-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die erklärt sich mit uns solidarisch .... und das ist nun mal hart für Dich. :-P Gruß, Rolf -
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kann ich verstehen. Du verschmähst 450er, kaufst Frauchen 451er, die dann im Käfig gehalten wird, damit Du heimlich bei Nacht im Würfel rumdüsen kannst. :lol: Gruß, Rolf -
Oh ist das schlimm! :cry: In den letzten Tagen musste ich selber feststellen, dass viele Autofahrer unkonzentriert fahren und falsch reagieren. Egal, ob ich mit Smart, Motorroller oder Triking unterwegs war. Die Fahrer warten an einer untergeordneten Einmündung und .... fahren los, obwohl sie dich gesehen haben :-x . Mein kleines Triking hat noch nie jemand übersehen, die Leute halten ja sogar, um mir die Vorfahrt zu gewähren. Nur um das Dreirad fahren zu sehen. Und ich fahre da auch mit Licht. Sicher, die tiefstehende Sonne blendet, die Hitze der letzten Tage hat die Menschen schlecht schlafen lassen und sie sind nicht ausgeruht. Da kann der kleinste Fehler zum schlimmen Unfall führen. Gute und sichere Fahrt allen. Gruß, Rolf
-
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Weibchen im Käfig ist gut, dann hat man sie wenigstens etwas unter Kontrolle. Und wenn sie dann rausgelassen werden, sind sie "rattig". 8-) Man bin ich heute wieder hormongesteuert. :lol: Gruß, Rolf -
Bitte um Tipps: 450 cdi läuft nach Tausch LLK nur auf 2 Zylindern
Triking antwortete auf Kugel-Michael's Thema in CDI
Wir gehen in diesem Fall von einer Wunderheilung aus und sprechen den Smart heilig. :) Nein, aber ich habe da noch einen anderen Verdacht. War bei ausgebautem AGR mal die Zündung an, evtl. auch nur für einen Augenblick? Es kann durchaus sein, dass das Steuergerät eine Fehlmessung bekommen hat und den Notlauf eingelegt hat. Durch anschließendes Zündung aus, warten und Neustart könnte sich das System resettet haben. Ist sicher eine wage Vermutung, aber die Wege des Smart sind unergründlich. :lol: Na dann viel Freude an dem neuen LLK, ich habe meinen im letzten Jahr getauscht. Gruß, Rolf -
Bitte um Tipps: 450 cdi läuft nach Tausch LLK nur auf 2 Zylindern
Triking antwortete auf Kugel-Michael's Thema in CDI
Hallo, vermutlich hast Du zum Kühlertausch auch das Mischventil ab gehabt. Sicher hast Du da den Fehler eingebaut. Kontrollier mal die Steckverbindung des AGR und ob das Kabel nicht defekt ist. Es hört sich nämlich so an, als wenn Dein Motor im Notlauf ist. Das wird nämlich im Cockpit nicht angezeigt. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, wo Du den Fehler eingebaut hast. Evtl. musst Du das AGR noch einmal ausbauen, einigen (Zahnbürste und 2 Dosen Bremsenreiniger bei gute Belüftung) und es dann neu versuchen. Schau dann noch mal nach den Kabeln und Steckverbindern am Rail. Drucksensoren und Co. Sind die alle ordentlich drauf? Viele Glück, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 22.08.2012 um 19:18 Uhr ] -
Also das Öl kommt wirklich von oben, an der inneren Achsmanschette hängt ja ein Öltropfen. Die routierende Achse wird dabei wohl als Ölverteiler missbraucht. Also nicht unten suchen. Gruß, Rolf -----------------
-
Es tut mir echt Leid für Euch
Triking antwortete auf Zaccimann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na dann bist Du ja hier im Forum überflüssig und solltest Deine Frau hier anmelden. :lol: Du, Du, Du alter Würfelnichttreiber! Gruß, Rolf -
Thermostat die xte Runde - ich bin Ratlos
Triking antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Evtl. kommst Du der Sache langsam auf die Spur. Wie ich oben schon geschrieben habe, könnte des and der Fördermenge der Wasserpumpe liegen. Ich weiß jetzt zwar nicht, aus welchem Material die Pumpenflügel sind, aber wenn sie aus schwarzem Kunststoff bestehen, dann könnte das den Abrieb erklären. Dann würde die Pumpe zu wenig fördern. Den Kühlkreislauf musst Du in jedem Fall "spühlen", vermutlich sogar bei ausgebautem Thermostat, damit das Zeug aus dem Motor verschwindet. Es kann ja auch den Kühler leicht zusetzten. Gruß, Rolf -
