Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisdo4

unglaubliches erlebnis bei fiat... gehts noch???...

Empfohlene Beiträge

aus folgender mail, die ich heute an unseren ortsansässigen fiat-händler geschickt habe, könnt ihr mein erlebnis mit dem fiat autohaus in ettlingen entnehmen:

Sehr geehrter Herr R*****,

in meiner Mail möchte ich meine Verwunderung über die Art Ihres Verkaufsteams, mit potenziellen Kunden umzugehen, zum Ausdruck bringen.

Ich habe heute Vormittag Ihre Verkaufsausstellung besucht und mir die Modelle Grande Punto sowie 500 näher angesehen.

Daraufhin habe ich mich bei Ihrem scheinbar neuen Kollegen Herrn Ziegel***** nach der Möglichkeit einer Probefahrt mit einem Fiat 500 erkundigt.

Seine Reaktion auf diese Anfrage hat mich mehr als überrascht und ist mir noch bei keinem anderen Autohaus (ich fahre derzeit meinen 5. Neuwagen) begegnet.

Erste Antwort auf mein Anliegen: "Warum haben Sie einen Grande Punto Prospekt in der Hand, wenn Sie sich für den 500 interessieren. Wollen Sie überhaupt in den nächsten 2 Wochen einen Kaufvertrag abschließen?"

Ich daraufhin: "Nein, ich bin gerade so zu sagen in der Sondierungsphase, habe u.a. Probefahrten mit dem Mini von BMW gemacht, der für mich ebenfalls in Frage kommt. Bis ich mich endgültig für ein Fahrzeug entschließe, kann es durchaus noch einige Monate dauern:"

Herr Z******** daraufhin: "Dann müsse er mein Anliegen leider verneinen, da eine Probefahrt immer zum direkten Kauf führen soll."

So leid es mir tut, ein solcher Verkaufsberater ist mir weder bei Volkswagen, BMW, Mercedes oder Smart jemals begegnet. Hier versucht man sogar mit Probefahrt-Aktionen die Interessenten auf den "Geschmack" zu bringen.

Fiat hat es leider seit der Einführung des neuen 500 scheinbar nicht mehr nötig den Kunden als König zu behandeln. Dies fing mit einer Schutzgebühr für den Prospekt an und endet heute leider wie beschrieben.

Deshalb ist es Ihrem Verkaufsberater zumindest gelungen, mich von einem etwaigen Kauf in Ihrem Hause abzuhalten.

In anderen Autohäusern ist man stets bemüht die Kunden an sich zu binden- nicht so bei Ihnen.

 

 

Freundliche Grüße

 

.... :o

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrisdo4 am 09.04.2008 um 11:38 Uhr ]


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.04.2008 um 22:45 Uhr hat chrisdo4 geschrieben:
...Dies fing mit einer Schutzgebühr für den Prospekt an...

 

Wie frech ist das denn! Eine Schutzgebühr für Prospekte? Na da binn ich mal gespannt was die bei FIAT machen wenn ich da hinfahre. Interessiere mich ebenfalls für besagten FIAT 500, würde aber innerhalb der nächsten 2 Monate auch nicht kaufen ;-)


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat aber nichts mit der Marke zu tun, sondern mit dem AH bzw. dem Verkäufer. Diesen einfach meiden und zum nächsten gehen.

 

Ich habe zumindest den 500er schon geafahren und das auch ohne großen Aufwand, ist ja schließlich kein Porsche...;-)


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soso........der Student mit dem bereits 5ten Neuwagen.......ich sollte auch Student werden :roll:

 

 

Geil ist aber oben "Ziegel*****" schreiben und dann weiter unten "Ziegelmeyer" :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2008 um 00:01 Uhr hat Sam88 geschrieben:
Hat aber nichts mit der Marke zu tun, sondern mit dem AH bzw. dem Verkäufer. Diesen einfach meiden und zum nächsten gehen.



Ich habe zumindest den 500er schon geafahren und das auch ohne großen Aufwand, ist ja schließlich kein Porsche...;-)

 

 

zum ersten Teil: ja genau so machen!

 

zum zweiten Teil: auch dort ist es kein Problem eine Probefahrt zu bekommen. So fern man eingermaßen den Eindruck erwecken kann enrsthaft für den Erwerb in Frage zu kommen, was heutzutage nichts merh mit dem äusseren Erscheinugsbild zu tun haben muss.

Wer natürlich gleich nach dem Turbo Cabrio fragt sollte sich nicht wundern, falls es nicht auf Anhieb kklappt.

:lol:

 

CU

Wolf

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe nicht nach dem Turbo Cabrio verlangt und sicherlich nicht unseriöser als bei allen anderen probefahrten, die ich bei anderen herstellern gemacht habe, gewirkt.

es kann einem halt schon etwas die laune vermiesen... der typ hat schließlich gefragt, ob er mir weiterhelfen kann- worauf ich freundlich nachgefragt habe, ob denn evtl. die möglichkeit bestehe mit dem 500 eine probefahrt zu machen...

aber klar, es gibt noch andere fiat-händler als das Autohaus R. in E. ;-)

 

gruß

chris

:(


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie goil.

