Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andi73

Tuning 'einfahren' ???

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe seit letzter Woche mein Tuning drauf. Ich war damit gestern auf dem Leistungsprüfstand und war etwas enttäuscht. Ich habe daraufhin den Tuner angerufen und er sagte mir: klar, ich müsse erst ca. 15h fahren damit sich das Auto, Einspritzung, ... auf die neuen Werte einstellt. Danach liefert der Motor dann die angepriesene Leistung (vor allem Drehmoment hat mich enttäuscht!).

 

Ist denn das Steuergerät 'lernfähig' und passt sich an die neuen Kennfelder an? Habe davon noch nie gehört...

 

Wie war das denn bei euch? Stand da die versprochene Leistung auch erst später zur Verfügung?


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Grunde steht gleich die verfügbare Leistung zur Verfügung, alles andere wäre mir neu :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich fragen darf, wo hast es denn machen lassen?

 

was wurde versprochen ?

 

was ergab der prüfstand?

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe bei SmartJW das 114PS / 175Nm Tuning machen lassen. Ich war VOR (rot) und NACH (schwarz) dem Tuning auf dem Leistungsprüfstand um die Unterschiede zu sehen.

 

Mein Smart war ungetunt schon "sehr ordentlich" unterwegs mit 95PS / 132Nm (kein Brabus!), der Zuwachs auf 105PS / 140Nm und besonders der Drehmomenteinbruch bei 3300-4300 U/min finde ich etwas enttäuschend. Gerade beim Drehmoment hatte ich mir in diesem Bereich deutlich mehr erwartet.

 

smart.jpg

 

Das mit dem Einfahren kam mir schon komisch vor...


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm…also ich hab auch noch nie was von solch einer „einfahrphase“ gehört,

allerdings ist es schon arg enttäuschend, da du ja nur einen zuwachs von 9 ps hast, und dafür würde ich meine garantie nicht riskieren ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Andi73. Was hat der Leistungsprüfstandtest gekostet ? Hab mir das mal auch überlegt zu machen (und dank deinem Bild kann man mal in Wernau vorbeischauen ^^) um mal zu sehen wie sich die reale Leistung bei meinem Diesel gerade entfaltet.

Deiner war wohl ein 84 Ps´ler (??) der schon ordentliche 95PS erzeugt hat ab Werk ^^ oder sehe ich das Falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau, ein 84 PS'ler der ab Werk schon 95 PS lieferte ;-) :) :-D

 

Obwohl aufgrund von Fertigungstoleranzen nicht alle Smarts die 84PS erreichen, kann auch ein Tuning mal geringer ausfallen. Weil meiner wohl aufgrund von Fertigungstoleranzen schon über dem Soll liegt, hatte ich mir von den 114PS auch tatsächlich 114PS erwartet (insgeheim sogar noch etwas mehr). Deshalb jetzt die Enttäuschung, denn wegen der 9PS lohnt sich der Preis für Tuning + TÜV + Eintragung + Garantieverlust echt nicht :(

 

Leistungsmessung kostet übrigens 60,50 Euro und ist 1x pro Woche. Vorher anrufen und Termin machen: Bosch-Service HENNI


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr komisch,

hast angeblich das 114 PS Tuning drauf, raus kommen aber nur 104,7 PS, .. na gut sagen wir mal 105.

 

Vielleicht wurde Dir nur das 105/107 PS file drauf gespielt ?

 

Zum einfahren ... HALLO was soll sich da einfahren ?!?!? eingefahren ist Dein Wagen schon, so hardware technisch.

Und software ?!?!?!? nööööööööööö die läuft oder nicht !!!!!

 

Wenn Dein Turbo mit den serienmäßigen 84 PS ( den ich auch habe ), aufm Prüftsand 95 bringt dann ist das ja schon der Hammer.

 

Ich würde einfach mal nachfragen und das Protokoll vorlegen, .. oder haste schon ( evt. überlesen hab !??!?! ).

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir grad noch auf- bzw. eingefallen ist, JW bietet auf der homepage das 117 PS Tuning an, dort ist auch ein Leistungdiagramm zu sehen, .. welches ein "bischen" von Deinem abweicht, schau mal nach !!!