Thermostat die xte Runde - ich bin Ratlos
Triking antwortete auf RedSockAward's Thema in SMARTe Technik
Also ich zerbreche mir auch gerade den Kopf, wo der Fehler liegen könnte. Also wenn der Kühlerausgang dicht ist, dann sollte der Kühler selber ja nicht sonderlich warm werden. Das noch kalte Wasser würde sich ja auch erst mal stauen und das heiße Wasser nur extrem langsam zum Kühler lassen. Der Motor sollte aber dann extrem heiß werden. Was ist, wenn die Wasserpumpe nicht richtig fördert? Also das Wasser im Kreislauf keine ausreichende Durchflussgeschwindigkeit erreicht? Auch bei der geringen Laufleistung könnte sie ja einen "Knack" haben. Wie sieht das mit den Tempraturfühlern aus? Spielen die Dir vielleicht einen Streich und melden "Fehlalarm". Hast Du die Möglichkeit die echte Kühlmitteltemperatur mal mechanisch zu messen? Es muss ja eine Temperaturtabelle geben, bei wie viel Grad welche Striche / Eier angezeigt werden müssen. Und wenn der Kühler wirklich verstopf ist, sollte am Abgang das Wasser nur sehr lagsam ausfließen. Aber bevor Du den Abgang aufmachst, würde ich wirklich noch einmal prüfen, ob Dein Smart Luft im Kreislauf hat. Fahr den Wagen leicht warm und stell ihn an einen extrem steilen Berg. Oder alternativ auf Auffahrrampen vorne hoch. Öffne vorsichtig den Deckel vom Ausgleichsbehälter und beobachte den Flüssigkeitsstand bei laufendem Motor. Im Moment fällt mir wirklich nicht mehr ein, ich werde mal weitergrübeln. Gruß, Rolf ----------------- -
Die reinen technischen Daten würden mich schon interessieren. Optisch finde ich ihn nicht so gut. Wenn man die Tür öffnet, klappt man ja den halben Wagen auf. Und die barocken Formen passen nicht so ganz. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Gruß, Rolf -----------------
-
Ich fahre meinen CDI bei dem Tempo auch mit dem Verbrauch (3,25l) , besonders mit Anhänger. Aber im eBay angebot ließt sich das so, als wenn das Cabrio immer mit 2,5 l hinkommen würde. Und das geht definitiv nicht. Das ist sicher ein feines Auto, aber der Preis liegt doch zu hoch. sicher, die geringe Laufleistung ist schon interessant, aber er hat - genau wie meiner - noch kein ESP. Gruß, Rolf -----------------
-
Na ja, der Verbrauch stimmt schon .... wenn man von 100 km gut 30 km schiebt! :lol: Also bei normaler Fahrweise sind 3,8 bis 4,2 realistischer. Wenn man extrem vorsichtig fährt, dann sind 3,2 durchaus möglich. Aber das macht dann nicht wirklich viel Spaß. Der Preis ist auch ok .... wenn ein passender Goldbarren im Fach unter dem Radio liegt. :lol: Gruß, Rolf
-
Waschstrasse CleanCar: "smart - auf eigene Gefahr!"
Triking antwortete auf bigM's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du, dass waren nicht die Scheibenwischer, sondern der Heckspoiler des Coupé. Wenn bei Portalwaschanlagen die Bürste hinten wieder hochkommt, dann haben die Lichtschranken den Spoiler nicht bemerkt. Die Bürstenrolle hat dann unter den Spoiler gegriffen und den Wagen hingen angelupft. Die Halterungen des Spoiler brechen dann, der Spoiler fliegt weg und der Spaß hat damals 275 € gekostet. Da die Halterungen an der Heckscheibe aufgeklebt sind, muss nämlich die ganze Heckscheibe ausgetauscht werden. Dann kommt da noch der Spoiler zu. Wie gesagt, passierte nur beim Coupé, nicht beim Cabrio und auch nur bei einer Portalwaschanlage. Ich glaube die von Christ, bei der, von dem anderen großen Hersteller solcher Anlagen ging es. Gruß, Rolf PS: ich habe mit angeshen, wie mein kleines Dieselchen hinten hochgezogen wurde. Für den Notaus war es schon zu spät. :cry: ----------------- -
Das Vorglührelais ist unter dem Fahrersitz untergebracht. Schau mal nach, ob es dort trocken ist. Dann zieh alle Relais einzelnd ab und setz sie wieder ein. manchmal gibt es dort Kontaktschwierigkeiten. Gruß, Rolf -----------------
-
Wirklich echt schön gemacht. Den Arbeitsaufwand kann ich gut nachvollziehen. Woran man auch denken muss, eine falsche Handbewegung, und man kann bei so einem Werkstück neu anfangen. Wirklich Respekt! Gruß, Rolf
-
Grosser Pedal-Leerweg bis Bremswirkung kommt!
