
Jag_Willi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi
-
smart brabus cabrio mit über 100tkm kaufen?
Jag_Willi antwortete auf nibid's Thema in Werdende SMARTies
1000€ mehr für einen besser ausgestatteten Xclusive, der 3 Jahre und 35 000km jünger ist . Grundsätzlich kannst du auch davon ausgehen, dass ein Xclusive auch ein exclusiveres Leben hatte ( Garage, anfallende Arbeiten usw.). Dass der jetzt seit Oktober steht, muss nichts schlechtes sein. So groß ist der Markt nicht für ein 10 Jahre alten Smart, da er mehr wie 2000€ kostet. Klar, muß man anschauen, Ist ein Händler mit Gewährleistung. Wäre ich aus dem Großraum Berlin, ich suche einen Turbo mit Tempomat 🙂 Ok, nun genug Werbung gemacht...............................bin draußen Grüße, Willi -
smart brabus cabrio mit über 100tkm kaufen?
Jag_Willi antwortete auf nibid's Thema in Werdende SMARTies
Hallo, laut VIN ist das ein originaler Brabus. Immerhin. Bei Auslieferung waren die Brabus- Monoblock VI mit dabei . Was mich stutzig macht ( aber auch positiv sein kann) ist der SA Code K02: Achsen Übersee ( Korrosionsschutz) , aber deutsche Bedienungsanleitung dabei und der Preisbaustein T31: Pure. Modell Pure ? Ich würde mir bei Interesse mal die originale Preisliste aus dieser Zeit anschauen. Die Ausstattung ist ganz gut mit Klimaautomatik, kleines Soundpaket, Nebelscheinwerfer usw. Die Sitz (Überzüge ? ) gefallen mir persönlich ganz gut, allerdings sind es nur die Sitze. Die rote Naht findet sich sonst nirgends. Ist Geschmacksache. Für ein etwas größeres Etat finden sich auch Brabus- FL Modelle mit weniger Kilometer. Wenn ich aus Berlin wäre, hätte ich mir den mal angeschaut : https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=331078310 Der steht schon seit ca. Oktober auf meiner Merkliste, scheint ein originaler Xclusive zu sein. Grüße, Willi -
Auszug aus dem verlinkten Beitrag: Damit kommen wir zum Eingangs genannten Traum zurück: Bislang existiert der Astron Omega 1 nur als Computersimulation, einen lauffähigen Prototypen gibt es noch nicht. Aber weiter im Text: Weltweit Patent angemeldet / In hohen Stückzahlen 1000$ pro Motor................. So viel kann doch ein Prototyp nicht kosten ?! Da passt was nicht. Grüße, Willi
-
Dann wäre doch die Wirkung genau umgedreht?
-
Hallo, ja, die Stoßdämpfer schlagen tatsächlich vor allem im Winter eher durch. Hatte Mal diesbezüglich bei Fismatech gefragt und die Aussage war: wenn es kalt ist (Winter) dann schwachen die Stoßdämpfer besonders. Es ist tatsächlich nach meinem Gefühl so, dass die Federung im Sommer besser ist Grüße, Willi
-
Hallo, und wenn das RDKS System keinen Fehler melden kann ? Auch kein TÜV ? Vielleicht sehe ich auch was falsch ? Grüße, Willi
-
Hallo, dann kannst du schon mal noch mehr ausschließen. Der komplette Antriebsstrang mit Getriebe usw.. Das musste doch eine Werkstatt ganz schnell finden, wenn man das virbrieren auf der Bühne produzieren kann. Mir fällt spontan ein: Wasserpumpe, die Lager, die der Riemen bewegt............Ein Schraubenzieher oder Stetoskop hilft da bestimmt. Grüße, Willi
-
Spannung nicht intakt, Batterie leer, Tacho Leuchte geht aus
