Jump to content
floflitzer

Crossblade - eines der geilsten Autos der Welt

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 13.06.2013 um 13:28 Uhr hat floflitzer geschrieben:
der Dieselmotor hat nämlich M10 Krümmerschrauben, der Benziner aber M8 und die scheinen ein wenig schwach auf der Brust.

Das ist doch kein Schiffsdiesel! ;-)

Meines Wissens sind die Krümmerschrauben des Diesels M8 und die des Benziners M6!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.06.2013 um 14:04 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Meines Wissens sind die Krümmerschrauben des Diesels M8 und die des Benziners M6!

 

Und wieder mal hat Ahnungslos recht :)


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch im 8. Jahr Floflitzer-sprich crossblade fahren- bin ich vom Crossblade immer noch begeistert!!!! 8 Jahre Ganzjahresbetrieb und KEINE Panne oder Mangel. Habe jetzt 48000 selbstgefahrene Kilometer auf der Uhr und hoffe auf viele weitere. Und ein Hingucker ist er ja IMMER.

 

Viel Spaß ALLEN Crossblade-Fahrern


floflitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.06.2016 um 16:59 Uhr hat floflitzer geschrieben:
8 Jahre Ganzjahresbetrieb und KEINE Panne oder Mangel. Habe jetzt 48000 selbstgefahrene Kilometer auf der Uhr und hoffe auf viele weitere. Und ein Hingucker ist er ja IMMER.

Echt der Hammer!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem zuverlässigen Crossie! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 10. Jahr Floflitzer crossblade beginnt!.

Bin heute bei -8Grad wieder damit zur Arbeit gedüst. Der Floflitzer begleitet mich fast fehlerfrei. Im vorigen Jahr hatte ich ein Motorsteuerventilproblem, so dass ich nur noch auf 80Kkm/h kam. War leider etwas teurer die Reparatur, aber seitdem ist wieder alles in Butter. Kilometerstand liegt jetzt bei 62.000. Der Fahrersitz zeigt leider deutliche Benutzungsspuren, ich hoffe ich bekomme noch irgendwo einen neuen. Ansonsten ist dieses Auto immer noch der Hammer und wird eines Tages wahrscheinlich auf meinem Grabstein stehen.


floflitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiterhin viel Spaß mit dem Wagen, mein Crossi darf sich bis April noch in der Garage ausruhen.

-----------------

Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS

ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids

So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ruht auch noch bis zum 01.04.

Ich hoffe ja, das am 30.06.18 in Hambach (smart-times 2018-) reichlich crossi`s dabei sind, obwohl es ja nicht die "Geburtsstätte" des crossi ist. :-D

 

crossblade-days


Leider kann ich mir mehr smartis nicht leisten :)

kk67-34-f07b.jpg kk67-35-4e5f.jpg kk67-36-2efd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Floflitzer nun schon 13 Jahre, 117.000km auf der Uhr ( musste allerdings nach 105.000km den Motor wechseln - jetzt ist ein überholter von Fismatec  drin)  und kann es nicht lassen, sommers wie winters durch die Welt zu düsen. Dank an Fismatec und die "smarten Jungs" aus Berlin! Ihr macht klasse Arbeit! Beim crossitreffen in Italien vor 2 Wochen ging einem das Herz auf. 

nji5_8xv.jpeg


floflitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe das du noch ewig spass mit dem Ding hast 😃😃

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.6.2021 um 21:29 schrieb ThoK:

Und ? Jetzt stellst Du Dich Tot ?

 

Danke für die Hilfe !

 

vor 2 Stunden schrieb floflitzer:

Hab den Floflitzer nun schon 13 Jahre, 117.000km auf der Uhr

 

du bist in 3 Jahren 55TKm gefahren?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier in der Nähe gibt es einen Händler, der Erdnussaugen zum arme Leute Crossblade umbaut und vermietet. Ist hier wahrscheinlich ein alter Hut, oder?