Triking antwortete auf Smarti-Smart's Thema in SMARTe Technik
Das mit der Reinigung der Trommelbremsanlage ist der richtige Weg. Besonders der Nachsteller muss gangbar sein und kann nach der Reinigung mit etwas Kupferpaste beweglich gehalten werden. Versuch aber auch mal folgendes: Zähl die Anzahl der Handbremsrasten und mach dann bei gelöster Handbremse und laufendem Motor ein paar "Büffeltritte". Also schlagartig auf das Bremspedal treten, wie bei einer Notbremsung. Danach die Anzahl der Rasten erneut zählen. Sind es weniger, dann arbeiten die Nachsteller und die Bremsbacken lieger wieder dichter an der Bremstrommel an. Der Pedalweg sollte sich - wie oben auch schon beschrieben - verkürzen. Aber die vorherige Reinigung ist der bessere Weg, besonders zwischen einer Laufleistung von 90 bis 130 Tausend Km. Gruß, Rolf ----------------- -
Ja, zwei große Hunde und zwei Personen können darin schlafen. Das ist kein Problem. Die Hunde haben auch tagsüber gerne darin gelegen. Durch den erhöhten Standort haben sie einen besseren Überblick. Gruß, Rolf -----------------
-
Zeltanhänger Dürfte aber fast allen schon bekannt sein. Gruß, Rolf -----------------
-
Lustige Verkaufstexte auf Ebaymotor
Triking antwortete auf Harry62's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Och nööö, vielleicht ist sie mallefitz und dann ist es eh besser, wenn sie nicht auf der Straße rumgurkt und sich auf Ballermannverkehr konzentriert 8-) Ok, der war jetzt heftig, aber das muss ja auch mal sein. :lol: Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 09.08.2012 um 21:51 Uhr ] -
Lustige Verkaufstexte auf Ebaymotor
Triking antwortete auf Harry62's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hihihi :lol: Gruß, Rolf -
(B) "Schlafi" - Wohnanhänger für Smart evtl. zu verkaufen
Triking antwortete auf VW-Smart-two's Thema in Biete / Suche / Tausche
... Alter schützt vor Schlafi nicht! :lol: Gruß, Rolf -
Also so einen Radaubruder habe ich auch in der Garage. Ist schon heftig, wenn der loslegt. Die 24 l sind nicht besonders viel, aber ich komme damit gut klar. Ölwechsel habe ich dieses Jahr bei dem Kompressor gemacht und etwas dünneres Öl eingefüllt. Mit dem dicken Öl konnte er im Winter kaum starten. Das liegt aber auch an der freihängenden, langen Stromleitung zu den Gargen. Manchmal muss ich den Kompressor erst komplett drucklos machen, bevor der Motor mit seiner Anlaufbegrenzung loslegen kann. Aber irgendwie geht das schon. Gruß, Rolf
-
Oh, dass hatte ich vor ein paar Jahren auch mit einem Kompressor. Der war aber so alt, dass sich Kolbenringe und Co. nicht mehr lohnten. Bei Güde könntest Du Glück haben un die Ersatzteile noch bekommen. Gruß, Rolf
-
Cabrioheckscheibe Glasbruch ???
Triking antwortete auf AndreasGeisler's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Liebe Vollkaskoversicherung. In den letzten 30.000 km hat irgendjemand rund 5 mm Reifenprofil von meinen Sommerreifen entwendet. Ich bitte mir den Schaden zu ersetzten, ich zahle ja auch höhere Prämien als nur Haftpflichtversicherte. :lol: Nun überlegt doch mal ganz realistisch. Der langjährige Verschleiß an einer Cabrioheckscheibe kann doch wohl kaum durch eine Glasbruchversicherung gedeckt sein. Außer, es passiert der Scheibe etwas durch einen Unfall (Ast / Baum) oder bei einem Einbruchversuch (Radioklau) oder halt bei Vandalismusschaden (Vollkasko). Wenn die Scheibe verkratzt ist, durch Sonneneinstrahlung milchig / bräunlich wird, verhärtet und an den Faltstellen bricht, dann kann doch unmöglich von einem Schaden gesprochen werden, der durch eine Teil- oder Vollkasko gedeckt ist. Wenn ich ein "Rundumsorglospaket" kaufe, also Auto mit z.B. 7 Jahren Vollgarantie, Versicherung, Wartung und Verschleißinstandsetzung, dann könnte ich das verstehen, aber so nicht. Also warum soll die Allgemeinheit "normalen" Verschleiß bezahlen? Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 30.07.2012 um 01:10 Uhr ]