Jag_Willi antwortete auf CS305's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mein Tipp wäre, wenn ich wenig von Elektrik verstehe, in eine freie Werkstatt umś Eck zu gehen. Die kennen sich i.d.R. mit Multimeter aus und werden das Problem bestimmt schnell finden. Und wenn du sich mit dem Multimeter auskennst, dann kannst du ja den Verbraucher schnell ausfindig machen. Das Radio wäre ja schnell abgeklemmt und die Sitzheizung hat doch eine Sicherung ? Das nächste wäre, den Ruhestrom zu messen........ Grüße, Willi -
Hilfe für Nachrüstung Multifunktionslenkrad am 451, Bj 10/2012
Jag_Willi antwortete auf FrankN's Thema in Tuning-Fragen
Hallo Frank, die originale Mercedes Diagnose Software und Stardiag ist das gleiche. Ich hatte mich Mal damit beschäftigt. Unser WDS ist dagegen Kinderkram. Die Stardiag kann unglaublich viel und da durchzublicken ist eine Kunst. Wobei Stardiag ja nur eine Ansammlung von vielen Tools ist , aber halt alles Mercedes. Wenn dein Lenkrad frei wird........... Grüße, Willi -
Das MHD Update hatte ich damals bei meinem letzten MHD durchführen lassen. Würde ich heute nicht mehr machen lassen, außer auf Empfehlung von Fismatech. Die Empfehlung hatte er damals nicht ausgesprochen - ich hatte Angst und so wurde es ausdrücklich auf meinen Wunsch gemacht. Grüße, Willi
-
Fismatech ist eine freie Werkstatt, die seither nur Smart Fahrzeuge gemacht hatte und sich entsprechend viel besser auskennt als ein Smartcenter, da sie sich mit der Ursache bei Problemen beschäftigt und nicht einfach Bauteile austauscht. Seit der Sohnemann bei Fismatec mit eingestiegen ist, ist das Werkstattangebot um Youngtimer erweitert worden. Da bist du auf alle Fälle gut aufgehoben. Einfach mal anrufen, auch sagen dass du ein Neuling bist und einen Termin zur Durchsicht vereinbaren. Da kannst du vertrauen. Ich, und ganz viele andere sind dort schon seit langer Zeit. Ich schon seit über 10 Jahren, obwohl ich an meinen anderen Fahrzeugen selbst schraube, da ich ansonsten keine so vertrauenswürdige Werkstatt kenne. Mit meinen Exoten-Fahrzeugen kennen sie sich leider nicht aus. Grüße, Willi
-
Hallo , hat der 2011 nicht schon alle MHD Modifikationen drin? Grüße, Willi
-
Also auch z.B. im 3ten Gang in diesem Drehzahlbereich? Wenn ja, kann es nur eine Geräuschübertragung vom Getriebe oder Motor her sein. Alles andere wie Räder, Antriebswellen usw. wäre abhängig von der Geschwindigkeit. Grüße, Willi
-
Hilfe für Nachrüstung Multifunktionslenkrad am 451, Bj 10/2012
Jag_Willi antwortete auf FrankN's Thema in Tuning-Fragen
Guten Morgen Petros, heißt dass, dass ab Modellpflege 2011 auch die Verkabelung für den Tempomat schon vorhanden ist ? Ich will unbedingt an meinem 2014 Turbo mit Pulse Ausstattung ( der hat die Schaltpaddels) einen Tempomat haben. Nicht aber die Nachrüstlösung von MDC, sondern die Tasten dazu im Lenkrad wie Original. Die Tastatur zum Tempomaten gibt es ja als Ersatzteil. Die passende Lenkradabdeckung habe ich noch nicht geschaut. Das wäre ja die mit Abstand beste Lösung zum nachrüsten des Tempomats. Grüße, Willi -
Hilfe für Nachrüstung Multifunktionslenkrad am 451, Bj 10/2012
Jag_Willi antwortete auf FrankN's Thema in Tuning-Fragen
Südschweden, da wo keiner wohnt 🤣 Grüße, Willi -
.