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau von dem Diagramm auf der JW-Seite habe ich mich letztlich auch verleiten lassen! Wie gesagt, die paar PS hin oder her tun mir jetzt nicht weh, aber das Drehmoment!!!

 

Ich habe nicht das 117er-PS file drauf, da ich hier im Stuttgarter Raum 'höher' unterwegs bin (400-800m üNN), der Motor aufgrund des dadurch geringen Luftdrucks an warmen Sommertagen evtl. nicht so viel Sauerstoff kriegt was zur Turbo-Abschaltung führen soll.

Deshalb habe ich mich für das etwas konservativere 114PS-file entschieden, mit dem ich wohl auf jeden Fall im grünen Bereich sein soll. Etwas zu grün :-x

 

Und ausgerechnet im Bereich zw. 3000-4500 U/min bringt er weniger als vorher - in diesem Drehzalbereich bin ich doch die meiste Zeit unterwegs!

 

Nachgefragt hatte ich bei JW und die Aussage erhalten, ich müsse den Wagen mit dem neuen File erst 'einfahren'...


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generell ist ein Rollenprüfstand mit Vorsicht zu genießen.

Die dort ermittelten Werte sind zu 99,9% nicht korrekt.

Es gab mal einen schönen Bericht über Rollenprüfstände in der "Sport Auto".

 

Ergebnis: Nicht das Papier wert, auf dem die Ergebnisse standen.

Die Ergebnisse schwankten bei zwei Messungen um bis zu 40PS (Wagen war eine 380PS RS4).

 

Der Titel des Artikel hieß vielsagend:

"Wer misst misst Mist" :lol:

 

Deine dort gemessenen 95 PS sind genau so falsch, wie die 104PS.

-----------------

Gruß

Jehova

 

319847.png

 

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt es denn eigentlich ne alternative zum rollenprüfstand?

 

greetz

rabauke


 

Signatur (optional)

Wenn Du einen standardmässigen Text (wie z.B. eine Gruss-Floskel) unter Deinen Beiträgen haben möchtest, kannst Du ihn hier eintragen. (HTML- und BB-Code möglich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn noch jemand mal was übers "tuning einfahren" gehört ?!!?!?

 

@MDC ist Dir das bekannt ?, nöö oder !??!

 

Ne Software die was lernen soll ?!?!?!?


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.03.2009 um 15:16 Uhr hat Ralf940 geschrieben:
Hat denn noch jemand mal was übers "tuning einfahren" gehört ?!!?!?



@MDC ist Dir das bekannt ?, nöö oder !??!



Ne Software die was lernen soll ?!?!?!?


 

Danke dass Du nochmal meine Ursprungsfrage wieder aufgreifst!


Spritmonitor.de

311839.jpg?stamp=1238174479

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ andi

 

ich überlege nun auch schon bissel länger ob mein kleiner mal gechipt werden soll...

 

nur würde ich vorher gerne mal gegen einen gechipten einen vergleichsspurt fahren

 

z.b. 80-120 oder ähnlich

 

denn ps sagen kaum was aus.

 

wie ist denn dein gefühl, ist das fahrzeug nun deutlich spritziger ?

 

kennst du jemanden, der evtl. nen "normalen" 84 ps´ler hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Andi73

... schon was neues von JW gehört !?!??!


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.03.2009 um 14:46 Uhr hat rabauke geschrieben:
gibt es denn eigentlich ne alternative zum rollenprüfstand?



greetz

rabauke



 

Leider nur ein Motorenprüfstand.

Ist aber teuer und vor allem, wofür?

-----------------

Gruß

Jehova

 

319847.png

 

 


Gruß

Jehova

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Andi73

Würde mich auch mal intr ob es was neues von jw gibt

Mfg :oops:


>x5xmd3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

muss auch mal was dazu schreiben, halte es ja kaum noch aus.

Ach Leute, es ist ja so einfach, das Zahlenspiel.

Bietet man ein Tuning mit 100PS an, bietet der nächste eins mit 105 und weniger Kosten an.

