Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PurestyleMKK

Radarkontrolle! Was Tun???

Empfohlene Beiträge

Ich fahre in der Stadt ( meißtens ) immer Strich 60 Aufm Tacho, und da wo 70 erlaubt sind mit 80 aufm Tacho !!!

 

Tachovoreilung ca. 10 % und glaub ab echten 55 km/h oder ein bischen mehr wird geblitzt.

 

Also es paßt bei 60 und 80 aufm Tacho.

 

Witzig finde ich Fahranfänger oder ältere Herrschaften ( wollte jetzt nichts dagegen sagen, waren oder sind wir ja alle mal ), die dann ziemlich genau mit 50 aufm Tacho dahin rauschen *AuBacke*

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du weißt das diese 50 in der Stadt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit bei idealen Bedingungen ist? Nässe, Dunkelheit, parkende Autos können dazu führen, dass Du trotz 50km/h bei einem Unfall Mitschuld haben kannst wegen unangepasster Geschwindigkeit, und jeder weiß wie schnell mal ein Kind auf der Straße steht.

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hatten wir hier alles schon...

 

Manchen ist echt nicht klar das es "Höchstgeschwindigkeiten" (z. B. 50km/h in der Stadt) und "Mindestgeschwindigkeiten" gibt. Erstere werden Schwarz auf Weiß mit rotem Rand geschildert, letztere Weiß auf Blau mit weißem Rand... :-P

 

Mein TE-Führer bei der Bundeswehr hat früher auch immer so einen Blödsinn geredet: "Du musst genau 50 fahren - wenn Du nur 48 fährst, kann der hinter Dir Dich wegen Nötigung anzeigen!" :lol:

Naja, habe ihn labern lassen, aber einen entsprechenden Befehl hätte ich allein schon wegen seiner Dämlichkeit verweigert - oder mir schriftlich geben lassen... :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 31.07.2008 um 16:18 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mich auch irren, aber:

 

Ist diese Mindestgeschwindigkeit nicht nur dazu da, um Fahrzeuge auszuschließen, die durch Ihre Bauart beding, nicht mindestens X fahren können (z.B. Autobahn). Also Mindestgeschwinfigkeit (60) auf BAB (keine Mofas und 50ccmer). Trotzdem dürfte ich nur 50 fahren wenn ich meine das es die Situation erfordert, aber mein Fahrzeug technisch zu mehr in der Lage wäre.

 

Ich kenne das auch, wenn auf einer Straße 70 km/h Höchstgeschindigkeit angegeben sind ich net unbedingt mit 30 od. 40km/h daher zuckeln sollte. Es sei denn mein Fahrzeug schafft einfach net mehr. (z.B. diese 25 km/h Autos oder 50ccm Roller). Wenn diese 25er Fahrzeuge nicht erwünscht wären, würde dort dann das (60) Mindestgeschwindigkeitsschild aufgestellt.

 

Ich denke aber das niemand einen wegen Nötigung anzeigen kann wenn ich 60 oder 65 km/h fahre.

 

 

Aufklärung erwünscht...

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 31.07.2008 um 18:13 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.07.2008 um 18:12 Uhr hat ROSE geschrieben:
Ich kann mich auch irren, aber:



Ist diese Mindestgeschwindigkeit nicht nur dazu da, um Fahrzeuge auszuschließen, die durch Ihre Bauart beding, nicht mindestens X fahren können (z.B. Autobahn). Also Mindestgeschwinfigkeit (60) auf BAB (keine Mofas und 50ccmer). Trotzdem dürfte ich nur 50 fahren wenn ich meine das es die Situation erfordert, aber mein Fahrzeug technisch zu mehr in der Lage wäre.



Ich kenne das auch, wenn auf einer Straße 70 km/h Höchstgeschindigkeit angegeben sind ich net unbedingt mit 30 od. 40km/h daher zuckeln sollte. Es sei denn mein Fahrzeug schafft einfach net mehr. (z.B. diese 25 km/h Autos oder 50ccm Roller). Wenn diese 25er Fahrzeuge nicht erwünscht wären, würde dort dann das (60) Mindestgeschwindigkeitsschild aufgestellt.



Ich denke aber das niemand einen wegen Nötigung anzeigen kann wenn ich 60 oder 65 km/h fahre.





Aufklärung erwünscht...



-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio



Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."






