Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.161 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Super Gelegenheit => Smart for 2 "Edition Red" Cabrio Brabus
Ahnungslos antwortete auf Editionred's Thema in Biete / Suche / Tausche
Glaubst Du allen ernstes, ich würde mich auf das Niveau eines geistigen Schwachmaten, wie Du es bist, begeben? :roll: -
Super Gelegenheit => Smart for 2 "Edition Red" Cabrio Brabus
Ahnungslos antwortete auf Editionred's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.01.2010 um 12:43 Uhr hat zabaione geschrieben: sag mal, hat der schwarze Rückleuchten oder täuscht das durch die Dunkelheit? Das täuscht, schau doch mal die Bilder bei Mobile an, die Du mit dem obigen Link aufrufen kannst! Da siehst Du die Rückansicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2010 um 12:49 Uhr ] -
Super Gelegenheit => Smart for 2 "Edition Red" Cabrio Brabus
Ahnungslos antwortete auf Editionred's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.01.2010 um 12:23 Uhr hat ar_keli geschrieben: Ach und Ahnungslos du kommst doch aus Stuttgart, lass uns doch mal treffen! Das lass mer lieber bleiben! Will ja nicht wegen vorsätzlicher Körperverletzung eines geistig Behinderten vor Gericht landen! :lol: Bleib Du mal schön in Deinem Provinznest hinterm Bretterzaun! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2010 um 12:31 Uhr ] -
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Endlich mal ein Bild von Motumbo Ar...Keli! :lol: Was sagt er, wenn er bis zu den Knien im Wasser steht? Das geht über meinen Verstand! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2010 um 12:27 Uhr ] -
Super Gelegenheit => Smart for 2 "Edition Red" Cabrio Brabus
Ahnungslos antwortete auf Editionred's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 24.01.2010 um 12:05 Uhr hat ar_keli geschrieben: mein Vorschlag: 1234. Schon mal ein Fortschritt, wo Du sonst nicht mal auf drei zählen kannst! :lol: Editionred, den darfst Du gar nicht beachten, das ist ein hirnloser Spinner, der sich zur Aufgabe gemacht hat, alle Verkaufsangebote hier nieder zu machen, nachdem er mit seinem eigenen, weit überhöhten Preis zu Recht gescheitert ist! Du bist ja noch nicht lange hier im Forum, aber um nicht geschockt über diesen Blödmann zu sein, lies Dir doch mal diesen oder jenen Beitrag durch, dann bist Du über den Geisteszustand von Ar...Keli informiert, auch wenn er in seinem eigenen Beitrag schon einiges editiert hat! -
Quote: Am 23.01.2010 um 23:17 Uhr hat wub geschrieben: Eventuell erinnert sich noch der ein oder andere, ich hatte 2004 einen 42 und bin damit nach Monaco gegondelt :) der Trip findet sich noch irgendwo als Bericht. Monaco Trip! Welcome back! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2010 um 10:36 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.01.2010 um 23:49 Uhr ]
-
Quote: Am 23.01.2010 um 19:38 Uhr hat philpl89 geschrieben: Hab gehört das die kleineren Diesel Motoren schnell den Geist aufgeben. Aber garantiert ned! Das betrifft überwiegend die Benzinmotoren, die Diesel sind schon robuste Burschen! Es sollte ein echter Baujahr 2003 sein, wenn möglich, nicht nur eine Erstzulassung. Oder noch neuer, aber das wird Dein Budget ned her geben. Ab Baujahr 2003 wurde im sogenannten 2nd Generation Smart verbesserte Technik, allem voran ESP verbaut. Am Motor sollte man beim Gebrauchtkauf der Hochdruckpumpe Aufmerksamkeit schenken, die wird ganz gerne mal undicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.01.2010 um 19:56 Uhr ]
-
Der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen ist nicht relevant für Deine Frage. Wo Du einen Unterschied spüren musst ist, wenn die Lenkung Im Stand bei abgezogenem Schlüssel betätigt wird oder bei laufendem Motor. Dabei müsste sich auf jeden Fall ein signifikanter Unterschied ergeben, wenn eine Servolenkung verbaut wäre, aber nur die wenigsten Smarts sind mit einer (elektrischen) Servolenkung ausgestattet, weil dies ein kostenpflichtiges Extra war. Hast Du denn Deinen Smart mit Servolenkung angeboten bekommen? Das isat nämlich recht häufig der Fall, daß eine Servolenkung aufgeführt ist, obwohl keine vorhanden ist.
