollziehen :cry: Grade aus dem Urlaub zurück muß ich doch schon wieder diese unglaubliche Story lesen, wo eine Materialschlacht veranstaltet wird, die einen Haufen Geld kostet und nix, aber auch gar nix bringt! Von der Gefährdung, die durch die beschriebenen Fahrsituationen entsteht, ganz zu schweigen. Wenn das ein Smart SC ist, das die "Reparaturen" durchgeführt hat, dann sollen sie am besten ihren Laden dicht machen! Hingehen würde ich da ohnehin nur noch, um mein Geld zurück zu verlangen! Das ist ja nicht zum Aushalten! :-x Meine Einstellung zu SCs kommt nicht von ungefähr, von solchen und ähnlichen Geschichten wimmelt es hier im Forum. Wenn das irgendwelche billigen Bastlerbuden wären, könnte ich diese Unfähigkeit ja noch verstehen, aber der Name Fachwerkstatt dürfte von solchen ahnungslosen Schraubern eigentlich nicht in Anspruch genommen werden, da ist jeder Hobbybastler gewissenhafter als solche Stümper! Wurde die neue Kupplung eigentlich auch schon deswegen eingebaut oder weshalb wurde denn diese gewechselt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.01.2010 um 18:20 Uhr ]
  22. Quote: Am 10.01.2010 um 20:22 Uhr hat Muppi geschrieben: einfach mal bei Google Cabriotec eingeben. Oder auf meinen Link klicken! :)
  23. Dachte ich mir's doch! :-D
  24. Ahnungslos

    Getriebe

    Quote: Am 10.01.2010 um 19:38 Uhr hat Getriebefee geschrieben: Es war der Stecker der Automatik, Es gibt keinen Stecker der Automatik! Kann es nicht geben, weil der Smart keine Automatik hat! Es gibt lediglich einen Stecker der Aktuatoren, Kupplungs- oder Schaltaktuator! Ich denke mal, es war einer dieser beiden Stecker, der die Probleme verursacht hat. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2010 um 19:44 Uhr ]
  25. Quote: Am 10.01.2010 um 15:06 Uhr hat Huehnerstreichler geschrieben: die Sicherung 20 (hinten links die 4., 10 Watt) Ich würde eher auf 10 Ampere tippen! :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.