
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
klar, aber andrians sind halt ne klasse für ich... und für den Preis... aber apropos Preis... Markus, du warst gestern ja gar nicht im ICQ? oder hab ich doch nen falschen geaddet? Meine Nummer: 105686481 Ich denke wir 2 werden uns schon noch einig ;-)
-
danke... ich wollte einfach mal zusammenfassen wie es mir so ergangen is. und wenn iiiirgendwann ein neuling mal die suchfunktion findet, wird er sich vielleicht über meine infos freuen. ;-)
-
Soooo.... abschließend zu dem Thread mal mein Bericht: Meine Sound Historie: -Orginal-Soundsystem -Kenwood-Radio gekauft (ca. 250€) -Blaupunkt Koax Lautsprecher in überhaupt nicht passende Gehäuse gebastelt und in den Kofferraum gelegt -> max. noch 1 Kiste Bier passt hinten rein Dann die Axtons bei patricia gehört und entschieden dass alles was ich bisher als "super" angesehen hab, grottenschlecht war -Axtons in selbst schlecht gedämmte Eimer eingebaut und ans Radio gehangen -Blaupunkt-LS verkauft *g* -> Kofferraum frei :-D -Nach paar Wochen war der Klang der Axtons nochmal besser geworden (einspielen) War u.a. viel mehr Bass -Endstufe und Subwoofer (Audiosystem F4-240/Atomic Energy) bei unserem Hifi-Matze gekauft -> mehr Platz frei als mit den alten Blaupunkt-Dingern -eingebaut und überwältigt was jetzt los is *g* 1 Jahr sehr zufrieden gewesen und gedacht "Alles andere ist überhaupt nicht nötig, viel zu viel Geld" (Fragt meine Freunde, ich hab das wirklich gesagt *g*) Dieses Jahr auf der IFA in Berlin in Shrek gesessen und das erste Mal Andrians in einer sehr feinen Anlage gehört -> mir ging der Klang nicht mehr aus dem Kopf -dieser Thread ist entstanden -neue Eimer mit den Andrians bestellt um auch wirklich gut gedämmte Eimer zu haben -eingebaut und -> :o GEIL :-D Aus den Axtons hätte ich wohl noch einiges rauskitzeln können, da sie einfach nicht fachgerecht eingebaut waren. Die Eimer waren undicht geworden (Heißkleber ist nicht so toll im Auto) Ich bin wirklich begeistert von dem schönen Klang der Andrian A1 Stellt es euch etwa so vor: Ein Bildschirm mit der geringsten Auflösung: orginal Soundsystem 2-3 stufen besser: Axtons mit Endstufe und Sub 7-8 stufen besser: Andrian Audio :) man hört Sachen die man vorher gar nicht mitbekommen hat! z.B. hört man im Hintergrund den Schlagzeuger mit den Sticks "einzählen", oder man merkt dass bei Pink Floyds "Another Brick in the Wall Part 2" Roger waters weitersingt wenn der Chor einsetzt. Andrians spielen einfach "Musik" Alle Anderen geben einfach nur Töne wieder ;-) Dadurch dass man natürlich so viel mitbekommt merkt man auch die Fehler auf einer CD. Rauschen usw. hört man, aber trotz rauschen klingt es immernoch besser als mit den Axtons. Im "normalbetrieb" höre ich auch weiterhin 128kbit MP3s. Auch wenn man schlecht kodierte MP3s noch mal von der CD holt um einfach etwas mehr das Können der Lautsprecher auszunutzen. Auf jeden Fall bin ich vom Klang in meiner Kugel begeistert! Jeder cent den ich dafür ausgegeben hab is mir die freude wert! Möchte noch mal Danke an euch alle sagen! Ohne euch hätte ich nicht so geilen sound im Smart... So,hoffe damit vielleicht auch anderen weiterhelfen zu können. Grüße madmatze ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
wenn du die andrians für diesen preis bekommst nimm sie!!!! die sind geschenkt! und ich würde sagen da wirst du auch mit geschlossenen gehäusen nicht unbedingt einen sub brauchen. Die spielen so schön tief runter, einfach GEIL :-D ANDRIANS KAUFFEEEEEN :-D Son suchtproblem is echt mies ;-)
-
