
dieselbub
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.656 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von dieselbub
-
Ganz schön frech....oder???
dieselbub antwortete auf MichelB's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Was mich im Moment nur "Aufregt": Da geht ein günstiger Wagen NICHT an einen FAHRWILLIGEN Privatmann, sondern an einen Händler, der nen schnellen Euro machen will. also wenn dich DAS aufregt, das denk mal an die tausenden wunderschönen aston martin, lambos, porsche gt´s, oldtimer etc etc, die an stinkreiche scheichs verkloppt werden, die sie nach dem kauf nichtmal ansehn sondern nur in ihren parkhäusern verrotten lassen. ist aber doch eines jeden händlers gutes recht, seine ware zu verkaufen an wen er will, "frech" kann ich daran nix finden. was dich wirklich ärgert ist wohl -sei ehrlich- zu spät gekommen zu sein ;-) -
wenn du weißt wie man ein auto spritsparend fährt, dann fährst manuell geschaltet IMMER sparsamer als automatisch, gerade beim smart. abgesehn davon, daß die smartomatik n rechter schrott ist; wenn vor ner kreuzung vom gas gehst und schnell noch vor dem querverkehr reinwitschen willst, schaltet sie hoch, und dann verhungerst im 5.gang wenn von links der brummi kommt. wenn der aber nett ist, schiebt er dich ein bissle, bis du nach ner gefühlten halben stunde endlich 3 gänge runtergeschaltet hast :) nur noch manuell, am besten mit lenkradwippen, die du für die 300€ nachrüsten kannst ;-)
-
...jetzt hab ich auch noch beim scheune ausmisten ein schönes altes radio gefunden, ganz vergessen daß ich das noch hab :roll: loewe opta typ 3721W, mit der macke, daß es zwar spielt aber nach einigen minuten immer leiser wird. jemand ne ahnung was das sein kann bzw lust und ahnung das gg kleines entgelt zu reparieren? zum wegschmeißen wirklich zu schön, wie die beiden alten nähmaschinen die daneben standen...
-
sorry, aber das mit den klemmenden sätteln ist ebenso unsinn wie der hillholder. wenn die sättel klemmen, raucht dir während der fahrt die bremse ab (ja auch schon bei minimalen reibkräften die man beim fahren kaum spürt), und der hillholder wird übers ESP aktiviert, das sich mit der zündung abschaltet. die bremse ist danach hydrauisch und mechanisch frei, nur liegen nach der letzten bremsung vor dem parken eben die beläge noch immer auf der scheibe auf und rosten einfach fest. das lüftspiel ergibt sich erst beim fahren, der rollback der sattelkolben zieht die beläge nicht von der scheibe weg. kurz und schlecht: liegt ausschießlich am material von scheibe und belag, sonst nix. trockenbremsen vorm abstellen und gut ists.
-
jetzt bin ich sogar ein linker rassist, geil :lol: also gut, ich hab eine meinung, aber die ist nicht demokratisch gewählt, also verkehrt. weil demokratie führt immer zum besten ergebnis, das lehrt uns amerika (hüstel). ich versuche der umwelt und den menschen gegenüber mit der mir möglichen rücksicht zu begegnen, ohne dabei mich selbst gleich ressourcenschonend vor die umweltfreundliche s-bahn zu werfen, aber mache dabei offenbar alles falsch. zudem bin ich so naiv zu glauben, es hätte irgendwelche positiven folgen, wenn alle das täten, kanns also nach JBs meinung auch gleich sein lassen. prima - ab morgen wieder 10 fischstäbchen und 20 servietten dazu, hätt ich das nur früher gewußt! JB, ich schätze deine beiträge nach wie vor sehr, weil immer fundiert, von feinem deutsch und erhabener bissigkeit - doch warum ist es dir nicht möglich, mal von irgendwem irgendeine meinung nicht restlos zu zerpflücken?? oder hab ich entsprechende beiträge deinerseits einfach überlesen, weil so rar wie roter thunfisch? wie auch immer. wünsche schöne ostern, laßt euch den braten schmecken, und schämt euch ein wenig, wenn ihr ihn abends im dunkeln warmmachen könnt. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 03.04.2010 um 23:35 Uhr ]
-
Quote: ob mit 120 oder Vollgas ist bei meinem alten CDI inzwischen fast dasselbe...
