Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.168 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Undichte Hochdruckpumpe bzw. Elementabschaltung
Ahnungslos antwortete auf pimpmysmart's Thema in CDI
Lies Dir mal diese Beiträge durch, in einigen davon werden Bezugsquellen für diesen Dichtungssatz genannt! -
Schau mal dort!
-
In dem Fall musst Du aber aufpassen, wieviel Last Deine Beleuchtung darstellt! Die Beleuchtung wird ja im SAM über Treiberbausteine geschaltet, die nicht überlastet werden dürfen. Wenn Du da jetzt etwas drauf klemmst, das eine höhere Stromaufnahme hätte, besteht die Gefahr, daß der Treiber überlastet wird! Das Dauer-Minus liegt deswegen an, um die Lampe per Schalter auf Dauerbeleuchtung schalten zu können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 23:15 Uhr ]
-
Wenn Du das an solchen Dingen fest machst, dann ist Dir wohl nicht mehr zu helfen! Ich sollte vielleicht mal im Duden nachsehen, wie man "voraussetzen" schreibt! :roll: Also ich finde ja, daß man dies an einer Uni wissen sollte! :) Oder Du solltest vielleicht selbst öfter mal in Deinen Dudenlink schauen! :-D Apropos Link, das ist ein Link! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 22:38 Uhr ]
-
Musst bloß beachten, daß Innenbeleuchtungen öfter mal massegesteuert sind, d.h. Plus liegt permanent an und die Masse wird geschaltet. Da hilft Dir dann das Plus der Innenbeleuchtung gar nüscht! Wie es beim Würfel ist, weiss ich allerdings nicht. Aber das bekommste ganz einfach raus, indem Du die Leuchteneinheit raus machst und direkt an der Lampe nachmisst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 21:45 Uhr ]
-
Glaube kaum, daß alle drei auf einmal defekt sind. Und bei einem kaputten würde der Motor trotzdem anspringen. Ich denke eher, daß die nicht angesteuert werden, wenn der Fehler daher kommen sollte. Probier das erst mal mit dem Startpilot.
-
Also ich habe ja auch ein(en) Cabrio :lol:, aber ich finde das jetzt nicht so verwerflich, daß man da gleich so aufstressen und einen Evil Smilie setzen muß! Manche Postings könnte man sich auch einfach schenken, oder denken! :roll: Wenn Du nicht mehr zu der Frage beizutragen kannst, geh wieder zur Uni und korrigier Deine Studenten! Da kann es bestimmt auch der eine oder der andere brauchen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 21:40 Uhr ]
-
Unterschied Benzin -Diesel Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf smartie88's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.12.2009 um 18:05 Uhr hat smartie88 geschrieben: Jetzt habe ich Uhr + Drehzahlmesser drin. Du hast doch schon lange einen DZM drin! Oder haste den Smart gewechselt? Dann müsstest Du den Unterschied doch eigentlich sehen. -
Wenn Sprit über die Leitung kommt, heisst das aber noch lange nicht, daß dieser auch durch den Injektor eingespritzt wird. Haste schon mal probiert, mit Startpilot ein bißchen nachzuhelfen? Damit hätte er auf jeden Fall ein zündfähiges Gemisch im Zylinder. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 20:45 Uhr ]
-
Unterschied Benzin -Diesel Drehzahlmesser
Ahnungslos antwortete auf smartie88's Thema in SMARTe Technik
Der für den Diesel hat eine andere Einteilung des Drehzahlbereichs auf dem Zifferblatt. Der hier ist für einen Benziner, Skala geht bis 7000 U/min und der rote Bereich beginnt bei knapp unter 6000. Und der dort ist für einen Diesel, Skala bis 5000, Roter Bereich knapp über 4000. Und hier sieht man sogar beide auf einem Bild, da ist der Unterschied ganz auffällig. Für die Zifferblätter gibt es verschiedene Designs, aber die Drehzahlbereiche bzw. die Unterschiede sind immer die gleichen. -
Zentralverriegelung wieder aktivieren??????????
Ahnungslos antwortete auf chat_maus's Thema in small-Talk (off topic)
Solltest Du keine Bedienungsanleitung haben, look here! Unter "Öffnen und Schliessen" Stichwort Drive Lock! -
Halterung für Grundig CD-Wechsler
Ahnungslos antwortete auf Hutter's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick mich! Den NICKNAME durch chevy ersetzen. Aber er könnte auch mal sein Profil ausfüllen! ;-) -
Am besten in den Sicherungskasten an den dafür vorgesehenen Steckplatz einen zusätzlichen Sicherungshalter für Dauerplus oder Zündungsplus einsetzen und von dort aus die Zuleitung verlegen! In diesem Fred sind Bilder von diesen Zusätzlichen Sicherungshaltern zu sehen. EDITH: Willst Du die separat schaltbar machen oder automatisch mit der normalen Innenbeleuchtung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 18:05 Uhr ]
-
Da der Partikelfilter mit im Auspufftopf sitzt, gibt ja nur den einen Pott beim Smart und nicht mehrere wie bei anderen Fahrzeugen, müsste Brabus sich schon dazu hinreissen lassen, einen Brabus Pott mit Partikelfilter anzubieten. Dies jedoch würde sich wegen der niedrigen Stückzahlen wohl kaum rentieren.
