Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.210
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hallole und willkommen im Forum! :) Hast Post!
  2. Quote: Am 22.12.2011 um 14:19 Uhr hat r-panther geschrieben: Das wird wohl der Turbolader sein. Das glaub ich kaum! Aufgrund der Tatsache, daß es sich bei dem 71 PS Triebwerk um einen Saugmotor handelt, dürfte wohl kaum ein Turbolader oder ein Ladeluftsystem dafür in Frage kommen! Ich weiss ja nicht, wie es beim 451er Smart ist, aber beim 450er sind öfter die Stehbolzen des Krümmers am Motorblock abgerissen, das hat auch immer für akustische Untermalung gesorgt. Aber wie gesagt, mangels Turbo wird es auf jeden Fall nicht durch den Turbolader verursacht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.12.2011 um 14:29 Uhr ]
  3. Die musste eingetragen bekommen, weil es sich dabei um die originale Reifengröße des Smart Pulse auf originalen Smart Felgen handelt. Stellt sich ohnehin die Frage, ob die überhaupt eingetragen werden müssen, weil der Pulse die ja als Serienbereifung drauf hat! Auf jeden Fall gibt es von Smart die dafür erforderlichen Bescheinigungen.
  4. Bei den Zuleitungen zu dem Filter handelt es sich um Schnellverschlüsse mit Verriegelungsclip wie schon pst1100 schrieb. In dieser Anleitung sind diese Schnellverschlüsse zu sehen. Wenn diese gedrückt werden, lässt sich der Anschluß von dem Filter abziehen! Natürlich solltest Du ein Auffanggefäss unterstellen, weil alleine in der Filterpatrone, die leer läuft, jede Menge Kraftstoff, in Deinem Fall Diesel, das nur schwer verdunstet, drin ist! Das Entlüften des Kraftstoffsystems erfolgt beim Einschalten der Zündung automatisch, Du solltest lediglich mit dem Motorstart noch etwas warten und erstmal die Zündung ein paarmal aus- und einschalten, damit die Entlüftung erfolgt.
  5. Die Lichtmaschine wird innen aussehen wie auf diesen Bildern zu sehen. :( Altes Leiden der Smart LiMas! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.12.2011 um 06:48 Uhr ]
  6. Quote: Am 21.12.2011 um 08:00 Uhr hat vmaxpille geschrieben: nur ein fluten mit caramba und nackeln mit nem stecken...läuft.... Das dürfte aber nicht von langer Dauer sein!Das Problem ist, daß die Kupferlitze der Zuleitung grünspanig wird und keinen Kontakt mehr zu der Kontaktfläche hat. Das ist der Grund, warum dieser Steckkabelschuh komplett getauscht werden sollte.
  7. Quote: Am 20.12.2011 um 20:45 Uhr hat 4twoCDI geschrieben: es sind die Colorline. Die Dinger heissen übrigens Coreline! Wie Du es schon in Deinem letzten Fred geschrieben hast! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.12.2011 um 06:40 Uhr ]
  8. Quote: Am 20.12.2011 um 22:38 Uhr hat Keke85 geschrieben: Der Anwalt meinte halt da sind die halt am längerem Hebel der Kunde wird da eher benachteiligt. Was ist denn das für ein Anwalt, ich glaub ich knall ab! :o Wessen Interessen vertritt denn der? :evil: Alle, nur nicht Deine! Fehler sind menschlich, das ist schon richtig, aber so etwas hat Methode und nennt sich Gangstertum! :roll: Und wieder einmal ist es gut gegangen, deshalb kann man es ja beim nächsten Mal wieder genauso machen! Sorry, aber das ist kein Kompromiss, sondern eine ganz klare Benachteiligung!
  9. Quote: Am 20.12.2011 um 10:03 Uhr hat vmaxpille geschrieben: nun nur noch die frage für mich als laien - wie senke ich nen motor ab...sind das "nur" ein paar schrauben?:-? werkzeug und hebebühne vorhanden :) thx for tips Klick mich!
