Jump to content

Jag_Willi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    813
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi

  1. Hallo Alex, schau dich im Wohnmobilbereich um. Dort ist das Standard , dass eine2te Batterie da ist und nur geladen wird, wenn die Hauptbatterie voll ist. Grüße Willi.
  2. Hallo, bei meinem 2001er Cabio ist außer der Trinitron Zelle nichts lackiert. Die Panele sind durchgefärbt 8-) Grüße, Willi
  3. Schön dass er wieder läuft. Doch die LiMa. Dann auf viele stressfreie Kilometer :) Grüße, Willi
  4. Hallo, nicht gleich so auf die Werkstatt schimpfen :) . Man kann doch nicht gleich alles stehen und liegen lassen. Der Wagen steht eh auf dem Hof. "Gschwend gucka" kennen wir ja alle. Wir werden bestimmt auf dem laufenden gehalten . Grüße, Willi
  5. Hallo Smartfan, grundsätzlich empfehle ich dir, auf den Verkäufer zu achten. Du hast in deiner Aufzählung ein Händler dabei, der Unfallwagen gerne in Zahlung nimmt. Der wäre bei mir sofort aus dem Rennen. In dieser Preis- und Altersklasse nur von Privat oder großer Händler. Und vor allem ist es egal, ob das richtige Auto 300€ mehr oder weniger kostet. Klar sind 300€ Geld, aber dein Bauch muß ja sagen und er muß dir ohne Einschränkung gefallen. Du hast die Auswahl in ziemlich allen Farben und Ausstattungen. Beim großen Händler hast du Gewährleistung, bei Privat kann man sein Schnäppchen machen. Klar muß Dir sein, dass der Private die anstehenden Reparaturen nicht mehr durchführt und auch der Händler versenkt nicht freiwillig Geld. Ich kalkuliere immer 10% unerwartetes ein und nach 30 Jahren und bestimmt 50 verschiedenen Autos ( privat) , bin ich so immer gut gefahren. Zu den angebotenen Smarts kann ich nichts sagen. Es wird jetzt der Aufruf nach "nicht MHD" kommen......viele User haben schlechte Erfahrungen gemacht. Ich mit dem MHD keine :-D . Der 61 PS wären mit zu schwachbrüstig. Achte auf Unfallfreiheit, Anzahl Vorbesitzer und Pflegezustand. Ein gutes Händchen wünsche ich Dir, Grüße aus dem Süden, Willi
  6. Hallo und herzlich willkommen :) sieht super schick aus. Ich habe auch den Pulse mit 61PS und bin nach vielen Jahren immer wieder angetan vor allem von der Wendigkeit im Stadtverkehr in Verbindung mit der Leistung. Viel Spaß damit, Willi
  7. Quote: Am 15.07.2015 um 20:06 Uhr hat djfoxi geschrieben: ...des Funkschlüssels... also Renata hatte auch mal bessere Batterien :) Jetzt ist die Original Ersatzbatterie im Einsatz "Best before 2006" auch die funzt noch gut... ----------------- CDI 450 CDI Baujahr 2001 :) :) :) :) :-D :-D :-D Früher war halt alles besser :o Grüße, Willi
  8. Hallo Mesh, Firtz hatte gefragt, nicht ich( Willi ) :) Bin bewusst nicht auf die Antwort bezüglich Suche eingegangen sondern dachte mir meinen Teil . Sollte der Harry mal nach " Wassereinbruch" suchen. Da biste 3 Wochen auch mit viel Unfung beschäftigt und weißt erst nicht, wo ansetzen. Grüße, Willi PS: Gerade die Scheibe ist beim 450er Cabrio berüchtigt dafür, dass sie sich an den Ecken oben löst und dann das Wasser reinkommt. ( Das berüchtigte weiß ich über die Hilfe Suche :o , in der Praxis habe ich oben abgeklebt und ist wieder dicht)