-
Schau mal dort unter "Zusatzinstrumente", da ist das Auseinandernehmen und der Umbau auf andere Leuchtmittel in den Zusatzinstrumenten genau beschrieben. Die Zeiger müssen ganz genau nach vorne abgezogen werden, nicht irgendwie verkanten oder seitlich belasten! Sollte aber kein Problem sein!
-
Quote: Am 02.05.2010 um 14:42 Uhr hat Joschi1974 geschrieben: Ich wollte zwar kein Cabriolet mit Kunststoffscheibe, aber na ja. Haben ja leider erst die neuen eine Glasscheibe. Kann man diese Kunststoffscheibe eigentlich wechseln lassen separat ? Kann mir ggf. einer von Euch sagen, ob es bei diesem Wagen eine Sitzheizung serienmäßig gibt ? Im SC wird normalerweise das komplette Heckteil mit der Plastikscheibe getauscht, eine andere Möglichkeit kennen die dort nicht oder wollen sie nicht kennen! Es gibt aber andere Möglichkeiten, die Heckscheibe ersetzen zu lassen, Autosattler, Ebay oder doch eine Glasheckscheibe, auch am alten 450er. Ist dann halt ein wenig unkommod mit dem Handling. Lies Dir mal diesen Fred durch und folge den Links in meinen darin enthaltenen Posting, dann brauch ich nicht alles nochmal schreiben! :) Die Sitzheizung ist nicht serienmäßig, war aber gegen Aufpreis zu bekommen. Ebenso die Servolenkung, die solltest du auch überprüfen, der Smart hat zwar eine leichtgängige Lenkung, aber eine echte Servolenkkung gab es auch nur gegen Aufpreis! Aufgrund der leichtgängigen Lenkung werden viele Smarts, die gar keine Servolenkung besitzen, mit einer solchen angeboten. Die Servolenkung ist übrigens beim Smart elektrisch. Vor allem würde ich bei dem überprüfen, ob es überhaupt ein echter 2003er mit neuer Technik, also ESP ist. Die Erstzulassung sagt nämlich erstmal gar nix aus! Es gibt jede Menge Smarts, die in 2003 oder sogar Anfang 2004 zugelassen wurden und in Wirklichkeit noch BJ 2002 sind. Während man dies beim Benziner am Hubraum erkennen kann, ist dies beim Diesrel nicht möglich. Deshalb auf jeden Fall überprüfen, ob ESP an Bord. Am einfachsten geht dies mit dem Berganfahrassistenten, auch Hill Holder System genannt. Wenn man in einem ESP Smart am Berg von der Bremse geht, rollt der nicht sofort los, sondern wird noch ca. 0,7 Sekunden lang fest gehalten. Das soll das Anfahren am Berg erleichtern. Ein Smart ohne ESP dagegen rollt sofort nach dem Loslassen des Bremspedals los. Außerdem ist bei einem ESP-Smart die OBD Buchse direkt in dem Ablagefach links unter dem Lenkrad unter einer Plastiabdeckung untergebracht, bei älteren direkt auf der ZEE im Fahrerfußraum.
-
Quote: Am 02.05.2010 um 11:21 Uhr hat Joschi1974 geschrieben: Leider kann ich aus Mobile.de nicht verlinken :( er steht in 56220 Bassenheim und kostet 5200,- Euro. Ist in schwarz. (CDI Passion) Ist es der? Mobile Link!
-
(B) Smart 42, EZ 10/1999, Hello Yellow, 106000 km
Ahnungslos antwortete auf struppi69's Thema in Biete / Suche / Tausche
Link! -
Zusatzinstrumente fortwo (451), Preise und wo kaufen?
Ahnungslos antwortete auf black-king's Thema in Zubehör für den SMART
Gefallen mir nicht. Passen auch nicht zu dem Kombiinstrument in Deinem Smart. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden! -
Zusatzinstrumente fortwo (451), Preise und wo kaufen?
Ahnungslos antwortete auf black-king's Thema in Zubehör für den SMART
Aus der Bucht! Um den Dreh werden die immer gehandelt. Unterschied Benziner/Diesel beachten!!! Einbau in Eigenregie möglich mit dieser Anleitung! Beim 451er benötigst Du auch keine Freischaltung mehr! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 11:29 Uhr ] -
Quote: Am 02.05.2010 um 10:51 Uhr hat Joschi1974 geschrieben: Was ist ein SAM und was war damit ? Ich bin das SAM! Problem beim 451 mit leerer Batterie.
-
16"Kompletträder Schmidt Space ForTwo mit 195/215
Ahnungslos antwortete auf daytona's Thema in Biete / Suche / Tausche
PN ist auch möglich, klick mich! Einfach statt NICKNAME den User daytona eintragen! Aber Email ist natürlich auch möglich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2010 um 10:51 Uhr ] -
Verkaufe kompletten Verkleidungssatz (Panels)
Ahnungslos antwortete auf rothie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick doch einfach auf den Link! ;-) -
Hörst Du das auch bei schnelleren Geschwindigkeiten oder nur, wenn Du ganz langsam dahin rollst? So Schrittgeschwindigkeit und nur wenig schneller?