-
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
So langsam werden Deine Argumente immer dünner, mein Lieber! :roll: Dir fällt wohl bald nix mehr ein! Naja, einfältig halt! :-D Ar...Keli, ab in die Gummizelli! :lol: -
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.01.2010 um 16:22 Uhr hat ar_keli geschrieben: Was hat das alles mit dem Schrotthaufen der hier frecherweise total überteuert angeboten wird zu tun?? Mir scheint, in Deinem Rachefeldzug hast Du jetzt den Überblick vollkommen verloren! Sofern Du je einen gehabt hast! :-D Es geht nicht um den Preis, den Du genannt hast, aber Du bezeichnest ein Produkt als total überteuert ohne das S_H jemals einen Preis genannt hat. Das allein führt Dein Dasein ad absurdum! Herr wirf Hirn ra! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.01.2010 um 17:11 Uhr ] -
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.01.2010 um 16:25 Uhr hat Tafkap geschrieben: Scheinbar bist Du auch noch blind Bestimmt nicht, denn das wäre eine Diskriminierung von Blinden und eine Aufwertung vom Oberknallkopf! Sag mer lieber, kein Durchblick und von dem jede Menge. Das trifft es schon genauer! :-D -
Getriebe oder Actuator orgelt? cdi 2000
Ahnungslos antwortete auf JackandJones's Thema in SMARTe Technik
Zuerst solltest Du mal wissen, ob es der Kupplungs-oder der Schaltaktuator ist, der diese Geräusche beim Zurückschalten verursacht. Das ist eigentlich relativ einfach festzustellen. Wenn Du die Zündung an- und ausschaltest wird der Kupplungsaktuator betätigt, auch wenn Du keine Schaltvorgänge durchführst. Zündung aus- und Einschalten bei stehendem Motor reicht. Wenn Du da bereits die Geräusche hörst, dann ist es der Kupplungsaktuator! Wenn der diese Geräusche nicht verursacht, ist es der Schaltaktuator, das ist das runde Ding, das waagrecht an das Getriebe geschraubt ist. Den kannste auch im Stand betätigen, wenn Du bei eingeschalteter Zündung aus N in R oder 1 schaltest, dann ist der Schaltaktuator aktiv. So solltest Du eigentlich eine Eingrenzung machen können, welcher Aktuator diese Geräusche verursacht. Daß der Kupplungsaktuator mehr oder weniger laute Geräusche verursacht, ist eigentlich fast schon normal. Man weiss dann, daß er noch da ist! :-D Abhilfe wäre entweder Sprühfett einbringen oder öffnen und richtig einfetten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.01.2010 um 14:13 Uhr ] -
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.01.2010 um 11:50 Uhr hat ar_keli geschrieben: Und jetzt salutiert alle gemeinsam! 8-) Was Du nur immer mit dem salutuieren hast? :-? Da haste irgendwas falsch verstanden. Man salutiert vor Leuten, vor denen man Achtung hat! Zu diesem Personenkreis gehörst Du aber nicht im geringsten! :lol: Da biste leider schon lange durch's Raster gefallen! :roll: -
Da beim Smart der Kupplungs- und Schaltaktuator elektrisch betrieben werden, benötigen sie natürlich auch Strom, um ihre Aufgabe erfüllen zu können. Steht der wegen einer leeren oder annähernd leeren Batterie nicht zur Verfügung, geht natürlich auch nix! Trotzdem sollte aufgrund der anderen Auswirkungen einer leeren Batterie schon eine Unterscheidung möglich sein, ob der Saft alle ist oder ned!