  9. Hallo Fritz, beim Cabrio vermute ich mal, dass die Frontscheibe nicht mehr ganz dicht ist. Würde man auf der Innenseite am Fensterholm unten erkennen.Dort wäre dann Kalk/Wasserspuren. Grüße, Willi
  10. Hallo, das Bucheli Buch ist leider gleiches Niveau wie " Wie helfe ich mir Selbst " . Leider. Es gibt aber die Smart Roadster Bibel . Da steht alles für den Roadster (und damit auch für unsere ) drin. Viel Spaß beim lesen :) Willi
  11. Quote: Am 02.07.2015 um 14:53 Uhr hat Timmy88 geschrieben: Nicht dein Ernst, oder? Da kann ich mir ja jedes mal einen neuen Smart kaufen. :-x Wo gibt es neue Smarts für 2000€ ? Ach, Du meinst die, bei denen man einen neuen Motor braucht ? OK , die gibt es auch billiger. Kopfschüttelnde Grüße, Willi PS: Es gibt auch Anbieter, die überholen den Motor komplett mit Umbau usw . für 1000 € . Dies reicht dann, wenn man ihn wieder für 2000.--€ verkaufen will :lol:
  12. Wäre doch super, wenn du den Standort verrätst. es gibt einfach Sachen , die per Versand keinen Sinn machen. Und wenn der 1te Run vorbei ist, machste das sowiso. Grüße, Willi
  13. Hallo, Ich kenne deine Schraubererfahrung nicht. Ich würde jetzt in eine freie Werkstatt gehen. Die haben Erfahrung mit abgerissenen Schrauben und das passende Werkzeug. Wenn du jetzt selber anfängst, mußt du auch die Schraube rausbekommen oder mit Hänger zur Werkstatt. Grüße, Willi
  14. Quote: Am 27.05.2015 um 09:57 Uhr hat Mesh geschrieben: Es ist Fakt dass die 450 Ihre Problemchen haben. Du sprichst einige Male das Verdeck an. Tatsächlich berichten viele Cabrio Fahrer von Verdeckproblemen. Dichtigkeit: Kenne kaum einen smart der dicht ist. Unbedingt im Beifahrerraum unter die Matten fummeln. Vor allem beim 450 oder Cabrio. Vielmals sind beim Coupe die hinteren Dreiecksfenster undicht oder die Frontscheibe. Siehst dann auch Wasserläufe. Bei der Frontscheibe kann das Wasser dann über das SAM laufen und dieses beerdigen. Federbeine brechen gerne Stellmotor in den Scheinwerfern gehen gerne hopps. Die werden dann vielmals nicht repariert, sondern nur fixiert und so weiterverkauft. Also Höhenregulierung testen. Hast n Rädchen unterm Lenkrad. Beim Cabrio unbedingt die Dachmechanik checken. Die kommt früher oder später und kostet richtig Geld. Bremslichtschalter, ein altes Thema. Wenn er defekt ist, würdest Du dies natürlich sofort bemerken. Kein Bremslicht, kein Rückwärtsgang möglich usw. Lichtschalter darf nicht all zu heiss werden. War auch mal ein Problem und wurde bei vielen ausgetauscht. Und natürlich den Motor checken, vor allem Oelverbrauch. Ist wohl nicht ganz einfach nachzuvollziehen und wenn nachfragst ist eh immer alles in Ordnung. Mal den Oeldeckel von innen anschauen ob schlammig oder geschmeidig. Serviceheft muss zwingend lückenlos sein. Der 450 hat gerne alle 10'000km frisches Oel und Filter. Bei aller Liebe: Ein 450 kann schnell zur Kostenfalle werden, wenn man einfach blind drauflos kauft. ----------------- Grüsse -Marc- Hallo Marc und GeoCel, kann ich so nicht stehen lassen . Du ruinierst ja den 450er Ruf :-D Wenn beim Coupe das hintere Fenster undicht ist, wird die SAM nicht nass. Das liegt an der Frontscheibe, da die sich an den oberen Ecken lösen kann und dann ( z.B. Waschanlage ) das Wasser innen