-
Hallo Petros, wenn du noch Zugriff auf WIS brauchst, kommst halt kurz nach Feuerbach rüber. Ich habe das WIS auf dem PC. Grüße, Willi
-
Kurz vor Jahresende kommt ein Hallo aus Nordhessen
Jag_Willi antwortete auf FrankN's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo Frank, von mir auch ein herzliches Willkommen 👍 Grüße, Willi PS nur an Frank: So wird das nie was mit dem Roten ! -
451 Umbau org. Bosch- Navi auf Kenwood 7017DBA
Jag_Willi antwortete auf Jag_Willi's Thema in smarter Sound
Hallo, heute habe ich das Radio endgültig eingebaut und angeschlossen. Alles funktioniert so weit, der Sound ist allerdings echt Schrott. Da war das originale Bosch- Radio vom Klang um Welten besser. Das Kenwood hat Soundeinstellungen ohne Ende. Da muß man echt Musikexperte sein, um die verschiedenen Einstellmöglichkeiten zu verstehen und das bin ich bestimmt nicht. Zum Glück kommt mit dem neuen Jahr ein langes Wochenende. Bin mal gespannt. Grüße, Willi -
451 Umbau org. Bosch- Navi auf Kenwood 7017DBA
Jag_Willi antwortete auf Jag_Willi's Thema in smarter Sound
Dann werde ich die GPS Antenne anschließen. Noch eine Frage zu DAB+ Beim Kenwood Radio liegt keine DAB Antenne mit dabei. Es gibt eine originale von Kenwood, so wie Nachbauversionen davon. Gibt es auch andere Möglichkeiten? Z.B. eine super tolle Ersatz - Stabantenne für den originalen Antennenfuß ( der bei mir OK ist) die Beides kann oder andere Alternativen ? Grüße, Willi -
451 Umbau org. Bosch- Navi auf Kenwood 7017DBA
Jag_Willi antwortete auf Jag_Willi's Thema in smarter Sound
Der Smart-Seitige Stecker passt leider nicht in das Kenwood. Muß man für die Lautsprecher was umstecken? Ich habe das Soundsystem mit Subwoofer, aber ohne Hochtöner in den Spiegelecken. Grüße, Willi -
Hallo, ich habe mir zu Weihnachten ein Kenwood 7017DBA geschenkt. Das wollte ich heute einbauen. Beim Kenwood liegt ein GPS Empfänger mit dabei. Das Highline hatte doch auch einen GPS Empfänger drin. Welches Kabel wäre denn das und könnte man nicht den Stecker umbauen ? Oder warum benötigt das Kenwood eine GPS Antenne ? Es hat kein Navi eingebaut sondern wird über Google Maps ( Android) navigieren. Wird das Signal für DAB+ benötigt ? Strom ist noch nicht ganz geklärt - es rauscht schon 🙂 Grüße, Willi
-
Hallo, ich habe das Ctek Connect Eyelet dran, sprich ohne blinkene LEDś die ( wenn auch nicht viel) 24 Stunden an der Batterie saugen. Im Winter lade ich ca. 1 * Monat pauschal nach ( da ich dann immer mit Licht fahre) , immer Sommer gar nicht. Der Lebensdauer der Batterie hat es seither nicht geschadet. Grüße, Willi
-
Hallo, Arbeitsspeicher ist grundsätzlich nur mit mehr Arbeitsspeicher zu ersetzen, wie Hubraum 😃 Bei einem Celeron machen mehr wie 4 GB kaum Sinn. Welches Windows? Bei Win 7 oder 10 machen ggf. 8 GB noch Sinn, ist aber grenzwertig. Wenn du den Speicher rumliegen hast......... Grüße, Willi
-
Darauf bezog sich mein Beitrag. Wenn die geclonte SSD nicht auf dem originalen Gerät ( also das Gerät, nicht baugleich) auf Anhieb sauber startet, dann hat das Clonen nicht richtig funktioniert, z.B. falsche Einstellungen der Clone-Software, oder die SSD hat ein Problem. Mit welcher Software wurde gespiegelt ? Der Panasonic erkennt nicht, ob da eine SSD oder HD eingebaut ist. Das ist Windows, das unterscheidet. Grüße, Willi