-
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.01.2010 um 08:33 Uhr hat Blade geschrieben: Komisch was in manchen Köpfen vor geht Wie schon Steffi_Holger schrieb, NIX! :lol: Hey, Retter der Enterbten, Du nimmst Deinen Job nicht ernst genug! Wo bleibt Dein Kommentar in diesem Fred! Jetzt aber mal flott! :-D -
Auf den Bildern bei Evilution ist das ganz klar ersichtlich, was ich meine. Auf den Bildern ist das Bremspedal in Ruhestellung, die metallene Verlängerung des Pedals drückt in dieser Position den Stempel in den Schalter, der Faltenbalg ist zusammen gedrückt. Wenn man auf das Pedal drückt, dann wird über den Umlenkpunkt, wo die Rückholfeder für das Pedal zu sehen ist, die Richtung unten umgekehrt und der schwarze Metallzapfen wird vom BLS weg gezogen. Die goldfarbene Stange führt zum Hauptbremszylinder und baut darin den Bremsdruck auf. Über eine interne Feder wird der Stempel des BLS raus gedrückt und wenn dann alles funktioniert, dann leuchten die Bremslichter auf und die Schaltfreigabe wird gegeben. Aber nur wenn alles funktioniert! Wenn der Stempel aufgrund einer Schwergängigkeit nicht heraus gedrückt werden kann, dann ist es so, als ob die Bremse gar nicht betätigt worden wäre. Dann funktionieren weder die Bremslichter, noch die Schaltfreigabe. Diese Bilder sind jetzt allerdings für den 450er Smart! Ob es beim 451er Würfel auch so realisiert ist, kann ich nicht sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.01.2010 um 19:53 Uhr ]
-
Klick hier oder dort!
-
Quote: Am 22.01.2010 um 18:02 Uhr hat madmax16v geschrieben: ...mhm... wäre es mgl. das mir jemand ganz kurz und prägnant mitteilt was der BLS genau MACHT und wo er sitzt!?!? Hab ich doch oben schon geschrieben, die primäre Funktion ist, daß er die Bremslichter aufleuchten lässt, eine zweite davon ist, daß er beim Schalten von oder nach N ein Freigabesignal abgibt, deshalb musst Du ja auch immer beim Schalten von N nach 1 oder nach R bzw. nach dem Abstellen von R nach N auf die Bremse drücken, sonst führt er den Schaltvorgang nicht aus. Das Problem beim Smart ist, daß der Schalter nicht gedrückt wird, wenn Du auf das Bremspedal trittst, sondern der Schalter bzw. dessen Stempel wird dann entlastet und durch Federkraft raus gedrückt. Das kommt durch die Umlenkung im Zwischenboden, der BLS sitzt vor der Pedalmechanik. Wenn Du auf das Pedal trittst, dann wird ein Metallzapfen vom Schalter weg gezogen. Wenn Du den Fuß wieder von der Bremse nimmst, dann wird der Stempel wieder rein gedrückt! Wenn nun der Stempel schwergängig ist, dann reicht die Federkraft nicht aus, ihn heraus zu drücken, und dann hast Du genau dieses Problem! Der Bremslichtschalter ist zumindest beim 450er Smart in einer Box im Zwischenboden des Smart unterhalb des Bremspedals angeordnet, da gibt es soviele Beiträge mit Bildern dazu, da findest Du bestimmt mit der Suchfunktion einen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.01.2010 um 19:41 Uhr ]
-
Quote: Am 22.01.2010 um 16:31 Uhr hat Waldsmart geschrieben: Ob die bremslichter leuchten oder nicht sagt nichts über den zusand vom schalter aus wei dieser 2stufig ist. Das stimmt ja schon, daß der BLS zwei Kontakte besitzt, von denen einer für die Bremsleuchten zuständig ist und der andere die Schaltfreigabe gibt. Aber wenn schon die Bremslíchter alle nicht gehen, dann liegt der Verdacht nahe, daß der Bremslichtschalter die Ursache der Malaise ist! Dann liegt es nämlich nicht an den Kontakten, sondern an der Stempelbetätigung des Schalters, der schaltet dann weder das eine noch das andere! Vermutlich ist es eine ähnliche (Fehl)Konstruktion wie beim 450er Smart! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.01.2010 um 17:55 Uhr ]