[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 31.07.2008 um 18:13 Uhr ]


 

sehe ich auch so, immer angepaßte Geschwindigkeit, aber ab und zu mußt Du das Überholen ermöglichen, mal eben rechts anhalten oder den Standstreifen benutzen.


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ärgere mich zwar auch oft über Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber 50 innerhalb von Ortschaften halte ich (ausgenommen vielleicht in Großstädten) für sehr sinnvoll.

 

In kleineren Ortschaften mit parkenden Autos und spielenden Kindern sind 50 oft schon zu viel.... und wenn ich dann manche Autos mit 70 oder mehr da durch fahren sehe ... finde einfach, dies muss nicht sein.

 

Zugegeben, manche Tempo-30-Zonen scheinen nur den einen Sinn und Zweck zu haben, die Leute abzuzocken, wenn weit und breit weder Kindergärten noch Altenheime in der Nähe sind. Dies gilt ebenso für wechselnde Tempo 50, Tempo 70 und dann wieder Tempo 50- Schilder. Und dann in der Tempo 50 - Zone blitzen..... da macht man schnell "reiche Beute".

 

Das Leben ist halt nicht immer gerecht :-D ;-)

 

Wünsche Euch eine Punkte- und Bußgeldfreie Zeit ;-)

 

Gruß

 

Simone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der BAB ist die Midestgeschwindigkeit (glaube ich zu wissen) 80 Kmh.

 

Es geht auch in diesen Thread nicht darum 70 in der Stadt zu fahren, sondern wie man sich am besten gegen (subjektiv) unötige Radarkontrollen schützen kann!

Langsamer fahren ist da wohl das beste Mittel.

gruss Julian


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahre einfach nur so schnell wie erlaubt ist, dann passiert auch nichts :-D :-D :-D

 

 

 

 

-----------------

Signatur_Luette.gif

 

Eure Lütte & Ihr Duracellhase

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von luette am 01.08.2008 um 05:40 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von luette am 01.08.2008 um 05:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Am 01.08.2008 um 05:37 Uhr hat luette geschrieben:
fahre einfach nur so schnell wie erlaubt ist, dann passiert auch nichts

 

 

[X] SIGN !!!

 

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2008 um 01:34 Uhr hat PurestyleMKK geschrieben:
Auf der BAB ist die Midestgeschwindigkeit (glaube ich zu wissen) 80 Kmh.



Es geht auch in diesen Thread nicht darum 70 in der Stadt zu fahren, sondern wie man sich am besten gegen (subjektiv) unötige Radarkontrollen schützen kann!

Langsamer fahren ist da wohl das beste Mittel.

gruss Julian



 

nein, es gilt eine mindestgeschwindigkeit von 60....wer kennt nicht diese mega-kräne oder spezialumbauten. die haben meist einen aufkleber wo 62 draufsteht. allerdings können diese fahrzeuge auch langsamer fahren. es gilt das, was in den papieren steht um fahren zu dürfen

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Ich kenne das auch, wenn auf einer Straße 70 km/h Höchstgeschindigkeit angegeben sind ich net unbedingt mit 30 od. 40km/h daher zuckeln sollte.




Ich denke aber das niemand einen wegen Nötigung anzeigen kann wenn ich 60 oder 65 km/h fahre.


 

Die geltenden Limits orientieren sich soweit ich weiß noch immer an Fahrzeugen wie dem VW Käfer UND einem Fahrer mit lediglich durchschnittlichem fahrerischen Können.

 

Ergo liegen die Limits für heutige Autos und die meisten Autofahrer fast immer weit unter dem, was - rein physikalisch - an der entsprechenden Stelle möglich ist, ohne Gefahr zu laufen, abzufliegen.

 

Eigentlich sollte deshalb der gesunde Menschenverstand regieren. Die meisten Menschen benutzen Straßen, um schnell von A nach B zu kommen und dem sollte man rechnung tragen. Dann fährt man eben auf einer auf 70 Km/h limitierten Straße MINDESTENS 70 Km/h oder - wenn der restliche Verkehr knapp schneller fließt - auch etwas schneller, anstatt den Verkehrsfluß durch eine geringere Geschwindigkeit zu stören und damit die Unfallgefahr zu erhöhen

 

Wer ohne technisch/physikalischen Grund langsamer fährt, ist schlicht rücksichtslos und egoistisch. Man hat sich eben den Gegebenheiten zu fügen.

