
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Inspektion zwar im Checkheft aber nicht im System bei Smart?
Udo_B antwortete auf Stini's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Beim Stempel ist auch ne Unterschrift, also ab zum sC und da fragen, wer die geleistet hat, wenn's ein Mitarbeiter war, dann im System Nachtragen lassen, wenn nicht, wird's interessant :-D -
Mord?
-
Am Batteriefach steht die Nummer auch .. .der Aufkleber hat für den TÜV eh nix zu sagen.
-
Hey Inge .. ganze Arbeit, der Piep sieht gut gelungen aus, ganz die Mama :-D ;-) :lol: ----------------- DER BÖSE
-
Standheizung ( jetzt wird es richtig doof!!! )
Udo_B antwortete auf Plastic's Thema in Zubehör für den SMART
Dann guck mal die Sicherungen der Heizung durch, ansonsten kann dir da dann wohl nur ein Bosch-Dienst mit entsprechendem Diagnosegerät weiterhelfen. -
Standheizung ( jetzt wird es richtig doof!!! )
Udo_B antwortete auf Plastic's Thema in Zubehör für den SMART
Bei Eberspächer isses so, dass die Heizung unter einer gewissen Spannung der Batterie nicht angeht, sondern nur die genannten Geräusche macht und sich dann abstellt. Wenn sie vorher richtig lief, wie sieht's denn aus, wenn der Motor beim Anschalten läuft? -
Schaltwege verkürzen is schwer :-D :-D Denke mal eher du meinst die Schaltzeiten und je kürzer die werden, desto mehr werden Kupplung und Getriebe beansprucht .... is nunmal kein Rennwagen und wird auch keiner. ----------------- DER BÖSE
-
Kannste die Teillastentlüftung noch mit dranmachen nach Lust und Laune ;-)
-
Wenn's dich nicht stört, ständig neue Reifen zu kaufen, nicht :-D
-
Kann man so nicht sagen, kann was gebrochen sein oder nur was verklemmt .... ist allerdings äusserst blöde dranzukommen, weil der Teppich und die Sitze dazu raus müssen und du (normalerweise) Spezialwerkzeug brauchst, um die Schalteinheit abzubauen. Alternativ Teppich einschneiden und mit ner Rohrzange die Schrauben lösen. ----------------- DER BÖSE
-
Quote:...aber ich glaub da hätt der golf das nachsehen... jo.. der 1,4 Liter Golf :lol: :lol: :lol: :lol: Für Beschleunigungsrennen würde ich dir eher nen 1er GTI oder nen E-Kadett GSI ans Herz legen, billig zu haben, leicht und schier unerschöpfliches Bastelpotenzial. Alternativ auch ne alte japanische Drehorgel, wenn du richtig gut bist im Basteln, n Justy, die ham 4WD und mit nem gescheiten Motor kommt so schnell keiner hinterher. Kenne einen, der hat mit nem Legacy die Viertelmeile in 16 sec geschafft mit 175 km/h .... allerdings mit nem 1,2t Wohnwagen hinten dran ;-) btw. "billig" bzw. "sparsam" und "smart" widersprechen sich... ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 16.07.2005 um 17:50 Uhr ]
-
Dieter hat zugeschlagen :-D
-
Auch mal dran gedacht, dass du dann die Gänge nicht in die entsprechenden Geschwindigkeitsbereiche wie vorher ausfahren kannst, ergo nochmal mehr schalten musst als vorher und somit der "Gewinn" an Beschleunigung schnell wieder verpufft....
-
Ziemlich unlogisch, findste nicht? :lol: ;-)
-
Quote: Am 14.07.2005 um 13:45 Uhr hat Mirco-Smart geschrieben: Habe in einer Autozeitung von einem VW Polo mit dem 1,8l Motor aus dem Audi TT gelesen. Und der hatte durch einen anderen Turbo dann 250PS! Also wenig Chancen. Das Teil soll 1,6s schneller auf 200km/h sein als nen Porsche Boxter. Kleinwagen bis 1,8l Hubraum. Der kostet dann ca. 37.000€ Das geht aber noch exclusiver :)
-
Könnte es nicht sein, dass der Fehler vom Klopfsensor von früher her rührt, weil die nur Super tankst und mit dem Leistungsverlust gar nix zu tun hat? Is der Fehler gelöscht worden und kommt er wieder? Leistungsverlust kann auch sein, weil a) Luftansaugung verstopft b) Kat defekt c) Lader hinüber danach würd ich vorher mal gucken. ----------------- DER BÖSE
-
Tankste Super+ oder nur Super?
-
Das Ding heisst TEILLASTentlüftung, d.h., dass der Motorraum/Kurbelwellengehäuse im Teillastbetrieb entlüftet wird. Unter Volllast wären auf der Leitung ohne das Ventil (da mit dem Ansaugrohr verbunden) 1 bar (Lade-)druck, der dann ins Kurbelgehäuse kommen würde und so das Öl hochdrückt, aus einem defekten Ventil resultiert also auch ein mords-Ölverbrauch. Im Teillastbereich ist dort ein Unterdruck, der das Ventil öffnet und die Gase aus dem Motor dann mitverbrennt. ----------------- DER BÖSE
-
Hallo! Solltest den Schlauch (ca. 8mm Innendurchmesser) auf dem Bild mal abziehen, dort ist ein Ventil verbaut.... reinblasen sollte nicht gehen, daran saugen schon. ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 13.07.2005 um 09:29 Uhr ]
-
furtWANGEN
-
Ohne ne genauere EZ-Angabe sind wohl eher 3500 bei äusserst guten Zustand realistisch. Als oberstes Ende der Fahnenstange... ----------------- DER BÖSE [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.07.2005 um 13:40 Uhr ]
-
... in der Reihe der belanglosen Beiträge jetzt auch mal was von mir ... meine Winternutte is übern TÜV.
-
Und mir nen 10-Liter-Kanister ... für umsonst versteht sich :-D :-D :-D