-
Gesamte Inhalte
2.743 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Salzfisch
-
Und ich bin immer noch der Meinung, dass es der DUH besser zu Gesicht gestanden hätte, über ein Fahrzeug herzufallen, für das es gar keinen RPF gibt, als über irgendwelche "Formulierungsungenauigkeiten" seitens DC. Ich erinnere mich noch gut an die Aussage, der Smart CDI wäre angeblich ein "Dreckspatz", was im Vergleich mit anderen Kleinwagen natürlich Blödsinn ist. Nur leider bleiben solche Aussagen bei manchen Leuten hängen - während wohl den wenigsten der Unterschied zwischen offenem/geschlossenen RPF klar ist. :roll: Aber das hatten wir ja schon vor Monaten und ist hier off-topic. Ich möchte ja deinen Thread nicht "vermüllen"... :) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Sparsamster benziner bei Spritmonitor.de
Salzfisch antwortete auf Der_kleine_Muck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Benziner 1999-2006 von 0-100 kW: Waldschrat auf Rang 12!!! :lol: :-D Gruß Salzfisch [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 12.10.2007 um 16:16 Uhr ] -
Sparsamster benziner bei Spritmonitor.de
Salzfisch antwortete auf Der_kleine_Muck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@ Waldschrat: Tja, das liegt daran, dass beim Link "Ranking..." nur Fahrzeuge von 2003-2009 und beim Link "Klich mich" sogar nur Fahrzeuge 2007-2009 ausgewählt wurden. Da fällt Dein gelber Schatten ja nun nicht wirklich rein, oder...? ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km -
Quote: Am 12.10.2007 um 14:40 Uhr hat schaefca geschrieben: Gefunden bei handelsblatt.com: [...] Allerdings bietet kaum ein anderes Auto in dieser Klasse überhaupt einen Filter an. Und wenn, dann gegen Aufpreis. [...] Ich hoffe, das ist der "Deutschen Umwelthilfe" (DUH) inzwischen auch mal aufgefallen... :roll: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 12.10.2007 um 16:06 Uhr ]
-
Quote: Am 09.10.2007 um 16:25 Uhr hat RPGamer geschrieben: Schlecht recheriert Autsch, das hättest Du nicht schreiben sollen, frag mal Stargazer! :lol: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Meinte Deinen ersten Beitrag zu Thread 1, hab' es oben mal editiert und etwas diplomatischer ausgedrückt... ;-) Gruß Salzfisch [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 08.10.2007 um 19:00 Uhr ]
-
Um mal die Ergebnisse aus den anderen Threads 1 ,2 für alle zusammenzufassen: johesud - Verbrauch "nimmt ab"... djfoxi - Verbrauch "nnimmt ab"... bennybubble - stellt "keinen Mehrverbrauch/keine Minderleistung fest"... jpreuss - stellt "keinen Mehrverbrauch/keine Minderleistung fest"... ollisun - stellt "keinen Mehrverbrauch/keine Minderleistung fest"... ich - stelle keine Minderleistung und keinen Mehrverbrauch fest funny_flagie - hat keinen RPF verbaut, bezweifelt aber die Beobachtungen... schaefca - hat keinen RPF verbaut, bezweifelt aber die Beobachtungen... smartling - hat keinen RPF verbaut, bezweifelt aber die Beobachtungen... timo - hat keinen RPF verbaut, bezweifelt aber die Beobachtungen... * triking - hat keinen RPF verbaut, bezweifelt aber die Beobachtungen... Insbesondere die Zweifler möchte ich darauf hinweisen, dass beim Smart -im Gegensatz zu den meisten anderen Fahrzeugen, bei denen ein RPF mit integriertem Kat anstelle des Ursprungs-Kat verbaut wird,- beim Smart die gesamte Abgasanlage inklusive Schalldämpfer getauscht wird! Kat bleibt Kat, da kann man sicher nichts machen - da Smart aber eh einen neuen Schalldämpfer-Teil in der Abgasanlage konstruieren musste und der RPF sicher auch "Schall dämpft", konnte vielleicht der eigentliche Schalldämpfer-Teil kleiner mit entsprechen geringerem Gegendruck ausfallen. Dies könnte eine Ursache dafür sein, dass es beim Smart keinen Mehrverbrauch/keine Minderleistung gibt.. 8-) EDIT: *Timo erweckte zumindest den Eindruck, dass ein Minderverbrauch nicht auf den Filter sondern die warme Jahreszeit zurückzuführen wäre... (besser? :-D:-D:-D:-D ) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 08.10.2007 um 18:58 Uhr ]