reinläuft. ( Spreche aus Erfahrung ) . Die anfänglichen Verdeckprobleme sollten alle schon gelöst sein, erst recht bei einem KD Heft. Ursache waren ja die 2 Motoren für das Verdeck. Klar sollte das auf 1 Motor umgebaut sein. Das Verdeck selber sollte man nach 10 Jahren immer prüfen. Ist ja ein Verschleißteil und 10 Jahre sind eine Zeit. Wobei z.B. mein Verdeck nun 13 Jahre alt ist , aber top, da Garage nwagen. Bei 32tkm brauche ichmir keine Sorgen um den Motor machen, wenn die Herkunft des Fahrzeuges stimmt. Wobei wenn ich die Lackierung sehe, dann würde ich sofort den Hof verlassen . Erinnert an BW und wenn da die km mit 1km Kurzstrecken zusammen gekommen sind :roll: :roll: :-? :-? . Es ist immer zu hinterfragen, wie bei einem 10 Jahre alten Auto so wenig km zusammen gekommen sind. Deshalb auch die Anregung, mit dem Vorbesitzer ( bei Händlerverkauf) Kontakt aufzunehmen. Zu Bremslichtschalter und Lichtschalter : Wenn´s kaputt geht, geht es kaputt . Kostet ggf. nicht wirklich Geld. Ich kalkuliere bei Gebrauchtwagenkauf immer 10% für unerwartetet ein und habe es seither immer gebraucht :) bzw. zusätzlich investiert. Klar ist der 451 der modernere und jüngere und damit ( idR) der Bessere. Aber das 450 Cabrio bringt mir nach vielen Jahren immer noch problemlos ein lächeln beim einsteigen und Dach öffnen. Grüße Willi
  15. Hallo, ich finde den 450er besser als den 451. Er ist 20cm kürzer und in der Stadt gibt es damit noch mehr Parkplätze. Bei knappen 32tkm braucht man sich keine Gedanken über Ölverbrauch zu machen. Verdeck wohl genauso wenig. Den Preis kann ich nicht beurteilen, ist halt doch 10 Jahre alt. Anderseits sind 32tkm sehr wenig. Wenn es ein Garagenwagen war und entsprechend aus gepflegtem Besitz (Vorbesitzer rausfinden, telefonieren, Wohngegend erkunden ) und noch gefällt, kaufen. Grüße, Willi
  16. Hallo, bei meinem 2002Cabrio geht ohne eigeschaltete Zündung am Verdeck gar nichts. Grüße, Willi
  17. Jag_Willi

    Pad´s

    Quote: Am 02.05.2015 um 09:45 Uhr hat cbrandi geschrieben: Vorteil Android : offenes Betriebssytem, viele Apps . wie kommst du den da drauf ? Ist offen von außen, um alle möglichen Daten von Dir abzugreifen. Erst wenn es gerootet ist, dann kann man wirklich damit machen was man will und nicht was Google oder die vorinstallierten Anwendungen wollen. Aber Android ist grundsätzlich gut, weil es viele Apps gibt.Man sollte sich nur damit beschäftigen und nicht einfach akzeptieren, was der Hersteller einen hinwirft. Grüße, Willi
  18. Hallo, ich muß die leider warnen. Das Finanzamt kommt auch noch. Bei mir 40€ ( BJ 2002) pro Jahr. Wird einfach abgebucht. Ich kenn das zu gut: Vom E420 zum Smart. Großer Kundendienst mit neuen Bremsen zum Kurs eines Ölwechsels + Handschlag. Viel Spaß noch, Grüße Willi
  19. Hallo, jetzt geht es an das testen diverser Software. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Tools der ( hoffentlich) mitgelieferten CD Virenverseucht sind, die Apps für´s Handy aber OK waren. Dabei hatte ich festgestellt, dass die Eine das auslesen kann, die Andere was anderes, aber keine alles. Aber ist doch schon mal besser als nichts. Grüße, Willi
