Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Puh, hat der neue Smart auch eine so schlechte Handbremse? :o Rolf
  2. Einen Aston Martin einem so süßen Bond-Girl vorziehen? :o Niemals! :-D Rolf
  3. ....am besten im Kinderprogramm! :-D Rolf
  4. Hallo Christian, mach Dir nicht die Arbeit mit einem kürzerem Getriebe. Auch werde die Kosten für einen Umbau nicht unerheblich sein. Ich fahre sehr viel mit Anhänger, auch mit viel Ladung und manchmal auch lange Strecken. Der CDI macht das problemlos mit. Bei ruhiger Fahrweise sinkt im Anhängerbetrieb der Verbrauch meines CDI bis auf 3,25 l / 100 km ab. Ich fahre dann auch bis 100 km/h. Wenn wirklich mal Berge kommen, dann schalte ich in den 5. Gang zurück. Du hast nun mal nur 41 PS zur Verfügung und kannst natürlich nicht erwarten, dass an Bergstrecken die Drehzahl nicht absinkt. Dafür hast Du aber dann ein gut abgestuftes 6-Ganggetriebe, was auf das Drehmoment des Motors ordenlich abgestimmt ist. Gruß, Rolf -----------------
  5. Puh, ein heftiger Unfall. Da läuft es einem kalt den Rücken herunter und man wird nachdenklich. Gerade auf der Landstraße ist mir aufgefallen, dass man mit dem 42 sehr konzentriert fahren muss. Durch den kurzen Radstand versetzt der Wagen recht schnell zur Seite, wenn man nur einen Augenblick abgelenkt ist. Den Radiosender gewechselt oder irgend eine andere Kleinigkeit und schon wird die Straße ein wenig enger. Gute Fahrt Euch allen! Rolf
  6. Triking