heeey.... wer verkauft hier meine sachen die ich noch net mal angeboten hab? :) Also die Axtons liegen noch bei mir rum, auch die alten Eimer die aber auf jeden Fall noch mal gedämmt werden müssen! Meinen Amp bekommt keiner so schnell... MEINER und die Axtons sind eh grottenschlecht gegen das was ich zur Zeit gewohnt bin :lol: Ne, Spaß beiseite. Ich stand vor gut 1 Jahr an genau der selben Stelle wie du mulbig... Hier z.B. mein erster Thread zum Thema Sound: klick mich! Wie du vielleicht lesen wirst hab ich es auch erst bei ebay versucht, habs aber dann doch sein lassen weil ich mich einfach zu wenig auskenne in dem Bereich und wollte nichts falsches. Da lieber einmal 50-100€ mehr ausgegeben und was gutes, neues bekommen. Meine Erste Anlage hat mich inkl. Subwoofer, aber ohne Radio ca. 500€ gekostet. Es bestand aus: Axton CAC2.5 Lautsprecher Audio System F4-240 Endstufe AtomicEnergie Subwoofer Die Endstufe und den Sub hab ich beim Hifi-Matze gekauft, die Axtons beim ACR um die Ecke. Ich muss sagen, das waren schon Welten zu allem anderen was ich bis dahin gehört hatte. Man kann die Sache aber auch günstiger angehen. Wenn man keinen Wert auf viel spürbaren Bass legt könnte man auch wie Stahlratte die Spl Dynamics in den eimern verbauen, die BR-Rohre offen lassen und glücklich sein. Wenn ich du wäre würde ich so vorgehen: Radio kaufen (eins von nem namhaften hersteller für 150-200€) dann ein Frontsystem in die Eimer an das Radio anschließen und anhören. Wenn dir das gefällt und genügt hast du für günstiges Geld schon das was du willst. Eine Endstufe, sowie nen Subwoofer kann man später immernoch ohne Probleme nachrüsten. Achso: setz dich danach nie in ein Auto wie das von Kevin_Lomax danach gibst du nur viel zu viel Geld aus ;-) das Suchtproblem nachdem ich in Shrek gesessen war Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn noch fragen sind, einfach stellen oder mal die Suche bemühen... hier im Forum wird dir bestimmt so geholfen dass du wirklich mit möglichst wenig geld glücklich wirst! Gruß Matze
-
vielleicht meint er ja auch die halterung aus dem AutoBild Smart :) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Quote: von mir: Möchte nicht wissen welchem RMS/sinus Wert das entspricht @leif ich wollte es doch NICHT wissen ;-) Quote: mbannert: ...Die normalen Ausgänge laß ich meistens unbenutzt. Daher würde mich deren Leistung gar nicht jucken. Einfach 2 Endstufen dahinter an damit alles befeuern. ... Nur dass für einen Einsteiger vielleicht doch schon die Radioendstufe reicht. Wenn es denn was sinnvolles is. denke mit wirklichen 2x20 Watt kann man schon was alltagstaugliches bauen. Hi-Fi wirds zwar nicht, aber besser als nichts. Vor allem viel preiswerter ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
*kleine verbeugung vor matze und mich dann wieder voll und ganz der anbetung von herrn andrian hingeb* :-D :lol: Achso: An Kev muss natürlich auch gedacht werden
-
>> 4X 40 Watt PMPO > 4X 40 Watt PMPO 4X 40 Watt PMPO :o war pmpo nicht die spitze der spitze? also die zahlenwert-mäßig größte angabe? Möchte nicht wissen welchem RMS/sinus Wert das entspricht ;-)
-
na dann herzlich wilkommen unter uns "soundverrückten" ;-) Bei mir war das Axton FS jetzt ca. 1 Jahr verbaut, jetzt musste was besseres her. Tsja, die Sucht ;-) 4 Std. war aber eine wirklich gute Zeit. Wenn du in der Zeit auch die Eimer gedämmt hast, hut ab! Ich hab beim ersten mal mit Eimer dämmen ca. 7 Std. drüber. Beim 2. Mal ohne das dämmen 3 ;-) Wenn man weiß wies geht is das Amaturenbrett aber echt schnell und leicht ausgebaut. Jo, wünsch dir viel Spaß mit dem Sound in der Kugel! ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Einbaustellung der Eimer unter dem Amaturenbrett???
