Jump to content

madmatze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.038
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von madmatze

  1. soooo... eine nacht drüber geschlafen und schon wieder neue erkenntnisse... Zum Radio: wäre es denn ein soooo großer Unterschied wenn ich jetzt mein ca. 250€ Radio (soviel hab ich vor 2 Jahren bezahlt) gegen ein neues ca. 300€ teueres Radio (meinetwegen dann von Alpine oder Pionieer, was hier ja immer empfolen wird) austausche? Ich mein, es is ja damit sozusagen die gleiche Preiskategorie und so ein riesen Unterschied zw. Kenwood und Alpine wirds dann auch net geben, oder? Bitte helft mir...
  2. kann mir jemand helfen? wie bekomm ich die lautsprecher in den 42? :) Quelle
  3. @Rici Ich weiß jetzt nicht genau welche Eingangsempfindlichkeit die AS Endstufe hat, aber wenn ich mal so vom Prinzip eines Verstärkers ausgehe sollte die Endstufe bei 4V Eingangsspannung schon mehr Leistung machen. Natürlich nur dann wenn die Endstufe auch noch mehr Leistung kann. Irgendwann wird aus dem Sinus halt ein Rechteck, aber bis dahin sollte sich das eigentlich relativ linear verhalten. Aber wie gesagt, kann sein dass die Endstufe nicht mehr als 2 Volt mag bevor die Übersteuert. naja, werd mich heute abend mal ein bisschen ins ebay begeben und sonst noch hier im forum stöbern. Vielleicht finde ich ja das passende für mich.
  4. Rici, ich hab n bisschen n anderen musikgeschmack wie du... ;-) mir geht es absolut net nur um den dicken bass, ich will nur ausgewogenen klang und da denke ich halt( kann da auch ganz falsch liegen nur weil ich nix anderes kenne) dass der sub mehr könnte wenn er mehr bekommen würde. Aber das soll hier jetzt nicht weiter groß Thema sein. Mit dem was der sub bis jetzt macht bin ich ja im großen und ganzen schon recht zufrieden. Wichtiger is für mich z.Zt das FS. Da muss mehr gehn! Tsja, hab grad mal nach meinem Kenwood gegoogelt. es hat wirklich nur 2 Volt ausgänge und hat früher wohl mal so 200-300 Euro gekostet. Is jetzt ca. 2 Jahre alt. Joa... wenn es denn jetzt wirklich das beste wäre ein anderes Radio zu nehmen dann macht mal vorschläge ;-) Brauchen tu ich: CD, MP3, ID3, Radio sehr selten, nen AUX-Eingang (ich könnte zwar auch ohne leben aber mit is scho net schlecht). Ausgeben würde ich 250-350€ (auch gebraucht, wobei mir aber neu immer lieber is) Vielleicht weiß ja noch jemand was gutes, oder rät mir wieder vom Radio-kauf ab :lol: Oder Kevin_Lomax macht mir noch ein unschlagbares Angebot ;-) (Du weißt ja dann an wen du dich wenden kannst wenn du mal nen richtigen fernseher brauchen solltest ;-) ) Jo... danke schon mal für eure Hilfe! Die Edit: München is halt für mich einmal quer durch Bayern. Wohne ja gaaaaanz am nördlichen Ende... [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 12.09.2006 um 14:03 Uhr ]
  5. Die Subkiste bleibt so wie sie is. Beim BR-Gehäuse brauch ich ja viel mehr Volumen und das will ich net hergeben. Also wäre wohl erstmal die bessere Alternative zu den Andrians das Radio auszutauschen und die Eimer zu betonieren :-D ok, lieber zu bitumisieren. Ich könnte ja mal nen kleinen Vorverstärker basteln, der mir aus meinen 2Volt 4 macht... klar, dem Klang wird mein selbstgebastelter Verstärker net viel beitragen aber ich würde wenigstens mal sehen was dann an Leistung aus der Endstufe kommt. Oder ich geh einfach mal mit nem Funktionsgenerator per Sinus in die Endstufe ;-) Joa, dann werd ich mich wohl mal nach Radios umschauen... Vielleicht bekomm ich ja für mein Kenwood noch etwas Geld ;-) Das kann ich dann in Bitumen und Radio stecken und dann schon mal für die Andrians sparen...
  6. schonmal danke für eure infos. Wenn sich die Möglichkeit bietet würde ich natürlich gern mal Probehören. Die HU vom Dom hab ich natürlich schon entdeckt, aber mit dem Design der Alpine-Radios müsste ich mich erst anfreunden. Was mit aber aufgefallen ist... ich glaube mein Kenwood hat weniger Spannung auf den Vorverstärkerausgängen, vielleicht könnte ich mit der höheren Spannung auch noch etwas mehr Leistung aus der AS bekommen, die mir meiner Meinung nach für den Sub etwas schwach ist (Oder liegts an der falschen Einstellung?) Zum anderen denke ich fast dass ich meine eimer etwas wenig gedämmt habe. Der ACR-Mensch meinte: Die 4 Matten (ca. 30x30cm) sind sau gut! da musst du net mal alles von den Gehäusen bekleben und hast den selben Effekt wie bei den anderen Matten wenn alles dick beklebt is. Naja, ich war jung und brauchte das Geld *gg* und hab ihm mal geglaubt... Also sind meine eimer jetzt nicht vollständig mit Matten beklebt und bei weitem nicht so schwer wie die, die man hier im Forum immer mal zu sehen bekommt. Wäre das vielleicht erstmal die einfachste Variante einen Sprung nach vorn zu machen, oder soll ich, wenn das Amaturenbrett einmal draußen is doch gleich noch was anderes machen? Würde das vielleicht auch etwas mehr Kickbass bringen? (Klar sind da 13er eh nich so die besten, aber mir fehlt halt bisschen was im unteren Bereich) Tsja, Radio weiß ich halt auch nicht wie groß die Unterschiede sein können. Ich glaub das Radio das ich jetzt hab war mal Preisklasse ca. 200 Euronen. Müsste ich aber mal meine Rechnung suchen.
  7. huch... nicht den edit button mit zitieren verwechseln ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 12.09.2006 um 08:15 Uhr ]
  8. Hi, seitdem ich in Berlin auf der IFA war bin ich begeistert vom Sound im Shrek... Tsja, und wie es halt so is hat mich die Sucht wohl auch erwischt. Irgendwie hab ich dauernd das Gefühl *habenwill* Nur überlege ich ob es denn Sinn machen würde nur anstelle der Axtons die Andrian A1 rein zu basteln. Zur Zeit habe ich ja ein Kenwood KDC-W6527 Radio drin, das dann die AS F4-240 ansteuert und von dort dann an die Axtons in den Eimern bzw. den Atomic Energie 10" geht. Mein Plan wäre jetzt die Eimer nochmal mehr zu dämmen und dann anstelle der Axtons einfach die Andrians rein zu setzen. Oder is das wie ein Ferrari mit Trabbi Motor und steht untereinander in keiner Relation. Ich denke durch die anderen Lautsprecher werde ich preislich und qualitativ schon in eine höhere Klasse aufsteigen. Aber sind da meine anderen Komponenten gut genug um die Vorteile der Andrians nutzen zu können? Vielleicht könnt ihr mir bei meinem Suchtproblem lösen. Entweder ich muss mich der Sucht hingeben und kaufen, oder ihr habt bessere Argumente und redet mir das wieder aus. (Oder ich kauf mir ne andere endstufe+radio+sub) :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 12.09.2006 um 08:15 Uhr ]
  9. ja, der tacho muss umprogrammiert werden. das geht auch nicht über die OBD/CAN-Schnittstelle sondern muss direkt am Kombiinstrument gemacht werden. Wenn dein Tuner keinen Tachoumbau anbietet wirst du das Tuning auch nicht eintragen lassen können. Ohne Tachoumbau wirds dann ja auch kein Gutachten geben (außer der 42 bleibt bei 135km/h abgeregelt) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Axton CAC 2.5 in den Eimern AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
  10. Quote: Am 07.09.2006 um 14:09 Uhr hat madtux geschrieben: ----------------- ich fahre Bügelbrett - normal sind die Anderen... Den Spruch haste aber von Smartfernsehen geklaut ;-)
  11. und ich kann mir fast denken wer madtux is ;-)
  12. madmatze

