Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.178
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. So, hier nochmal ein besseres Bild von dem Stecker in Großaufnahme! Das Ding mit dem silbernen Typenschild, das ist der Anlasser, darauf aufgebaut der Magnetschalter und dort befindet sich der Stecker! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2010 um 07:58 Uhr ]
  2. Da biste jetzt aber in der ganz falschen Ecke unterwegs, Franky! Mal wieder! ;-) Wie kurztest schon sagte, ist das nicht der Anlasser, sondern der Schaltaktuator, also der E-Motor, der die Gänge im Getriebe wechselt. :) Der Anlasser ist am Motor dranne, ned am Getriebe! Mach mal Dein Bild weg, damit man nicht immer so viel scrollen muß, weil das so groß ist. Das bringt eh nix! Auf dem untenstehenden Bild, das ich einem Beitrag von Deniz06 entliehen habe, siehst Du den grünen Stecker an Anlasser! Wenn Du von der Mitte der gelben Beschriftung auf dem Keilrippenriemen nach oben gehst, dann siehst Du den grünen Stecker , bevor Du an den dicken Kühlwasserschlauch kommst, der von der Wasserpumpe zum Thermostatgehäuse führt. Wenn Du allerdings eine Klimaanlage verbaut hast, kommst du da wegen der Rohrleitungen nicht ran, ohne den Motor abzusenken! Dein Problem mit dem nur kurzzeitig anziehenden Relais in der Relaisbox kann aber daher auch nicht kommen! Den Schaltaktuator siehst Du auf diesem Bild ebenfalls, und zwar ziemlich oben an der Zuluftführung für den Ladeluftkühler. Nun siehst Du, das dies die total falsche Ecke ist, in der Du suchst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.11.2010 um 07:54 Uhr ]
  3. Quote: Am 18.11.2010 um 20:45 Uhr hat delphin geschrieben: Lausbua!!! :-D Des trifft's ganz gut! Damit kann ich leben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 21:54 Uhr ]
  4. Quote: Am 18.11.2010 um 17:26 Uhr hat gismo192 geschrieben: Da wird doch nicht noch der Motor hobs gehen. Aber garantiert, wenn Du so weiter fährst! :roll: 3 Liter Öl auf 1000 km sind der Todesstoss für dieses Maschinchen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 17:38 Uhr ]
  5. Da dieses Thema in Verbindung mit diesem Forum ebenfalls schon ein paarmal angesprochen wurde, sag ich jetzt einfach auch mal meine Meinung dazu! Wenn etwas kostenlos zur Verfügung gestellt wird, dann belässt man es dabei, es entweder zu nutzen oder es bleiben zu lassen! Man kann ja auch noch drüber schimpfen, wie es hier ja auch immer wieder gemacht wird, aber darüber hinaus noch einen kostenlosen Support durch Myriaden von Leuten, möglichst natürlich Topspezialisten, die auch bezahlt werden müssen, 24 Stunden rund um die Uhr, sieben Tage pro Woche an 365 Tagen im Jahr zu erwarten, das geht dann doch etwas zu weit, oder nicht? Take it or leave it! Der nächste kommt dann vermutlich noch mit Schadenersatzforderungen! :roll: Also Leute, alles was recht ist! Normalerweise geh i ja ned gern mit'm CDIler kondom, aber in diesem Fall scheine ich der gleichen Meinung zu sein wie er! ;-)
  6. Tja, kleine Ursache, große Wirkung! ;-) Jetzt haste zumindest wieder was über Deinen Roadster gelernt! :-D
  7. Quote: Am 16.11.2010 um 10:56 Uhr hat Bredti geschrieben: Lt. SC sind sie noch Einsatzbereit. Sorry, aber das würden die vermutlich in fünf Jahren immer noch sagen! Aber nur deshalb, weil sie dafür keine Haftung oder Verantwortung übernehmen müssen! Die Reifen sind mittlerweilen über sieben Jahre alt, die Produktion DOT unter Umständen noch älter. Ein Kriterium für die Brauchbarkeit von Winterreifen ist aber nicht nur die Profiltiefe, sondern auch das Alter der Reifen. Ich würde mir die auf jeden Fall nicht mehr auf den Smart schrauben, gerade im Winter kommt es auf die Bodenhaftung an! :roll: Und die ist nach sieben Jahren über den Jordan, auch bei Einlagerung im SC! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 14:55 Uhr ]
  8. Immer noch zu viel, wenn Du die Tarife der Smart-Club Versicherung ansiehst. Eine bereits erworbene Schadenfreiheitsklasse wird ja auch dort weiter gezählt, nur nicht zur Berechnung der Versicherungsprämie heran gezogen.
  9. Gemäß diesem Artikel gehört Delphin zur gefährdeten Tierart in seinem "Crash-Kreis"!! :-D Oder ist er gar "der Gefährder"? :o :o :o Immerhin ist er auf der ersten Seite unten explizit genannt! "Die da! Die Alten bauen die vielen Unfälle!" :lol: :-D :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 12:27 Uhr ]
  10. Vor allem läuft die Schadensfreiheitsklasse, die es ja mit der Versicherung beim Smart-Club genauso gibt, von Anfang an auf Deinen Namen. Bei der Versicherung Deines Onkels würde ja die Schadensfreiheitsklasse und damit der Schadenfreiheitsrabatt erst mal auf Deinen Onkel laufen und Du hättest hier die Unwägbarkeit, ob Du den Rabatt später mal auf Deinen Namen übernehmen kannst!