madmatze antwortete auf gecko72's Thema in smarter Sound
rici, wie hattest du deine Hochtöner verbaut? Ich find mit den HTs in den Kugeln, die man dann auf der Fahrerseite weit nach außen stellen kann is es gar nicht mal so schlecht. Die mitte der Bühne is bei mir zw. Tacho und mittlerem Luftauslass. Das stört mich aber nich. Beim fahren kann ich mich eh nicht drauf einstellen... LZK hab ich nich und Balance regler steht auf 0 Wunder hat bei mir gewirkt die HTs 180° Phasenverschoben anzuschließen (+ und - vertauscht) Damit hat sich die Bühnenabbildung um Welten verbessert! -
Wichtigkeit anstehender Reparaturen
madmatze antwortete auf Feuerchen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
von nem kaputten stehbolzen geht kein motor kaputt. er wird nur früher oder später recht laut werden. das mit dem öl auf der kupplung usw. würde mir schon mehr sorgen machen. So ne Kupplung is nämlich nochmal etwas teuerer :( Wünsch dir viel glück mit deiner neuen Kugel, aufdass sie dir lange Spaß machen wird, auch wenn sie Anfangs zickt. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
Typenaufkleber nach Wunsch die Zweite
madmatze antwortete auf Baschti's Thema in Zubehör für den SMART
die aufkleber kleben ja selbst... ich hab meine aus der anderen aktion einfach gegen die anderen getauscht. die alten mit dem föhn bisschen warm machen, abziehen und die neuen drauf kleben. Vorher vielleicht noch mit tesa o.ä. markierungen machen wo die alten geklebt waren. Bei mir konnte man es allerdings sehen, da der Kunststoff unter den Aufklebern etwas dunkler war -
na und jetzt macht mal aus den 2 türen eine... sieht mir dann schon stark nach der neuen kugel aus... MIKE HAT DIE GEHEIMEN ZEICHNUNGEN GEFUNDEN!!!! :o :o :o :lol: :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
problem hatte ich auch... hab dann erstmal den gummistopfen nach oben abgezogen (is eigentlich ganz einfach sollte man hin kriegen wenn man sich mal drüber macht) und etwas sprüh-öl rein. hat aber nicht wirklich was gebracht. Da meine Kugel zu der Zeit noch Garantie hatte hab ichs bei der nächsten Inspektion gesagt und die haben von unten das Bremspedal gefettet. Jetzt quietscht nix mehr. Meine Bremsen sind also geölt und gefettet. Jetzt flutscht es wieder besser *gg*
-
also wenn ich nen oldliner hätt würd ich mir die panels kaufen... is halt doch ne echt schöne farbe :-D ob man den newliner auf oldliner umbaun kann? :lol:
-
wenn da der hersteller schon was von 30Hz aufwärts drauf schreibt würde ich da nichts von "Bass" erzählen ;-) für 25€ sind sie aber wirklich geschenkt... aber manchmal is es besser sich das lehrgeld zu sparen ;-)
-
Smart vs. 40 t ... ein unfährer Kampf ?
madmatze antwortete auf vegoil's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wenn nicht, schick sie mir als mail und ich setze sie rein -
glaub nicht dass der viel "Hup-raum" hat :lol: ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Fragen zu BRABUS-SOUNDSYSTEM für 42 ...
madmatze antwortete auf sambabus's Thema in Zubehör für den SMART
:o warum verbauen die Koax Lautsprecher? Ich mein, da hätten sie sich auch den Azubi zum Bitumen kleben sparen können. Oder sind das gar keine Hochtöner da in der Mitte? Also ich finde das ganze sieht nicht gerade hochwertig aus. naja, wie wohl so einiges von Brabus :roll: -
ja, dann is es fast zu 100% die nadel die am tachoblatt hängt.
-
Fragen zu BRABUS-SOUNDSYSTEM für 42 ...
madmatze antwortete auf sambabus's Thema in Zubehör für den SMART
:o was das? :-? Also die Lautsprecher in den Eimern sind wohl recht sicher NICHT von Brabus... Is ja schon nicht so inteligent da Koax-LS zu verbauen. Aber ich denke auch dass Brabus nicht mit Bitumen arbeiten würde. Außerdem sieht der abgebildete Subwoofer etwas anders aus als der orginale von Brabus den man von www.smart.de kennt. Meines wissens gibt es original von Brabus nur den Subwoofer unterm Sitz zusätzlich zum original Smart Soundsystem. Was hast du denn für die Sachen bei ebay bezahlt? -
wäre jetzt auch mein tipp gewesen. bei mir wars das selbe problem als ich den MDC Bordcomputer eingebaut hab. Die Nadel hat an der Platine gehangen und sich damit verstellt. Tacho also einfach mal auseinander nehmen und nachgucken. Wie das geht findet man bei misterdotcom auf der seite in der Einbauanleitung des Bordcomputers. Wenn du uns noch verrätst wo du her kommst kann dir vielleicht auch ein forums-smarti helfen. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
... wo euer handy is bzw. ob eure freundin wirklich nur "zigaretten holen" is? :-D Dann sucht hier nach dem Handy :-D PS: es gibt keine werbung oder so von dem dienst. habs mit meiner eigenen nummer getestet un es kommt keine... ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
na dann mach ich halt so weiter wie ich angefangen hab... heute das erste mal damit gefahren und gemerkt dass mit den fahrgeräuschen alles nochmal anders klingt... muss ich also weiter drehen ;-)