Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
limited-one

Lohnt sich ein Dieselüberhaupt noch?

Empfohlene Beiträge

Habe heute mal beim UD-10 in der Galerie ein Bild von ner Tanke gesehen..

 

DSC01374.JPG?imgmax=512

 

da frage ich mich dann doch ob es sich überhaupt noch lohnt mal über einen Diesel nachzudenken. Wieviel tausende km müsste man denn dann noch mehr fahren um alle höheren Kosten eines Diesels abzudecken?!?!

Da ich ja im Mercedes Sprinter Werk in Düsseldorf arbeite und wir über 90% nur Diesel bauen mache ich mir dann auch schon langsam sorgen wie sich das auf unsere Verkaufszahlen auswirkt :cry:

 

Gruß Dieter

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Auto Motor Sport hatte das nicht vor allzulanger Zeit ausgerechnet, beim neuen Smart allerdings, soweit ich weiß...

 

Man müsste 25.000 km im Jahr fahren, damit sich der Smart CDI rechnet im Vergleich zum 61 PS Benziner....

 

Das fahre ich nicht und wenn, würde ich mir für die Zukunft einen Benziner hollen...

 

Gruß Heiko

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier kostet der Diesel genau so viel wie Super+ 1,42€.

[ Diese Nachricht wurde editiert von DP-Smart am 11.05.2008 um 16:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Dieselpreisen ist hier genau so.

 

Ich hab meine CDI-Kugel vor knapp 1,5 Jahren nur wegen einem langen Arbeitsweg geholt (92km)...

 

Jetzt hab ich nur noch 28km und fahr sonst nur sporadisch durch die Gegend.

Wenn ich könnte würde ich sofort gegen einen Benziner tauschen...

 

Diesel ist für mich absolut unsinnig...

 

- Zu laut

 

- Teurer im Unterhalt

 

Greetz,

Tobi


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke mal für ein viel fahrer lohnt sich ein diesel aber die dann doch nur kurz strecke fahren eher ein benziner.

 

 

aber es ist doch auch so wenn das alles so weiter geht mit den spritpreisen und alles wird erhöt dann wird autofahren bald zum Luxus dann ist es egal ob diesel oder benziner.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird zeit das die regierung mal die km-pauschale von jetzt 30 ct pro km auf die aktuellen kurse anhebt. derzeit zahle ich drauf, und bei meiner laufleistung ne menge !

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohhh weh, bin ich froh das ich nur 8 KM nach Österreich hab...... :o

-----------------

ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann sucht man sich eben ne Tanke wo der Diesel billiger ist bzw. tankt wenn es billig ist.

 

Bin mit meinem trotzdem sehr zufrieden, ganz zu schweigen davon das der Diesel mehr Kilometer macht als der Benziner. Bisher ist hier in Bremen und Umgebung der Diesle immer noch günstiger als Benzin. Waren eben aber nur 3 Cent :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denke auch das die Verschleißreparaturen beim Diesel etwas geringer sind.. der Motor hält zB. länger ;-) jetzt 92000km erster Motor, erster Turbo..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Freundin und ich haben heute das geniale Wetter genossen und haben mit deren MG einen Ausflug gemacht und sind dabei auch an einigen Tankstellen vorbeigekommen, an den meisten war der Diesel teurer als Superbenzin.

Der extremste Unterschied war in der fränkischen Schweiz, (keine Ahnung wie der Ort hieß....) Superbenzin: 1,449€ Diesel: 1,529€. :o

Ich dachte mal eine Zeit über einen Dieselsmart (+Chip 8-) ) nach, aber das Thema ist jetzt entgültig Schnee von gestern. ;-)

 

LG

sweetjenny


Abarth 500C

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war bestimmt dieses ultra super dupa diesel, wo gelegentlich leute (super)diesel in ihren benziner tanken :roll:

 

wenn man überlegt das vater staat 2/3 des preises kassiert ist das mehr als grausam, da müsste man doch längst beheizte strasse haben damit man ned streuen muss im winter :-D

 

nur etwas über 3% gehen an die raffinerien. die grünen wollten doch schon vor ein paar jahren das der liter 5 DM kostet, nun ist es bald soweit. in dem zusammenhang ist mir aufgefallen das wohl mehr leute von ihren spritfressern auf unseren smartie umsteigen und auf der autobahn schleichen die meisten auch nurnoch rum.

 

und irgendwann müssen sich die leute nen nebenjob suchen, damit sie zu ihrem normalen job mit dem auto fahren können. hauptsache unsere dicken köppe da oben fahren 7'er und A8.