Und so geht das immer weiter. Genau so verhält es sich mit den NM.

Ich fragte mal so jemanden, mit welchem Smart ein gewisses Diagramm zu schaffen ist.

Die Antwort war deutlich, hab ein Auto draufgestellt und Smart mit ner Fahrgestellnummer am Messblatt eingegeben, das war alles.

Ich sagte toll!

Er meinte, die ……. im Forum fahren voll drauf ab, die glauben alles, Du brauchst nur ein bisschen Papier.

Ich sage nicht wer es war, nur so viel, es war ein sehr hochgelobter hier.

Eine riesen Diskussion gab es hier ja auch mal mit einem 220km/h Smart.

Will darauf nicht näher eingehen, nur soviel.

Man nehme einen Smart 42-450 Brabus, ein Datenstand drauf, den Tacho auf eine 140er Skalierung programmiert und eine 220er Tachoscheibe einfach rein, schon geht das Ding auf nem Video fast wie ein Formel 1.

Für meine Begriffe ist es schon erstaunlich, was eine gewisse Menschheit so alles glaubt.

 

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cs-tuning am 07.08.2009 um 22:51 Uhr ]


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nun ja, ich kann diesen ganze leistungsprüfstandwahn eh nicht verstehen!!

 

in irgend einem beitrag wurde mal erklärt wie doch die prüfstände alle abweichen.

also man braucht doch nichtmal nen anderes auto mit ner fahrgestellnummer vom start drauf stellen um ein ergebnis zu verändern.

 

alleine die einstellungen des prüfstandes, etwas verändert und schon 20 PS mehr.

 

und um ehrlich zu sein, genau aus dem grund werde ich nie auf einen prüfstand gehen.

 

ob mein 450 nun 100, 105, 110 oder 115 ps auf dem prüfstand hat ist mir sowasvon egal.

 

ein kumpel hat einen seat, 1,6 an dem fahre ich wann und wo ich will einfach vorbei.

 

ein porsche-boxter-fahrer, der vor mir wa, fragte was an dem gemacht sein, sowas hätte er noch nicht gesehen, das ein smart halbwegs dran bleibt.

 

auf der geraden macht er gut die 175, mit etwas geduld auch 180 (GPS)

 

ein freund hat nen 44 Brabus und meinte nach einer schnellen tour landstraße und kurvig: bist mir zwar nicht weggefahren aber überholen hätte ich dich auch nicht können.

 

also was will ich denn mehr?????

ob er nun diese fahrleistung mit 100 PS oder mit 115 PS mach ist mir doch wumpe!!!

 

jeder tuner mch irgendwie werbung, sei es im persönlichen gespräch, auf der HP oder hier im forum.

entweder durch irgendwelche angaben (daher der begriff: angeben), durch schlechtmachen der mitbewerber oder durch youtube-videos.

 

letztlich ist doch wichtig das du mit der fahrleistung zufrieden bist und nicht mit dem reinen wert des prüfstandes.

 

mach einfach mal den versuch und fahr zu einem anderen prüfstand, dort aber nicht sagen das du schonmal wo anders warst und schau dort mal was bei raus kommt.

 

ich persönlich fahre ein RS-file auf meinem 450 brabus.

im vergleich zu anderen auf der straße kann ich nur sagen das es sau viel spaß macht die dummen gesichter der anderen zu sehen, wenn sie einen smart einfach nicht loswerden, bzw wenn sie von einem smart überholt werden.

 

RS gibt auf der HP sogar NUR 95 PS für den Brabus an.

Im persönlichen gespräch sagte er mir, wären eher so 105 PS.

 

der seat hat werksangaben von 105 PS und 148 NM.

sogar bei 120 km/h, beide voll auf dem gas, fahre ich einfach vorbei.

 

denke RS hat es einfach nicht nötig mit fantasie-leistungen zu protzen, weder im gespräch noch auf der HP.

 

seit RS fahre ich auf langen strecken mit 5-6 L/100km in der serie mit 7-8!!!

 

also für mich ein gutes file mit viel fahrspaß!!

 

-----------------

brabus.gif d021.gifd002.gifd009.gif

 


Verkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.