  11. Es ist halt nun mal so, daß zunehmender Ölverbrauch und Motorexitus einen direkten Zusammenhang haben! :( Wenn Du dann an die Tankstelle musst, um Öl aufzufüllen und Sprit nachzuschauen, dann ist es bald soweit! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 11:29 Uhr ]
  12. Dann lies Dir mal die Beiträge durch, die unter den Suchbegriffen "Ölverbrauch" und "Motorschaden" angezeigt werden. Ich will Dir keine Angst machen, aber die Erfahrung zeigt, daß es auch keinen Sinn macht, bis zum letzten Atemzug des Maschinchens die Augen zu verschliessen!
  13. Quote: Am 18.11.2010 um 09:48 Uhr hat logge2 geschrieben: Hi nochmal, irgendwas stimmt nicht. Entweder das Baujahr in deinem Profil, oder die Angabe das es sich um einen 451 handelt :-D Da hat er recht, unser Löckchen! ;-) Den 451er gab es erst ab BJ. 2007! Bis dahin war's der 450er. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 10:50 Uhr ]
  14. Naja, würde mich wundern, wenn solche "Wundermittelchen" den Ölverbrauch verringern würden. Ich würde mich da lieber auf brauchbare Maßnahmen verlassen, wenn Du Deinen Smart noch eine Weile fahren willst! Wie viele Kilometer hat denn der Motor drauf?
  15. Quote: Am 18.11.2010 um 10:23 Uhr hat diana_costin geschrieben: ah ja.... es ist ein Benziner :) Haste es dewegen in der Rubrik cdi gepostet? ;-) Wichtig ist, daß das Öl die Freigabe MB 229.3 oder besser 229.5 hat. Und noch wichtiger wäre, daß gegen den Ölverbrauch etwas unternommen wird, sonst brauchst Du Dir bald um das Öl keine Sorgen mehr machen, sondern Dich fragen, wo Du einen neuen Motor her bekommst! Ölverbrauch ist ja beim Smart Motorkiller Nummer 1! Wie viel braucht er denn auf 1000 km und wie viele Kilometer hat der Motor drauf? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 10:41 Uhr ]
  16. Quote: Am 18.11.2010 um 09:43 Uhr hat logge2 geschrieben: Ahnung, pass auf, die wollten mir erzählen das dazu die SAM getauscht werden muss! *kein Witz* Das wird ja immer doller! :lol: Und dann noch die Freischaltung on Top oben drauf! :-D Naja, Monnemer halt! :roll: Die sollteste mal fragen, ob sie das Geflüster im Hintergrund des Verkaufsraums hören. Wenn sie das verneinen und dumm gucken, sgast Du: Na das ist Ghost, Nachricht vom SAM! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 10:05 Uhr ]
  17. Quote: Am 18.11.2010 um 09:28 Uhr hat logge2 geschrieben: Interessant ist die Tatsache das ich im SC hier im Ort die Info bekam das die Nachrüstung nicht möglich sei.... :-? Warum wundert mich das jetzt ned? :roll: Fehlt nur noch, daß die erzählen, daß Du eine Freischaltung für 150.- EURO dafür brauchst! :-D Schöne Anleitung! :)
  18. Auf der linken Seite dieser Page sind doch untereinander verschiedene Werbebanner zu sehen! Nun, meine empfehlenswerte Alternative ist eines davon! ;-) Und wenn Du jetzt die verschiedenen Betriebe der Dienstleister aus der Rubrik "Foren freier Smart Werkstätten" mit dieser Werbebannerleiste gegencheckst, dürfte nur einer übrig bleiben, der in Frage kommt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2010 um 00:05 Uhr ]
  19. Hallole und willkommen im Forum! :) Jaja, so groß kann klein sein! ;-) Viel Spaß mit Deinem Würfel!
  20. Die Alternative hat sogar ein Werbebanner links von hier! ;-) Und wird in der Rubrik "Foren freier Smart Werkstätten" ebenfalls genannt. Zudem liest man des öftern äusserst positive Kritiken in allen Foren zum Smart! ;-)
  21. Quote: Am 17.11.2010 um 23:13 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: ...was soll uns das sagen :-? Ich würde es mal so formulieren wollen: Manchmal ist es ein großer Fehler, ins SC zu gehen! :roll: Das Forum ist voll von diesen "Manchmals"! ;-) Wohl dem, der eine gute Alternative hat! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2010 um 23:26 Uhr ]
  22. Quote: Am 17.11.2010 um 22:58 Uhr hat ArtofSmart geschrieben: ab und zu is es net verkehrt ins SC zu gehen :-D :-D :-D :-D Na ich weiss ja mal nich! :lol:
  23. "El medico" kann ja nicht mal richtig deutsch! :lol: Wie soll er dann spanisch können! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2010 um 23:08 Uhr ]
  24. Quote: Am 17.11.2010 um 21:31 Uhr hat otavo geschrieben: So alles geklärt war natürlich wieder menschliches versagen hab die Pinbelegung falsch angeschlossen. Wie immer, kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! :-D
  25. Quote: Am 17.11.2010 um 15:27 Uhr hat gismo192 geschrieben: Heute wollte ich Zündkerzen wechseln und habe beim reinfahren in die Garage bemerkt das das Bremslicht defekt war, so habe ich die Birne ausgewechselt den Fehlerspeicher gelöscht und bin jetzt schon 50 km gefahren und die Lampe bleibt aus. Wenn Du die Zündkerzen gewechselt hast, bist Du schon mal auf die Idee gekommen, daß die Motorkontrolleuchte deshalb aus bleibt, weil neue Zündkerzen drin sind? Bzw. daß die deshalb vorher geleuchtet hat, weil die Verbrennung mehr oder weniger katastrophal war? Wie haben denn die alten Zündkerzen ausgesehen? Also die MKL hat mit Sicherheit nix mit einem defekten Bremslicht zu tun! Hast Du den Fehler denn auch mal ausgelesen, was für ein Eintrag da im Fehlerspeicher drin stand? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.11.2010 um 22:26 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.