Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. @stahlratte - schäm Dich Du Ferk..! @Canyonero - das Navi ist vollkommen in Ordnung. Und wenn man sich damit verfährt, ist das auch nicht schlimm. Das Navi kann ja auch die Sitze tauschen! :-D
  2. Das Problem wird seien, dass Du den Anhänger von der Goldwing hinter dem Smart nicht sehen kannst. Du musst ein Fähnchen oder ähnliches anbringen. Beim Rückwärtsfahren sicher sonst nicht so gut, weil der Anhänger sehr schnell quer kommt. Durch den kurzen Radstand (des Anhängers) zur Zugmaschine (tolles Wort für´n smart) wird er wohl auch etwas unruhiger laufen. Mit Ladung allerdings dann perfekt! Jezt noch eine Frage, meinst Du den Einachsanhänger oder den mit zwei Rädern, ich glaube er hieß Square..... - kann mich nicht mehr so genau entsinnen. Ansonsten läuft der smart mit Anhänger besser als ohne. Ist wirklich so, ich fahre sehr viel mit Anhängsel. Der smart poltert nicht mehr so, er stuckert kaum noch und der Geradeauslauf verbessert sich enorm. Hatte schon überlegt immer mit ..... - aber das ist ja nicht nötig. Hier mal ein paar Bilder, was ich so mit dem smart mache:
  3. Der smart ist sogar außerordentlich schwer. Wenn der irgendwo gegenkracht, gibt es einen dicken Krater. Zum Vergleich, der erste Golf GTI mit 110 Pferdchen am Start wog weniger als der smart. Aber dafür ist der kleine auch reicht stabil!
  4. Stimmt, aber die Bösewichte, die Du meinst, hätten zu Lebzeiten weggekippt werden müssen! Wenn sie in dem Anhänger gefahren werden, haben sie schon lange genug ihr Unwesen getrieben! :-D
  5. Nur was die Gewinnspielfrage angeht, hat man sich nicht viel Mühe gegeben. Auf der Vorseite ist angegeben: die Fußmatten sind aus Sisal Im Gewinnspiel fragt man woraus der Teppich ist. Gemeint sind sicher die Fußmatten.
  6. Augsburger Puppenkiste! Ich war ihr früher gänzlich verfallen. Wo ist das Urmeliiiiiiiiiiiii! Wuz, wuz, wuz! Was da heute geboten wird, kann mich nicht hinter´m Ofen weglocken!
  7. Ja, der Anhänger hat etwas! Auch ich habe schon mal ein junges Paar getroffen, die mit einem alten Leichenwagen in Urlaub gefahren sind. Sie trugen auch "Gruftiklamotten", waren aber echt gut drauf!
  8. Ja, und gerade bei dem Thema "Federbruch"! DC scheut dieses Thema in der Öffentlichkeit wie der Teufel das Weihwasser. Bloß nichts an die große Glocke hängen lassen ist hier wohl die Politik!
  9. Schmale Reifen, ich wünschte ich könnte im Winter hinten 145er aufziehen! Der Anpressdruck würde sich deutlich erhöhen und der Smart hinten spurtreuer durch Schnee laufen.
  10. Welches Baujahr hat Dein Smart? Bei den frühen Modellen kommt dieser Mangel schon öfters vor. Da das Steuergerät nicht so ganz billig ist haben sich einige anders beholfen. Hinter den Kotflügelblinker werden hierzu noch ein Satz Glühbirnen mit Fassung angebracht. Der Innenraum vom Kotflügel kriegt also eine zusätzliche Blinkleuchte nach innen, die man so nicht sehen kann. Durch die zusätzlichen Verbraucher (Glühbirnen) läuft der Blinker dann wieder im normalen Takt. Ist ein wenig Bastelarbeit, aber mit sehr wenig Geld wieder hinzukriegen. Gruß, Rolf PS: Gib doch Blinker einfach mal als Suchbegriff ein, das Thema wurde schon öfters angesprochen. Evtl. hat ja sonst noch jemand eine einfache Lösung gefunden.
  11. Also mir hat der Test auch 4 Jahre geschenkt, obwohl ich momentan nicht so fühle. Aber der Test ist eh vollkommen falsch. Man ist nicht so alt, wie man sich fühlt, sondern anfühlt!!!!!! :-D :-D :-D
  12. Ich lach mich scheckig! Ich weiß jetzt, was man für einen Schwachsinn anklicken muss um einen bekackten Z4 verschrieben zu bekommen! :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P :-P -Ich nehme einfach das Gegenteil von dem, was ich eigentlich anklicken würde! :-D :-D :-D :-D Na bevor es so weit kommt, dann bleibe ich lieber bei dem hier: Für Neugierige: das ist eine Bestatterkutsche! :o
  13. Der Witz ist super - und trifft genau in´s Schwarze!
  14. Auch bei Verwendung von Tauchlack muss mit verringerter Lebensdauer der Birnchen gerechnet werden. Die Birnen werden heißer und gehen schneller kaputt!