 

Ist jemand aufgrund seiner selbst nicht in der Lage, auf einer schnurgeraden, gut ausgebauten Bundesstraße die erlaubten 100 Km/h zu fahren, sollte er so vernünftig sein, über seine Verkehrstauglichkeit nachzudenken und entsprechende Straßen meiden.

 

Wie gesagt, für mich sind Schleicher oft einfach nur rücksichtslose Autofahrer. Zu denen zähle ich auch die Ampelkriecher.

Sie rollen an eine rote Ampel hin. Bevor sie diese überhaupt erreichen, wird sie grün. Bis sie dann die Gänge sortiert, beschleunigt und die Ampel passiert haben, ist die halbe Grünphase vorbei.

Sie selbst haben dann durchs Ausrollen und das sanfte Beschleunigen vielleicht drei Tröpfchen Benzin gespart, doch die 5 Autos hinter ihnen, die durch ihre Schleicherei nicht mehr durchkamen, stehen nun 3 Minuten mit laufendem Motor an der Ampel und verbrauchen dabei unnötig Sprit.

 

Klar, diese Leute meinen es nicht böse, sondern wollen spritsparend fahren, doch sie sollten auch einmal darüber nachdenken, ob es wirklich Sinn macht (siehe die o.g. fünf Autos, die unnötig im Leerlauf an der Ampel stehen).

 

Naja, Auseinandersetzungen dieser Art habe ich regelmäßig mit einer mir seeehr nahestehenden Dame *g* , die auch immer mit 49 statt 50 Km/h vor sich hin zuckelt, beim abbiegen an engen Kreuzungen zwei Spuren blockiert, nur weil sie mitten auf der Straße statt ganz rechts am Kanntstein hält und auch sonst nicht mitdenkt, wie sie den restlichen Verkehr möglichst wenig beeinflusst....

[ Diese Nachricht wurde editiert von Manuel am 01.08.2008 um 11:53 Uhr ]


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheiß Gruppenzwang, erinnert mich gerade mal an ein Expirement wo alle Leute im Fahrstuhl mit dem Rücken zur Tür standen und getestet wurde wie Neueinsteiger reagieren, fast alle haben sich mit dem Rücken zur Tür gestellt. Denn was alle machen kann ja nicht verkehrt sein. Keiner hat gefragt, was der Blödsinn soll. Also immer schön mitschwimmen im Strom und wenn was passiert aber nicht auf andere schimpfen, sondern an die eigene Nase fassen und Verantwortung fürs eigene Tun übernehmen, egal was andere machen.

 

Frank

 

BTT: Denke immer noch, dass sich entsprechende Warner im smart gut und unsichtbar unter den Panels verbauen lassen, unabhängig wie wirksam es bei verschiedenen Meßmethoden ist und auch von den rechtlichen Gesichtspunkten.


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe... wie die Lemminge... o.O

 

brauchst ja nur mal mit nem Kollegen zusammen in die Stadt gehen und rufen. "Oh mein Gott! Was ist das?" rufen und dabei nach oben schauen und deuten.

 

=> 80% derer, die Dein "Was ist das?" gehört haben, werden nach oben schauen... :lol:

 

 

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 01.08.2008 um 16:18 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.08.2008 um 12:45 Uhr hat the-noacks geschrieben:
scheiß Gruppenzwang,

 

Naja, in diesem Fall (Mitschwimmen im Verkehr, notfalls auch schnelller als erlaubt) kann man als einziger nichts ändern und würde beim Versuch, dies doch zu schaffen, nur unnötig das Gefahrenpotential erhöhen...


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Au mann.........

 

 

wenn ich das hier lese.....

 

Welches Halbwissen bei so einigen Kunden hier grassiert....

 

und welch Egoismus....

 

dann frag ich mich echt..

 

"Wie habt Ihr eigendlich Euren Führerschein gekriegt??" :o :o

 

In der Lotterie gewonne oder wie??? :-x

 

 

Kennt Ihr eigendlich den §1 der StVo????

 

Nee ?? Merkt man!

 

 

Also:

 

§1 der StVo: Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, das niemand belästigt ; behindert; oder gar gefährdet wird!!

 

würden sich ALLLE! dran halten... bräuchte man keine weiteren Gesetze....

 

aber wir sind halt alle Egoisten.. :cry:

 

 

 

Blue...


BlueVision

 

 

Schwarze; emotionale Grenzgängerseele mit blauer, zickiger Dieselkugel.

 

(Smart CDI 2000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

§ helfen hier glaube ich nicht weiter...