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 11.05.2008 um 20:18 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2008 um 20:15 Uhr hat mikkes geschrieben:
das war bestimmt dieses ultra super dupa diesel, wo gelegentlich leute (super)diesel in ihren benziner tanken :roll:

 

Nee, nee, nee mein lieber, das war der normale Diesel. OMV hat doch diesen "Wundersprit" gar nicht. ;-)

Ich wollte noch ein Foto von der Preistafel machen aber der MG war zu schnell..... :-D

 

LG

sweetjenny


Abarth 500C

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh :o, aber kann schon sein, hab heute festgestellt das omv (spirch: ompf) hier auch lecker zuschlägt, mal von shell und aral abgesehen.

 

hier kostet benzin/super momentan 1.47 und diesel 1.43, shell v-power 1.61 :roll:

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 11.05.2008 um 21:10 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieselfahren kann aber auch eine "Lebensphilosophie" sein... 8-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, jedem wie es gefällt, ich konnte dem cdi als leihwagen nix abgewinnen, ging keinen pfurz :) mit dem 55ps tuning wird das wohl spass machen, aber original never. (mir jedenfalls ned)

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2008 um 20:15 Uhr hat mikkes geschrieben:
das war bestimmt dieses ultra super dupa diesel, wo gelegentlich leute (super)diesel in ihren benziner tanken :roll:



wenn man überlegt das vater staat 2/3 des preises kassiert ist das mehr als grausam, da müsste man doch längst beheizte strasse haben damit man ned streuen muss im winter :-D



nur etwas über 3% gehen an die raffinerien. die grünen wollten doch schon vor ein paar jahren das der liter 5 DM kostet, nun ist es bald soweit. in dem zusammenhang ist mir aufgefallen das wohl mehr leute von ihren spritfressern auf unseren smartie umsteigen und auf der autobahn schleichen die meisten auch nurnoch rum.



und irgendwann müssen sich die leute nen nebenjob suchen, damit sie zu ihrem normalen job mit dem auto fahren können. hauptsache unsere dicken köppe da oben fahren 7'er und A8.



-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734





[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 11.05.2008 um 20:18 Uhr ]


Und so kassiert Vater Staat doppelt: zuerst an der Tanke und später beim Lohnsteuerjahresausgleich, wo erst ab dem 21 Kilometer abgesetzt werden kann. Das habe ich dieses Jahr deutlich gespürt :-x . Da ist man als Pendler auf gut deutsch in den Arsch gekniffen.

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2008 um 19:27 Uhr hat vs900 geschrieben:
denke auch das die Verschleißreparaturen beim Diesel etwas geringer sind.. der Motor hält zB. länger ;-) jetzt 92000km erster Motor, erster Turbo..

 

Das mag bei dem einen oder anderen so sein, aber insgesamt kalkuliert man den Diesel mit höheren Kosten bei diesem Thema; Öl teurer, empfindliche Bauteile, Einspritzdüsen usw. Also hier ist der Diesel unterlegen.

 

Wenn man mal vom Smart weggeht (wo der Diesel ja auch noch lahm ist), ist für mich bei anderen Fzg. (z.B. BMW) die diesl für mich der Spassfaktor, auch wenn etwas teurer kommen kann. Das Drehmoment schon bei so niedrigen Drehzahlen macht imho einfach unwahrscheinlich Spaß...


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Diesel ist ja schon in der Anschaffung teurer, Steuern, Versicherung usw.

Denke wenn der Preisunterschied Benzin/Diesel nicht mehr gegeben ist wird man als Dieselfahrer/in definitiv draufzahlen. Beim Verbrauch hat man ja meist auch nicht mehr den Riesenunterschied...

-----------------

1-f180a58e1748cc0c5318f3e1689ca9e7-m.jpg

online.gif?icq=14535291&img=514535291 - Meine Galerie bei Picasa

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...bin mittlerweile auch froh von einem 44Diesel auf 42Benziner umgestiegen zu sein, genau wg. Deinen Argumenten.

 

Aber wie kommts eigentlich dass es bei den Preisen solch regionale Unterschiede gibt :-? :-? :-?

Hier in Köln/Bonn habe ich heute keine einzige Tankstelle gesehen wo Diesel teurer war als Benzin - Preisabstand waren bescheidene 5cent zwar nur, aber immerhin... :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei uns in Chemnitz 2 ct. Unterschied, deshalb wird mein nächster Smart kein Diesel wieder, trotz einer Jahresfahrleistung von 40.000 km....