-
das mein ich ja aber - es ist eben NICHT dumm, spaß am leben zu haben (wozu solls denn sonst gut sein) und zb 500km weit auf ein smart treffen zu fahren (was unter mitnahme des entsprechenden fzgs eindeutig mehr der natur solcher treffen entspricht :) ). aber es ist dumm, mit dauervollgas hinzufahrn, um 5min früher da zu sein. und es ist dumm, mit dem smart 500m zum bäcker zu fahren, wenn ich gesunde füße hab, und dann über spritpreis und verkehrschaos zu maunzen. ach, geschenkt - frohe ostern! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.04.2010 um 11:36 Uhr ]
-
super, jetzt wird mir schon schwarzenfeindlichkeit unterstellt... dann halt mal mit deinen schwarzen gut zusammen gegen mich bösen weißen, du rassist! :roll: ...ok zynismusmode aus...über solche diskussionen sollten wir hinweg sein. was ich damit sagen will, mal ganz allgemein gehalten: wir wissen, daß vieles von dem, was wir tun, nicht klug, gesund oder gut ist, und zuviele von uns tun es trotzdem. weil man gar nicht bereit ist, überhaupt drüber nachzudenken. weil man die eigene bequemlichkeit nicht aufgeben will. weil man für rücksicht nehmen nix bezahlt bekommt. weil man mit seinem tun auf kosten anderer sich persönlich einen vorteil verschafft. das fängt beim faulen parken über zwei parkplätze an und endet beim kommerziellen leerfischen der meere noch lang nicht. die begründung, "das haben wir aber schon immer so gemacht" hör ich schon in der firma zu oft und ist keine entschuldigung. klar ists ein wenig viel verlangt, von einem bettelarmen afrikaner ohne jede bildungschance zu erwarten, daß er von sich aus seine jahrtausendalten gewohnheiten ändert, aber vor 100 jahren mußte er auch noch nicht 20km weit tappeln um die letzten krüppelbäume umzuhacken für ein weiteres offenes feuer für eine einzige mahlzeit, und damals taten es auch noch hundert millionen seiner art. heute gibt es alternativen, sie erreichen diesen menschen nur nicht - wofür er nichts kann. dumm finde ich dabei also nicht diesen einen menschen, der gar keine andre wahl hat, sondern daß die zuständigen regierungen -soweit überhaupt vorhanden- daran nichts ändern. und der rest der welt auch nicht, welche handlungsmächtige institution interessiert schon afrika über seine verwertbaren rohstoffvorkommen hinaus. wie ich im ersten beitrag schon gesagt hab, will ich ja nicht, daß alle zurück in die höhle ziehn. fliegen, internet, autofahrn, feuerchen machen, und das mit spaß und lebensfreude - alles ok. aber man könnte etliches davon auf ein maß zurückschrauben, das einem jeden komfort und die freude am leben erhält, aber eben weit weniger schaden anrichtet. mein heutiger beitrag, also was ich persönlich tue: ich fliege heute NICHT von sindelfingen nach bremen, um mir dort ein bauteil anzusehn, bevor nicht alle per email lösbaren fragen geklärt sind. andere sind da schnell dabei, um sich ein wenig wichtiger zu fühlen. und zum hände trocknen nach dem klo hab ich mir wie immer nur 3 blatt papier genommen, nicht 50 wie viele meiner kollegen, nur weils nix kostet, und feinmotorik am papierspender anstrengend ist. usw, etcpp, mein ganzes leben ist darauf ausgerichtet, mir gern von allem zu nehmen, was ich mag, aber nur soviel wie ich brauche. damit ist schon viel gespart, und ich habs trotzdem schön, und das gestehe ich weiß der himmel auch jedem andren menschen zu, und würde es vielen wünschen, sie könnten es überhaupt. ich muß nicht allein die welt verändern. aber würden die restlichen 7 milliarden menschen auf diesem planeten nur ein bissle mitmachen, wo es schmerzfrei möglich ist, wäre das sicherlich in irgendeiner weise positiv erkennbar. selbst für die wirtschaft, würde auch sie das potential umweltfreundlichen daseins nutzen statt bequem zu verbraten was der planet hergibt. ich halte das für ...naja, nicht klug, aber ein wenig nachgedacht, also eigentlich selbstverständlich. aber sollte ich auf dem holzweg sein, öffnet mir die augen, bin ofen für alles, und unterstelle bei konträren meinungen auch keinen haß auf weiße (oder schwaben, oder männer, oder smartfahrer). gute güte, klinge echt wie ein greenpeacefanatiker... aber ich glaube, wer mich verstehen WILL, versteht schon was ich sagen will. die andern mögen mir gern wieder die worte im mund verdrehn - nur zu, bin seit 10 jahren fest liiert und das gewöhnt :-D
-
da paßt hinten vorn oben unten überhaupt ganz und gar nix. aber mit gefrickel geht alles. allerdings frag ich mich, warum du dem schönen 450 das ausgekippte-wertstofftonne-design vom 451 antun willst???