  20. Hallo, da würde ich erst mal nach Wackler suchen. Wenn du die Insel abnimmst , siehst du den Verbindungsstecker. Alternativ gilt natürlich schon zu prüfen, ob denn bei den Schwankungen ein klopfen gegen den Drehzahlmesser Änderungen bewirkt. Fülle doch mal dein Profil aus. Was ist das für ein BJ ? Grüße, Willi
  21. Hallo, letzte Rettung: Ich gehe mal von Windows 7 aus: Sinn der Übung ist, Windows Registry zurückzusetzen auf Stand vor dem Unheil. Hat nichts mit Daten oder Mails zu tun. Windows im abgesichterten Modus starten ( einschalten und F8 Taste im Sekundentakt drücken) Im abgesichterten Modus mit Eingabeaufforderung starten. In der Eingabeauffordeung eingeben: C: Cd Windows cd System32 cd Restore rstrui.exe Nun kann es 3 Minuten dauern bis was passiert. Es öffnet sich dann die Windows Software, um Windows auf ein bestimmtes Datum zurückzusetzen. Such die ein passendes Datum ( besser - 3 Tage) raus und lass ihn arbeiten. Kann manchmal auch 30 Minuten brauchen oder auch nur 5Min. Danach wird Windows wieder gestartet. Nun nochmals adwcleaner starten und machen lassen. Danach sollte es wieder passen. Viel Erfolg, Willi PS: Öfters ist ein Windows so verseucht, dass es sinnvoll sein kann, die Daten zu sichern und Windows neu aufzusetzen. Datensicherung ist eh Pflicht!
  22. Hallo, Klugscheißermode an: Grundlage beim installieren : nur beim Hersteller direkt runterladen !!!! Oder seriöse Seiten, die man kennt. Beim Flasplayer also adobe.de . Noch was: Chip usw. sind schon lange nicht mehr "seriös" , da wird nicht mehr viel geprüft, ob denn die Software auch nur macht was sie soll oder auch etwas mehr macht. Klugscheißermode aus Nun lade den adwcleaner runter https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/ installiere ihn, erschrecke nicht , und gut ist es. Aber ganz wichtig ist, dass nach dem Neustart und ggf. 2ter Durchlauf den Cleaner wieder zu deinstallieren. Ich traue dem nicht ganz. Grüße , Willi
  23. ?? Den hatte ich schon draußen und hatte keinerlei Probleme den raus- oder einfach wieder einzubauen. Gestänge rein, 2 Schrauben ( oder 3 ?) und fertig . Gut, habe ein 2003er Cabrio , aber gleicher Stellmotor. Stell doch mal ein Bild ein ? Grüße, Willi
  24. Jag_Willi

    verdeck-Notschlüssel

    Hallo, irgend wie ein komischer Tip: Heckklappe öffnen und Batterie kurzschließen. Da hätte ich noch einen Tip: 3* aufs Dache vorne links klopfen, rechtes Hinterrad steicheln und dann Motor starten. Bringt genau so viel. Mit Batterie kurzschließen ist bestimmt gemeint, dass man Plus- und Minusleitungen des Smarts kurzschliest. Ich würde es nicht machen, da ja noch Restspannungen auch in den Steuergeräten ist . Wäre mir zu heiß. Klar, Sinn der Übung ist, dass alle Steuergeräte stromlos werden. Werden sie aber auch, wenn man Batterie abklemmt und dann das Licht kurz einschaltet. Dann ist der Reststrom auch verbraucht. Ob die ganze Prozedur überhaupt was bringt, kann ich die allerdings nicht sagen. Hört sich eher an, dass da mechainsche Einstellabreiten von Nöten wären. Grüße, Willi Grüße, Willi
  25. Hallo, ich sehe im Stuttgarter Verkehrscaos immer mehr 453. Liegt es am vielen Stau? Da hat man mehr Zeit, mal das Nachbarauto zu sehen. Grüße, Willi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.