Na dann bin ich ja froh das blitzen nicht belästigend ; behindernd; oder gar gefährdend ist!!

 

Nun ja... das Thema was hier besprochen wird, ist schon lange nicht mehr das warum ich diesen Thread eröffnet habe!

 

@ Blue: Ich stimme dir zu das es zu viele dumme Autofahrer gibt. Aber, bist du zufällig so nen Radarkontrolleur? .... hört sich nen bissel so an!

 

Aber es ging ursprünglich um Radarfallen an (subjektiv betrachtet) unnötigen Stellen!

 

Also bleibt doch bitte beim Thema, ich denke auch nicht das es sehr hilfreich wäre die Geschwindigkeitsbegrenzung zu erhöhen.

 

 

gruss Jules

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von PurestyleMKK am 03.08.2008 um 00:34 Uhr ]


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier sind aber wirklich einige Egos unterwegs...

 

Schon mal an Schwächere im Sinne von Alter, Fahranfänger und Frauen( ;-) ) gedacht.

 

Nict jeder kann und will die erlaubte Maximalgeschwindigkeit fahren, warum auch, ist jeden seine Freiheit.

 

Und ich möchte denjenigen sehen, der später mit 60 freiwillig seinen Lappen abgibt, da er nicht mehr der tolle Hecht im Verkehr wie heute ist... :roll:

 

Rücksicht und Toleranz....falls es das noch gibt.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2008 um 01:00 Uhr hat Sam88 geschrieben:

Nicht jeder kann und will die erlaubte Maximalgeschwindigkeit fahren, warum auch, ist jedem seine Freiheit.

 

Die erlaubte Maximalgeschwindigkeit sind in der Stadt 50 Km/h. Wer sich diese Geschwindigkeit nicht zutraut sollte seinen Führerschein abgeben, Basta.

Glaubt ihr ein Autofahrer der nicht mehr in der Lage ist sein Auto bei 50 Km/h auf gerader Strecke auf der Straße zu halten schaft es rechtzeitig zu reagieren wenn plotzlich ein Kind auf der Straße steht?

 

Und selbst wenn nix passiert, mit 35 Km/h durch die Stadt zu schleichen und den ganzen Verkehr aufzuhalten, das ist egoistisch. Die meisten Staus in der Stadt entstehen halt mal weil diese ganzen ... nicht wissen was sie tun. Die bleiben an jeder Straßenecke stehen und legen erst mal ne Gedenkminute ein egal ob sie Vorfahrt haben oder nicht, haben noch nie was vom Reißverschlussverfahren gehört und wenn dann auch noch eine Ampel ausfällt geht gar nix mehr.

Und ich mach das jetzt weder vom Alter noch vom Geschlecht abhängig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh oh - die selbsternannten Troll - Polizisten, die wissen, wie es läuft.

Man sollte dich zum Stauwächter ernennen.

 

Rücksichtnahme ist eben doch für einige ein Fremdwort ... und könnte es nicht sein, dass gerade durch dich und deine rasenden Freunde, die vor der Ampel abrupt abbremsen, sich besonders gerne Staus bilden?

 

War ja nur so ein Gedanke :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Rücksichtnahme ist eben doch für einige ein Fremdwort ... und könnte es nicht sein, dass gerade durch dich und deine rasenden Freunde, die vor der Ampel abrupt abbremsen, sich besonders gerne Staus bilden?



War ja nur so ein Gedanke

 

Wen auch immer Du meinst - mit rasen hat es ja nichts zu tun, Ampeln zügig anzufahren. Das ist ja nicht gleich damit verbunden, eine Vollbremsung hinzulegen!

 

Vielmehr fängt man eben nicht schon 100 Meter vorher an zu bremsen und die letzten 30 Meter in Schrittgeschwindigkeit an die Ampel heranzukriechen, um dann die halbe Grünphase verstreichen zu lassen, bis man die Ampel endlich passiert.

 

Man sollte einfach darauf achten, den Verkehr flüssig zu halten und entsprechend fahren, damit man niemanden behindert. Doch damit sind viele Autofahrer scheinbar überfordert, warum auch immer...


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vllt. irre ich mich, aber da wo ich herkomme sind die Ampeln aufeinander abgestimmt...

 

Soll heißen wenn ich die erlaubte Geschwindigkeit fahre, komme ich erst garnicht in die bedrängnis abbremsen zu müssen...

 

ganz schön müssig hier zu argumentieren, daher werde ich mich nun hier ausklinken...