 

die haben wohl ihr Jahreskontingent an Fahrzeugen schon erschöpft. Wie sagte ein Trainer vor kurzen:

"du musst schon einen Stock nehmen um die Kunden wegzuschlagen, es sind schon zu viele Kunden.".

 

-----------------

herrlich unvernünftig

bbsigen5.th.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harry62 am 09.04.2008 um 16:18 Uhr ]


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir war alles ok.

prospekte per post, mehrere, von verschiedenen fahrzeugtypen, ohne schutzgebühr und mit einem begleitbrief mit "bitte" um probefahrt.

 

bei smart war das ganz anders. keine antwort auf irgendwelche emails, keine zusendung von katalogen. keine reaktion.

 

rb


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vater hat auch Interesse am 500. Probefahrt war hier in WI kein Problem, er konnte sogar zwei mal (einmal 69, einmal 100PS) fahren.

 

Aber was dir passiert ist is ja echt der Hammer, wenn Fiat Deutschland das mitbekommt kann sich Herr Z. einen neuen Job suchen, die sind da mitlerweile ziemlich gnadenlos (müssen ja auch ihren Ruf gründlich aufplieren. ;-) ).

 

Und eine schriftliche Antwort wäre echt das mindeste, ansonsten ein anderes Autohaus suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Coole Reaktion !

 

Am besten einfach gleich weiterleiten an die AUTOBILD.

 

Ich wär gleich direkt zum Chef gegangen...

 

"Da geht einem ja der Hut hoch" :-x :-?

 

Greetz,

Tobias


Arm sein ist keine Schande, wenn man nur genug Geld hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe den Brief jetzt erst mal an Fiat Deutschland weiter gemailt. Wenn die innerhalb von einer Woche auch nicht reagieren, schicke ich das mal an die AB ;-)

:roll:


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Anspruchshaltung ist das heutzutage... :o

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 124.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 347.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
ich das mal an die AB

 

*lach*.

das ist ja wie durch geschlossene vorhänge die nachbarn beobachten und dann die polizei rufen.

 

willst du den fiat kaufen oder nicht?

 


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt- dort jedenfalls nicht mehr...

und traurig wäre ich auch nicht, wenn andere potenzielle kunden diese geschichte mitbekommen würden... :roll:


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso kümmerst du dich um andere käufer?

irgendwie habe ich das gefühl, du wolltest keinen fiat kaufen ...

und jetzt gehts doch eher ums prinzip?

 

der verkäufer hat dich schlecht bedient. ok, das ist schlecht.

aber deswegen einen polizeistaat gründen und schlechte bedienung anprangern? ich weiss nicht ...


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
... wenn andere potenzielle kunden diese geschichte mitbekommen würden...

 

... weil bei diesem Händler für ernsthaft interessierte Kunden die Chance besteht, eine Probefahrt machen zu können da nicht alle Vorführwagen ständig an Leute verliehen sind, die eh nichts kaufen sondern nur für lau in der Gegend rumgurken möchten? ;-)

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man ein Auto wirklich haben will, muß man manchmal auch hartnäckig sein :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

".... da eine Probefahrt immer zum direkten Kauf führen soll."

 

Das denkt so mancher Chef heutzutage immer noch.

Meiner gottseidank nicht.

-----------------

LG Karlheinz

 

5mgg5jua.gif

 


www.karlheinz-p.de.tl

da steht einiges von meinem Smart

3nun9ffp.jpg

 

Auch im Rock sind Männer männlich!

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, wenn ihr bei autohändlern ganz lieb "bitte bitte" machen wollt, nur zu. ich nicht. wenn eine gebühr- die ich ja auch für den katalog gerne bezahlt habe- für die nutzung des vorführwagens erhoben würde, die (wie übrigens auch beim katalog) beim fahrzeugkauf erstattet würde, hätte ich auch keinen einwand gehabt. ihr könnt oben alles nachlesen bzgl. kaufinteresse etc. im übrigen wurde ich von anderen (s. ebenfalls oben) geradezu ermuntert, mir das nicht gefallen zu lassen.

naja, wie auch immer... ich schicke das natürlich sowieso nicht an die autobild, so skandalös ist der fall ja nun auch wieder nicht. ist ja normal in einer sich zurückentwickelnden dienstleistungsgesellschaft, dass der kunde nicht mehr könig ist.

vg :(


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2008 um 13:02 Uhr hat chrisdo4 geschrieben:
naja, wie auch immer... ich schicke das natürlich sowieso nicht an die autobild, so

 

 

Wer einmal mit bekommen hat, wie manche Redaktionen auf solche Briefe die dort übrigens zu hauf eingehen reagieren, kann sich die Mühe sparen. Wenn es hilft Frust ab zu bauen, dann nur zu. Erwarten sollte man sich davon jedoch rein gar nichts. :)

-----------------

brabusemblem1bso7.jpgpassion1agh4.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum nicht gleich der angela senden?

:-D

 

ich find das lustig. meckrige leserbriefe :-D


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, hab es gleich an den bush geschickt :lol:

 

 


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.