  10. Quote: Am 20.12.2011 um 07:29 Uhr hat vmaxpille geschrieben: ...ups...dachte ich erscheine beim gefundenen thread :) Dazu müsstest Du den Button "Auf diesen Beitrag antworten" und nicht "Neuen Beitrag erstellen!" Aber den haste ja jetzt schon gefunden! ;-) Wie in vielen anderen Fällen auch habe ich den Verdacht, daß Dein Spezl am falschen Anlasser ist!!! Er befindet sich vermutlich am Schaltaktuator des Getriebes, der Anlasser sitzt woanders! Die Klemme 50 ist nämlich nur ein schnöder Kabelschuh, der auf die Fahne am Magnetschalter des Anlassers aufgesteckt ist und erneuert werden müsste. Aber diese Verwechslung ist schon so manchem KFZ'ler passiert, unter anderem dort! :) Hab Dir noch ne Email geschrieben, vorausgesetzt, die Emailadresse in Deinem Profil ist richtig! Im Eingangsposting ist sie nämlich anders geschrieben! :-? Da fehlt das @! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2011 um 08:22 Uhr ]
  11. Das schlägt ja echt dem Fass den Boden aus! :o :o :o Das würde ich nie im Leben bezahlen!!! :evil: Der hat sie ja wohl nicht mehr alle! Selbst wenn die Traggelenke bereits defekt waren, hätten die nicht ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber ersetzt werden dürfen! Verkehrssicherheit hin oder her! Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, geh gleich mal zum Anwalt damit, ohne eine solche würde ich mich erstmal an eine Schiedsstelle des KFZ Handwerks wenden. Zahlen würde ich diese horrende Summe auf gar keinen Fall!!! Das Schlimmste ist, daß der sich bestimmt auch noch im Recht fühlt mit seinen Gangstermethoden! Dann darf er sich jetzt mal was einfallen lassen, wie die Sache aus der Welt zu schaffen ist! Und damit meine ich jetzt nicht die Bezahlung der Rechnung!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2011 um 08:08 Uhr ]
  12. Quote: Am 20.12.2011 um 01:25 Uhr hat dloreg geschrieben: Welche km-Leistung kann man von einem 600 ccm Benziner bei besonnener Fahrweise mit Stad- Überlandtverkehr 50:50 erwarten? Sag mer's mal so, mit 133 tkm hat Dein Motor schon länger gehalten als viele andere 599 ccm Maschinchen, als sie ihr Leben ausgehaucht haben! Bzgl. des Beschleunigungsproblems solltest Du mal nach den Zündkerzen schauen, wenn viel Öl verbrannt wird wie in Deinem Fall, dann setzt sich dort oft eine Krüste aus Ölkohle ab. Auf jeden Fall beachten, daß der Smart als Dreizylinder aufgrund seiner Doppelzündung sechs Zündkerzen besitzt, drei oben und drei unten. Klick mich! Und mal nach der Teillastentlüftung schauen, aber bei der Kilometerleitung dürfte dieser Ölverbrauch schon als normal anzusehen sein. Motorschädlich ist er allemal!
  13. Klick mich! Unter "Zusatzinstrumente" ist es beschrieben. Dabei geht es zwar um die Umrüstung auf LEDs, aber die Vorgehensweise ist prinzipiell dieselbe. LEDs sind wegen der eher punktuellen Ausleuchtung ohnehin nicht sehr empfehlenswert.
  14. Quote: Am 20.12.2011 um 00:16 Uhr hat ud-10 geschrieben: sorry goyko, aber das gefällt mir hier nicht mehr , ich reg mich da nur auf Am besten ziehst Du nach München in die Arroganz-Arena, da hat's noch ein paar mehr von der Sorte mit hochrotem Kopf! Wenn Du weisst, was ich damit meine! :roll: Aber vergiss bloß nicht, Dich dort vorzustellen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2011 um 06:47 Uhr ]
  15. ud, am besten machste Dein eigenes Forum auf! Dann kannste erstmal eine zehnseitige Abhandlung als Aufnahmevoraussetzung in diesen elitären Kreis der gut Erzogenen von jedem neuen User verlangen! :roll: Darfst Dich dann halt ned wundern, wenn Du der einzige auf weiter Flur bleibst! Wenn so Höflichkeit aussieht, dann weiss ich auch nicht! Dann ist es wohl besser, wenn ich diese Art der Erziehung nicht genossen habe! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.12.2011 um 00:15 Uhr ]
  16. Um auch noch was zum Thema beizutragen, wieso machst Du Dir da überhaupt Gedanken drüber? Wie verhält sich denn die Schuldfrage? Sollte doch eigentlich vor allem ein Thema der Versicherungen sein, nicht Deines!