    SMART SOUND

    braucht man denn überhaupt beim cd-radio dieses teil? mir is so als wär das nur software-mäßig einzustellen (steht dann in der bedienungsanleitung ;-) ) Wenn du aber so ein Modul brauchst, und es im SC schweine-teuer sein sollte gibt es hier im Forum bestimmt viele die dir das Modul schenken (nur Versand käme halt dazu oder du holst es ab)
  13. find ich gar nicht so schlecht dass man die vorderen räder so schön drehen kann... schraubenschlüssel still halten und rad drehen :-D
  14. dann schreibt doch bitte an eure autos: achtung suchtgefahr! dann wär ich ja nieeee eingestiegen ;-)
  15. ich gugg zwar mehr auf den diesel (1,119) aber der super is auch "günstig" (1,269) (vorgestern) Auch wenn bei uns noch ferien sind ;-)
  16. dann gibts nur noch einen ausweg: ich esse ab jetzt nix mehr zu mittag in der kantine und nach ca. 100 Arbeitstagen bin ich entweder verhungert oder ich hab das Geld für die Andrians zusammen :-D
  17. ich denke gerade die front des sand-42s wird wohl nicht so 100%ig sein... sieht für mich so aus als wolle er mit dem "kopf durch die wand"
  18. buaha... ich muss sagen, dein ergebnis sieht schon um einiges besser aus als meins, dafür hab ich auch nur ne halbe stunde gedremelt ;-) naja, war noch nie ein guter bastler (jedefalls mit metall) funktion is wichtig ;-)
  19. ich hab übrigends immernoch gänsehaut... scheiß auf die anderen, sie wissen nur net was gut is ;-) Kann ich mal auf ein WE zu euch kommen und 48Std. meine ganze Pink-Floyd Sammlung hören? :-D
  20. ui, stimmt... werde mal sehen ob ich noch eine auf meinem rechner gespeichert habe.
  21. ud noch ein tipp von mir: meine bedienungsanleitung im 2004er 42 passt bei den sicherungen hinten und vorn nicht. Gugg lieber mal ins internet unter www.smart.com bei mysmart kann man die bedienungsanleitungen herunterladen. was da drin steht stimmt =)
  22. und ich hab euch direkt gefunden :-D Ich hab jetzt noch Gänsehaut wenn ich an die Eagles unplugged denk... *das jetzt auch alles brauch*
  23. hört ihr jetzt ma auf zu spammen??? Thema is durch...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.