-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
In Pink? (duckundgaaaaaaaanzschnellweglauf! :-D ) Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen Rolf
-
Suuuuuuuuuper! :lol: Den habe ich schon soooooo lange nicht mehr gehört. Einfach genial! Vielen Dank für den Link mit dem "Gute Laune Song"! Rolf
-
Na ja, das Problem habe viele 42. Bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung kommt so etwas kaum vor, da man dort schon mal die Kupplung etwas länger schleifen läst. Das rubbelt dann auch den Dreck runter und schleift die Kupplungsscheibe eben. Grute Fahrt, Rolf
-
Dichtungsgummi wechseln ohne Scheibe zu erneuern
Triking antwortete auf Kissi's Thema in SMARTe Technik
Natürlich kann man die alte Frontscheibe wiederverwenden. Wenn sie in Ordnung ist, sollte das kein Problem sein. Aber der Ausbau kann schon heikel werden. Die Scheibe ist dann schneller kaputt, als Dir lieb ist. Das sollte wirklich ein Profi machen, sonst wird es noch wesentlich teuerer. Gruß, Rolf -
Ich tippe auch mal auf ein verkalktes Thermostat, welches nicht richtig öffnet. Das Kühlwasser zirkuliert dann nur im kleinen Kreislauf (Wasserpumpe, Heizungswärmetauscher und Motorblock). Der Kühler, der sich ab ca. 82 Grad über das Thermostat dann bei Bedarf zuschaltet ist dann wie abgeklommen. Dann wird es dem Motor natürlich mächtig warm. Also bitte vorsichtig sein, sonst ist die Kopfdichtung ganz schnell hin! Für eine Fahrt zur Werkstatt in jedem Fall dann die Heizung voll anstellen, damit wenigstens etwas Kühlung da ist. Und bitte die Kühlmittelanzeige im Auge behalten! Gruß und gute Besserung für den CDI, Rolf
-
Ich habe schon öfters gesehen, dass sich der Bremsbelag von der Trägerplatte löst oder zusätzlich auch mittig bricht. In der Regel passiert das allerdings bei Belägen, die sehr lange am Fahrzeug eingebaut waren. Die Laufleistung ist da noch nicht mal so entscheidend. Korrosion war die Ursache. Wenn man den Belag ganz abhebt, sieht man eine Ausbuchtung im Träger und eine runde Beule auf der Klebeseite der Beläge. Dadurch schert auch ein loser Belag nicht sofort vom Träger ab, sondern macht sich durch Rattern und Quietschen bemerkbar. Ist eine kleine Sicherheit, die da eingegossen wird. Bei einer Laufleistung von 15.000 Km halte ich die o.a. Situation allerdings für nicht so lustig. Bei 50.000 Km oder 7 Jahren, könnte ich das aber gut nachvollziehen. Bei Plagiatbelägen aus der Türkei ist das Problem sehr oft aufgetaucht, die kleben wohl mit Kuhschitt die Beläge auf den Träger. Bei mir waren Beläge von Bosch verbaut, wobei ich vorher noch nicht gewußt habe, dass Bosch überhaupt ..... Vermutlich werden die von anderen Hersteller produziert und nur unter dem Namen vertrieben. Das Problem selber gibt es aber sehr oft. Ich hatte mal ganz neue Beläge auf meinem Escort Diesel, die auch sofort brachen und Krach machten. Sie wurden anstandslos getauscht. Gruß, Rolf
-
Iiiiiiiiiiiiingeeeeeee! Da ist doch gar kein Blut geflossen. Nur jede Menge Tränen beim Ferraripiloten, weil er von einem Smart erwischt wurde. Rolf
-
Gibt es Bodypanels in PINK??
Triking antwortete auf Tussidelux's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nix pink, hellblau passt besser! Rolf -
Lichtschalter Rückruf Info gesucht
Triking antwortete auf count's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hat denn jemand einen Erfahrungswert, wie warm der Lichtschalter vor dem Totalausfall wird? Bei meinem 02er CDI wird der Lichtschalter leicht warm, wenn ich mit Anhänger fahre (+zwei Rückleuchten und zwei Kennzeichenbeleuchtungen) dann noch ein wenig mehr. Da ich Aluzierkappen auf dem Hebel habe, dürfte die Wärme auch besser abgeleitet werden. Also heiß wird er nicht, nur halt handwarm. Rolf -
Ja, die Welt ist klein! Aber echt gut! Rolf
-
Ist ja ein witziger Straßenname! Ist das die richtige Bezeichnung oder der dezente Hinweis auf ein Rotlichtdingsda? Sachen gibt´s! :lol: Rolf
-
Jo, der Ferrari hat es hinter sich. Den kann man wegschmeißen! Den smart könnt Ihr mir ja vorbeibringen, bis zum ersten Schnee läuft der wieder! :-D Rolf
-
Gibt es Bodypanels in PINK??
Triking antwortete auf Tussidelux's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Würg! - Fehlt nur noch ein Puschel auf dem Dach! :-D Rolf -
Ist sicher nicht so einfach, weil die Änderung im Speicher hinterlegt wird. Allerdings wird dann wohl kaum feststellbar sein, in welche Richtung der Km-Stand verändert wurde. Wenn Du den Wagen später verkaufts und der Speicher dann mal ausgelesen wird, wird man Dir Manipulation vorwerfen. Das würde ich nicht riskieren. Wenn Du den Wagen mal abgibst, dann teile dem Käufer vorher - oder im Vertrag - mit, dass der Wagen mehr gelaufen hat, da der Tacho wegen eines technischen Defektes eine Weile nicht angeschlossen war. Ist sicher besser so und Dir wird man Ehrlichkeit unterstellen. Gruß, Rolf
-
Neue Zylinderkopfhaube ( Ventildeckel )!!!!!