-
Ist doch "fast ein Drittel" im August - wie war denn die Quote für den 450er? Du musst für Deine Angabe "ab Januar" aber fairerweise berücksichtigen, dass die ersten 451er-CDI erst ein paar Wochen (waren es nicht sogar 2 Monate?) später zugelassen wurden als die Benziner. Insofern ist ein gewisser Vorsprung kein Grund zur Besorgnis... ;-) ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Also, meiner ist Baujahr 2000 und ich habe bisher keine negativen Erfahrungen gemacht - manch anderer mit 'nem älteren CDI auch nicht. Hier gibt es einen aktuellen Thread dazu... 8-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
@Kurt_Kadow: Wo gibt es diese Software - WILL ICH SOFORT AUCH HABEN!!! Der Hauptgrund, warum ich nie im Automatikmodus fahre ist, dass meiner auch bei wenig Beschleunigung bzw. gleichbleibender Geschwindigkeit erst bei 58 in den 5. schaltet, ich selbst dagegen schon im Bereich 45-50. Den 6. bei 70 wähle ich auch oft - wenn es nicht bergauf geht, kann man doch dann sogar ohne "Runterschalt-Empfehlung" sanft beschleunigen. Mit meiner jetzigen Software nutze ich den Automatikmodus eigentlich nur mal zum maximalen Beschleunigen oder um meine "Freisprecheinrichtung" einzustöpseln... :-D Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Vermutlich wird jetzt der eine oder andere wieder aufschreien: "Ahhh, Billig-Dreck aus China etc. - bloß nicht kaufen!!!" ABERE: Zufällig bin ich zum Winter 05/06 an einen neuen Maxxis-Satz gekommen und habe die letzen beiden Winter auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Sogar so gut, dass ich mir, als dieses Jahr neue Sommerreifen fällig waren, auch hierfür einen Maxxis-Satz zugelegt habe. Kann mich kaum noch an die Zeit erinnern, als meine alten Contis ähnlich gut zu fahren waren... 8-) Also: Maxxis = gut und günstig :-D (Jeweils 135/175) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Das sagt die BA dazu: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Also irgendwie hat das was - nicht das ich es täglich machen würde - aber so ein bis zweimal im Jahr... Frage mich nur, wie es sich für die Fußgänger an der Ampel anhört, wenn bei offenem Fenster mehr Lärm aus dem Innenraum kommt als von außen! :-D Ich finde es erträglich, da hört man mal so richtig schön den Dieselsound und er wird vom Glasdach oben auch noch reflektiert (na gut, bei Dir halt vom Verdeck geschluckt...) Würde ich aber auch nur im Stadtverkehr machen... :) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Nimm mal eine Stange der Gepäckraumabdeckung heraus. Diese dann in die Halterung vorne oben eingesetzt und Du kannst den Teppich vorgeklappt fixieren. Die Motorabdeckung entfernen und hinter den Sitzen verstauen und los geht es zu einer Testfahrt... Aber nicht erschrecken - ich war beim ersten Test auch sehr erstaunt, wie gut der Motor normalerweise schallisoliert ist! 8-) Nun kannst Du viel besser auf alle Nebengeräusche des Motors lauschen; wenn Du einen Beifahrer findest, kann der auch das "Lauschen und Orten" übernehmen, ist dann noch einfacher. Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Vielleicht hilft Dir das weiter: Baujahr 2000 mit Klimaanlage und Heckscheibenheizung (falls Du Cabrio fährst)... ;-) EDIT: Die relevante Stelle etwas deutlicher: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 03.10.2007 um 00:45 Uhr ]
-
Ich find's sehr gelungen, light-white hat ja jeder... Mit dem Kühlergrill schließe ich mich den anderen an: Da muss ein schwarzer ran! (wobei ich silbernen Grill und schwarze Tridion sowieso sehr unpassend finde - leidet ja die Zweifarbigkeit drunter...). Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 02.10.2007 um 02:00 Uhr ]
-
STERN: Erhöhung der Bußgelder - "Autofahrer sind keine Verbrecher"