-
du sagst, du stehst auf baß - aber wo soll der mit so nem aufbau bitte herkommen?? wenn du denkst, das was du da hörst, wäre welcher, hast du noch nie welchen gehört. dazu muß ich das nicht gehört haben, es genügt ein minimum an sachkenntnis zum thema lautsprecherbau und sog. "soundboards". aber ganz egal: wenns DIR gefällt, ist alles ok, hab spaß damit! [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.04.2010 um 09:52 Uhr ]
-
ich maße mir durchaus ein urteil an darüber, ob und welche dinge dumm sind. zb sämtliche wälder dieser erde abzuholzen um auf dem gelände billigsteaks zu produzieren oder klopapier draus zu machen, ist dumm. es ist dumm, seinen müll aus dem autofenster in den wald zu werfen. ebenso dumm ist es, mit einem megavan oder monsterallradler die kinder 2km weit zur schule zu fahren oder brötchen zu holen und dann über die spritpreise zu jammern. es ist dumm, mal eben zum shoppen oder für ne ach so wichtige besprechung nach new york oder detroit zu fliegen, und es ist dumm, in afrika noch immer mit holzfeuern zu kochen, während die entwicklungshelfer vergebens versuchen ihre solarkochplatten zu verschenken. es ist dumm, 10.000 politiker samt gefolge zu irgendwelchen klimagipfeln zu fliegen, wo außer gut essen und nett plaudern nichts geschieht. es ist dumm, noch immer in ungedämmten häusern zu wohnen, und es ist dumm, die meere restlos leerzufischen und zum ausgleich mit schwermetallen und giftmüll wieder aufzufüllen, weil man nicht weiß, wohin sonst damit. es ist dumm, neue atomkraftwerke zu bauen, solang man noch immer nicht weiß, wohin mit dem müll (ich bin für ein endlager im bundestag). all das tun die menschen, sie wissen es, vom dümmsten endverbraucher über die konzernbosse bis zu den politikern (obwohl - vergiß die, die kriegen offenbar tatsächlich gar nix mit), und es kümmert sie keinen dreck, solang sie fröhlich vor sich hinleben können, dh abends zum dsds ein dosenbier bereitsteht und der plasma ein schnäppchen war. das gute daran ist: die erde kümmerts ebensowenig, die hat schon andre veränderungen und katastrophen hinter sich gebracht. nur ätzt mich das gejammer an über die folgen dessen, was wir alle -ja auch du und ich- verursachen. dabei könnte die gesamte menschheit ein gemütliches, modernes und komfortables leben führen mit einem bruchteil des ressourcenverbrauchs von heute, wenn mal nur nicht jeder an seinen persönlichen kurzfristigen profit denken würde. ja, ich maße mir ein urteil an. dazu brauch ich keine wissenschaftlichen studien mit tollen sourcecodes; es genügt ein blick in die welt. eigentlich ist es aber auch dumm, sich überhaupt über all das aufzuregen, aber sorry, ich kann nicht anders, denn bewußt hingenommene dummheit hat mich schon immer geärgert.
-
ich fürchte mich nur vor den menschen, und dem was sie in ihrer erschreckenden zahl und dummheit tun.
-
Neuer "Wettskandal" bei WETTEN, DASS...?
dieselbub antwortete auf MadMike's Thema in small-Talk (off topic)
da war doch schon vor x jahren ein prof bei wetten das, mit fast exakt derselben wette, nur mit ner zahlentabelle statt sternenbildern. gleiches prinzip, alle welt war restlos platt, dabei auch hieer dieselbe masche - bilder einfach per schielen überlagern, schon blinkt was falsch ist. ist schon traurig, wie unsäglich steril und stimungsmäßig mausetot "wetten daß" inzwischen ist, von gottschalks arrogantem selbstbegockeln mal abgesehn. das möcht man doch nichtmal mehr im örtlichen kleeblatt sehn... ach ja, stern in 5sek gefunden, was mach ich nur die nächsten 20jahre...ich bin ein genie... :roll: -
wär schon hilfreich zu wissen, wie alt dein smart ist; wenn du noch garantie hast - ab in die WS, hat nicht lang rumexperimentieren. falls nicht, kanns am antennenfuß liegen, der wg unglücklicher materialpaarungen gern und schnell korrodiert. womit ich aber deine frequenzverschiebungen nicht erklären kann.... das kann auch auf einen defekt am radio hindeuten. schraub die antenne mal aus ihrem sockel und putz das gewinde, wenns schon weiß krümelig ist, und sprühs mit kontaktspray ein bevor dus wieder reinmachst. manchmal hilft das. unabhängig davon ist ein neues radio aber nie verkehrt, ich glaub nach den VW alphas baut smart die lausigsten radios der welt ein...