 

=> jeder so wie er will, aber anschließend nicht heulen wenn der Lappen weg ist, oder man jemanden angefahren hat...

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig hier...

 

Wollte mal schnell zeigen, dass es die Mindestgeschwindigkeit wirklich gibt, nur nie verwendet wird:

180px-Zeichen_275.svg.png

 

Wer dieses Schild sieht, muss mindestens 30 fahren. Gesehen habe ich es aber noch nie.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig und zieht voll am Thema vorbei.... !!!

 

Das ganze hat mit dem ursprünglichen Thread nichts mehr zu tun!!!!

 

Ich klinke mich auch aus, bis zum nächsten Thema!!


internetsmartvb3.th.jpgthpix.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..ich sag doch nur noch Egoisten (und Troll issn ganz grosser mal sehen ob er wirklich den Lappen abgibt, wenn er nicht mehr so cool und schnell ist... man sollte ihn dazu zwingen...)

 

und diese Apelraser denen ist der Sprit und die E Teile wohl noch nicht zu teuer...

 

ich werde weiterhin an eine rote Ampel ranrollen.... wozu die Hektick?? warten mussi eh warum also Material vergeuden??

 

und wenn man mal langsamer fährt, kann es durchaus sein das man die Strecke nicht kennt das tue ich zb im Usinger Bereich wegen der teilweise engen Kurven da... schon scheisse wenn genau dahinter ein Pannenfahrzeug steht oder grade ein Traktor aussem Wald kommt...

 

Rammt man den is man selber schuld: Jeder muss seine Geschwindigkeit so anpassen das man in einem überschaubaren Bereih zum stehen kommt... kanni nix sehen mussi langsam fahen...

 

aber unsere Experten hier wissen ja alles besser.....

 

ich klink mich aus und hoffe niemals auf solche Idioten zu treffen...

 

wird nur schwer ..es gibt zuviele davon...

 

..armes Deutschland.... asozial und egoistisch... :evil:


BlueVision

 

 

Schwarze; emotionale Grenzgängerseele mit blauer, zickiger Dieselkugel.

 

(Smart CDI 2000)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.08.2008 um 01:23 Uhr hat Troll geschrieben:
Die erlaubte Maximalgeschwindigkeit sind in der Stadt 50 Km/h. Wer sich diese Geschwindigkeit nicht zutraut sollte seinen Führerschein abgeben, Basta.

Das solltest Du unbedingt zum Besten geben, wenn Du irgendwann mal wegen Führerscheinverlust beim Idiotentest schwitzt - bestimmt kriegst Du dann aufgrund Deiner deutlich vorgetragenen "Straßenverkehrs-Kompetenz" Deine Fahrerlaubnis SOFORT wieder, ohne jede weiteren Fragen... :lol: :lol: :lol:

(falls es doch nicht klappen sollte, ist halt nur ärgerlich, dass Führerscheintourismus nach Polen etc. bald nicht mehr möglich ist)

 

Quote:

Am 03.08.2008 um 12:03 Uhr hat Manuel geschrieben:
Wen auch immer Du meinst - mit rasen hat es ja nichts zu tun, Ampeln zügig anzufahren. Das ist ja nicht gleich damit verbunden, eine Vollbremsung hinzulegen!
Vielmehr fängt man eben nicht schon 100 Meter vorher an zu bremsen und die letzten 30 Meter in Schrittgeschwindigkeit an die Ampel heranzukriechen, um dann die halbe Grünphase verstreichen zu lassen, bis man die Ampel endlich passiert.
Man sollte einfach darauf achten, den Verkehr flüssig zu halten und entsprechend fahren, damit man niemanden behindert. Doch damit sind viele Autofahrer scheinbar überfordert, warum auch immer...

Tja, die bekannten "Lückenspringer" die bei zähem Verkehr ständig von einer Spur zur anderen wechseln, haben auch den Eindruck, dass sie "flüssig" voranzukommen - nur leider bremsen sie dabei ständig andere Verkehrsteilnehmer aus und provozieren so Staubildung und Auffahrunfälle. Daher sind diese Leute auch nicht die "Helden des Straßenverkehrs" -für die sie sich offenbar gerne halten- sondern einfach nur stinknormale Egoisten! Das Ziel muss es nämlich sein, möglichst vielen Autofahrern ein flüssiges Vorankommen zu ermöglichen - nicht nur sich selbst... :roll:

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 334.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.