    CDI - Technik

    Ja, wirklich eine interessante Seite. Vielen Dank! Rolf
  7. Das ist ja wirklich lustig, der Motor geht wieder an, wenn die Heckklappe geöffnet wird. :o Na ja, wenn mir jemand an die "Heckklappe" gehen wollte, würde ich auch weglaufen! :-D Rolf PS: Aber den wirklichen Grund - oder ob das nur Zufall ist - würde ich auch gerne wissen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 18.10.2008 um 07:06 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 18.10.2008 um 07:07 Uhr ]
  8. Seit dem ich die Tagfahrlichter eingebaut habe, gibt es kaum noch unangenehme Situationen. Mein Smart ist auf Schattenstrecken ohne die Lichter aber wirklich nicht gut auszumachen. Rolf -----------------
  9. In letzter Zeit sind mir viele Holzkreuze an Straßenrändern aufgefallen. Sind die da gewachsen oder von den Hinterbliebenen der Raser aufgestellt worden? :roll: Rolf
  10. Neee, so alt ist sie nun wirklich nicht! :-D Rolf :lol: :lol: :lol:
  11. Na ja, dann musst Du aber noch fleißig Beiträge schreiben. Es werden nämlich nur den Forumsmarties das letzte Geleit im 42 gewährt. Ab 6.000 Beiträge hat man sogar das Recht erwirtschaftet im 42 (als Kiste) beigesetzt zu werden. :lol: :lol: :lol: Rolf -----------------
  12. Höhöhö! Der Schraubergeselle weiß ganz genau, was ein Ölabscheider ist und wie er arbeitet. ;-) Und er kennt auch das Problem der Motorentlüftung bei den Benzinmotoren des Smart. Hier allerdings betrifft das hauptsächlich den 600er Motor. Aber warum sollte ein SC das auch eingestehen, die Werkstätten leben doch von den Motorschäden und Ölundichtigkeiten. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 13.10.2008 um 09:22 Uhr ]
  13. Yes, so muss der Abgang sein! Auch Rolf :lol: :lol: :lol:
  14. Hallo, frag einfach mal im SC nach, ob die Bestell-Nr. der Leuchtweitenregulierung gleich ist. Dann hast Du in jedem Fall die Gewissheit, dass Du die Stellmotoren übernehmen kannst. Natürlich heißt das nicht, dass nicht auch andere Leuchtweitenregulierungen passen. Gruß, Rolf
  15. Im Regelfall rechnet die Versicherung ein genutztes Kurzzeitkennzeichen auf die eigentliche Versicherung an. Es entehen dann nur die Kosten für die Beantragung und die Fertigung der beiden Kurzzeitkennzeichen. Gruß, Rolf
  16. ...und dann ist da noch etwas zu berücksichtigen. Bei der Drehzahl, bei der die Kupplung schleift und langsam kommt, läuft der Turbolader noch nicht richtig mit. Der Smart hat also noch sehr wenig Leistung beim Anfahren am Berg. Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, geht die Sache schon besser. Gruß, Rolf
  17. Quote: Am 10.10.2008 um 21:23 Uhr hat laulau geschrieben: Auch eine Möglichkeit: Zimtstangen im Schuh!! Hab ich in einer Frauenzeitschrift gelesen, gleicht irgendie voll coole die Energie aus und gibts schon ab 50Euro pro Zimtstange... :) ----------------- Benzin Und? werden die Frauen davon "rattig" und fallen mit reihenweise um den Hals? Dann nehme ich zwei (Zimtstangen natürlich)! Rolf :-D -----------------
  18. Ich hoffe, der Schrank ist von höchster Güte, hat vergoldete Beschläge und ist mit funkelnden Brillianten besetzt. Denn weniger ist für unseren Waldschratt nicht gut genug! Rumschleimender Rolf :lol: :lol: :lol: -----------------
  19. Yes, es ist der von blackpulse genannte Stutz M-8 Victoria Convertible. Und weiter geht´s! :lol: Rolf -----------------
  20. Mmmmh, wer so groß Buchstaben und Zahlen schreibt, braucht vermutlich eine Brille! Rolf :-D
  21. Hallo, Gerüche entstehen in der Regel durch Bakterien. Mit einem Desinfektonsmittel kann man denen auf den stinkenden Pelz rücken. Ich sprühe regelmäßig die Fußraummatten und den Teppich damit ein, mit dem Teppich auf der Motorraumabdeckung geht das auch. Ruhig etwas kräftiger einsprühen und regelrecht einweichen. Aber bitte danach den Wagen gut auslüften lassen (Matte durch unterlegen hochstellen), Desinfektionsmittel sind nicht so gut für die Lunge. Gruß, Rolf -----------------
  22. Triking

    drehzahl

    Hallo marc23, die angegebene Drehzahl sollte dem Motor Deines Smart nicht schaden. Der Benziner hat ja eh höhere Drehzahlen als der Diesel. Wichtig ist bei der Bergfahrt dann nur, dass Du nicht voll auf dem Gas stehst sondern noch reichlich Luft unter dem Gaspedal hast. Ansonsten etwas langsamer den Berg angehen. Gruß, Rolf -----------------
  23. Onkel Zetsche hat den Schuss nicht mehr gehört. Wieviel Smart muss er denn verkaufen, bis sich ein neues Werk bezahlt gemacht hat? Bis dahin haben die Mitbewerber ein preiswerteres und besseres Kleinfahrzeug auf den Markt gebracht und schöpfen den Markt ab. Rolf
  24. Triking

    Schneeketten

    Also einen Fronttriebler kann man nicht mit dem 42 vergleichen. Vor allen Dingen nicht auf Schnee, Eis oder Schneematsch. Durch Schnee gezogen zu werden und auch noch die Lenkung auf der Achse zu haben ist leichter, als geschoben zu werden und das Heck bricht aus. Wenn dann noch die Elektronic hemmt, steht die Fuhre. Und gerade der 42 braucht sehr gute Winterreifen, die auch nicht besonders alt sind. Ausgehärtetes Gummi ist Gift für die Traktion. Die Schneeketten habe ich schon mehrfach aufziehen müssen (auch bei anderen Fahrzeugen), sonst hätte ich den Wagen nicht die Auffahrt zur Garage hoch bekommen. Die Schneeketten haben auch den Vorteil, die Bodenfreiheit anzuheben. Wenn der Smart mit dem Bauch nämlich aufliegt, dann läuft nichts mehr. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.