-
Das mit der Servolenkung, die zweimal genannt ist, würde ich auch mal verifizieren. Wenn es sich um eine Erstzulasssung in 2/2003 handelt, dann ist es bestimmt noch kein 2nd Generation, sondern noch ein Baujahr 2002 und da gab es noch gar keine Servolenkung, nicht für Geld und gute Worte! Das alte Thema, eine leichtgängige Lenkung durch den Heckmotor und wenig Gewicht auf der Vorderachse ist noch lange keine Servolenkung! Wenn Du gute Nerven und eine Rechtsschutzversicherung hast, nimmst Du die Servolenkung explizit als Extra in den Kaufvertrag auf und machst anschliessend Regress geltend, das bringt noch mal ein paar Hunderter. Wäre interessant zu wissen, ob der Händler den mit Gewährleistung verkauft oder im Auftrag.
-
Ich bin normalerweise ein Gegner davon, nur auf die Suchfunktion zu verweisen, aber zur Teillastentlüftung gibt es wirklich jede Menge Breiträge mit Bild dieses Dingens und einer Beschreibung davon, wie man es überprüft. Hier ist mal ein Beispiel dafür, aber es gibt auch noch jede Menge anderer Beiträge zu diesem Thema. Lies Dich einfach mal ein. Je mehr man darüber liest, desto mehr versteht man diese Problematik. Wobei in dem verlinkten Fred der rote Kreis auf dem Bild etwas verunglückt ist, weil er nicht mittig über der TLE bzw. dem Ventil steht. Wenn Du den roten Kreis als Zifferblatt einer Uhr betrachtest, dann ist die TLE im linken Teil davon. Der Anschluß an der Ansaugbrücke ist auf ca. 8 Uhr und das Ventil befindet sich auf ca. 11 Uhr. Wenn Du keine Klimaanlage hast, würde ich das Ding gleich austauschen, es kostet so um die 20.- EURO komplett mit allen Schläuchen, wenn Du es selbst einbauen kannst. Mit Klima ist es teurer, weil dann der Motror abgesenkt werden muß, um an den Anschluß am Kurbelgehäuse zu kommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2010 um 17:19 Uhr ]
-
Das kommt darauf an, ob ein defektes TLV überhaupt für den Ölverbrauch verantwortlich ist. Da gibt es nämlich auch andere Ursachen für, das TLV ist nur eine der Möglichkeiten!
-
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der hat sogar ne Fernsteuerung drin! Der fährt von ganz alleine, wie auf dem Bild im anderen Fred zu sehen ist! :lol: :lol: :lol: Weisst Du was, Dein hohles Gelaber und Deine sich andauernd selbst widersprechenden Argumente werden langsam langweilig. Deshalb gehab Dich wohl und pass immer schön im B/S/T Forum auf, daß niemand dieselben Wucherpreise verlangt, wie Du es versucht hast! :) Tschö mit ö! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2010 um 17:10 Uhr ] -
(B) 450 Oldliner Top Zustand !
Ahnungslos antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 21.01.2010 um 16:26 Uhr hat ar_keli geschrieben: Na dann kommt hier der Rächer mit der Zeche und ihr werdet bezahlen. Ich kann gar nicht so schnell zittern wie ich Angst habe! :lol: Tu mir nichts, Rächer der Enterbten, Stecher von Witwen und Waisen! :-D Hoffentlich begegne ich "Deinem" TT nie auf der Strasse, nicht daß Du mich von der Bahn rammelst! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.01.2010 um 16:53 Uhr ]