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und das mit offizieller Zulassung? 🤔

 

Dazu gehört ja nicht nur, das Dach abzuschneiden und die Türen raus zu nehmen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er die vermietet, müsste das mit der Zulassung geklappt haben. Der Laden nennt sich Smart Handel Nord. Die Details hält er im Internet leider zurück. Ist vermutlich nicht sein Ding.

 

Soll keine Werbung sein. Wenn der Beitrag so nicht erwünscht ist, einfach löschen oder Bescheid sagen.

 

 

190250670_103101078650756_1907402157981025598_n.jpg


 Smart 451 CDI Cabrio Passion, Bj. 2011, 40 kW

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich bin von Februar 2018 bis jetzt über 55.000 km gefahren. Davon zum Beispiel vor 2 Wochen 2.500 in 4 Tagen.

 


floflitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Kotflügelschnitt kann das keine Werbung sein! Das sieht ja furchtbar aus! Scheibenwischerlöcher nicht verschlossen...

Cabrio-Nase, Coupe-Türen...

Das top-chop sieht allerdings ordentlich aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zum echten Crossi dürfte der aber bei weitem nicht wetterfest sein, soll heissen er ist bestimmt gegen Niederschläge in flüssiger Form a bissle allergisch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden schrieb gewürfelt:

der Erdnussaugen zum arme Leute Crossblade umbaut 

Naja, ein Cabrio isses dann schon von vornherein, d.h. es sind von vornherein Verstärkungen im Bodenbereich drin.

Bei einem Erdnuss-Coupe dürfte die Zulassung dann schon mehr Probleme bereiten!

Und wenn man die Aufwände für den Umbau sieht, dann bekommste für das Geld in Summe schon fast einen echten Crossi. Und der sieht um Welten besser aus! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Da war mal nen Bericht im Fernsehen, der Umbau kostete nicht viel und nen TÜV hat das begleitet


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb CDIler:

 

Da war mal nen Bericht im Fernsehen, der Umbau kostete nicht viel und nen TÜV hat das begleitet

Hab ich auch gesehen, hat mich gewundert das die Abnahme geklappt hat aber schlecht find ich das Teil nicht, mit etwas mehr "Liebe" zum Detail kann das Teil auch Spaß machen 😁 vielleicht sollte er die Räder mal richtig aufziehen? Zumindest pappt er auch keine Brabuslogos drauf 😂

bearbeitet von TrailRider

Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, nach Oben zu kommen in der Gesellschaft, wo es legal und ehrlich zugeht.
Aber je höher ich aufsteige, umso verlogener und schlimmer wird alles!

Signatur.thumb.jpg.8c8918ee786e46ffb3b061ada67752ee.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Typ ist nen komischer Kauz. War mal bei mir und hatte Felgen gekauft. Die hat dann aber sein Frau/Freundin getragen. Die war auch fast nen Kerl und hatte mehr Muckis als er😄


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 55 Minuten schrieb CDIler:

Der Typ ist nen komischer Kauz. War mal bei mir und hatte Felgen gekauft.

Die hat dann aber sein Frau/Freundin getragen.

Die war auch fast nen Kerl und hatte mehr Muckis als er😄

 

Zu was hatte er denn die sonst dabei?  🤔

Zu irgendwas muß se ja gut sei!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Wetterfestigkeit seiner Konstruktion ziehe ich in Relation mit der Crossblade dann doch irgendwie in Zweifel!

Vor allem wenn es einer wie im Video mit einer Relaisbox am tiefsten Punkt des Pools ist.

Da würden dann auch Ablauflöcher und Ledersitze nicht viel nützen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Outliner:

 Scheibenwischerlöcher nicht verschlossen...

 

Du siehst aber schon das die Löcher für die Befestigung der Persenning benutzt werden, an dem hinteren Wagen

bearbeitet von CDIler

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!
mir wurde ein Crossblade angeboten, aber da ich nicht immer das Bedürfnis habe offen zu fahren, wollte ich euch diesen schönen Crossi in Grün nicht vorenthalten.
Vielleicht findet sich ja einer hier im Forum, der diesen schönen und seltenen Smart bei sich aufnimmt.

Folgt dem Link: (KLICK HIER


Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.