
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
auch ich habe meine 41000 letzte woche voll gemacht. 6/2004 bekam ich meinen neuen 42 pulse cdi. in der werkstatt war er wegen: - Bremslichtschalter - Inspektion A - quietschendes Bremspedal geschmiert - undichte Öl Leitung (weiß nicht mehr genau was sie da getauscht haben) - Gelöste Bremsklötze (gabs links + rechts neue auf Kulanz) - Inspektion B - Neubefüllung der Klima - Neues ESP-Steuergerät - Neue Türgummis (Rost) - Neues Mischgehäuse Die Garantie ging ja bis 6/2006, also hab ich bis auf die Inspektionen keinen cent bezahlt. Das ESP-Steuergerät + Mischgehäuse haben zwar keinen akuten Fehler gehabt aber wegen einem Fehler im Speicher wurde beides noch kurz vor ablauf der garantie getauscht. Wenns nix kost´freut mich das natürlich :-D Ja, ansonsten gabs viel umzubauen und zu verschönern... Ich mag meine Kugel immer wieder und freue mich wieder einsteigen zu können. Wie wars z.B. nach einem Tag roady-Probefahrt: Wieder rein in die Kugel und: "Ach ja, hier bin ich zu Hause. Du kommst mir net so schnell weg kleiner" Ich glaub in dem momtent hat er bestimmt noch etwas mehr gelächelt :-D Auf zu den nächsten 40000 :)
-
auch mal positives von den Scheinwerferbirnen....
madmatze antwortete auf vtech56's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
machen sehr viele smart-werkstätten kostenlos. wenn man weiß wies geht is es ja eigentlich auch kein problem die lampen zu wechseln. -
gebrauchte gibts nich.. nur rabatte wenn wir uns zusammenschließen ;-)
-
Einhorn und Zweihorn haben heute Hochzeitstag
madmatze antwortete auf Zaccimann's Thema in small-Talk (off topic)
zwar leider nachträglich aber auch von mir herzliche glückwünsche.... der wievielte is es denn? -
ich bin seit 6 auf und die musikwünsche sind schon lange gespielt gery :-P mal sehen wer heute abend schneller is mit senden :-P trotzdem GUTEN MORGEN@all
-
ich hätte auch gern so post wie wuschl :-D
-
Rici, geh mal in den Baumarkt in die Geländer-Abteilung. Dort gibt es meistens ein System für dass es diese Kugeln schon fertig gibt. Werden dort als Abschluss genommen. Die Bohrung hat bei mit mit den Axtons fast perfekt gepasst. Musste nur ein bisschen was von den HTs abschleifen. Wenn du einmal die Kugeln hast is es eigentlich gar nicht mehr so schwer. So sah es bei mir nach der ersten schleif-aktion aus. Hab dann aber später doch noch mal nen Metaller-Azubi von uns ran gelassen der mir das dann alles genau passend gemacht hat ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
rooofl "Klangmuschel" ganz bestimmt :lol: Warst du schon mal in ner Kugel gesesen mit der "Eimerlösung" (Was hier im Forum immer und immer wieder erklärt wird)?
-
mein problem mit der gurtführung ist, dass der gurt bei mir immer aus der führung raus rutscht. Wenn ich ihn mal wieder rein hänge brauch ich nur ein paar mal zu fahren bis er sich irgendwann wieder selbst raus zieht. Jetzt verläuft mein Gurt über der Halterung. Bring ich mich damit jetzt um oder wie? :o ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
noch n hinweis: MDC Der bastelt sehr viele Sachen für den Smart, u.a. auch einen Tempomat zum nachrüsten. Vielleicht kann der euch helfen. Außerdem wäre bestimmt auch der Bordcomputer für euch interessant ;-)
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
madmatze antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
und in der kiste unter der bremsscheibe ist ein kleiner gewöbter spiegel für den monitor von der daimler chrisler Bank. oben drauf steht was von der GW Challenge. Woher ich das weiß? Mein Vadder arbeitet bei Mercedes und ich hab mir den Spiegel fürs Büro gemopst ;-) -
Da krame ich doch mal einen alten thread aus. Heute früh nutze ich vielleicht das 3. Mal in 3 Jahren die Waschdüse an der Heckscheibe. Funktioniert alles tadellos und die Scheibe hinten is wieder sauber. Nachdem der Wischer still stand sah ich dann Wasser von der Scheibe laufen. Wischer also nochmal an und: Nix, das Wasser blieb trotz laufendem Wischer da. MIST. Is Innen (hab ich dann auch an der nächsten Ampel mal mit dem Finger getestet). In der Arbeit angekommen mach ich mal die Heckklappe auf und gugg mir das an: Die Dichtung die da is scheint trocken zu sein. Eher sieht es aus als würde das Wasser aus diesem schwarzen Kunststoff-Kasten zu kommen (Wo dann auch das 3. Bremslicht drin is) Hat vieleicht jemand ne Ahnung ob hier auch die Heckscheibe gerichtet werden müsste oder ob ein anderer Schlauch oder so schuld is den ich vielleicht auch selbst reparieren kann. Bei Regen is mir bis jetzt noch keine Undichtigkeit aufgefallen... Vielleich könnt ihr mir ja nen guten Tipp geben. Danke schon mal. gruß Matze ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Fussbodenbeleuchtung an Dauerstrom bringen