  17. Quote: Am 19.12.2011 um 23:48 Uhr hat ud-10 geschrieben: ps. zweitnicks find ich doof Und ich finde doof, was Du hier Neulingen gegenüber immer abziehst! :roll:
  18. Quote: Am 19.12.2011 um 23:48 Uhr hat ud-10 geschrieben: axo nett ist bei neulingen immer eine kurze vorstellung, aber die nettikette, kennt ja heute keiner mehr, sei dir verziehen, zumindest von meiner seite aus Lass doch endlich mal diese alte Leier, ud! :roll: Das ist ja peinlicher als alles andere hier im Forum! Damit toppst Du ja sogar miele! Und das will was heissen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2011 um 23:54 Uhr ]
  19. Klick mir! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2011 um 20:06 Uhr ]
  20. Ahnungslos

    Restanzeige 7L

    Restmengenanzeige des Tankinhalts gab es ab der Modellpflegemaßnahme in 11/1999. Siehe auch die Modellhistorie! :) Das ist natürlich ein Fertigungsdatum und nicht zu verwechseln mit einer evtl. Erstzulassung! Ausgeliefert wurden diese dann bis auf Einzelexemplare mit Sicherheit erst Anfang 2000.
  21. Quote: Am 19.12.2011 um 14:36 Uhr hat Wiamor geschrieben: Ich hab nen 540 cd i, Ich denke mal, Du meinst nen 450er cdi, sonst wär mer im BMW Forum! ;-) Vergiss es, die bekommste nie mehr los, auch wenn Du die jahrelang in Rostlöser oder Öl einlegst. Das ist aber kein Problem, der Antennenfuß kostet unter 15.- EURO neu und montieren kannst Du ihn selbst, dazu muß nur das schwarze Dreieck weg gemacht werden, das mit einer Plastikdübelschraube befestigt ist. Wenn Du ohnehin eine kurze Antenne montieren willst, ist der Antennenfuß die einzige Mehrausgabe, die Du dann hast! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2011 um 16:46 Uhr ]
  22. Wundere Dich aber nicht darüber, wenn Dein SC ein bißchen Geld für das Codieren verlangt, nicht jedes arbeitet kundenorientiert und codiert die Schlüssel gratis! Außerdem wäre das Neucodieren zum jetzigen Zeitpunkt total overdressed! Ein Code ist entweder da oder verloren, aber nicht einmal da, dann wieder weg und dann wieder da! Entweder ist der Code da oder verloren und wenn er verloren ist, dann kommt er auch von selbst nicht wieder! Ich würde als erste Maßnahme mal den Schlüssel öffnen und eine neue Batterie einsetzen, bei der Gelegenheit könnte man gleich mal nach den Kontakten schauen, welche die Batterie kontaktieren, ob die schön blank oder vielleicht oxydiert sind. Evtl. könnte der Kontakt auch ein bißchen nachgebogen werden, falls der Druck des Kontakts an die Batterie mechanisch nicht mehr ausreicht, um guten Kontakt zu bekommen! Alles andere wäre zum jetzigen Zeitpunkt total unnötig, vor allem wenn Dein SC auch noch Geld für das Codieren verlangen würde!
  23. Quote: Am 19.12.2011 um 12:25 Uhr hat mojo42 geschrieben: Baust du die Teile auch selber ein oder kann ich das selber auch machen, als nicht so versierter Amateurbastler oder kann das auch ein nicht ganz so verpeiltes SC? Also normalerweise liefert Udo eine detaillierte Anleitung zum Einbau mit. Da kommt man gut zurecht mit! ;-) Und wer damit nicht zurecht kommt, der sollte lieber die Finger ganz von dem Smart lassen! Das bezieht sich jetzt auf das SC!
  24. Preiswert heisst nicht billig! ;-) Auch mittlere Preislagen oder sogar teuer kann preiswert im Sinne des Wortes sein sein! :)
  25. Quote: Am 19.12.2011 um 04:34 Uhr hat Sinnestaeter geschrieben: Schlüsselbatterie ist 5mal schnell Blinken. Es steht zwar in der Bedienungsanleitung auf Seite 205, aber wenn ich das gelesene richtig interpretiere, dann steht dort: "Wenn die Blinker beim Verschliessen des Fahrzeugs neunmal in schneller Folge blinken, ist die Senderbatterie der Fernbedienung fast leer." Wie kommst Du denn auf fünfmal? :-? Komisch ist natürlich, daß es immer nur ab und zu auftritt und manchmal tagelang nicht. Ist das mit dem Zweitschlüssel genauso oder nicht? Hiermit wäre ja evtl. eine Unterscheidung möglich, ob es vom Schlüssel oder Fahrzeug kommt. Zumindest würde es auf den Schlüssel hinweisen, wenn das Problem mit dem Zweitschlüssel nicht auftritt! Die Schlüsselbatterie würde ich trotzdem mal prophylaktisch tauschen, ist ja kein Problem. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.12.2011 um 06:56 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.