-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Sorry Inge: Chuck hat den Kompressor (Roots-Gebläse) über ein Magnetventil eingeschaltet. Den Turbo hatte der junge Polizist (sein zukünftiger Partner) in dem Pkw, den er dann vor den Kaktus gesetzt hat. Ich kenne den Film sehr gut und mag ihn auch. Aber Bart Simspon mag ich mehr, läuft gerade auf Pro 7. :-D Rolf Ach ja, für Barbara Carrera hätte ich die Hütte vorher aufgeräumt, damit mehr Zeit für andere / schönere Dinge bleibt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.11.2006 um 19:03 Uhr ]
-
Du hast Recht! Solche Daten werden auch gerne für Marktanalysen genutzt. Zur Auswertung von Käuferverhalten z.B.. Leider machen sich auch dunkle Gestalten schon mal die Daten zu nutze, dann wird´s nicht so lustig. Die Welt reduziert sich wirklich auf einen Knopfdruck. Das ist oft hilfreich, kann aber manchmal auch unpersönlich werden. Wegen Schäferhundeecke: genauuuuuuuuu! :-D und hier:Wauwauecke! Gruß und schönen Abend, Hexe und Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.11.2006 um 18:55 Uhr ]
-
@Cadi: Meinst Du damit, Chuck Dingsda hat sich in die Hose geschi....! :o :lol: Rolf
-
oelabsaugung an der tankstelle per münze
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in SMARTe Technik
@smartipercy: Vielen Dank für die Info! Tolle Werkzeuge, damit kann man sicher sauber und schnell arbeiten. Werde mir die Sache auch mal übelegen. @frauenplattler: Du solltest Dich mit Vitamin zusammentun. Ihr beide habt vermutlich den letzten Vollmond nicht so richtig verkraftet. Warum so unhöflich? Wenn ich einen Beitrag eröffne, muss ich auch damit rechnen, dass sich andere Teilnehmer gegeneinander austauschen. Ich bin jedenfalls für diese und andere Informationen sehr dankbar. Denkt mal drüber nach, Rolf -
Hey André, sei doch nicht so missgelaunt. Ist doch nur als Witz gedacht. Rolf
-
Also ich finde Bart Simpson besser, der hat wesentlich mehr drauf und man kann darüber lachen! Rolf
-
oelabsaugung an der tankstelle per münze
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in SMARTe Technik
Kannst Du das auch für den Bremsflüssigkeitswechsel benutzen? Was kostet so eine Unterdruckdose, ich hätte auch Interesse mit so etwas zuzulegen. Rolf -
:lol: :lol: :lol: Rolf
-
oelabsaugung an der tankstelle per münze
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in SMARTe Technik
Die Pumpe ist in Ordnung, kostet aber auch mehr als 2 Ölwechel einschließlich der kleinen Handpumpe Rolf -
Na wegen der Umwelt! Auch Deiner Umwelt! Der Umwelt Deiner Nachfahren! Rolf
-
@Mirco-Smart: Die erste Folge finde ich auch super mit dem 6.6 TransAm aus der ersten Serie (schöne Scheinwerferandordnung). Die Folgen danach waren für mich nur der krampfhafte Versuch ..... Aber Folge eins ist super! :lol: Rolf
-
Ihr Rennferkel! :-D Und wenn Ihr die Schallmauer durchbrochen habt, dann sind die Reifen eh hin! Rolf
-
Der kleine Kreislauf beim smart ist schon recht großzügig berechnet. Zum Druckausgleich ist oft im Thermostat auch eine kleine Öffnung, durch die kaltes Wasser zwangsweise in den kleinen Kreislauf kommt. Auch wenn es nciht viel ist, kühlt es auch. Dann ist da der Wärmetauscher der Heizungsanlage. Wenn wir bei niedrigen Temperaturen einen Kaltstart machen, steht die Heizung auf warm und die Gebläsestufe doch fast immer auf I. Anderfalls beschlägt der Kleine Wagen durch seinen knappen Innenraum und die großen Glasflächen sofort. Das raubt dem Motor natürlich auch "Aufheizwärme" und so verzögert sich die Sache. Ich habe auch gedacht, dass mein Thermostat nicht in Ordnung ist. Prüfen kann man das eigenlich ganz einfach. Wenn in der Anzeig ein Ei erreicht ist, fasst man einfach vorne den Kühler an. Wird er mit warm, hat das Termostat schon geöffnet. Dann ist etwas nicht in Ordnung. Ist der Kühler kalt, fährt man bis zum 2. Ei und wiederholt die Sache. Eigentlich sollte der Kühler dann auch noch fast kalt sein. Gruß, Rolf PS: Bei der Bundeswehr haben wir mal einen Mercedes Lkw 1017 (6 Zylinder, 5,6 l Hubraum, Turbo, 172 PS) im Standgas laufen lassen, weil es draußen bitterkalt war und wir nasse Klamotten hatten. Das Thermostat kam nicht über 45 Grad hinaus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 06.11.2006 um 21:21 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 07.11.2006 um 13:26 Uhr ]
-
Hallo André, bei einem solchen Tankstop kann man den Durchschnittsverbrauch nur sehr schwer errechenen. Bist Du vorher länger gefahren, ist der Kraftsoff im Tank wärmer und es geht dann nur eine geringere Restmenge in den Tank, als wenn der Kraftstoff kalt ist. Auch wenn der smart nur ein wenig anders steht, kann es sein, dass weniger oder mehr Kraftstoff in den Tank geht. Du solltest den Durchschnittsverbrauch über mehrere Tankfüllungen verfolgen, damit Du eine aussagekräftige Messung hinbekommst. Timo hat mit seiner Aussage vollkommen Recht. Verbrennungsmotoren genehmigen sich bei kälteren Temperaturen gerne einen Schluck mehr, um sich "selber einzuheizen". Sie arbeiten auch nicht mit dem vollen Wirkungsgrad wie bei 20 - 30 Grad. Bei einem 3,0 l Diesel fällt da ein halber oder ganzer L auf 100 Km nicht so auf, bei einem smart kommt einem das sehr hoch vor. Rechne mal im Winter mit einem durchschnittlich höheren Kraftstoffverbrauch von etwa 1/2 l. Meiner braucht bei kalten Temperaturen bei gleicher Fahrweise statt 3,85 dann schon mal 4,2, bei Schneefall / Schneematsch (erhöhter Rollwiderstand), sind es dann auch schon mal 4,5 l. Warte mal die nächsten Tankfüllungen ab, dann wird sich die Sache zeigen. Gruß, Rolf PS: Ach ja, Winterreifen brauchen .......! [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 06.11.2006 um 21:10 Uhr ]
-
Ist bei mir ganz genau so. Ein Motor der wie der smart CDI so wenig Kraftstoff verbraucht, erszeugt weniger Wärmeenergie. Hinzu kommt, dass mein bei kalten Temperaturen verhaltener fährt. Viele Diesel haben deshalb heute serienmäßig schon Zuheizer, die den kleinen Kühlkreislauf (Motor, Wasserpumpe, Heizungswärmetauscher) Rolf
-
Der Preis ist aber doch noch recht hoch! Rolf
-
Das ist dann Scheich Burt Reynolds mit seinem Snowmobil! :-D Rolf
-
Was denken Chinesen über Europäer...