madmatze antwortete auf Lightsouce's Thema in Tuning-Fragen
wenn du keinen plan hast würde ich dir raten dass du dir jemanden suchst der weiß wo beim strom + und - is... 1. is es net so ganz ungefährlich 2. will ich morgen keinen thread im forum haben "hilfe, mein Smart hat etwas gebrannt, kann hatte ich den zigarettenanzünder zu lange an oder liegts doch an meinem Pfusch? ;-) BItte nimms mir net übel, aber wenn du net weißt wo du in nem auto dauerstrom her bekommst solltest du das ganze wirklich lassen! PS: Rot is Schwarz und Plus is Minus ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
Falls jemand noch 2 Erhöhungen vom MDC will, ich hab noch welche... Waren nie verbaut! Einfach mal ne PN an mich
-
die "ES" haben eine geringere Einbautiefe. klang soll laut berichten hier im Forum gleich sein. Die Normalen Axtons passen aber ohne Probleme in die Eimer ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Glühlampenwechsel Coupé H4 (Anleitung und Fotos)
madmatze antwortete auf smartling's Thema in SMARTe Technik
Also den Trick mit Lampe+Stecker raus nehmen würde ich nicht geben... Weil man den Stecker nur noch sehr schwer runter bekommt wenn die lampe einmal vom bügel weg is. WEnn die Alte lampe fällt is doch egal.... fällt ja dann eh auf die Straße. -
wenn du ein mp3-kabel dran hast zieh das dochmal ab... vielleicht hilfts. Zum Anderen könnte es ein oxidierter Antennensockel sein (draußen am Auto wo die Antenne rein geschraubt wird) hol das radio doch mal raus und stecke ca. 1 Meter draht in die Antennenbuchse. Aber damit keinen Kurzschluss machen ;-)
-
ne, brötchen schmieren :-P was ich mach is mehr als streng geheim :lol: ;-)
-
oberfranken? werd doch mal noch etwas genauer. 1. könnte man sich dann mal treffen (wo ich herkomm sieht man am Nummernschild da rechts) und 2. könnte ich dir die Smart-Vertretungen bei Auto Scholz in Bamberg bzw. Bayreuth ans Herz legen. Bin da immer gut aufgehoben und die Oreise sind auch besser. Dafür hab ich vim SC Nürnberg nicht viel Gutes gehört. Also, meld dich noch mal. Gruß Matze
-
klingt wirklich als wäre das radio kaputt. Vielleicht kannst du mal probehalber ein anderes Radio ins auto baun. Oder dein Radio in ein anderes Auto um mal eine Seite ausschließen zu können. KLingt aber so als wäre da ein Vorverstärker kaputt. Reparieren werden die an den Smartradios nix. Wenn bekommst ein neues. Was das bei Smart kostet weiß ich nicht. Würde dir dann halt zu einem anderen Hersteller raten. die klingen eh viel besser und haben mehr Funktionen
-
Quote: Am 25.07.2006 um 12:37 Uhr hat patricia geschrieben: ... klar merkt man, das bei genau 2000 das turboloch etwas größer ist. Aber das liegt daran das der Turbo bei höheren Motordrehzahlen zugeschalted wird. ... Ja genau... der Turbo wird "zugeschaltet"... Ich würde eher sagen dass unterhalb von einem bestimmten Ladedruck (bei mir ohne geeichte Anzeige bei ca. 0,3 bar) einfach nix geht. der Turbo läuft aber immer mit! (außer wenn das Wastegate öffnet) Naja, werd mich mal mit ein paar Leuten über die Sache unterhalten und sehen was die Schraube denn da wirklich bewirkt... Vielleicht kann man ja an dem Tuning doch noch was verbessern. Und NEIN... ich kenn mich selbst net aus. Lese mich nur zur Zeit in die Materie ein und das was ich oben geschrieben hab weiß ich nur aus dem Forum.
-
hehe, ich habs diese jahr auch geschafft... im februar hab ich meine Abschlussprüfung als bester aus meiner Klasse abgeschlossen (*angeb* :-D) Jetzt sitz ich hier in der Chefetage der TV-Entwicklung bei Loewe und poste fleißig im Forum.... Mir gehts gut :-D
-
ooooh... jaaaa.. wann gibts endlich bilder??? Ich will mir das ding nämlich uuunbedingt bestellen! Gibts vielleicht ein Einführungsangebot? :-D :roll: :lol:
-
Typenaufkleber nach Wunsch die Zweite
madmatze antwortete auf Baschti's Thema in Zubehör für den SMART
hab grad mal wieder mein autochen gepflegt und da is mir aufgefallen dass meine Aufkleber aus der letzten Aktion jetzt schon 10000km halten. Das mal zum LOB an Baschti. (Vielleicht bekomm ich dann jetzt doch meine bestellten Aufkleber und net was falsches *g*) -
@pxl SAP? hab ich auch ;-) Temperaturen: Außen: 31,4 Büro:29,6 Luftfeuchte 47% (jetz wirds schwühl)