 

Der Kostenunterschied ist mittlerweile so gering geworden, das mir der Fahrspass die Mehrkosten wert ist.... Allerdings denke ich zur Zeit über eine Autogasumbau intensiv nach, würde sich bei mir nach 1,5 Jahren amortisieren....

 

@ Limited-one:

 

keine Angst, diese meine Meinung von mir bezieht sich ausschließlich auf den Smart...

 

Für die Autos, die Du in Düsseldorf zusammenschrauben darfst und von denen wir in der Firma auch so einige haben (MB Sprinter), bzw. zusammenschrauben musst (VW Crafter :-D ) sieht das ganz anders aus....

 

Bei einem Transporter in der Klasse bis 3,5t (oder auch bis 5t) wird niemand ernsthaft einen Benzinmotor einsetzen, da dort die Vorteile des Diesels (Drehmoment und geringerer Verbrauch) überwiegen,und da man mit nem 3,5tonner Benziner im Stadtverkehr so um die 18 Liter Super, mit nem CDI jedoch nur 11 Liter Diesel auf 100 km verkonsumiert......

-----------------

TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

www.smartmelodie.de

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesel ist ja heute u. a. so teuer geworden, weil es immer mehr Dieselfahrzeuge gibt, ist doch eine prima Einnahmequelle. Ich möchte mal prophezeien, das es den ganzen "Gas-Junkies" irgendwann ähnlich gehen wird: Wenn genug Gas-Autos unterwegs sind, werden auch hier die Preise plötzlich fleißig steigen...

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 125.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.05.2008 um 00:10 Uhr hat Salzfisch geschrieben:
Ich möchte mal prophezeien, das es den ganzen "Gas-Junkies" irgendwann ähnlich gehen wird: Wenn genug Gas-Autos unterwegs sind, werden auch hier die Preise plötzlich fleißig steigen...

 

Weil dann neue Forschungsergebnisse belegen, dass Gas auch irgendwie schädlich ist...war damals nicht der Diesel Umweltfreundlicher? :roll:

Dieser ganze Umwelthype ist doch lächerlich!!!Es ist zwar gut, dass man sich gedanken macht, aber leider denkt man viel zu kurz und mögliche Folgen (mehr Biosprit als Nahrung) oder kontraproduktive Umweltschutzmaßnahmen (Mehrverbrauch durch Rußpsrtikelfilter?) werden einfach übersehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein, dass die Gas-Preise steigen. Bleiben trotzdem billiger, weil da drauf auf absehbare Zeit zumindest keine Mineralölsteuer erhoben wird ;-) Nebenbei wird LPG auch nicht zum Heizen für Häuser oder für die Produktion von Kunststoff verwendet. Solange LPG noch als "Abfallprodukt" der Kraftstoffherstellung anfällt und nicht in wesentlichem Umfang mehr nachgefragt wird bleibt der Preis noch ein bisschen hinter dem von Benzin und Diesel zurück.

 

Aber zurück zu Thema Preise..... 1999 habe ich noch für 1,30 DM pro Liter Benzin getankt, Anfang 2000 für 28 Pfennige pro Liter Biodiesel und Ende 2001 kostete der Liter Diesel ca. 74 Cent. LPG kostet schon seit Ewigkeiten irgendwo zwischen 50 und 70 Cent pro Liter.

 

-----------------

Grüße Christian

------------------

 

http://www.im-htwk.de

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris118 am 12.05.2008 um 01:38 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris118 am 12.05.2008 um 01:42 Uhr ]


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange die Hersteller immer noch mehr die Prioritäten auf S3,S5,M3,M5,RS6,AMG,Brabus usw. gestellt haben (und es genug Leute gibt die das Geld dafür und den Sprit :roll: haben...)

 

Können die die Preise ruhig erhöhen.

 

Wenns nach mir ginge: Sofortiger Stop von Fahrzeugen über z.B. 10 Liter Verbrauch.

 

Die Fäden werden eh von den Wirtschaftsbossen gezogen...

 

Viele die ich so kenne, sind so:

 

Golf GTI (oder gar VR6) oder 3'er BMW 6 Zyl. unterm Popo, aber wegen den Spritpreisen rumheulen...

 

Wie arm ist das denn ?!?!

 

Wenn ich sowas fahre muss ich auch das Geld locker sitzen haben...

 

Kopfschüttel :o :(

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.