-
für den reinen wechsel der BFl braucht man weder zündung noch diagnose noch sonstwas, hier wird einfach nur mit dem druckbefüllgerät durchgespült.die im abs-modul verbleibende restflüssigkeit hat keinen einfluß auf den siedepunkt, da der ausschließlich in den bremssätteln von bedeutung ist. ist allerdings luft ins abs gekommen, kann die diagnose nötig sein. neue tauschmodule werden mW befüllt geliefert, bei richtigem einbau muß auch hier nichts angesteuert werden. @steffiholger: würd mich interessieren, worauf die ausage beruht, daß beim spülen ventile kaputt gehn sollen -?
-
USA zerren Daimler wegen Korruption vor Gericht
dieselbub antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
jau, aber wenn man der amerikanischen regierung ein 185mio-stück vom kuchen abgibt, sind die saubermänner zufrieden, und das ist dann wieder ok. abgesehen davon möcht ich mal sehn, wie microsoft, boing und coca cola ihre geschäfte machen in entsprechenden ländern...aber was ein ami tut, ist immer gut. ich hasse diese pharisäer... -
schonmal über selber machen nachgedacht? bei den tarifen und dem smartüblichen birnenverbrauch sparst dich schnell zum millionär ;-) auch wenns damit nicht in ordnung ist - der smart ist nicht das einzige auto, das halb zerlegt werden muß um ne birne zu tauschen. solche dinge (wie auch zahnriemenwechsel etc) kann man ja aber schon bei der auswahl des autos in seine überlegungen mit einbeziehen und entsprechende hersteller durch nichtkauf seiner produkte entsprechend abstrafen.
-
Quote: Aber ich mus mal was ganz *Smart-Forum* untypisches feststellen..... Das hier ist ein echt guter Fred geworden, ohne *gezeter* und sonstige anmache.. das find ich gar nicht untypisch, sondern eigentlich das schöne am smartforum - das ist hier eher die regel, wenns auch mit den jahren etwas schlechter wurde. aber vergleich mal mit dem dslr-forum oder andren autoforen, unterirdisch was dort geht. ...und nicht die fuji 70EXR aufschwatzen lassen - hat zwar nen monsterzoom, aber qualitativ nix mit der 200 zu tun!
-
Welche Alufelgengröße brauch ich ???
dieselbub antwortete auf ickevomsee's Thema in Werdende SMARTies
nimm die original smart-alufelgen für diese größen, such mal in ebay nach sportline, styleline, jetline... gehen für 150-250€ weg, je nach zustand bereifung. oder die allereresten uralten alus, weiß aber nimmer wie die hießen. ich merk mir nur noch spikeline :-D edit. starline hießen die, bietet grad einer an in bietesuchetausche. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 24.03.2010 um 10:33 Uhr ] -
mach dich nicht verrückt. man hört viel von motorschäden, aber nie was von den 100x sovielen, die klaglos ohne ärger ihren dienst tun. wenn du den wagen gut behandelt hast, dh ölwechsel brav gemacht und immer ein bissle warmgefahren etc, und der ölverbrauch sich noch im gesunden rahmen bewegt, dann kannst wohl noch lange fahren. sicher wissen kann das natürlich niemand - wie bei jedem auto. ob die smartmotoren früh sterben, hängt zu einem großen teil davon ab, wie sie behandelt wurden.
-
Quote: bin zwar kein Fachmann aber es sieht so aus das Noch genug drauf ist dann laß das mal einen fachmann beurteilen, sowas kostet noch nix. wenns die akustische verschleißanzeige ist, paßt das schon zu deiner beschreibung, kann aber auch nur ein steinchen sein das sich zwischen belag+scheibe reingearbeitet hat; da hilft mit ganz viel glück mal rückwärts fahren und ein paarmal bremsen, mal sachte, mal stärker.
-
Quote: sofern es keine revolutionäre neue Sensortechnik gibt. die gibt es, was denkst du warum die fuji mit ihrem (vergleichsweise großen) EXR-sensor tatsächlich sichtbar weit besser ist als die meisten andren. ich hab letztes jahr einige der angesagten kameras durchgetestet und kann deshalb einiges zu dem thema sagen. die fuji war die einzige, die mich überzeugen konnte, bin dann aber doch auch bei ner DSLR gelandet.
-
EIN thread zu dem thema genügt... zumal du noch nichtmal die dort erwähnten tipps (fehlerspeicher auslesen) befolgst hast. ohne brauchbare infos kann dir auch hier niemand richtig helfen. Quote: es ist ein NEUER Bremslichtschalter drin ! wurde der richtig eingestellt?? (3mm-lehre benutzt?)
-
habe aus recht verläßlicher quelle gehört daß das defacto ausgeschlossen ist - zumindest bei deutschen qualitätsprodukten ;-) wer kommt auf sowas?