  15. Nun mal langsam Ihr kleinen Hitzköpfe. Wegen einem Cabrioverdeck, welches Wasser durchlässt, gibt man keinen Wagen zurück. Wenn das Auto sonst - wie angegeben - in gutem Zustand ist, dann besonders nicht. Für Wassereinbruch bei Cabrios gibt es eigentlich immer eine einfache Erklärung. Die Fehler sind dort auch schnell zu finden. Eine poröse oder beschädigte Dichtung oder eine Dichtung, die einfach nur einen Kniff hat oder verklemmt liegt ist doch wirklich kein Beinbruch. Einen offenen Riss im Verdeck hätte man vor dem Kauf sehen müssen. Solche Schäden sind ja auch sehr offensichtlich. Also Dichtungen, Falten und Ecken gut reinigen (Glasrein, Zahnbürste). Dann aus der Apotheke für EUR 1,55 eine kleine Flasche Glycerin holen und die Dichtungen einpinseln bzw. leicht einmassieren. Ist eine Dichtung wirklich defekt, kann sie sicher problemlos ausgetauscht werden. Cabrios sind halt ein wenig anfälliger und brauchen ein wenig mehr Pflege. Sie werden innen auch schneller schmutzig und das macht eben mehr Arbeit. Aber den Spaß, den man mit ihnen hat, ist doch super. Cabrios kauft man sich aus Überzeugung. Smart Cabrios kauft man sich zusätzlich noch aus purer Lust! So, und nun Cabrio genießen, der Sommer kommt!
  16. Geklaut eigentlich nicht, aber danach war er auch weg: Als mein Neffe klein war, hat er den Mercedes Stern von Opas Wagen am Zaun festegebunden. Rupf! - und weg war der Dreizack! Und mein Neffe hatte richtig Spaß!
  17. Na, das ist endlich mal ein leckerer Unfall! :lol: So einen möchte ich auch haben oder zwei oder drei! :-D
  18. Aua, das sah böse aus! Hoffentlich sind die Leute da heile herausgekommen. Da treten wirklich gewaltige Kräfte auf und so eine kleines Menschlein ...... Aua, Aua! :roll:
  19. Auch wenn ich nicht an der Reihe bin, quetsch ich mich gaaaaanz frech dazwischen. Was dies hier für ein Auto ist, kann jeder schnell erkennen. Die Frage lautet: Für welchen Film wurde es gebaut :-D (kleiner Tipp, die Antwort reimt sich auf "gebaut")
  20. Und der rote Punkt war kein Laser sondern nur die Bereitschaftslampe der Kamera! Die hat dann aufgezeichnet!
  21. Ja, so geht das auch. Man nennt dann so etwas "zu Tode" rationalisieren. Wir kriegen immer mehr amerikanisch Verhältnisse. Eigentum gehört nur noch Aktionären, Firmen die keinen zweistelligen Gewinn abwerfen werden veraten und verkauft oder ganz eingestampft. Das Motto lautet heute mehr denn jeh, Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren. Auf deutsch: Wir stecken uns die Kohle in die eigene Tasche und alles was Geld kostet lassen wir vom Steuerzahler bezahlen. Das geht nicht mehr lange gut so und wir bekommen einen Urknall. Dann fangen wir bei Ackerbau und Viehzucht wieder an. Aktinäre dürfen dann ihre Aktien fressen!
  22. Hat Deawoo nicht die Opelmodelle teilweise nachgebaut? Ich denke da an den Nexia, der auf dem Kadett E basiert. Evtl. ist das mit dem Corsa auch geschehen. Wurde der Stufenheckcorsa nicht auch von Vaxhal in GB gebaut? Bei uns lief der doch kaum.
  23. Nein, war eine Überwachungskamera. Wenn mit Sonderrechten gefahren wird (Blaulicht) und wenn Personen kontrolliert werden, ist die in Betrieb. Dient dem Schutz der Beamten und soll bei Aufklärung von Straftaten und Vergehen als zusätzlicher Beweis dienen. Es gibt auch einige wenige Fahrzeuge mit einer Messeinrichtung, die während der Fahrt messen kann. Es wird dann die Differenz zum vorausfahrenden Fahrzeug zur eigenen Geschwindigkeit hinzugezogen und für Ahndung von Ordnungswidrigkeiten verwendet. In Düsseldorf und Wuppertal sind wohl zwei Fahrzeuge unterwegs, es kommen aber täglich welche dazu.
  24. Ja, würde auch gerne umsteigen. Meiner ist aber zu gut und ein Neuerer kostet natürlich auch ein paar Taler mehr! Spiel Lotto, wenn´s klappt, hau drauf! Gruß, Rolf
  25. Also immer zum Fellwechsel! Mmmmmh geht bei meiner Hündin nicht mehr, hab mir aus der Wolle ´nen Pullover ....... :lol: Aber einen Versuch ist es mit den Hundehaaren immer wert! Grüßt mir die Marder und Iltisse!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.