Salzfisch antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 01.10.2007 um 22:53 Uhr hat pittiplatsch geschrieben: Und ich Idiot hab 8€ in den Automaten gesteckt, ... :o Ich habe in Berlin noch nie Geld in einen Parkautomaten gesteckt und habe über die ganzen Jahre verteilt dreimal (!) 5€ bezahlt - kann mein Geld wirklich sinnvoller ausgeben... :-D Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 02.10.2007 um 01:49 Uhr ] -
Mein Standard-Tip: Schwarzes Silikon kaufen und vor dem Wiedereinbau eine fette Wurst um die Fensteröffnung legen. Ist absolut dicht - nur für einen erneuten Ausbau brauchst Du dann etwas mehr Kraft - aber wozu auch noch einmal ausbauen... :-D Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 119.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Welchen Taster für Heckklappenentriegelung
Salzfisch antwortete auf Oldliner77's Thema in SMARTe Technik
Wird Dir nicht wirklich helfen, aber normal sind Hupe, Zentralverriegelung und Heckklappenfernentriegelung über eine gemeinsame 30A-Sicherung abgesichert - ich würde spontan vermuten, dass die Heckklappenentriegelung von diesen Verbrauchern die geringste Stromaufnahme hat, also unter 10A. So ein Schalter (der 10A aushält) wäre aber wohl etwas "over-dressed"... 8-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km -
Ich biete "Steuerbefreiung bis 21.03.2010"... 8-) (Du musst lesen, was drei Textzeilen höher steht, das ist die Begründung! ;-) ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
@ Caoti: Sach mal, sind die Bilder alle am selben Tag gemacht? Denn zu Zeiten des T5 gab es die "Deutsche Bundesbahn" doch schon über zehn (!) Jahre nicht mehr... :lol: Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Abgesehen davon hat der Smart einen Viertaktmotor, das heisst pro Zylinder gibt es fuer zwei Umdrehungen nur eine Fuellung... ;-) Gruss Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km [ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 28.09.2007 um 12:36 Uhr ]
-
Quote: Am 25.09.2007 um 13:36 Uhr hat stargazer geschrieben: 3. Irgendein Kontakt am Lüftungsregler muss die Klimaanlage einschalten. Möglicherweise lässt sich ein Stecker ziehen oder die Leitung kappen. Angeblich geht es auch eleganter, hatte ich oben doch schon geschrieben: Quote: Am 21.09.2007 um 14:04 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Es soll aber gehen, dass man die Lueftung auf die Scheibe richtet (Klima ist dann an), DANN den Taster der Klimaanlage betaetigt (Licht geht an, Klima ist es ja schon) - und wenn man nun den Taster noch einmal drueckt, gehen Licht UND Klimaanlage aus. So kannst Du auch sparsam Luft auf die Scheibe blasen... Desweiteren hat ROSE schon getestet, welche Verteiler-Stellungen von dieser Schaltung betroffen sind! Damit hat sich "4." auch schon geklärt... ;-) Lass Deinen Neuen also mal schön heile! :-D Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Genau, Lesen bildet! Zumal Du dann auf diese Stelle treffen wirst... ;-) :-D Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km
-
Anschieben klappt super. (Danke, Smart)!
Salzfisch antwortete auf ChristianW's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.09.2007 um 19:48 Uhr hat ChristianW geschrieben: Muss man nur aufpassen, dass man sich mit dem Hinterrad nicht selbst über das Bein fährt - das wäre mir mal fast passiert. Ooochh - halb so schlimm... :-D Ist zwar Off-topic, aber: Hatte mal einen Kumpel zugeparkt, da er eher gehen wollte, musste ich ihn rauslassen. Wollte den Smart schnell ein Stück zurückschieben (rückwärts) und plötzlich ... krieg ich den rechten Fuß nicht mehr unterm Hinterrad weg :evil: ! Da der Smart schön Schwung hatte und es auch ein paar Zuschauer gab, hab' ich einfach mit aller Kraft -so weit das mit fixiertem Fuß noch geht- weitergeschoben - einfach 'rüber über den Fuß. Ein kurzer stechender Schmerz, aber so nach einer knappen Stunde habe ich nichts mehr davon gespürt... 8-) Hat halt doch was Gutes, wenn man ein leichtes Auto hat (und dabei wiegt der CDI-Motor ja schon 10kg mehr als die Benziner). Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI, Ez 06/2001, 118.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km