Triking antwortete auf plaggi's Thema in SMARTe Technik
Mmmmh, mach sie durchsichtig und bau eine farblich wechselnde Beleuchtung ein! :-D Nein, im Ernst: Eine vernünftige Anschlussmöglichkeit für einen separaten Ölabscheider könnte nicht schaden. Rolf -
Gibt es Bodypanels in PINK??
Triking antwortete auf Tussidelux's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.11.2006 um 14:41 Uhr hat Truemmergesicht geschrieben: Die Farbe hat was! :-D Fehlen bloß noch Heckflossen wie beim 58er Cadilac. Die Farbe war damals echt in! Auffallen wird man mit dem Wagen in jedem Fall! Vor allen Dingen, wenn man vor dem Blue Öyster (Police Academy) damit parkt! :-D Rolf -
Verschmutzungen und Gerüche kann man wieder beseitigen, auch wenn es viel Arbeit bedeutet. Aber wenn der Wagen pflegemäßig schon unterversorgt war, wie sieht es dann mit der Wartung aus? :o Wenn der CDI ordentlich gefahren wurde und und die Mindestwartungen (Ölwechsel, Filterwechsel usw.) durchgeführt wurden, dann soll der CDI noch eine Weile laufen aber meist ist der Pflegezustand ein Spiegel der Wartung. Dann ist selbst ein Preis von EUR 3.000 zu viel, wenn der Motor kurzfristig ...... :o Rolf
-
Heftig, aber gut! Rolf
-
Aussage des Lkw-Fahrers: kam ihm auf seiner Fahrbahn ein Smart entgegen. Der Lkw-Fahrer versuchte eine Kollision zu vermeiden, indem er auf die Fahrbahnmitte lenkte. Doch der Smart krachte in die vordere linke Seite der roten Zugmaschine. Was ist, wenn der Smartfahrer mit seinem Wagen auf der richtigen Seite war und der Lkw-Fahrer .....:o Da wird der Unfallsachverständige erst mal den genauen Chrashpunkt ermitteln müssen. Und was die Sicherheit des 42 angeht: Bei einem Unfall mit einem größerem Auto mag der Smart wirklich "weggekickt" werden, aber die harte Zelle bietet schon guten Schutz. Ein paar Überschläge sind für angeschnallte Insassen durchaus ertragbar. Mir hat ein Motorradfreund vor etwa einem Jahr gesagt, dass eine Smartfahrerin ihm mal die Vorfahrt genommen hat. Nur dass er nicht mit dem Bike, sondern mit einem Mitsubishi Pajero mit angehängtem Autoanhänger unterwegs war. Das Gespanngewicht lag bei knapp 3 Tonnen. Der Pajero deckte beim Seitenchrash fast die ganze Flanke des 42 ab und der kleine Wagen wurde bei über 40 km / h (schon abgebremst), weggekickt. Der Smart drehte sich um 180 Grad und rutschte seitlich weg. Überall vor dem Pajero flogen Kunststoffteile in der Gegend herum. Es wurde schon das Schlimmste befürchtet. Die Smartfahrerin öffnete die Fahrertür, die nur noch aus dem Seitenaufpallschutz bestand und schüttelte sich den Kopf. Mit leichten Verletzung ist sie davongekommen. Sind schon schlimm solche Unfälle, mir graut davor. Rolf
-
Ist schon heftig! Nicht angeschnallt aus dem Wagen geschleudert zu werden, ohne von ihm erschlagen zu werden ist wirklich Glück! :o Rolf
-
Irre gut, vor Lachen könnte ich mir in die Hose ....! :lol: Rolf
-
Smart startet nach Besuch im SC nicht mehr
Triking antwortete auf EtiennePicard's Thema in SMARTe Technik
Na in dem Moment, wo Du die Zündung einschaltest und mit angeschlossenem Überbrückungskabel startest. Zu dem Ladestrom vom Spender kommt dann noch die eigene Lichtmaschine hinzu, wenn diese über die Erregerspannung hinausgeht. Wenn Du Pech hast, dann ist das etwas zu viel für die Elektronic. Davon ab, angestellte Verbraucher regen die eigene Batterie zur Leistungsabgabe ab. Du die Leistungsabforderung wird ein chemischer Prozess ausgelöst, der schlafende Kräfte weckt. Gruß, Rolf -
Hallo, ich tippe mal eher auf die Bremsbeläge, die an der Bremsscheibe kratzen. Die Scheiben wirken wie Geräuschverstärker. Rückwärts vermutlich auch nur, weil die Bremsbeläge sich dann leicht verkannten. Ist aber nicht schlimm! Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 13.11.2006 um 20:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 13.11.2006 um 20:54 Uhr ]
-
Abstimmung: Wie soll der neue 42 heißen?
Triking antwortete auf MadMike's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mit der Lizenz zum Blödeln! :-D :-D :-D Rolf -
Hallo! Ja, dass kann passieren. Wenn die Eine Birne sich "abmeldet" bekommt die andere Glühlampe kurzfristig eine höhere Spannung. Wenn die Lampe dann auch nicht mehr die Beste ist, verkraftet sie das nicht und is putt. Manchmal kommen einem "Einäugige" Fahrzeuge entgegen. Die Seite, die funktioniert ist dann oft heller und blendet. Ist eigentlich der gleich Effekt. Gruß, Rolf