Triking antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Aha! Kopf in den Sand stecken verändert aber nicht den Blickwinkel. Es macht nur dunkel! :-D Rolf -
Ja, dass gibt es oft. Wenn der kleine Händler dann vor Ort seinen Laden wegen zu geringem Unmsatz schließen muss, schreien die am lautesten. Das hat etwas mit der Mobilität der Menschen zu tun. Das Internet ist auch eine Form von Mobilität, allerdings auch für die Beratung (Testergebnisse usw.) Rolf
-
Ist wohl die Mitte der Backform des Reifens. Dort dichten wohl die beiden Hälften der Form ab. Gruß, Rolf
-
Hallo jones, ich glaube nicht, dass das Thermostat Deines CDI defekt ist. Der CDI braucht wirklich so lange. Rolf
-
06er schonend einfahren / überhaupt möglich ???
Triking antwortete auf Ich_liebe_meine_Kugel's Thema in CDI
Hallo, wechselnde Drehzahlen fördern das Einfahren. Wenn die Automatikfunktion gerade in der Kaltstartphase die Gänge zu hoch zieht, öfter auf den manuellen Schaltvorgang zurückgreifen. Na ja, irgendwie muss der Neue ja eingefahren werden, ohne den fließenden Verkehr zu verhindern. Vernünftiges Einfahren macht sich aber später bezahlt. Gruß, Rolf -
Ist ja irre, deshalb auch die schmalen Reifen mit vermutlich sehr hohem Luftdruck :o Jedes Kamel hätte da schon gekotzt! :-D Auf einer abgesperrten Strecke ist so etwas als Show ja ok, aber im öffentlichen Straßenverkehr? :evil: Dem Typen sollte man die Sandalen abnehmen! :-D Rolf
-
Das sind wirklich rüde Methoden. Und so preiswert sind die wirklich nicht. Vor ein paar Jahren habe ich mir eine neue Digitalkamera gekauft. Im MM sollte die Kamera, die gerade auf dem Markt erschienen war ca. EUR 540,00 kosten. Obwohl wenig Publikum im MM war, hat mir keiner die Kamera vorführen wollen. Recht barsch wurde ich "abgefertigt" und habe enttäuscht mit dem Geld in der Tasche den Laden verlassen. Wenn ich schon keine Beratung in dem Markt bekomme, dann kann ich auch im Internet kaufen. Also Berichte und Vergleich über die Kamera im Internet gesucht und dort dann auch für EUR 399,00 gekauft. Und zusätzlich noch eine große Speicherkarte hinzubekommen. Ca. EUR 180 gespart! Diesen Blödgeizern glaube ich kein Wort mehr. Dafür haben die ja ihren flegelhaften Asi-Porcher! Rolf
-
oelabsaugung an der tankstelle per münze
Triking antwortete auf frauenplattler's Thema in SMARTe Technik
Hallo Spike85 - Und die elektrische Pumpe von Mannesmann vergisst Du mal ganz schnell!!!!!! Ich habe zwei defekte Pumpen davon in den Müll geschmissen. Die sind definitiv nicht das Porto wert!!!!! Außerdem: Bis Du diese Pumpe angeschlossen hast und sie sich dann mal erbarmt anzusaugen, habe ich mit der Handbilgenpumpe schon 8 Smartmotoren entleert. Also keinesfalls diese Pumpe nehmen. Sie ist wirklich absoluter Schrott. Läuft gelbe Pumpe nur 5 Sekunden ohne Flüssigkeit, ist sie hin. Ist das Öl auch nur ein paar Grad zu kalt, kackt die Pumpe qualment ab. Nach dem ich die erste Pumpe reklamiert hatte, weil das Pumpenrad überhaupt nicht befestigt war, bekam ich kostenlosen Ersatz. Die Ersatzpumpe machte gerade mal einen Ölwechsel mit und spritzte dann nur noch in der Gegend herum. Ich brauchte 20 Minuten, meinen smart zu säubern. Die Pumpe wurde kochendheiß und qualmte! Also wirklich: Finger weg! Rolf
